Columbo

Mehr
11 Juni 2003 20:51 #114806 von bluemoon
Columbo wurde erstellt von bluemoon
Und Balou freut sich ganz besonders ! Nun wird sie jeden Donnerstag vor der Glotze sitzen und jede Folge aufzeichnen !

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Columbo Episode Guide</span></span>


Pilotfilme

1. Mord nach Rezept (Prescription: Murder)
2. Lösegeld für einen Toten (Ransom for a dead man)


1. Serie

3. Tödliche Trennung (Murder by the book)
4. Mord mit der linken Hand (Death lends a hand)
5. Mord unter sechs Augen (Dead weight)
6. Mord in Pastell (Suitable for framing)
7. Schritte aus dem Schatten (Lady in waiting)
8. Zigarren für den Chef (Short fuse)
9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for murder)


2. Serie

10. Etüde in schwarz (Etude in black)
11. Blumen des Bösen (The greenhouse jungle)
12. Wenn der Eismann kommt (The most crucial game)
13. Alter schützt vor Torheit nicht (Dagger of the mind)
14. Klatsch kann tödlich sein (Requiem for a falling star)
15. Zwei Leben an einem Faden (A stitch in crime)
16. Schach dem Mörder (The most dangerous match)
17. Doppelter Schlag (Double shock)


3. Serie

18. Ein Hauch von Mord (Lovely but lethal)
19. Wein ist dicker als Blut (Any old port in a storm)
20. Stirb für mich (Candidate for crime)
21. Ein gründlich motivierter Tod (Double exposure)
22. Schreib oder stirb (Publish or perish)
23. Teuflische Intelligenz (Mind over mayhem)
24. Schwanengesang (Swan song)
25. Meine Tote - deine Tote (A friend in deed)


4. Serie

26. Geld, Macht und Muskeln (An exercise in fatality)
27. Momentaufnahme für die Ewigkeit (Negative reaction)
28. Des Teufels Corporal (By dawn's early light)
29. Traumschiff des Todes (Troubled waters)
30. Playback (Playback)
31. Der Schlaf, der nie endet (A deadly state of mind)


5. Serie

32. Tödliches Comeback (Forgotten lady)
33. Mord in der Botschaft (A case of immunity)
34. Tod am Strand (Identity crisis)
35. Blutroter Staub (A matter of honor)
36. Wenn der Schein trügt (Now you see him)
37. Der alte Mann und der Tod (Last salute to the commodore)


6. Serie

38. Mord im Bistro (Fade in to murder)
39. Bei Einbruch Mord (Old-fashioned murder)
40. Todessymphonie (The bye-bye sky high I.Q. murder case)


7. Serie

41. Alter schützt vor Morden nicht (Try and catch me)
42. Mord à la carte (Murder under glass)
43. Mord in eigener Regie (Make me a perfect murder)
44. Mord per Telefon (How to dial a murder)
45. Waffen des Bösen (The conspirators)


8. Serie

46. Tödliche Tricks (Columbo goes to the guillotine)
47. Die vergessene Tote (Murder, smoke and shadows)
48. Black Lady (Sex and the married detective)
49. Tödliche Kriegsspiele (Täuschungsmanöver) (Grand deceptions)


9. Serie

50. Selbstbildnis eines Mörders (Murder, a self portrait)
51. Wer zuletzt lacht... (Columbo cries wolf)
52. Mord nach Termin (Agenda for murder)
53. Ruhe sanft, Mrs. Columbo (Rest in peace, Mrs. Columbo)
54. Schleichendes Gift (Uneasy lies the crown)
55. Niemand stirbt zweimal (Murder in Malibu)


10. Serie

56. Luzifers Schüler (Columbo goes to college)
57. Der erste und der letzte Mord (Caution: murder can be hazardous to your health)
58. Tödliche Liebe (Columbo and the murder of a rock star)


11. Serie

59. Ein Toter in der Heizdecke (It's all in the game)
60. Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter (Butterfly in shades of gray)
61. Zwei Leichen und Columbo in der Lederjacke (Undercover)


Specials

62. Tödlicher Jackpot (Death hits the jackpot)
63. Bluthochzeit (No time to die)
64. Ein Spatz in der Hand (A bird in the hand...)
65. Seltsame Bettgenossen (Strange bedfellows)
66. Keine Spur ist sicher (A trace of murder - 25th anniversary)
67. Das Aschenpuzzle (Ashes to ashes)
68. Mord nach Takten (Murder with too many notes)


<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Beschreibung</span></span>

Pilotfilme

1. Mord nach Rezept
engl.: Prescription: Murder
Filmlänge: 94 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1968, meine Bewertung: +++

Der Psychiater Dr. Ray Fleming erwürgt seine Frau und läßt es so aussehen, als ob es ein Einbrecher war. Seine Geliebte, eine Patientin, spielt dabei zeitweise seine Frau, um ihm ein Alibi zu verschaffen. Columbo kann Dr. Fleming jedoch nichts nachweisen.
Dieser Film war zuerst gar nicht als Pilotfilm geplant.
Columbos Zigarre wirkt etwas deplaziert.
Columbo leiht sich einen Bleistift aus, gibt aber einen Kugelschreiber zurück!
Im Fanbuch steht, die Bank hätte die Seriennummern nicht aufgeschrieben. Dies wird jedoch ausdrücklich im Film erwähnt.



2. Lösegeld für einen Toten
engl.: Ransom for a dead man
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1971, meine Bewertung: +++

Leslie Williams, die Frau eines Staranwalts, erschießt ihren Mann, um dessen Geld und Firma zu bekommen, und stellt es als Entführung dar. Doch ihre Stieftochter kommt extra aus der Schweiz, und mit ihrer Hilfe kann Columbo die Mörderin dingfest machen.
Dies ist der eigentliche Pilotfilm für die Serie Columbo.




1. Serie

3. Tödliche Trennung
engl.: Murder by the book
Filmlänge: 72 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1971, meine Bewertung: ++

Ken Franklin und James Ferris (Jim) bilden ein Autoren"team", das die berühmten "Mrs. Melville"-Romane schreibt, wobei jedoch Ken noch kein einziges Wort geschrieben hat, sondern sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Als Jim eines Tages alleine weiterschreiben will, bringt Ken ihn um, um dessen Lebensversicherung zu kassieren. Ken verschafft sich ein Alibi, indem er Jim von seinem Ferienhaus aus bei seiner Frau anrufen läßt und ihr sagt, er wäre noch im Büro. Dabei erschießt ihn Ken. Doch Lily, eine Verkäuferin in der Nähe des Ferienhauses kann Kens Alibi widerlegen, da sie gesehen hat, daß auch Jim beim Ferienhaus war. Ken bringt sie ebenfalls um.
In diesem Film führte Steven Spielberg Regie.
Lilys Gatte war Koch bei der Handelsmarine - Peter Falk auch!



4. Mord mit der linken Hand
engl.: Death lends a hand
Filmlänge: 72 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1971, meine Bewertung: ++

Der Privatdetektiv Brimmer will die Frau eines einflußreichen Mannes mit einer früheren Affaire erpressen. Als diese sich jedoch nicht darauf einläßt und dem Privatdetektiv sogar droht, ihrem Mann alles zu erzählen, erschlägt sie Brimmer im Affekt. Sein Ring hinterläßt jedoch eine verräterische Wunde auf ihrer Wange.
In diesem Film sieht man die Aufräumarbeiten des Täters in dessen Brillengläsern.



5. Mord unter sechs Augen
engl.: Dead weight
Filmlänge: 72 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1971, meine Bewertung: ++

Helen Stewart beobachtet von einem Schiff aus, wie ein Mann im Morgenmantel einen in Uniform erschießt. Die Polizei glaubt ihr erst nicht recht, weil der Mord im Haus des pensionierten Generals und Kriegshelden Hollister stattgefunden haben soll. Dieser hat auch tatsächlich Colonel Dutton erschossen, weil dieser der einzige war, der wußte, daß Hollisters Firma überhöhte Preise für ihre Lieferungen ans Militär kassiert hatte. Columbo entdeckt einige Ungereimtheiten...
Columbo hält in diesem Film seinen Ausweis nah vor die Kamera, sodaß man seinen Namen lesen kann.
Der Film lief auch unter dem Titel "Ein ehrenwerter General" im Fernsehen.



6. Mord in Pastell
engl.: Suitable for framing
Filmlänge: 72 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1971, meine Bewertung: +++

Der Kunstkritiker Dale Kingston erschießt seinen reichen Onkel, um dessen große Kunstsammlung zu erben. Den Todeszeitpunkt verschiebt er geschickt mit Hilfe einer Heizdecke, um sich ein Alibi zu beschaffen. Seine Komplizin bringt er dann ebenfalls um, indem er einen Unfall inszeniert, und lenkt den Mord seines Onkels auf dessen Ehefrau. Doch Columbo entdeckt seine eigenen Fingerabdrücke an einer Stelle, wo sie eigentlich nicht sein dürften.
Was ich bei diesem Film interessant fand ist, daß auf dem Mörderauto ein Deutschland-Schild (D) zu sehen ist.



7. Schritte aus dem Schatten
engl.: Lady in waiting
Filmlänge: 72 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1971, meine Bewertung: ++

Beth Chadwick erschießt ihren Bruder, weil dieser ihr Privatleben diktiert und ihren Freund dazu zwingen will, sie zu verlassen. Beth will den Mord so aussehen lassen, als ob sie dachte, er wäre ein Einbrecher, und versteckt deshalb seinen Schlüssel. Doch er hat einen Ersatzschlüssel vor der Haustür versteckt, deshalb läuft der Mord nicht so ganz nach Plan.
Beths Freund Peter wird von Leslie Nielson gespielt.



8. Zigarren für den Chef
engl.: Short fuse
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1972, meine Bewertung: +

Roger Stanford, ein Forscher bei Stanford Chemical, wird von seinem Onkel und Firmanchef erpreßt und ermordet ihn deshalb, indem er in dessen Zigarrenkiste einen Sprengstoff deponiert, der nach der Explosion nicht mehr nachzuweisen ist.



9. Ein Denkmal für die Ewigkeit
engl.: Blueprint for murder
Filmlänge: 72 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1972, meine Bewertung: +++

Der Architekt Elliott Markham bringt seinen Geldgeber Beau Williamson um, weil dieser sein Megaprojekt "Williamson City" nicht finanzieren will. Doch es darf niemand die Leiche finden, weil das Geld sonst von einem Treuhänder verwaltet werden würde. Deshalb plant er, den Toten in einem Betonpfeiler für die Ewigkeit verschwinden zu lassen.
Im Fanbuch steht zu diesem Film fälschlicherweise: "er wird gezwungen, in die nahe Scheune zu fahren". Er wird aber gezwungen, in die Scheune zu gehen.
Dies ist übrugens der einzige Columbo-Film, bei dem Peter Falk Regie führt.




2. Serie

10. Etüde in schwarz
engl.: Etude in black
Filmlänge: 91 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1972, meine Bewertung: +

Ein Dirigent erschlägt seine heimliche Geliebte, weil diese damit droht, mit ihrer Affaire an die Öffentlichkeit zu gehen. Doch eine Blume, die der Dirigent am Tatort verliert, entlarvt ihn.



11. Blumen des Bösen
engl.: The greenhouse jungle
Filmlänge: 60 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1972, meine Bewertung: +

Tony Goodland will an sein Erbe kommen, das sein Vater in Treuhandfonds angelegt hat, um seine Frau Cathy zurückzugewinnen. Dazu plant er zusammen mit seinem Onkel Jarvis Godland, einem Orchideenliebhaber, seine eigene Entführung. Nach der Geldübergabe erschießt ihn sein Onkel jedoch, um das Geld selber zu bekommen. Er will den Mord Tonys Frau anhängen und versteckt die Mordwaffe bei ihr. Doch das ist ein Fehler.
Einer von zwei Columbo-Filmen, in denen Columbo einen Assistent hat - Wilson.



12. Wenn der Eismann kommt
engl.: The most crucial game
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1972, meine Bewertung: ++

Eric Wagner, ein Playboy, gehört ein Sport-Imperium, das von Paul Hanlon geleitet wird. Paul will sich nicht mehr mit Eric, der nur auf sein eigenes Vergnügen aus ist, abgeben. Er konstruiert sich ein Alibi, indem er bei einem Telefonat mit Eric im Hintergrund das Radio mit einer Footballübertragung laufen läßt. Dann schlägt er Eric mit einem Eisbrocken, der sich im Swimmingpool auflöst, bewußtlos, sodaß er im Wasser ertrinkt. Es soll wie ein Unfall aussehen.



13. Alter schützt vor Torheit nicht
engl.: Dagger of the mind
Jahr der Erstausstrahlung: 1972, meine Bewertung: ++

Columbo soll in London die Arbeitsweise von Scotland Yard kennenlernen. Doch stattdessen löst Columbo einen Fall, bei dem ein alterndes Theater- Schauspielerehepaar Sir Roger ungewollt totschlagen. Dessen Butler, der dies herausbkommen hat und sie erpressen will, erhängen sie.



14. Klatsch kann tödlich sein
engl.: Requiem for a falling star
Filmlänge: 60 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1973, meine Bewertung: +

Die Schauspielerin Nora wird vom Klatschkolumnist Jerry erpreßt. Dieser bandelt mit ihrer Sekretärin Jean an, die weiß, daß Nora vor einigen Jahren ihren Mann ermordet und unter einem Springbrunnen vergraben hat. Um zu verhindern, daß Jean etwas davon weitererzählen kann und somit davon etwas an die Öffentlichkeit gelangt, bringt Nora Jean in einem brennenden Auto um. Sie läßt es so aussehen, als ob Jerry ermordet werden sollte.



15. Zwei Leben an einem Faden
engl.: A stitch in crime
Filmlänge: 70 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1973, meine Bewertung: ++

Ein Herzchirurg will seinen Kollegen umbringen, um den Ruhm ihrer Forschung allein zu haben. Dazu benutzt er einen Faden, der sich selbst auflöst, als er dessen Herzklappe operiert. Eine Krankenschwester, die das herausbekommt, sowie einen ehemaligen Drogensüchtigen bringt er um, um den Verdacht von sich wegzulenken. Doch Columbo kommt ihm auf die Spur, sodaß er nochmals operieren und den Faden ersetzen muß. Dabei stellt Columbo jedoch den wieder entfernten, sich selbst auflösenden Faden sicher.
Interessant bei diesem Film ist die Szene, in der Columbo mit Schluckauf die Krankenschwesterkollegin der Ermordeten besucht. Diese bietet ihm ein Glas Wasser an, dessen Wasserstand sich während der Szene laufend ändert.



16. Schach dem Mörder
engl.: The most dangerous match
Filmlänge: 70 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1973, meine Bewertung: ++

Ein Schachspiel zwischen zwei Großmeistern steht kurz bevor. Clayton ist jedoch nur deshalb Weltmeister, weil Dudek damals krank war. Nun befürchtet er, diesen Titel zu verlieren, und wirft deshalb Dudek in einen Müllschredder, der sich jedoch automatisch abschaltet. Im Krankenhaus bringt er ihn dann endgültig um.



17. Doppelter Schlag
engl.: Double shock
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1973, meine Bewertung: ++

Mr. Paris will eine viel jüngere Frau heiraten, wird aber vorher von seinem Neffen mit einem in die Badewanne geworfenen Mixer umgebracht, weil dieser zu seinem Erbe kommen will. Dieser Neffe hat jedoch einen Zwillingsbruder, so daß lange Zeit nicht ganz klar ist, wer nun eigentlich der Mörder ist. Gegen Ende des Films wird dann auch noch die ehemalige Verlobte von Mr. Perris in den Tod gestürzt und das Testament gestohlen, da sie sonst das Vermögen geerbt hätte. Columbo gelingt es jedoch, die Morde aufzuklären.




3. Serie

18. Ein Hauch von Mord
engl.: Lovely but lethal
Filmlänge: 68 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1973, meine Bewertung: +

Vivenca Scott, der eine Kosmetikfirma gehört, erschlägt Karl mit einem Mikroskop, weil dieser die chemische Formel für eine neue Antifaltencreme an die Konkurrenz verkaufen will.



19. Wein ist dicker als Blut
engl.: Any old port in a storm
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1973, meine Bewertung: +++

Der Halbbruder von Carsini, einem berühmten Weinkenner, will das Weingut an "Billigweinproduzenten" verkaufen, weil er das Geld benötigt. Carsini aber liebt das Weingut und produziert nur erlesene Weine. Deshalb bringt er seinen Halbbruder um, indem er ihn betäubt, fesselt, und im Weinkeller bei abgeschalteter Klimaanlage ersticken ist, während er weg ist und teure Weine ersteigert. Dann wirft er den Leichnam ins Wasser. Es soll so aussehen, als ob er beim Tauchen ums Leben kam. Columbo lernt Carsini schätzen, muß ihn aber dennoch wegen Mordes festnehmen.
In diesem Film wird Columbo zum Weinkenner.
Dieser Film wird von fast allen (inklusive Peter Falk selber) als einer der besten Columbo-Filme angesehen.



20. Stirb für mich
engl.: Candidate for crime
Filmlänge: 91 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1973, meine Bewertung: +++

Nelson Hayward, ein Kandidat für den Senat, ermordet seinen Wahlkampagnenmanager Harry Stone, weil sich dieser zu sehr in sein Privatleben einmischt und zu viele dreckige Dinge über ihn weiß. Er läßt es so aussehen, als ob der Mord ihm gegolten hätte. Columbo jedoch entdeckt einige Ungereimtheiten und weicht Hayward nicht von der Seite. Als Hayward einen weiteren Scheinanschlag auf sich verübt, bringt Columbo ihn zur Strecke.



21. Ein gründlich motivierter Tod
engl.: Double exposure
Filmlänge: 70 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1973, meine Bewertung: +++

Victor Norris will sich nicht länger von Dr. Keppele erpressen lassen und droht damit, seine Erpressungsmethoden auffliegen zu lassen. Dr. Keppele lockt ihn mit Hilfe von unterschwelligen Nachrichten (nur ganz kurz gezeigte Bilder), eine Technik, die Dr. Keppele selbst entwickelt hat, aus der Vorführung und erschießt ihn. Dr. Keppeles Filmvorführer kommt ihm auf die Schliche und will ihn erpressen, also wird auch er umgebracht. Doch Columbo bringt ihn dazu, sich selbst zu verraten.
Der Film lief auch unter dem Titel "Ein zu perfektes Alibi" im Fernsehen.



22. Schreib oder stirb
engl.: Publish or perish
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1974,

Mallory, ein Bestsellerautor, will keine Romane mehr für seinen Verleger Greenleaf schreiben, sondern zu einem anderen wechseln. Daraufhin engagiert Greenleaf einen Sprengstoffexperten, der Mallory umbringt, sodaß Greenleaf an das Geld von der Lebensversicherung herankomt. Den Sprengstoffexperten läßt Greenleaf dann auch noch in die Luft gehen. Doch Columbo kann ihn entlarven.



23. Teuflische Intelligenz
engl.: Mind over mayhem
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1974, meine Bewertung: ++

Der Sohn des Leiters einer Denkfabrik ist gerade dabei, einen Preis für seine Forschungsarbeiten zu bekommen. Professor Nicholson weiß jedoch, daß diese Ideen in Wahrheit von jemand anders stammen, und will das an die Öffentlichkeit bringen. Deshalb wird er vom Vater des Preisträgers ermordet.



24. Schwanengesang
engl.: Swan song
Filmlänge: 92 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1974, meine Bewertung: ++

Tommy Brown, ein berühmter Westernsänger, mag seine Frau nicht besonders. Seine Frau weiß jedoch, daß Tommy vor drei Jahren die damals minderjährige Marie-Ann verführt hat. Sie erpreßt ihn damit und läßt mit den gesamten Einnahmen aus Tommys Auftritten eine Kirche bauen. Tommy will das nicht länger mitmachen und inszeniert einen Absturz seines Privatflugzeugs. Er rettet sich mit einem Fallschirm, die anderen zwei Insassen, seine Frau und Marie-Ann, kommen ums Leben. Den Fallschirm versteckt Tommy und läßt alle glauben, daß er durch Zufall aus dem Flugzeug geschleudert wurde. Sein Schwager glaubt ihm das nicht und Columbo ermittelt...
Tommy Brown wird von Johnny Cash gespielt.

Die Lyrics zum Lied "I Saw The Light" sind:

I wandered so aimless life filed with sin
I wouldn't let my dear saviour in
Then Jesus came like a stranger in the night
Praise the Lord I saw the light.

CHORUS

I saw the light I saw the light
No more darkness no more night
Now I'm so happy no sorrow in sight
Praise the Lord I saw the light.

Just like a blind man I wandered along
Worries and fears I claimed for my own
Then like the blind man that God gave back his sight
Praise the Lord I saw the light.

CHORUS

I was a fool to wander and astray
Straight is the gate and narrow the way
Now I have traded the wrong for the right
Praise the Lord I saw the light.

CHORUS




25. Meine Tote - deine Tote
engl.: A friend in deed
Filmlänge: 92 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1974, meine Bewertung: +++

Ein Polizeipräsident hilft einem Freund, der seine Frau im Affekt umbrachte. Dann ermordet er seine eigene Frau und erwartet von seinem Freund, daß dieser ihm ein Alibi verschafft. Beide wollen einem Einbrecher die Schuld zuschieben, doch Columbo läßt sich selbst vom Polizeipräsidenten nicht auf eine falsche Fährte locken.




4. Serie

26. Geld, Macht und Muskeln
engl.: An exercise in fatality
Filmlänge: 92 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1974, meine Bewertung: ++

Gene entdeckt, daß sein Geschäftspartner Milo Janus, ein Fitneßexperte, ihn betrügt. Deshalb ermordet Milo ihn, indem er seine Luftröhre mit einer Eisenstange zerdrückt. Dann läßt er es so aussehen, als ob dies beim Trainieren mit der Hantelstange passiert sei und somit ein Unfall wäre. Columbo entdeckt jedoch seltsame Schleifspuren auf dem Fußboden und schafft es, daß sich Milo selber verrät.



27. Momentaufnahme für die Ewigkeit
engl.: Negative reaction
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1974, meine Bewertung: ++

Der Fotograf Paul ist beruflich erfolgreich, steht aber unter dem Pantoffel seiner Frau und ermordet sie deshalb. Er täuscht eine Entführung vor und will die Tat einem Vorbestraften in die Schuhe schieben, den er dann in "Notwehr" erschießt. Columbo bringt ihn allerdings mit Hilfe eines gefälschten Fotos dazu, sich selbst zu verraten.



28. Des Teufels Corporal
engl.: By dawn's early light
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1974, meine Bewertung: ++

Eine Militärakademie soll in ein gemischtes College umgewandelt werden. Der Leiter der Militärakademie will dies jedoch um jeden Preis verhindern und bringt deshalb den Besitzer der Akademie bei einem zeremoniellen Kanonenschuß um, indem er die Kanone so manipuliert, daß sie explodiert. Es soll so aussehen, als habe ein Kadett einen Lappen in der Kanone vergessen und dadurch die Explosion hervorgerufen. Doch Columbo kann natürlich den Mörder dingfest machen.



29. Traumschiff des Todes
engl.: Troubled waters
Filmlänge: 91 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1975, meine Bewertung: ++

Columbo macht gerade mit seiner Frau eine Reise auf einem Traumschiff (haben sie bei einer Tombola gewonnen), als ein Mord stattfindet. Herr Danziger erschießt eine Sängerin, die ihn mit ihrer Affaire erpreßt. Er versucht dann, es jemand anders in die Schuhe zu schieben. Columbo, der dem Kapitän beim Ermitteln hilft, überführt ihn mit Hilfe seiner Fingerabdrücke.



30. Playback
engl.: Playback
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1975, meine Bewertung: ++

Harold steckt viel Geld der Firma, die seiner Schwiegermutter gehört, in seine elektronischen Experimente. Seine Schwiegermutter hat über einen Privatdetektiv von Harolds Seitensprüngen erfahren und will ihn damit erpressen, vom Firmenvorsitz zurückzutreten. Er erschießt sie und manipuliert die hauseigene Videoanlage so, daß er zum Todeszeitpunkt ein Alibi hat. Doch dann entdeckt Columbo Ungereimtheiten und überführt den Mörder mit dessen eigenem Videoband.
Columbo schießt in diesem Film mit einer Pistole! (und zwar in einen Sandkasten)



31. Der Schlaf, der nie endet
engl.: A deadly state of mind
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1975, meine Bewertung: +++

Der Psychiater und Geliebte von Nadia Donner bringt deren Mann im Affekt um. Dann bringt er sie als die einzige "Augenzeugin" unter Hypnose dazu, in den Tod zu springen, wobei sie glaubt, daß sie in den Swimmingpool springt. Doch Columbo überführt ihn mit Hilfe eines Blinden, der zur Tatzeit vor dem Haus war.
Columbo zieht auf einmal unvermutet seinen Rasierapparat aus der Tasche und rasiert sich.




5. Serie

32. Tödliches Comeback
engl.: Forgotten lady
Filmlänge: 91 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1975, meine Bewertung: +

Eine ehemals berühmte Schauspielerin ermordet ihren Mann, weil der ihr Comeback nicht finanzieren will, und läßt es wie einen Selbstmord aussehen. Doch Columbo entdeckt Unstimmigkeiten bei der Länge des Films, den sie zur Tatzeit angeblich angeschaut hat, und überführt sie. Er erzählt ihr selber jedoch nichts davon und verhaftet sie auch nicht, weil sie nicht mehr lange zu leben hat.



33. Mord in der Botschaft
engl.: A case of immunity
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1975, meine Bewertung: +++

Der konservative Diplomat eines arabischen Staates, Hassan Salah, ermordet den Sicherheitschef der Botschaft und will es den Studenten, die ihren jungen König unterstützen, anhängen. Dieser ist für westlichen Einfluß offen und deshalb bei Hassan nicht sehr beliebt. Columbo kann dem Botschafter allerdings wegen dessen Immunität nichts anhaben, und so wiegt sich dieser in Sicherheit. Doch Columbo hat einige Tricks auf Lager...
In diesem Film sieht man Columbo in seiner Dienststelle und Columbos Chef.




34. Tod am Strand
engl.: Identity crisis
Filmlänge: 95 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1975, meine Bewertung: +

Brenner, ein Agent, erschlägt seinen ehemaligen Partner am Strand. Obwohl Brenner Columbo ein hohes Tier des CIA auf den Hals hetzt, durchschaut Columbo dessen Alibi. Was in der ARD-Fassung des Films nicht ganz klar wird: Brenner ist ein Doppelagent und seinen Partner Geronimo erschlägt er, weil dieser dahinter gekommen ist.



35. Blutroter Staub
engl.: A matter of honor
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1976, meine Bewertung: +

In seinem Urlaub verschlägt es Columbo nach Mexico, wo er einen Mord bei einem Stierkampf aufklärt. Hector, ein Freund des Torrero Montoya, hat gesehen, daß Montoya vor dem Stier Angst hat, was dessen Ehre verletzt. Montoya wird ihn los, indem er ihn halb betäubt zusammen mit einem wilden Stier in die Arena schickt. Doch Columbo kommt der Einstich von der Betäubung seltsam vor.



36. Wenn der Schein trügt
engl.: Now you see him
Jahr der Erstausstrahlung: 1976, meine Bewertung: ++

Der Zauberer Santini erschießt Jesse T. Jerome, den Clubbesitzer, der etwas über seine dunkle Vergangenheit weiß und ihn damit erpreßt. Er übersieht dabei, daß auf dem Farbband in der Schreibmaschine belastendes Material als Negativabdruck zu lesen ist.
Columbo lernt in diesem Film das Zaubern.
Interessant bei diesem Film ist, daß in der Originalfassung wie auch in der deutschen RTL-Fassung Santini der Nazi "Stefan Müller" ist, der in einem Konzentrationslager tätig war, während er in der deutschen ARD-Fassung ein englischer Verbrecher ist, der einen Polizisten erschossen hat.



37. Der alte Mann und der Tod
engl.: Last salute to the commodore
Jahr der Erstausstrahlung: 1976, meine Bewertung: ++

Commodore Swanson, ein Schiffsarchitekt, will sein Erbe seiner neuen Lebensgefährtin überschreiben, deswegen kommt er angeblich bei einer Schiffsfahrt um. Doch Columbo wird zum Experten fürs Segeln und kann den Fall mit Hilfe einer defekten Uhr lösen.
Einer der wenigen Columbos, bei denen der Mörder nicht von Anfang an bekannt ist.




6. Serie

38. Mord im Bistro
engl.: Fade in to murder
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1976, meine Bewertung: ++

Ward Fowler, der Schauspieler eines Fernsehdetektivs, wird von seiner Produzentin erpreßt und inszeniert einen Überfall, bei dem er sie erschießt. Mit Hilfe eines Videorekorders beschafft er sich ein Alibi. Columbo und Ward in seiner Rolle als Detektiv diskutieren den Fall ausgiebig, am Ende kann Columbo ihm den Mord nachweisen.



39. Bei Einbruch Mord
engl.: Old-fashioned murder
Filmlänge: 71 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1976, meine Bewertung: +

Ruth und ihrem Bruder gehört ein Museum. Ruth ist altmodisch und liebt alte Sachen. Als ihr Bruder das Museum schließen will, weist Ruth den Wärter, der alkoholabhängig war, an, versicherte Stücke aus dem Museum zu stehlen. Ruth erschießt dabei jedoch ihn und ihren Bruder, daß es so aussieht, als hätten sie sich gegenseitig umgebracht. Sie macht dann jedoch den Fehler, das Licht auszuschalten.



40. Todessymphonie
engl.: The bye-bye sky high I.Q. murder case
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1977, meine Bewertung: +++

Oliver und Bertie sind Mitglieder des Sigma-Clubs, in den nur Menschen mit einem sehr hohen IQ aufgenommen werden. Oliver erschießt seinen Freund und Partner Bertie, weil dieser herausgefunden hat, daß Oliver Geld veruntreut hat. Er baut dann u.a mit einem Plattenspieler eine geschickte Konstruktion, die ihm ein Alibi verschafft. Doch Columbo schafft es, den Tathergang zu rekonstruieren und bringt den Mörder am Ende dazu, sich zu verraten.




7. Serie

41. Alter schützt vor Morden nicht
engl.: Try and catch me
Filmlänge: 69 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1977, meine Bewertung: ++

Die Krimiautorin Abigail Mitchell bringt den Mann ihrer Nichte um, von dem sie glaubt, daß er ihre Nichte ermordet hat. Sie sperrt ihn in den Tresor, wo er erstickt, doch er hinterläßt dort noch geschickt einen Hinweis, den Columbo findet.
Der Film lief auch unter dem Titel "Rache ist bitter" im Fernsehen.



42. Mord à la carte
engl.: Murder under glass
Jahr der Erstausstrahlung: 1978, meine Bewertung: +++

Ein Restaurantkritiker verlangt Geld dafür, daß er bestimmte Restaurants lobt. Restaurantbesitzer Victorio Rossi will diese Praktiken publik machen, deshalb wird er mit dem Gift eines Kugelfischs (Fugo) umgebracht. Solange Columbo an diesem Fall arbeitet, leidet er nicht an Hunger.
Der Film lief auch unter dem Titel "Lauter Feinschmecker" im Fernsehen.



43. Mord in eigener Regie
engl.: Make me a perfect murder
Filmlänge: 94 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1978, meine Bewertung: +++

Der Fernsehmanager Marc McAndrews will sich von seiner Assistentin und Geliebten Kay Freestone trennen, weil er eine bessere Stellung an der Ostküste bekommen hat. Da er sie ebenfalls nicht als seine Nachfolgerin vorgesehen hat, weil er sie für noch nicht gut genug hält, eigenständig eine Abteilung zu leiten, erschießt sie ihn. Sie verschafft sich ein Alibi, indem sie das Filmzählwerk verstellt. Doch Columbo entdeckt einige Ungereimtheiten und kann sie schließlich zu einem Fehler verleiten.
In diesem Film lernt Columbo (und auch der Zuschauer) etwas über Überblendzeichen.
Ein Wortwechsel am Ende des Films, als es um das Ausschalten von Monitoren usw. geht:
Kay: "Das ist nicht wichtig."
Columbo: "Oh doch, man könnte Strom sparen."



44. Mord per Telefon
engl.: How to dial a murder
Filmlänge: 70 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1978, meine Bewertung: ++

Der Psychologe Eric Mason ermordet seinen Freund Charles Hunter, indem er seine Hunde abrichtet. Wenn das Telefon klingelt, kommen die Hunde angerannt, und wenn dann ein bestimmtes Wort ("Rosebud") gesagt wird, greifen sie an. Columbo findet dies jedoch heraus.



45. Waffen des Bösen
engl.: The conspirators
Filmlänge: 91 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1978, meine Bewertung: +++

Ein irischer Dichter in den USA setzt sich öffentlich für Frieden in Irland ein, heimlich jedoch unterstützt er den Waffenhandel mit der IRA. Einen Waffendealer, der mehr Geld von ihm will, erschießt er mit einer seiner eigenen Waffen.




8. Serie

46. Tödliche Tricks
engl.: Columbo goes to the guillotine
Jahr der Erstausstrahlung: 1989, meine Bewertung: +++

Der Magier Max Dyson soll den angeblichen Hellseher Elliott Blake testen. Elliott besteht anscheinend den Test, doch später erfährt man, daß sich Elliott und Max von früher vom Gefängnis her kannten. Max hat Elliott damals verraten und wollte es nun wiedergutmachen. Doch Elliott köpft Max mit seiner eigenen Trickguillotine. Columbo lernt einige Zaubertricks und kommt Elliott nach und nach auf die Spur.



47. Die vergessene Tote
engl.: Murder, smoke and shadows
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1989, meine Bewertung: +++

Mit seinem Tod hinterläßt Budd seinem Freund Leonard einen Film, auf dem zu sehen ist, daß ihn und den jungen Filmregisseur Alex Brady eine Mitschuld am Tod von Leonards Schwester trifft. Leonard fliegt nach Los Angeles, um Alex zur Rede zu stellen. Daraufhin ermordet ihn Alex mit einem unter Hochspannung stehenden Eisentor und bringt seine Leiche an den Strand. Genauso wie Alex mit seinen Filmtricks und Spielchen die Leute beeinflußt geht auch Columbo vor, um ihn zur Strecke zu bringen.



48. Black Lady
engl.: Sex and the married detective
Filmlänge: 88 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1989, meine Bewertung: ++

Joan, eine Sextherapeutin, ertappt ihren Liebhaber David, wie der mit ihrer Sekretärin schläft und sich dabei auch noch über Joan lustig macht (natürlich ohne zu wissen, daß sie das mitbekommt). Daraufhin verkleidet sich Joan als Prostituierte "Lisa", geht mit David (der weiß, daß sie Joan ist), in ein Hotelzimmer und erschießt ihn. Danach fehlt von der "Black Lady" Lisa jede Spur. Columbo gelingt es schließlich herauszufinden, wer Lisa in Wirklichkeit ist.



49. Tödliche Kriegsspiele (Täuschungsmanöver)
engl.: Grand deceptions
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1989, meine Bewertung: +

Ein Söldnerausbilder wird während eines Manövers getötet, weil er wußte, daß ein Colonel Geld mit illegalem Waffenhandel beiseite schaffte und ihn damit erpreßt. Columbo heftet sich an die Fersen des Colonel. Sein Alibi, daß er zur Tatzeit Zinnsoldaten aufgebaut hat, kann Columbo widerlegen.
In der McCarthy-Ära wurden dem Regisseur dieser Columbo-Folge, Sam Wannamaker, "unamerikanische Aktivitäten" unterstellt. Man entzog ihm die Arbeitserlaubnis, woraufhin er emigrierte.




9. Serie

50. Selbstbildnis eines Mörders
engl.: Murder, a self portrait
Filmlänge: 85 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1989, meine Bewertung: ++

Louise, die Ex-Ehefrau vom berühmten Künstler Max, will Max endgültig verlassen. Doch da sie von einem Mord weiß, den Max vor langer Zeit begangen hat, wird sie von Max betäubt und im Meer ertränkt. Max scheint für die Tatzeit ein Alibi zu haben, das sich jedoch bei näherer Betrachtung als ziemlich schlecht erweißt. Columbo bekommt am Ende des Films von Max ein Gemälde geschenkt, auf dem Columbo in einer Denkerpose dargestellt ist.



51. Wer zuletzt lacht...
engl.: Columbo cries wolf
Filmlänge: 89 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1990, meine Bewertung: +

Im ersten Teil dieses Films versucht Columbo, die Ermordung der Verlegerin Diane zu beweisen. Doch dann entpuppt sich dies als eine Marketingaktion, als Diane wieder auftaucht. Dieser Teil ist ziemlich Columbo-untypisch.
Anschließend (sozusagen im zweiten Teil dieses Films) wird Diane tatsächlich von ihrem Partner Sam umgebracht, der damit die Kontrolle über das gemeinsame von Diane geleitete (sie hat 51% des Unternehmens) Herrenmagazin bekommen will. Doch Columbo entdeckt Dianes Leiche.



52. Mord nach Termin
engl.: Agenda for murder
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1990, meine Bewertung: ++

Vor 21 Jahren schon hat der jetzige Staranwalt Finch Beweismaterial für den Verbrecher Staplin verschwinden lassen. Das soll er auch jetzt wieder machen, ansonsten bringt Staplin die Geschichte von vor 21 Jahren an die Öffentlichkeit. Dies ist für Finch gerade äußerst unpassend, da ein enger Freund von ihm gerade vor der Wahl steht. Also erschießt er Staplin und läßt es wie einen Selbstmord aussehen. Doch Columbo entdeckt einige Ungereimtheiten und verfolgt Staplin auf Schritt und Tritt. Er kann ihm nichts Konkretes nachweisen, doch schließlich schafft er es ihm nachzuweisen, daß er am Tatort gewesen sein muß.



53. Ruhe sanft, Mrs. Columbo
engl.: Rest in peace, Mrs. Columbo
Filmlänge: 91 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1990, meine Bewertung: +++

Vivian Dimitri, eine Frau, deren Mann im Gefängnis starb, macht dafür dessen Ex-Kollegen und Columbo verantwortlich. Nachdem sie den Ex-Kollegen ermordet hat, will sie nun auch noch Columbo und dessen Frau umbringen. Der Tod von Columbos Frau wird allerdings nur inszeniert, und Columbo stellt Nachforschungen an...
Columbo am Ende des Films zu der Frau, die ihn ermorden wollte: "Im übrigen wollten Sie meine Frau und mich ermorden, und das nehme ich sehr persönlich."



54. Schleichendes Gift
engl.: Uneasy lies the crown
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1990, meine Bewertung: +++

Lydias Vater will Wesley, Lydias Ehemann, kein Geld mehr für dessen Spielleidenschaft geben. Deshalb kommt es ihm ganz gelegen, daß Lydia einen Liebhaber hat und sich deshalb von Wes scheiden lassen will. Wes ist jedoch gleichzeitig auch der Zahnarzt von Lydias Liebhaber, und so versteckt er Gift in dessen Krone, das erst nach einiger Zeit herausgelöst wird. Als dieser kurze Zeit darauf bei Lydia stirbt, gibt Wes vor, seine Frau zu beschützen.



55. Niemand stirbt zweimal
engl.: Murder in Malibu
Filmlänge: 88 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1990, meine Bewertung: ++

Therese Goren, eine Schriftstellerin, ist erschossen worden. Ihr Verlobter Wayne, ein Frauenheld, gibt schließlich zu, sie ermordet zu haben. Doch zum Zeitpunkt der Schüsse war die Autorin bereits tot.
Bei diesem Film erfährt man erst am Schluß, wer der Mörder ist. Der Film hat einen ganz witzigen Anfang.




10. Serie

56. Luzifers Schüler
engl.: Columbo goes to college
Filmlänge: 87 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1990, meine Bewertung: ++

Zwei Studenten ermorden ihren Professor, weil der herausgefunden hat, daß sie Prüfungsunterlagen gestohlen haben. Sie tun dies bequem per Kamera und Fernbedienung und wollen es einem Vorbestraften in die Schuhe schieben. Doch dabei kommt ihnen Columbo auf die Schliche.



57. Der erste und der letzte Mord
engl.: Caution: murder can be hazardous to your health
Filmlänge: 84 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1991, meine Bewertung: +

Anders ist ein erfolgreicher TV-Moderator. Clarke meint allerdings, daß Anders Position ihm zustehen würde. Als er ein Pornovideo mit Anders als Hauptdarsteller findet und ihn damit erprßt wird er mit Gift, das ihm Anders in die Zigaretten träufelt, umgebracht. Columbo kommt ihm allerdings nach und nach auf die Spur und als er auch noch Anders Alibi widerlegt, gibt sich dieser geschlagen.



58. Tödliche Liebe
engl.: Columbo and the murder of a rock star
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1991, meine Bewertung: +++

Die Rocksängerin Marcy wird von ihrem langjährigen Geliebten, dem berühmten Staranwalt Creighton, erwürgt, weil sie ihn wegen einem anderen Mann verlassen will und eine hohe Geldsumme von ihm fordert. Sie erpreßt ihn damit, sonst seine "dunklen Geschäftspraktiken" aufzudecken.Creighton stellt Marcys Liebhaber als den Mörder hin, den er zur Mordzeit betäubt. Er selber verschafft sich ein Alibi, indem er seine Assistentin Trisha mit seinem Foto vor dem Gesicht von einer Radarfalle fotografieren läßt.
Man sieht in diesem Film Columbos Chef und Columbo selber mit Regenschirm und Baseballmütze.




11. Serie

59. Ein Toter in der Heizdecke
engl.: It's all in the game
Filmlänge: 91 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1993, meine Bewertung: ++

Lauren und Lisa Staton, Mutter und Tochter, entdecken, daß sie beide denselben Liebhaber haben. Sie planen seinen Mord und Lauren erschießt ihn in seiner Wohnung. Sie halten seinen Körper mit einer Heizdecke warm, um den festgestellten Todeszeitpunkt zu verschieben. Inspector Columbo entdeckt aber, wie immer, verschiedene Unstimmigkeiten, und von da an bleibt er ständig an der Seite der hübschen Lauren. Columbo wendet eine ziemlich unfeine Methode an, um Lauren zu einem Geständnis zu bringen.
Columbo am Ende des Films (zu Barney): "Wenn du alles glaubst, was ein Cop dir erzählt, bist du ein verdammter Idiot."
Lauren und Columbo küssen sich auf den Mund.
Columbo läßt in diesem Film die Mittäterin Lisa laufen und nimmt die Täterin Lauren fest.



60. Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter
engl.: Butterfly in shades of gray
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1994, meine Bewertung: +

Fielding, der Moderator einer bekannten Radioshow, erschießt einen Mitarbeiter, weil dieser seiner Tochter helfen will, ihn zu verlassen.



61. Zwei Leichen und Columbo in der Lederjacke
engl.: Undercover
Filmlänge: 88 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1994, meine Bewertung: ++

Gleich am Anfang des Films passieren zwei Morde, doch die sind recht schnell aufgeklärt: Die zwei haben sich gegenseitig umgebracht. Bei jedem Toten findet Columbo ein "Puzzlestück" eines Fotos, womit er noch nicht so viel anfangen kann. Doch dann erscheint ein "Versicherungsermittler" (zumindest behauptet er das am Anfang) mit einem weiteren Puzzlestück und dem Teil einer Namensliste und erklärt, daß das vollständige Foto den Ort zeigt, an dem das Geld eines vor sechs Jahren stattgefundenen Bankraubs vergraben ist. Columbo macht sich "Undercover" auf die Suche nach den restlichen Puzzlestücken und dem zweiten Teil der Namensliste, und tritt dabei in den verschiedensten Verkleidungen auf. Dabei werden dann noch einige Personen, die auf der Liste stehen, umgebracht und Columbo wird niedergeschlagen. Doch Columbo gelingt es, das Foto zusammenzusetzen und den "Schatz" zu finden.
Ein ziemlich ungewöhnlicher Columbo. Im Film sind viele Elemente enthalten, wie sie auch in anderen Krimi-Filmen vorkommen:


Im Film sind Zeitangaben der Art "Mittwoch morgen" eingeblendet
Man sieht Columbo in seiner Polizeidienststelle
Man sieht Columbos Chef
Columbo trägt eine Waffe
Columbo tritt in allen möglichen Verkleidungen auf
Die zwei Morde am Anfang des Films sind sofort klar und die Morde, die in der Mitte des Films auftreten, werden erst am Schluß aufgeklärt.
Columbo brüllt in diesem Film herum und entwaffnet jemand.





Specials

62. Tödlicher Jackpot
engl.: Death hits the jackpot
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1991, meine Bewertung: ++

Ein vor der Scheidung stehender Fotograf gewinnt im Lotto den Jackpot mit 30 Millionen. Damit er seiner (Noch-)Ehefrau nicht die Hälfte abgeben muß, schlägt sein Onkel ihm vor, daß er das Geld an seiner Stelle abholt und es ihm dann nach der Scheidung gibt. Doch dieser macht gemeinsame Sache mit der Frau des Fotografen und ertränkt ihn, den eigentlichen Jackpot-Gewinner, in der Badewanne. Doch an eine Sache hat der Mörder nicht gedacht...



63. Bluthochzeit
engl.: No time to die
Filmlänge: 86 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1992, meine Bewertung: +

Die Braut von Columbos Neffen, das Model Melissa, wird in der Hochzeitsnacht entführt, von wem weiß man jedoch nicht. Columbo ermittelt und versucht herauszubekommen, wer der Entführer ist und wo er wohnt. Erst am Ende des Films bekommt er das dann heraus, der Ausgang der Entführung ist bis zum Ende ungewiß...
Dieser Film ist ziemlich Columbo-untypisch, eigentlich ist es gar kein richtiger Columbo-Film, sondern mehr eine Art Thriller mit Columbo als Hauptdarsteller: Am Anfang des Films hat Columbo seinen Trenchcoat nicht an, er sagt nie "Eine Frage...", es findet gar kein zu untersuchender Mord statt und Columbo sieht den Verbrecher erst am Ende des Films.



64. Ein Spatz in der Hand
engl.: A bird in the hand...
Filmlänge: 88 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1992, meine Bewertung: ++

Harold will seinen Onkel Fred, dem eine Footballmannschaft gehört, mit einer Rohrbombe töten, um dann von seiner Tante Dolores Geld für seine Spielleidenschaft zu bekommen. Doch Dolores kommt ihm zuvor und ermordet ihren Mann selber, und die Rohrbombe tötet (ironischerweise) den Gärtner (der ja klassischerweise in vielen Krimis der Mörder ist). Harold bekommt von Dolores das erhoffte Geld jedoch nicht und erpreßt sie deshalb. Da erschießt sie ihn kurzerhand. Diesen Mord jedoch kann Columbo ihr nachweisen, und gemäß dem Spruch "Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach" nimmt er sie wegen diesem Mord fest.
Ungewöhnlich an diesem Film ist, daß zwei Morde und ein Totschlag vorkommen, wovon Columbo einen Mord aufklärt.




65. Seltsame Bettgenossen
engl.: Strange bedfellows
Filmlänge: 89 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1995, meine Bewertung: +++

Der Ranchbesitzer Graham McVeigh bringt seinen Bruder Teddy um, dem die Hälfte der Ranch gehört und der von ihm Geld für seine Wettleidenschaft (Pferderennen) haben will. Dies mag er dann der Mafia in die Schuhe schieben, doch die läßt sich das nicht gefallen. Columbo gelingt es nicht so recht, ihm etwas nachzuweisen...



66. Keine Spur ist sicher
engl.: A trace of murder - 25th anniversary
Filmlänge: 90 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1997, meine Bewertung: ++

Kathleen, die Frau des reichen Clifford Calvert, hat eine Affaire mit Patrick, der bei der Polizei in der Spurensicherung tätig ist. Als Clifford eine Auseinandersetzung mit einem Geschäftskollegen hat, sieht Kathleen die Zeit für gekommen. Patrick erschießt auf ihre Idee hin den Geschäftskollegen und läßt die Spur zu Clifford führen. Columbo wird jedoch stutzig, als er feststellt, daß Kathleen und Patrick sich kennen.
In diesem Film überführt Columbo Kathleen, die von Shera Danese, der Frau von Peter Falk, gespielt wird. Außerdem erwähnt er, daß er auf einem Auge blind ist ("Drei Augen sehen besser als eins."). Er wird auch wieder (zum ersten Mal seit den ersten zwei Folgen) mit "Lieutenant" angesprochen.



67. Das Aschenpuzzle
engl.: Ashes to ashes
Filmlänge: 85 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1998, meine Bewertung: +++

Ein Bestattungsunternehmer erschlägt eine Klatschreporterin, die dessen dunkle Vergangenheit ans Licht bringen will, und äschert sie ein. Dann vertauscht er ihre Asche mit der eines anderen Verstorbenen, dessen Frau die Asche vom Flugzeug aus verstreut. Somit sind alle Spuren des Mordes beseitigt. Doch der Mörder rechnet nicht mit Columbo.
Interessanterweise wird Columbo in diesem Film (wieder) mit Lieutenant und nicht mit Inspektor angesprochen!



68. Mord nach Takten
engl.: Murder with too many notes
Filmlänge: 85 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 2000, meine Bewertung: ++

Ein Dirigent und Komponist bekommt einen Oskar für eine Filmmelodie, die nicht er, sondern sein "Lehrling" geschrieben hat. Der will nun auch Anerkennung und deshalb die Wahrheit ans Licht bringen. Der bekannte Dirigent kann ihn jedoch davon abhalten, indem er ihm verspricht, daß er bei einer großen Veranstaltung dirigieren darf. Davor betäubt er ihn jedoch mit einem im Sekt aufgelösten Schlafmittel und schafft ihn aufs Dach des Gebäudes, in dem das Konzert stattfindet. Kurz vor der Veranstaltung läßt er dann einen Fahrstuhl losfahren, der nach ca. 2 Minuten oben auf dem Dach ankommt und dabei eine Klappe öffnet, auf der der Betäubte liegt. Dadurch fällt der Bewußtlose vom Dach und ist tot, während der Mörder unten dirigiert und damit ein Alibi hat.
Man sieht Columbo am Arbeitsplatz, und er hat in diesem Film mal wieder einen Sergeant zur Seite.
Der Dirigent zu Columbo: "Sie sind ja wirklich grotesk."





Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2003 20:53 #114807 von susan
susan antwortete auf Columbo
Einer der Serien, die man immer wieder sehen kann!!
Peter Falk :up: :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2003 20:56 #114809 von bluemoon
bluemoon antwortete auf Columbo

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Eigenschaften von Columbo:

- Verbringt viel Zeit beim Angeln
- Flug- und Höhenangst
- Seekrank
- Behauptet, er sei der beste Koch der Welt (kann gut Omeletts)
- Trägt keine Waffe
- Interessiert sich für Astrologie, Zeichen- und Handlesen
- Trinkt Kaffee fast immer schwarz (in Folge 54 mit Milch)
- Schlecht in Chemie in Folge 8 (behauptet in Folge 54 aber, gut zu sein)
- Versteht nichts von Finanzen
- Mag klassische Musik
- Hat oft niedrigen Blutdruck
- Mag Walzer von Strauß
- Kann (nicht gut) Klavier spielen
- Kann Billard spielen (vom Vater gelernt)
- Mag Chili (mit und ohne Bohnen)
- Football Fan
- Mag keine Krawatten (trägt aber immer eine)
- Mag das Geräusch von fließendem Wasser)
- Fühlt sich in Krankenhäusern nicht wohl
- Hat manchmal Probleme mit der Farbabstimmung an seinem Fernseher (löst das Problem durch lesen der Betriebsanleitung)
- Hat keine Ahnung von Weinen
- Kann nicht singen
- Will mit dem Rauchen aufhören
- Hat als Kind mit Steinen nach Straßenlaternen geworfen, bis diese Kaputt waren
- Liebt Western (kann sie sich mehr als 5 Mal anschauen)
- Leibt an seinem Beruf das Kennenlernen von Persönlichkeiten
- Übernimmt die Einkäufe (bewegt sich sicher durch den Supermarkt)
- Kauft seine Zigarren im Supermarkt
- Bewahrt überall Karten und Zettel mit Notizen auf
- Redet mit seiner Frau über schwierige Fälle
- War im Korea-Krieg "Küchen-Bulle"
- Kann nicht schwimmen
- Glaubt, durch Butter dick zu werden; mag aber keine Margarine
- Sagt, er wäre ein schlechter Schütze
- Liebte "Gangsterfilme" und "ist vielleicht nur dadurch Polizist geworden"
- Kann schlecht tanzen (beherrscht nur einen Tanz)
- Geht gerne Bowlen
- Kann kein Blut sehen
- Spielt ohne Wissen seines Vorgesetzten auf dem Revier Karten
- Braucht 8 Stunden Schlaf
- Bekommt jeden Frühling eine Allergie
- Liebt seine Arbeit
- Mag Rätsel und Puzzles, hat aber kein sonderliches Gespür dafür
- Nimmt zu seinem Tee 3 Stück Zucker
- Mag nur heißen Tee
- Kocht zu Hause
- Braucht Lesebrille
- Wenn er nicht weiter weiß, legt Mrs. Columbo ihm einen Artikel aus einer "Supermarktzeitschrift" vor, der ihn inspiriert
- Spielt gut Tuba
- Liest keine Krimis mehr (kam nie auf die Lösung)
- Hält nichts vom Wetten (spielt höchsten in der Lotterie)
- Mag Gary Cooper, Louis Armstrong, Mark Twain
- Geht nicht gern zum Zahnarzt
- Wechselt jeden Tag sein Hemd
- Verstellte als Junge seine Stimme, um am Telefon wie sein älterer Bruder zu klingen, wenn Mädchen anriefen
- Mag Toastbrot mit Erdnussbutter und Rosinen
- Mag alle Tiere
- Wenn er ein Kreuzworträtsel von seiner Frau bekommt, muss er es ganz lösen
- Hat weiche und Schweißfüße
- Bei Kopfschmerzen hilft ihm nur Aspirin
- Sein längster Fall hat ihn 9 Jahre und 5 Monate beschäftigt
- Hört kein Radio mehr (versteht die Musik nicht mehr)
- Trägt zum ersten mal eine Waffe in Folge 64, da er Undercover ermittelt
- Wohnt in einem Reihenhaus
- Spricht manchmal wenig, schlecht, gut oder kein italienisch
- Isst alles vom Apfel (inkl. Kerne)
- Tut mit seiner Frau alles gemeinsam

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2003 21:06 #114818 von ManInBlack
ManInBlack antwortete auf Columbo

24. Schwanengesang
engl.: Swan song
Filmlänge: 92 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1974, meine Bewertung: ++

Tommy Brown, ein berühmter Westernsänger, mag seine Frau nicht besonders. Seine Frau weiß jedoch, daß Tommy vor drei Jahren die damals minderjährige Marie-Ann verführt hat. Sie erpreßt ihn damit und läßt mit den gesamten Einnahmen aus Tommys Auftritten eine Kirche bauen. Tommy will das nicht länger mitmachen und inszeniert einen Absturz seines Privatflugzeugs. Er rettet sich mit einem Fallschirm, die anderen zwei Insassen, seine Frau und Marie-Ann, kommen ums Leben. Den Fallschirm versteckt Tommy und läßt alle glauben, daß er durch Zufall aus dem Flugzeug geschleudert wurde. Sein Schwager glaubt ihm das nicht und Columbo ermittelt...
Tommy Brown wird von Johnny Cash gespielt.

Dank Hunk habe auch ich diese super Folge endlich auf Video! :up: :up: :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2003 21:09 #114821 von bluemoon
bluemoon antwortete auf Columbo
Die ist auch nur super wegen Johnny Cash oder ? :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2003 21:11 #114823 von ManInBlack
ManInBlack antwortete auf Columbo
Yep! :up:

Aber ich schaue Columbo allgemein sehr gerne. Tatsächlich ist Columbo neben Star Trek eigentlich die einzige Serie, die ich schaue. :beifall: :beifall: :beifall:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Obi-Wan
  • Obi-Wans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Juni 2003 21:20 #114833 von Obi-Wan
Obi-Wan antwortete auf Columbo
Könnte der MIB dann wohl bitte die Version von "I saw the light" rippen? :rose:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2003 21:23 #114840 von ManInBlack
ManInBlack antwortete auf Columbo
Ich befürchte, ich habe nicht das nötige Equipment dafür... :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2003 21:24 #114842 von susan
susan antwortete auf Columbo
Die Cash Folge gehört auch zu einer meiner absoluten Lieblingsfolgen!!
Die war echt klasse!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2003 21:42 #114861 von Joe_E.
Joe_E. antwortete auf Columbo

53. Ruhe sanft, Mrs. Columbo
engl.: Rest in peace, Mrs. Columbo
Filmlänge: 91 Minuten, Jahr der Erstausstrahlung: 1990, meine Bewertung: +++

Vivian Dimitri, eine Frau, deren Mann im Gefängnis starb, macht dafür dessen Ex-Kollegen und Columbo verantwortlich. Nachdem sie den Ex-Kollegen ermordet hat, will sie nun auch noch Columbo und dessen Frau umbringen. Der Tod von Columbos Frau wird allerdings nur inszeniert, und Columbo stellt Nachforschungen an...
Columbo am Ende des Films zu der Frau, die ihn ermorden wollte: "Im übrigen wollten Sie meine Frau und mich ermorden, und das nehme ich sehr persönlich."

Für mich ist dasn der beste Columbo überhaupt und zugleich der beste Krimi den ich kenne!!
Diese Episode ist einfach spitze!!! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.