Elvis In Concert (DLP - MBM)

Mehr
05 Juli 2025 12:28 #984049 von Charles
Elvis In Concert (DLP - MBM) wurde erstellt von Charles

Das Label "Millbranch" kündigt für Anfang September 2025 die auf 200 Stück limitierte Doppel-LP "Elvis In Concert" auf schwarzem bzw. blauem Vinyl mit dem Konzert vom 26.04.1977 aus dem Wings Stadium in Kalamzoo, MI an.

Inhalt - LP 1 - Seite A:
Also Sprach Zarathustra (24.06.1977 Madison, WI) - See See Rider (24.06.1977 Madison, WI) - I Got A Woman / Amen (24.06.1977 Madison, WI) - Love Me - Fairytale (Beginning Only) / If You Love Me (Let Me Know)

Seite B:
You Gave Me A Mountain - Jailhouse Rock - O Sole Mio / It’s Now or Never - Big Boss Man - Heartbreak Hotel - Blue Suede Shoes - And I Love You So (False Start)

Seite C:
And I Love You So - My Way - Band Introductions / Early Morning Rain (27.03.1977 Abilene, TX) -What’d I Say / Johnny B. Goode (James Burton - 27.03.1977 Abilene, TX) - Band Solos (27.03.1977 Abilene, TX) - School Day (27.03.1977 Abilene, TX)

Seite C:
My Heavenly Father (Kathy Westmoreland) - Danny Boy (Sherrill Nielsen) - Walk With Me (Sherrill Nielsen) - Hound Dog - Can’t Help Falling in Love / Closing Vamp

26.04.1977 - Saginaw, MI:
Trouble (Excerpt) / Help Me - Love Me Tender (By Request)

Quelle: ElvisDayByDay.Com


„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: vinorichi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juli 2025 13:04 #984048 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis In Concert (DLP - MBM)
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Werbetext:

"'Elvis In Concert - Kalamazoo 1977' ist ein 2-LP-Set mit bedruckten Innenhüllen, die intensive Linernotes enthalten. Diese Hüllen enthalten eine neu restaurierte Soundboard-Aufnahme des Auftritts vom 26. April 1977 im Wings Stadium in Kalamazoo, Michigan. Im Jahr 2001 war es Memories From Kalamazoo (Vavavoom Records), das Teile der damaligen Show präsentierte. Leider haben die Produzenten einen großen Fehler gemacht und vergessen, die Hälfte der Show aufzunehmen. Auch die Fort Baxter-Veröffentlichung Shakin' Up the great Lakes verpasste die Gelegenheit, die gesamte Aufnahme zu präsentieren, obwohl sie Ausschnitte enthielt, die auf der Veröffentlichung von 2001 fehlten. Dieses Konzert stammt nun vom originalen digitalen Master, und Millbranch Music präsentiert zum ersten Mal die vollständigste Version, die es gibt - neu remastert in Stereo und einschließlich bisher unveröffentlichter Soloauftritte von Kathy Westmoreland und Sherrill Nielsen. Frühere Produzenten haben diese Solobeiträge weggelassen, aber wir glauben, dass sie ein wesentlicher Teil der Elvis Presley Show sind. Elvis war bekannt dafür, dass er seine Musiker und Backgroundsängerinnen feierte. Ihre Momente waren keine Füllstücke, sondern Teil des emotionalen Flusses des Konzerts.

Leider war es damals üblich, dass die Tontechniker Bruce Jackson und Bill Porter nicht die Eröffnung der Show und die Bandvorstellungen aufnahmen, um Platz auf dem Band zu sparen, in der Hoffnung, Elvis würde einen ungewöhnlichen Song vortragen, den sie aufnehmen und auf einem kommenden Album veröffentlichen könnten. Millbranch Music entschied sich, die nicht aufgenommenen Auftritte von anderen Tourshows mit einzubeziehen, um den Fans eine Vorstellung vom kompletten Ablauf eines 1977er Elvis in Concert Erlebnisses zu geben. Das Mastering dieser LP wurde Planet of Sound Mastering anvertraut, geleitet von Petrushka, einem Experten mit über 25 Jahren Erfahrung in Live- und Studio-Audio. Mit ihrem Hintergrund als Musikerin, Produzentin und Live-Ingenieurin begann ihr Weg als Praktikantin in den Abbey Road Studios in London, wo sie während einer ganztägigen Mastering-Session betreut wurde. Dort hörte sie zum ersten Mal von der legendären fünfzehnjährigen Lernkurve beim Mastering, eine Wahrheit, die sie nun durch jahrzehntelange praktische Erfahrung bestätigt sieht. Während einer US-Tournee mit ihrer früheren Band in den 1990er Jahren arbeitete sie auch kurz an einem Projekt in den Sony Studios in New York, was ihr Verständnis dafür vergrößerte, wie Emotionen, Performance und Aufnahmen in einem Live-Kontext zusammenkommen. "Bei meinem Mastering-Stil geht es vor allem um das Gefühl, man sollte das Gefühl bekommen, dass man dabei war", sagt Petrushka. "Es geht nicht darum, alles bis zur Perfektion zu polieren, sondern darum, das zu bewahren, was es menschlich und lebendig macht." Durch jahrelange praktische Verfeinerung - von der Theorie bis zum Instinkt - spiegelt ihr Ansatz eine tiefe Sensibilität dafür wider, wie eine Aufführung atmet. Für diese Veröffentlichung wurde jeder Kanal sorgfältig ausbalanciert, wobei besonderes Augenmerk auf den Bläsersatz, die stimmliche Tiefe und die Klarheit der Instrumente gelegt wurde. Auf der Kalamazoo-Quelle ist ein gewisses analoges Bandrauschen zu hören - eine bewusste Entscheidung. Anstatt die dynamische Integrität der Aufnahme zu kompromittieren, wurde der Klang so nah wie möglich an dem Moment erhalten, in dem er aufgenommen wurde: roh, lebendig und real.

Das Album wird in zwei Collector's Editions erhältlich sein: auf klassischem, schwarzem Vinyl und als limitierte Edition auf transparentem, blauem Vinyl. Jede Version kommt mit vollfarbig bedruckten Innenhüllen, mit seltenen Fotos und Liner Notes. Eine wunderschöne Hommage an einen der letzten Auftritte von Elvis."


Side A:
1. Also Sprach Zarathustra
2. See See Rider
3. I Got A Woman - Amen
4. Love Me
5. Fairytale (beginning only) / If You Love Me (Let Me Know)

Side B:
1. You Gave Me A Mountain
2. Jailhouse Rock
3. O Sole Mio - It’s Now or Never
4. Big Boss Man
5. Heartbreak Hotel
6. Blue Suede Shoes
7. And I Love You So (false start)

Side C:
1. And I Love You So
2. My Way
3. Band Introductions / Early Morning Rain
4. What’d I Say / Johnny B. Goode (James Burton)
5. Band Solos
6. School Day

Side D:
1. My Heavenly Father (Kathy Westmoreland)
2. Danny Boy (Sherrill Nielsen)
3. Walk With Me (Sherrill Nielsen)
4. Hound Dog
5. Can’t Help Falling in Love - Closing Vamp
6. Trouble (excerpt) / Help Me
7. Love Me Tender (by request)

Recording Sources:
- Tracks A1–A3: Dane County Coliseum, Madison, WI – June 24th, 1977.
- Tracks C3–C6: Taylor County Coliseum, Abilene, TX – March 27th, 1977.
- Tracks D6–D7: Saginaw Center, Saginaw, MI – May 3rd, 1977.
- All other tracks: Wings Stadium, Kalamazoo, MI – April 26th, 1977.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
 
Quelle: DayByDay
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, vinorichi, Kay65

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Nordlicht
  • Nordlichts Avatar
  • Offline
  • From A Jack To A King
  • From A Jack To A King
Mehr
05 Juli 2025 18:10 #984054 von Nordlicht
Nordlicht antwortete auf Elvis In Concert (DLP - MBM)
Sieht ja wieder schön aus. Und die Tatsache mit den Songs aus "Madison" eine ganze Show zu kreieren, begrüße ich auch. Aber leider ist es halt auch nicht die beste Show, vor Allen weil die letzte Seite D nicht zu genießen ist. Bin echt am überlegen, ob ich diese LP nur für die Galerie benötige?  

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Nordlicht
  • Nordlichts Avatar
  • Offline
  • From A Jack To A King
  • From A Jack To A King
Mehr
06 Juli 2025 10:00 - 06 Juli 2025 10:00 #984062 von Nordlicht
Nordlicht antwortete auf Elvis In Concert (DLP - MBM)
Im Nachhinein stellt sich bei gerade auch die Frage, warum man bei der Bandvorstellung nicht auch auf die Madison Show zurückgegriffen hat? Zum Einen wäre es weiniger Durcheinander und man hätte mit "I Really Don't Want To Know" wenigstens noch einen weiteren Song unterbringen können.
Letzte Änderung: 06 Juli 2025 10:00 von Nordlicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.