Sun Records

  • Windsor
  • Windsors Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
29 Nov. 2005 13:35 #435071 von Windsor
Sun Records wurde erstellt von Windsor
Hallo!

Ich habe eine Frage an die Experten unter euch!

Wie erkenne ich als "Laie" ob es sich um eine Original Sun Single oder Schellack handelt? Sind die Nachpressungen irgendwie zu unterscheiden? Sind diese Unterschiede auf einem Foto zu erkennen oder muß man die Platte sehen?

Bei dieser Platte soll es sich um ein Original handeln:

<a href=' i2.ebayimg.com/04/i/05/98/a0/91_1.JPG ' target='_blank'>Original

und bei dieser um eine Nachpressung aus 1973:

<a href=' i12.ebayimg.com/04/i/05/91/d5/e9_1.JPG ' target='_blank'>Nachpressung

Ich sehe da keinen Unterschied, habt Ihr einen Tipp für mich!? :huh: Gibt es da bestimmte Nummern?

Vielen Dank im Voraus!! :rose:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
29 Nov. 2005 13:44 #435076 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Sun Records
Der erste Unterschied ist schon mal der, dass bei der ersten "Wabash Music Co BMI" anders gedruckt ist.
Der zweite ist, dass da "Elvis Presley <span style='color:yellow'>with </span>Scotty and Bill "steht.

Weiter: Sollen das Schellacks sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Nov. 2005 21:23 #435267 von Colonel
Colonel antwortete auf Sun Records

Hallo!

Ich habe eine Frage an die Experten unter euch!

Wie erkenne ich als "Laie" ob es sich um eine Original Sun Single oder Schellack handelt? Sind die Nachpressungen irgendwie zu unterscheiden? Sind diese Unterschiede auf einem Foto zu erkennen oder muß man die Platte sehen?

Bei dieser Platte soll es sich um ein Original handeln:

<a href=' i2.ebayimg.com/04/i/05/98/a0/91_1.JPG ' target='_blank'>Original

und bei dieser um eine Nachpressung aus 1973:

<a href=' i12.ebayimg.com/04/i/05/91/d5/e9_1.JPG ' target='_blank'>Nachpressung

Ich sehe da keinen Unterschied, habt Ihr einen Tipp für mich!? :huh: Gibt es da bestimmte Nummern?

Vielen Dank im Voraus!! :rose:

In dem Paul Lichter Buch "The Boy Who Dared To Rock!" sind alle zu Elvis Lebzeiten erschienen Platten abgebildet, da kannst Du genau nachsehen WIE das Cover/die Platte aussehen muß, wenn es ein ORIGINAL ist! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Windsor
  • Windsors Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
30 Nov. 2005 08:17 #435382 von Windsor
Windsor antwortete auf Sun Records

Der erste Unterschied ist schon mal der, dass bei der ersten "Wabash Music Co BMI" anders gedruckt ist.
Der zweite ist, dass da "Elvis Presley <span style='color:yellow'>with </span>Scotty and Bill "steht.

Weiter: Sollen das Schellacks sein?

Ja, die abgebildeten Fotos sind Schellacks! Die werden bei Ebay angeboten.

Ich möchte vermeiden, dass mir jemand Nachpressungen anbietet!

Danke für Deine Hilfe! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Windsor
  • Windsors Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
30 Nov. 2005 08:20 #435385 von Windsor
Windsor antwortete auf Sun Records

In dem Paul Lichter Buch "The Boy Who Dared To Rock!" sind alle zu Elvis Lebzeiten erschienen Platten abgebildet, da kannst Du genau nachsehen WIE das Cover/die Platte aussehen muß, wenn es ein ORIGINAL ist! :up:

Super, wußte ich nicht! Danke für den Tipp!! :up:

Mal sehen wo ich das Buch kaufen kann!

Gibt es eigentlich einen Preisführer für Sun bzw. RCA Platten? :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Windsor
  • Windsors Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
30 Nov. 2005 08:25 #435391 von Windsor
Windsor antwortete auf Sun Records
Eine Frage habe ich noch! ;)

Wurden bei Sun mehr Schellacks oder Singles produziert bzw. wurden zuerst Schellacks verkauft und dann die Singles auf den Markt gebracht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
30 Nov. 2005 09:31 #435418 von Vincent-The-Falcon
Vincent-The-Falcon antwortete auf Sun Records

In dem Paul Lichter Buch "The Boy Who Dared To Rock!" sind alle zu Elvis Lebzeiten erschienen Platten abgebildet, da kannst Du genau nachsehen WIE das Cover/die Platte aussehen muß, wenn es ein ORIGINAL ist! :up:

Allda, warum postest Du Dein Wissen nicht? Woher soll Windsor denn die Infos bekommen, wenn er das Buch nicht hat?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Nov. 2005 21:38 #436017 von Crocetti
Crocetti antwortete auf Sun Records
Hab hier mal nen Scan von meinem Exemplar gemacht, die ist 100%ig echt und so muß die originale Sun Schellack auch aussehen. In der höhe der Auslaufrille kann man die Matrixnr. U-128-2 ok #72 lesen,die sieht aus wie reingekratzt ist aber schon auf der Matritze gemacht worden. Die ersten Sun Platten wurden wohl auch alle in Memphis gepresst, aber als Sam Phillips mit der Produktion nicht mehr hinterher kam musste er die Scheiben woanders pressen lassen und demzufolge gibt es da auch kleine Unterschiede. So hat die Memphis-Pressung neben der Matrixnr. noch ein Deltadreieck in der Auslaufrille.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
03 Dez. 2005 10:33 #436796 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Sun Records
Super Info. :up:

Wusste ich alles nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 März 2006 12:31 #460886 von rüdiger
rüdiger antwortete auf Sun Records
Im Herbst 1991 veröffentlichten einige Raubpresser eine Single. Die A-Seite der Scheibe bestand aus dem Lied "TIGER MAN". Als Kennzeichnung verwendete man SUN 520. Es gibt keine Bildhülle für die Single. Man kann sich fragen, was soll so eine Single. Die Antwort ist ganz einfach. Es ist das Label! Die Single wurde nämlich mit einem dem SUN-Label nachempfundenen Etikett versehen.
Für den Sammler stellen Platten mit diesem Etikett unwillkürlich Wertobjekte dar. Man denkt insgeheim: wie alt, wie rar, oder wie teuer. Ist sie gesucht oder historisch?
Die Hersteller dieser Platten wissen um diese psychologische Wirkung des Namens SUN. Unerfahrene Fans fallen leicht auf die SUN-Fälschungen herein. Doch es besteht kein Grund zur Beunruhigung. Die Fälschungen sind leicht zu erkännen, wenn man weiß, worauf man zu achten hat:
1. Bootleg-Counterfeits haben in der Auslaufrille eine Nummer. Diese Nummer ist in allen Fällen mit der Hand eingeritzt. Echte Sun-Singles jedoch haben entweder eine maschinell eingepreßte Nummer oder ein kleines Dreieck.
2. Die allerersten SUN-Singles erkennt man an drei runden Druckstellen,die wie ein gleichschenkliges Dreieck in das Label gepreßt wurden. Diese Druckstellen stammen von der von Sam Phillips benutzten altmodischen Preßmaschine. Sie sind so fest eingedrückt, dass sie sich auch fühlbar in das Vinyl unter dem Label einstanzten.
Als Sam Phillips immer mehr Bestellungen für ELVIS-Platten bekam, ließ er einige seiner Scheiben in einer Fabrik in Los Angeles pressen. Dies sind die einzigen echten SUN-Platten ohne die Druckstellen. Doch auch sie haben die unter Nr. 1 genannte maschinelle Nummer (vierstellig) bzw. das kleine Dreieck in der Auslaufrille jeder Seite.
3. Im Vergleich zu den Bootlegs haben echte SUN-Singles in jedem Fall immer ein ganz dunkelgelbes Etikett. Die Kopien sind fast immer heller, manchmal sogar auffallend hellgelb.
4. Schellack-Repros sind bei den Bootleggern gar nicht auf Schellack, sondern auf einfachem, biegsamen Vinyl gepreßt.

Aus Graceland mit eigenen Worten wiedergegeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.