Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt

Mehr
23 Feb. 2009 20:39 #722315 von edde
Auf ner alten LP (Live-Aufzeichnung von 1971 - muss also ganz kurz vor seinem Schlaganfall gewesen sein) habe ich noch ein super Stück: "Doppelconference" heißt das und ist ein Dialog mit einem Partner. Mir ist leider gerade nicht präsent, wer der Partner war, aber das Ding ist klasse.... wenn´s DAS mal bei Youtube gäbe..... wahrscheinlich aber nicht <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Feb. 2009 20:47 #722318 von Marion K.
Marion K. antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt
und noch`n Gedicht


„Ein Nasshorn und ein Trockenhorn
spazierten durch die Wüste,
da stolperte das Trockenhorn,
unds Nasshorn sagte: „Siehste!“ :kaltsch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Feb. 2009 23:04 #722608 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt
Erhardt ist alles andere als oberflächlich oder dümmlich. Als ich von ihm noch keine Ahnung hatte dachte ich das auch. Vielleicht ist er sogar einer der besten Gedichteschreiber überhaupt gewesen - während ALLE anderen, auch die ganz Großen, Gedichte schreiben wie sie jeder kennt. Er bürstete alles in seinen Gedichten gegen den Strich, schien Gesetze der Gedichtschreibung außer Kraft zu setzen. Das schaffte kein Mann, Kleist, Hölderlin, Fontane, Heine, Lessing oder Biermann oder Grass. Höchstens Wilhelm Busch hatte einen ähnlichen Wortwitz, oder Goethe. Dazu gehört großer Intellekt, großes Wissen, großer Witz. Je mehr man ihn liest, desto mehr fasziniert er einen. Ich habe meine Meinung ihm gegenüber gründlich geändert.
Man muss sogar gebildet sein, um ihn zu verstehen. Versteht man ihn nicht, bezeichnet man ihn als "miefig" oder "oberflächlich". DIESE oberflächliche Sicht entsteht, weil seine Witze sehr oft auf Aktualitäten aus der Gegenwart beruhten - so wie das heute auch jeder Comedyen macht. Nur - ich muss eben WISSEN, auf was Erhardt anspielt, um die "Insider"-Witze voll zu vestehen, sonst sehe ich in den Gedichten nichts weiter als Wortspielchen und bin bisweilen verwundert, wieso das Publikum damals brüllte vor lachen.
Es stimmt aber auch ohne den Zeitbezug nicht das Erhardt oberflächlich war. Er hat auch sehr ernste, traurige Themen sehr tiefgründig verarbeitet, und das nicht selten mit Eigenironie. Nur ist das dem oberflächlichen Erhardt Kenner nicht bekannt.

Du irrst, wenn du sagst, es sei leicht,
was Leichtes hinzuschreiben,
was lustig - aber nicht zu seicht -
die Sorgen hilft vertreiben.

Leicht ist, ich bitt' dich zu verzeihn,
das sogenannte Ernste,
das braucht nicht angeboren zu sein -
das kannste bald, das lernste!


Ich häng oft den Gedanken nach,
die teilweis stürmisch, teils gemach
die Gänge meines Hirns erfüllen.
Doch denken kann ich nur im Stillen.

Im Wald zum Beispiel! Zwischen Bäumen,
dort kann ich dichten, kann ich träumen.
In Gegenwart von Baum und Tier,
da kommen die Gedanken mir.

Allein, inmitten jener Wesen,
die schreiben können und auch lesen,
die lieben könnten und nur hassen,
fällt mir nichts ein, da muß ich passen!



Einsam irr ich durch die Gassen,
durch den Regen, durch die Nacht.
Warum hast du mich verlassen?
Warum hast du das gemacht?

Nichts bleibt mir, als mich zu grämen,
gestern sprang ich in den Bach.
Um das Leben mir zu nehmen,
doch der Bach war viel zu flach.

Einsam irr ich durch den Regen,
und ganz feucht ist mein Gesicht.
Nicht allein des Regens wegen,
nein, davon alleine nicht.

Wo bleibt Tod im schwarzen Kleide?
Wo bleibt Tod und tötet mich?
Oder besser noch: Uns beide.
Oder besser: Erst mal dich!


Kaum daß auf diese Welt du kamst,
zur Schule gingst, die Gattin nahmst,
Dir Kinder, Gut und Geld erwarbst,
schon liegst du unten, weil du starbst.


Kinder haben es so leicht,
haben keine Sorgen,
denken nur, was mach ich jetzt,
nicht, was mach ich morgen...

Kinder haben es so schwer,
dürfen niemals mäkeln
und sich wie der Herr Papa
auf dem Sofa räkeln...

Kinder haben es so leicht,
dürfen immer spielen,
essen, wenn sie hungrig sind,
weinen, wenn sie fielen...

Kinder haben es so schwer,
müssen so viel lernen und,
wenn was im Fernsehn kommt,
sich sofort entfernen...

Kinder haben es so leicht,
naschen aus der Tüte,
glauben an den lieben Gott
und an dessen Güte...

Kinder haben es so schwer,
müssen Händchen geben –
und auf dieser blöden Welt
noch so lange leben...


Wenn dir ein Fels vom Herzen fällt,
so fällt er auf den Fuß dir prompt!
So ist es nun mal auf der Welt:
ein Kummer geht, ein Kummer kommt.


»Gott hat die Welt aus Nichts gemacht«,
so steht es im Brevier,
nun kommt mir manchmal der Verdacht,
er macht sich nichts aus ihr...


Kein Tier vermag sich lachend zu zeigen,
ob es nun kräht, miaut oder bellt –
das Lachen ist nur dem Menschen eigen
und deshalb nicht von dieser Welt...

Und als letztes sehr trauriges Gedicht:

Der Tag geht nun zur Neige
und leise kommt die Nacht.
Ich danke dir für alles,
was du für mich gemacht.

Du hast mich stets getröstet,
wenn mir was nicht geglückt,
und hast oft aus Liebe
ein Auge zugedrückt.

Jetzt geht mein Weg zu Ende.
Und leg ich mich zur Ruh,
so falte meine Hände,
und dann nimm deine Hände:
drück beide Augen zu...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Feb. 2009 23:54 #722641 von Marion K.
Marion K. antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt
Warum die Zitronen sauer wurden

Ich muß das wirklich mal betonen:
Ganz früher waren die Zitronen
(ich weiß nur nicht genau mehr, wann dies
gewesen ist) so süß wie Kandis.

Bis sie einst sprachen: »Wir Zitronen,
wir wollen groß sein wie Melonen!
Auch finden wir das Gelb abscheulich,
wir wollen rot sein oder bläulich!«

Gott hörte oben die Beschwerden
und sagte: »Daraus kann nichts werden!
Ihr müßt so bleiben! Ich bedauer!«
Da wurden die Zitronen sauer... :kaltsch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Feb. 2009 23:56 #722643 von Jimmy Harper
Jimmy Harper antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt
Aber fast all diese Gedichte handeln doch von zeitlosen Themen. Somit kann ich diese Kritik nicht recht nachvollziehen. :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Feb. 2009 23:56 #722644 von Marion K.
Marion K. antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt
Die Made

Hinter eines Baumes Rinde
wohnt die Made mit dem Kinde.
Sie ist Witwe, denn der Gatte,
den sie hatte, fiel vom Blatte.
Diente so auf diese Weise
einer Ameise als Speise.

Eines Morgens sprach die Made:
»Liebes Kind, ich sehe grade,
drüben gibt es frischen Kohl,
den ich hol’. So leb denn wohl.
Halt! Noch eins, denk, was geschah,
geh nicht aus, denk an Papa!«

Also sprach sie und entwich. –
Made junior jedoch schlich
hinterdrein, und das war schlecht,
denn schon kam ein bunter Specht
und verschlang die kleine fade
Made ohne Gnade. – Schade.

Hinter eines Baumes Rinde
ruft die Made nach dem Kinde. :kaltsch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Feb. 2009 23:57 #722645 von Circle G
Circle G antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt
Großartig! :beifall: Hach, ich mag den Kerl :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Feb. 2009 23:58 #722646 von Circle G
Circle G antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt

Aber fast all diese Gedichte handeln doch von zeitlosen Themen. Somit kann ich diese Kritik nicht recht nachvollziehen. :huh:

Sehe ich genauso! Ich kann jedenfalls immer wieder drüber lachen :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Feb. 2009 00:00 #722647 von Circle G
Circle G antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt

Die Made

...

Wie geil! Darauf habe ich schon gewartet. Das habe ich mal in der Schule auswendig lernen müssen. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Feb. 2009 00:48 - 06 Feb. 2024 16:13 #722653 von Jimmy Harper
Jimmy Harper antwortete auf Ein Schelm wird 100 - Heinz Erhardt
www.youtube.com/v/qfSzyScYJ20&NR

Das ist der Hammer! Viel besser als die bekannte Version. :rolli:
Letzte Änderung: 06 Feb. 2024 16:13 von Charles. Begründung: HTML-Code korrigiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.