Master tape , session tape

Mehr
24 Okt. 2003 16:13 #201789 von Colonel
Colonel antwortete auf Master tape , session tape
Ich sehe die Sache ein wenig anders:

Für mich persönlich habe ich folgende "Interpretation" geschaffen um den Durchblick nicht zu verlieren.

Als Elvis ins Sudio ging und zum Beispiel 30 Takes von einem Song aufnahm lief damals dort
im Studio das "Session-Tape".

Später entschied man sich dafür zum Beispiel Take 29 als Single heraus zu bringen.
Somit war Take 29 dann ZUNÄCHST der ausgesuchte "Master-Take".

Mit Sicherheit hat Felton (oder andere) dann erstmal mit einer "Kopie" des Take 29 gearbeitet.
Es wurde vieleicht etwas herausgeschnitten (wie bei High Heel Sneakers usw.) oder es wurden Streicher overdubbed (wie bei Suspicious Minds etc.). Soetwas "macht/experimentiert" man doch NIEMALS mit dem ORIGINAL Session-Tape????
Okay:
Dann war der "Master-Take" fertig bearbeitet (sagen wir mal geschnitten, overdubbed, abgemischt usw.) Das Ergebnis (das fertige Band) war dann das WAS auf Single oder LP veröffentlicht wurde und erhält die Bezeichnung "Master-Tape" (eben das Band auf dem die veröffentlichte Version zu finden ist)

So:
JAHRELANG hat man UNS somit immer nur die "remastered Version" des "Master-tapes" verkauft (wie z.B bei der ERSTPRESSUNG un ZWEITPRESSUNG der "Moody Blue CD") ERST Bendeth ging letztes Jahr in den "Keller" und holte das ORIGINAL "Session tape" raus und wir hörten erstmalig wie Elvis bei Way Down im letzten Drittel versehentlich Luft holt und zu früh einsetzen will.
DIES war NIE ZUVOR zu hören, weil es auf dem "Master-Tape" von Jarvis "gelöscht" wurde etc.
Auch bemerkte man bei der E1 Produktion daß Way Down (Session Tape) oxidiert war und man mußte es aufbacken etc. Dies Band wurde eben 25 Jahre lang nicht angefaßt, da man bei den "Moody Blue" CD´s immer das "Master-Tape" (NICHT DAS SESSION TAPE) nahm.
Warum klingen denn die Studio Sachen auf den FTD´s etc. (mit Studio Talk) so KRISTALL KLAR OHNE E1 Technologie (DSD), weil diese Sachen vom ORIGINAL Session-Tape stammen!!!!
Warum klingen einige Sachen jedoch (wie Promised Land) immer noch nicht so klar und sauber??? Weil SIE wahrscheinlich z.B. von diesem Song NUR das "Master-tape" haben NICHT ABER DAS SESSION TAPE...
(Ernst sagt ja auch, daß sie dies meißtens benutzt haben, daß heißt nicht bei ALLEN)

Hoffe konnte einwenig helfen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Okt. 2003 16:25 #201792 von Colonel
Colonel antwortete auf Master tape , session tape

Das liegt natürlich auch an Felton Jarvis (um mal hier eine Lanze für ihn zu brechen).

Naja... Felton war nicht gerade ein "Technik-Freak"
Er war seit Ende der Sechziger als die "Mehrspurband Geräte" aufkamen meißt überfordert mit diesen. Als er gerade mal das VIER Spurband beherschte nahmen andere "Showgrößen" schon mit 8-Spurband auf usw.
Wäre er nicht "ausgefallen" 1972/1973 dann hätten wir HEUTE die Aloha Show nicht mit so einem Super-Sound usw...
Zum anderen hat ELVIS das Ding gemacht im Studio, Felton war der "Recording Mann", der aber NUR so gut sein konnte wie das was ELVIS mit seinen Männern im Studio vollbrachte.
Toll ist keine Frage (aus Fan Sicht) daß er so oft ein Band mitlaufen ließ (obwohl dies noch garnicht nötig war) und so haben wir viele "informal Recordings" heute.
Aber was er später alles "verzapft" hat mit den "aufgeblähten" Songs ala "From Elvis Boulevard" etc. ist nicht mein Ding im Vergleich zu der Jungle Room Session CD (25% von seinen Ovverdubbings wären auch genug gewesen :-) ...und die 69er Sessions???? Gut daß er da nicht am Regler saß, sonst hätten sich die Songs vieleicht ähnlich angehört wie DIE auf der "Too Much Monkey CD".

Auch ist die Madison Square Garden ein klasse Sound oder? (ohne IHN)
Wann immer ich die Elvis Songs der 70´s höre OHNE Jarvis "Untermalung" gefallen SIE mir besser...
Ist aber Geschmacksache zugegeben....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
24 Okt. 2003 16:39 #201794 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Master tape , session tape

ERST Bendeth ging letztes Jahr in den "Keller" und holte das ORIGINAL "Session tape" raus und wir hörten erstmalig wie Elvis bei Way Down im letzten Drittel versehentlich Luft holt und zu früh einsetzen will.
DIES war NIE ZUVOR zu hören, weil es auf dem "Master-Tape" von Jarvis "gelöscht" wurde etc.
Auch bemerkte man bei der E1 Produktion daß Way Down (Session Tape) oxidiert war und man mußte es aufbacken etc. Dies Band wurde eben 25 Jahre lang nicht angefaßt, da man bei den "Moody Blue" CD´s immer das "Master-Tape" (NICHT DAS SESSION TAPE) nahm.
Warum klingen denn die Studio Sachen auf den FTD´s etc. (mit Studio Talk) so KRISTALL KLAR OHNE E1 Technologie (DSD), weil diese Sachen vom ORIGINAL Session-Tape stammen!!!!
Warum klingen einige Sachen jedoch (wie Promised Land) immer noch nicht so klar und sauber??? Weil SIE wahrscheinlich z.B. von diesem Song NUR das "Master-tape" haben NICHT ABER DAS SESSION TAPE...
(Ernst sagt ja auch, daß sie dies meißtens benutzt haben, daß heißt nicht bei ALLEN)

Hoffe konnte einwenig helfen....

nein ... für 30 #1 arbeitete man mit den MASTER TAPES ! weil du die sache mit "way down" erwähnst ... hierbei handelt es sich um ein 24-spuriges band! elvis' (fast-)fehler hört man auf den originalversionen deshalb nicht, weil er in der letzten überarbeitung vor der plattenpressung eliminiert wurde.

also ... das mastertape ist ein teil des sessiontapes, d.h. originalaufnahme und overdubbings auf getrennten spuren. will man die reine studioaufnahme hören, schaltet man einfach die overdubbten spuren mit chor, orchester usw. ab.

bei elvis hat man sich von diesen mastertapes immer sofort kopien gezogen, mit denen man arbeiten konnte, ohne was unwiederbringliches zu zerstören. die echten mastertapes wurden nur dieses 1x benutzt (im falle der 30 #1 hits 2x) und wanderten dann in den tresor.

alle veröffentlichungen, egal ob remastert oder nicht, stammen maximal von der ersten kopie (meistens jedoch leider von einer späteren). auf 30 #1 und 2nd to none hören wir zum ersten mal den sound des original mastertapes, da hierfür von selbigen digitale kopien gemacht wurden, die den sound des originals 1:1 wiedergeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Okt. 2003 17:14 #201799 von Manhattoe
Manhattoe antwortete auf Master tape , session tape

Zum anderen hat ELVIS das Ding gemacht im Studio, Felton war der "Recording Mann", der aber NUR so gut sein konnte wie das was ELVIS mit seinen Männern im Studio vollbrachte.

Ich glaube, da tust Du ihm Unrecht.

Es ist ja von mehreren Seiten überliefert (und man hört es ja auch oft genug), dass Jarvis Elvis immer wieder ermutigt und motiviert hat und so zu neuen Leistungen angespornt hat. Elvis hat das offensichtlich sehr zu schätzen gewusst, denn er hat sich bei Jarvis nach den How Great Thou Art explizit bei ihm bedankt. Und da wollen wir nicht vergessen, dass es wohl eben diese Aufnahmen waren, die Elvis wieder auf die richtige Spur brachten.

Ich bin definitiv auch kein Freund von allem, was Jarvis so verzapft hat. Eben deshalb habe ich auch auf den Nashville Marathon verwiesen, weil Jarvis hier seine beste Leistung ablieferte: er schaffte nicht nur eine Atmosphäre, in der sich Elvis wohl fühlte, sondern er mixte die meisten Songs so ab, dass dadurch eine einzigartige Klangstimmung (nämlich "authentisch" und live) entstand.

Das mag soundtechnisch nicht alles astrein sein (insbesondere vom heutigen Standpunkt aus gesehen), aber das spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Okt. 2003 19:37 #202356 von Colonel
Colonel antwortete auf Master tape , session tape


bei elvis hat man sich von diesen mastertapes immer sofort kopien gezogen, mit denen man arbeiten konnte, ohne was unwiederbringliches zu zerstören. die echten mastertapes wurden nur dieses 1x benutzt (im falle der 30 #1 hits 2x) und wanderten dann in den tresor.

alle veröffentlichungen, egal ob remastert oder nicht, stammen maximal von der ersten kopie (meistens jedoch leider von einer späteren). auf 30 #1 und 2nd to none hören wir zum ersten mal den sound des original mastertapes, da hierfür von selbigen digitale kopien gemacht wurden, die den sound des originals 1:1 wiedergeben.

Sorry TCB, aber Du sagst nichts anderes aus als ich, nur Du gibts den "Babies" andere Namen wie ich!

P.S:
Zu dem Teil: "und wanderten in den Tresor"...LOL...da fällt mir noch ein Satz ein: "und wenn Sie nicht...dann liegen sie da noch heute"

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Okt. 2003 19:46 #202360 von Colonel
Colonel antwortete auf Master tape , session tape
Noch mal ne Frage:
In den 60´s bearbeitete RCA die 50´s MONO Sachen und brachte diese als Re-release in "Electronically Stereo" heraus. (So habe ich Elvis 50´s Sachen kennen und LIEBEN gelernt)
Später brachte man die Sachen dann wieder in MONO auf CD heraus und betitelte die Scheiben mit:
"Restored to originally MONO". Dies hat sich für mich immer so angehört als habe man die "Electronically Stereo" tapes wieder zu MONO tapes umgewandelt bzw. restauriert.
Weiß da einer mehr dazu??? Hat man vileicht sogar die MONO tapes im wahsten Sinne des Wortes ausrangiert/vernichtet weil man annahm, die will eh keiner hören im Stereo-Zeitalter???
Oder übersetze/interpretiere ich da was falsch?????

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25 Okt. 2003 21:03 #202405 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Master tape , session tape
Sind mit "electronical stereo" nicht die sog. "binauralen Aufnahmen" gemeint? Wenn ja, dann wurden nur ein paar Sessions mit diesem Verfahren aufgenommen (Mitte ´56 - Mitte ´57).

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2003 10:06 #202588 von Vinylwolf
Vinylwolf antwortete auf Master tape , session tape
:smokin: :smokin: :smokin: :smokin:
ELECTRONICAL STEREO, das waren LPs die als original Mono LPs aus den 50ger Jahren stammen,
LPM-1254 bis LPM-2011. Aus diesen Scheiben wurde dann LSP-1254(e), LSP-1382(e) usw.!
Ausnahme war die X-mas LP LOC-1035. Aber auch die gibt es als 'versaute' Stereoausgabe, nämlich aus LPM-1951 war LSP-1951(e) geworden. Diese 9 LPs erschienen zwischen 1962 und 1965. Von echtem, oder auch nur annäherd echtem Stereo konnte absolut keine Rede sein. Die klangen, als hätte man die Lautsprecher in einer langen Röhre versteckt. Die technischen Möglichkeiten waren halt sehr beschränkt.
Die ersten beiden USA CDs ELVIS PRESLEY und ELVIS waren Übernahmen dieser 'electronical Stereo' Platten, und wurden in kürzester Zeit wieder vom Markt genommen. Das hat zur Folge, das diese beiden 'Normal CDs' sehr gesuchte Sammlerstücke sind. Aber auch die Vinylausgaben, und zwar alle, sind als Raritäten einzustufen, wenn auch nicht als Top Raries.
Mit den Binauralen Ausgaben hatte das aber nichts zu tun, diese Bänder lagen unberührt in irgendeinem Kämmerlein.
:smokin: :smokin: :blush: :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Okt. 2003 11:25 #202641 von Vinylwolf
Vinylwolf antwortete auf Master tape , session tape

----LPM-1254 bis LPM-2011. Aus diesen Scheiben wurde dann LSP-1254(e), LSP-1382(e) usw.!


:blush: :blush: :blush: :blush: :smokin:
Sorry, ich habe gepennt! Die letzte Mono LP ist natürlich nicht die LPM-2011 A DATE WITH ELVIS, sondern die LPM-2075 GOLDEN RECORDS II !! Shame on me.
:irre3: :irre3: :irre3: :smokin:

Noch etwas für Leute, die sich wenig mit LPs auskennen. Die LOC-1035 ELVIS CHRISTMAS ALBUM erschien als Mono LP mit dieser Nr. nur 1957 und wurde 1958 mit geändertem Cover und neuer Bst.Nr.,
nämlich LPM-1951 wieder angeboten, also ebenfalls 'nur' in Mono!
:smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
26 Okt. 2003 13:06 #202747 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Master tape , session tape

:smokin: :smokin: :smokin: :smokin:
ELECTRONICAL STEREO, das waren LPs die als original Mono LPs aus den 50ger Jahren stammen,
LPM-1254 bis LPM-2011. Aus diesen Scheiben wurde dann LSP-1254(e), LSP-1382(e) usw.!
Ausnahme war die X-mas LP LOC-1035. Aber auch die gibt es als 'versaute' Stereoausgabe, nämlich aus LPM-1951 war LSP-1951(e) geworden. Diese 9 LPs erschienen zwischen 1962 und 1965. Von echtem, oder auch nur annäherd echtem Stereo konnte absolut keine Rede sein. Die klangen, als hätte man die Lautsprecher in einer langen Röhre versteckt. Die technischen Möglichkeiten waren halt sehr beschränkt.
Die ersten beiden USA CDs ELVIS PRESLEY und ELVIS waren Übernahmen dieser 'electronical Stereo' Platten, und wurden in kürzester Zeit wieder vom Markt genommen. Das hat zur Folge, das diese beiden 'Normal CDs' sehr gesuchte Sammlerstücke sind. Aber auch die Vinylausgaben, und zwar alle, sind als Raritäten einzustufen, wenn auch nicht als Top Raries.
Mit den Binauralen Ausgaben hatte das aber nichts zu tun, diese Bänder lagen unberührt in irgendeinem Kämmerlein.
:smokin: :smokin: :blush: :smokin:

Boah! :blush: :grin: :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.