- Beiträge: 357
- Dank erhalten: 0
Ben Becker
- Roy
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
Weniger
Mehr
19 Dez. 2003 05:26 #226297
von Roy
Ben Becker
<!--aimg--><a href=' www.prisma-online.de/image/53/mmfroebus_01265753.jpeg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Der deutsche Schauspieler Ben Becker zählt zur jungen Elite der Schauspielkunst. In zahlreichen Rollen verkörperte Becker einzigartig den starken Charaktertyp. Der Wahl-Berliner mit der markantrauchigen Stimme konnte die renommiertesten Preise des Deutschen Films entgegennehmen. Populär wurde Becker mit Filmen wie "Landschaft mit Dornen", "Schlafes Bruder" oder "Comedian Harmonists". Zu seinem Engagement zählen neben der Schauspielerei und der Musik auch ausgefallene poetische Interpretationen.
<!--aimg--><a href=' www.regenbogenweb.de/images/redaktion/ru.../rr_award2002/56.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Dass der junge Wahlberliner Ben Becker ein multimediales Talent besitzt, ist schon angesichts seines Erbguts klar. Die leiblichen Eltern Rolf Becker und Monika Hansen sind ebenfalls Schauspieler, die Großeltern Tänzer, Komiker und Akrobaten. Den beruflichen Weg zur Unterhaltungsbranche prägte nicht zuletzt Ziehvater und Vorbild Otto Sander bei dem 1964 geborenen Ben. Zunächst trat er als Kind noch in Hörspielen auf (z.B. "Die 3 Fragezeichen und der Automarder"). 1983 hatte der gebürtige Bremer sein Film-Debut neben Hanna Schygulla und Armin Müller-Stahl in "Eine Liebe in Deutschland". Bevor er als Bühnenarbeiter bei der Berliner Schaubühne zum Theater kam, übernahm er einige Rollen in Film und Fernsehen (u.a. Tatort und Polizeiruf 110). An der Schaubühne absolvierte er ab 1993 eine 4-jährige Schauspielausbildung, wobei er währenddessen am Theater und in Fernsehrollen spielte, sich aber auch als Bühnenautor und Regisseur ("Sid And Nancy", 1995) verdient machte. Joseph Vilsmaier ist es zu verdanken, dass Becker 1994 mit dem Welterfolg "Schlafes Bruder" einem breiteren Publikum zum Begriff wurde und später 1997 mit "Comedian Harmonists" in die Riege der neuen deutschen Kinostars aufrückte. Das musikalische Oeuvre des Grimmepreisträgers blieb jedoch bislang wenig gewürdigt.
<!--aimg--><a href=' www.filmstills.at/images/comedian/standf.../comedian_hoppe1.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Die Berlin-Connection brachte den Schauspieler Becker auch zur Musik. Seine Schwester Meret ist mit dem Ausnahmemusiker Alexander Hacke von den Einstürzenden Neubauten verheiratet. Der Schwager beeinflusste ihn deshalb erheblich. Schon oft hatte man den angeheiterten Ben auf Filmpremieren-Afterpartys in seiner Berliner Kneipe "Trompete" auf den Tisch klettern sehen und "Helden" (die deutsche Version von Bowies "Heroes") singen hören.
<!--aimg--><a href=' www.meretbecker.info/jpegs/BenBar-1.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Hacke ermutigte Becker daraufhin, mit seiner tiefen und kraftvollen Stimme professioneller in Richtung Musik tätig zu werden. Zusammen mit Ulrik Spies und Jacki Engelken brachte er als Ben Becker Band 1997 seinen Erstling auf CD heraus. 2000 folgte die Kooperation mit Xavier Naidoo auf dem Sampler "Rilke-Projekt", der versucht, das Werk des großen deutschen Dichters musikalisch zu untermalen. Im Frühjahr 2001 wirkte Ben Becker in dem Berlinale-Film "Frau 2 sucht Happy End" nicht nur als Schauspieler mit, sondern steuerte auch dem Soundtrack den dezent rockenden Song "Engel wie wir" bei. Dieser erschien unlängst auf dem Longplayer "Wir heben ab".
<!--aimg--><a href=' www.herzvision.com/trenck/BenTrenck001SepiaArttitle.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Ben lieh seine markante Stimme auch dem Boxer Muhammad Ali auf der Hörbuch-CD "King Of The World" nach dem Bestseller von David Remnick. Dabei geht es um legendären Kampf Cassius Clay gegen Sonny Liston von 1964, der Clay zum Schwergewichtsmeister machte. Zusammen mit Alexander Hacke und der Ben Becker Band realisierte er im Frühjahr das Projekt "Fieber - Tagebuch eines Aussätzigen" auf CD. Becker rezitierte hierauf die bislang unveröffentlichten frühen Gedichte des schillernden Schauspielerkollegen Klaus Kinski.
<!--aimg--><a href=' www.herzvision.com/bbalbum/image/whaalbumsmall.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Während es Becker gelang, den gift- und galleschnaubenden Kinski eindrucksvoll wiederzubeleben, verpackte Hacke die Lesung musikalisch in modernere Formen und gab der CD damit den Anstrich eines poetischen Happenings. Einem auserwählten Publikum wurde dieses Spektakel im Frühsommer 2001 als Live-Erlebnis in der "Bar jeder Vernunft" in Berlin zu Ohren gebracht.
Ben Becker wurde erstellt von Roy
Ben Becker
<!--aimg--><a href=' www.prisma-online.de/image/53/mmfroebus_01265753.jpeg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der deutsche Schauspieler Ben Becker zählt zur jungen Elite der Schauspielkunst. In zahlreichen Rollen verkörperte Becker einzigartig den starken Charaktertyp. Der Wahl-Berliner mit der markantrauchigen Stimme konnte die renommiertesten Preise des Deutschen Films entgegennehmen. Populär wurde Becker mit Filmen wie "Landschaft mit Dornen", "Schlafes Bruder" oder "Comedian Harmonists". Zu seinem Engagement zählen neben der Schauspielerei und der Musik auch ausgefallene poetische Interpretationen.
<!--aimg--><a href=' www.regenbogenweb.de/images/redaktion/ru.../rr_award2002/56.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dass der junge Wahlberliner Ben Becker ein multimediales Talent besitzt, ist schon angesichts seines Erbguts klar. Die leiblichen Eltern Rolf Becker und Monika Hansen sind ebenfalls Schauspieler, die Großeltern Tänzer, Komiker und Akrobaten. Den beruflichen Weg zur Unterhaltungsbranche prägte nicht zuletzt Ziehvater und Vorbild Otto Sander bei dem 1964 geborenen Ben. Zunächst trat er als Kind noch in Hörspielen auf (z.B. "Die 3 Fragezeichen und der Automarder"). 1983 hatte der gebürtige Bremer sein Film-Debut neben Hanna Schygulla und Armin Müller-Stahl in "Eine Liebe in Deutschland". Bevor er als Bühnenarbeiter bei der Berliner Schaubühne zum Theater kam, übernahm er einige Rollen in Film und Fernsehen (u.a. Tatort und Polizeiruf 110). An der Schaubühne absolvierte er ab 1993 eine 4-jährige Schauspielausbildung, wobei er währenddessen am Theater und in Fernsehrollen spielte, sich aber auch als Bühnenautor und Regisseur ("Sid And Nancy", 1995) verdient machte. Joseph Vilsmaier ist es zu verdanken, dass Becker 1994 mit dem Welterfolg "Schlafes Bruder" einem breiteren Publikum zum Begriff wurde und später 1997 mit "Comedian Harmonists" in die Riege der neuen deutschen Kinostars aufrückte. Das musikalische Oeuvre des Grimmepreisträgers blieb jedoch bislang wenig gewürdigt.
<!--aimg--><a href=' www.filmstills.at/images/comedian/standf.../comedian_hoppe1.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Berlin-Connection brachte den Schauspieler Becker auch zur Musik. Seine Schwester Meret ist mit dem Ausnahmemusiker Alexander Hacke von den Einstürzenden Neubauten verheiratet. Der Schwager beeinflusste ihn deshalb erheblich. Schon oft hatte man den angeheiterten Ben auf Filmpremieren-Afterpartys in seiner Berliner Kneipe "Trompete" auf den Tisch klettern sehen und "Helden" (die deutsche Version von Bowies "Heroes") singen hören.
<!--aimg--><a href=' www.meretbecker.info/jpegs/BenBar-1.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hacke ermutigte Becker daraufhin, mit seiner tiefen und kraftvollen Stimme professioneller in Richtung Musik tätig zu werden. Zusammen mit Ulrik Spies und Jacki Engelken brachte er als Ben Becker Band 1997 seinen Erstling auf CD heraus. 2000 folgte die Kooperation mit Xavier Naidoo auf dem Sampler "Rilke-Projekt", der versucht, das Werk des großen deutschen Dichters musikalisch zu untermalen. Im Frühjahr 2001 wirkte Ben Becker in dem Berlinale-Film "Frau 2 sucht Happy End" nicht nur als Schauspieler mit, sondern steuerte auch dem Soundtrack den dezent rockenden Song "Engel wie wir" bei. Dieser erschien unlängst auf dem Longplayer "Wir heben ab".
<!--aimg--><a href=' www.herzvision.com/trenck/BenTrenck001SepiaArttitle.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ben lieh seine markante Stimme auch dem Boxer Muhammad Ali auf der Hörbuch-CD "King Of The World" nach dem Bestseller von David Remnick. Dabei geht es um legendären Kampf Cassius Clay gegen Sonny Liston von 1964, der Clay zum Schwergewichtsmeister machte. Zusammen mit Alexander Hacke und der Ben Becker Band realisierte er im Frühjahr das Projekt "Fieber - Tagebuch eines Aussätzigen" auf CD. Becker rezitierte hierauf die bislang unveröffentlichten frühen Gedichte des schillernden Schauspielerkollegen Klaus Kinski.
<!--aimg--><a href=' www.herzvision.com/bbalbum/image/whaalbumsmall.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Während es Becker gelang, den gift- und galleschnaubenden Kinski eindrucksvoll wiederzubeleben, verpackte Hacke die Lesung musikalisch in modernere Formen und gab der CD damit den Anstrich eines poetischen Happenings. Einem auserwählten Publikum wurde dieses Spektakel im Frühsommer 2001 als Live-Erlebnis in der "Bar jeder Vernunft" in Berlin zu Ohren gebracht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Eva-Maria
-
- Offline
- Verstorben
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20924
- Dank erhalten: 73
19 Dez. 2003 09:51 #226364
von Eva-Maria
Eva-Maria antwortete auf Ben Becker
2002 Friedrich Freiherr von der Trenck -
Zwei Herzen gegen die Krone (TV-Film)
Zwei Herzen gegen die Krone (TV-Film)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
19 Dez. 2003 19:11 #226568
von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Ben Becker
Ich hab Ben Becker mal am Pissbecken in 'nem Berliner Café getroffen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
19 Dez. 2003 19:21 #226572
von Big Hunk
Mein Fall ist Ben Becker nicht, irgendwie finde ich ihn unsympathisch (was mich wahrscheinlich wieder als schlechten Elvis-Fan outet!).
Big Hunk antwortete auf Ben Becker
Und? Wer "zog den kürzeren"?Ich hab Ben Becker mal am Pissbecken in 'nem Berliner Café getroffen...
Mein Fall ist Ben Becker nicht, irgendwie finde ich ihn unsympathisch (was mich wahrscheinlich wieder als schlechten Elvis-Fan outet!).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
19 Dez. 2003 19:33 #226574
von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Ben Becker
Blöde Frage: Becker zog natürlich den kürzeren... Ts! 
Und, Big Hunk: Becker ist ein cooler!

Und, Big Hunk: Becker ist ein cooler!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.