Hörbare Splices?

Mehr
25 Aug. 2022 11:56 #965219 von Harty
Harty antwortete auf Hörbare Splices?
Der Vergleich mit heute hinkt etwas , da man heute ganz andere technische Möglichkeiten hat. Damals musste man sich im Studio treffen um einen Song gemeinsam aufzunehmen. Ich frage mich trotzdem warum man es nicht schafft einen Song inkl. Fehlversuche nicht doch in einem Take zu vollziehen ? In vielen Fällen hat es ja funktioniert , aber es gibt etliche Songs die dann zusammengeschnitten wurden. Im Prinzip macht es doch keinen Unterschied wenn damals schon "gespliced" wurde und heute auch Elvis Songs zusammgenschnitten werden aus vorhandenen Takes. 
Beispielsweise ist der Song "It's now or never" ein "Schummelmaster" ;-) aus Take 2 und Take 4. Klar es kann mal Nebengeräusche wie ein Räuspern sein, Elvis machte mal wieder Faxen oder ein Musiker verpasste seinen Einsatz. Dann geht man in den nächsten Take. Sogar der Songmaster von 
"Are you lonesome tonight", der meiner Meinung nach keine große musikalische Hürde hat, besteht aus einem "Composite aus Take 5" und einem "work part Take 2". Musste ich tatsächlich eben nachlesen und konnte es nicht glauben. Ich denke , dass man bei AYLT auch den Splice leicht hört. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2022 10:39 #966394 von ManInBlack
ManInBlack antwortete auf Hörbare Splices?
1) Studiozeit kostet Geld. 2) Es wird nach etlichen Takes der Punkt kommen, wo keiner mehr Bock auf die Nummer hat und es eher zu Rückschritten kommen wird.

Wenn man bereits einen Take im Kasten hat, welcher bis auf ein Detail on point ist und dieser eine Teil eben aus einem anderen Take genommen werden kann, um ein perfektes Ganzes zu erhalten, wäre man doch blöd, dies nicht zu tun?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2022 15:45 #966401 von king77
king77 antwortete auf Hörbare Splices?
So ist es u. die Spl. wurden optimal gemacht . Man hört es dies wird heute behauptet weil man durch die Session Bücher u. Internetseiten die Fakten kennt .Wenn es so wäre dann hätten wir schon zu Elvis Lebzeiten es alle gehört aber da wusste es niemand daher zum Vergessen u. alles richtig gemacht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2022 16:02 #966403 von Charles
Charles antwortete auf Hörbare Splices?
Bedenkt auch, dass man nicht das Equipment von heute hatte, wo man jeden Furz hört.

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2022 16:20 #966404 von fronk
fronk antwortete auf Hörbare Splices?
Ja, aber wo nimmt Keith Flynn, da er ja »so ein Buch bzw. so eine Website ist«, seine Infos her? Habe jetzt gerade umständehalber kein Beispiel, aber manche Master bestanden ja laut seinen Angaben ja schon aus mehreren Takes. 

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2022 16:36 #966405 von king77
king77 antwortete auf Hörbare Splices?
Der Unterschied ist wir kennen heute die Org. Takes u. so reicht oft ein genaues hinhören um das Rätsel zu lösen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2022 17:47 #966409 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Hörbare Splices?

Ja, aber wo nimmt Keith Flynn, da er ja »so ein Buch bzw. so eine Website ist«, seine Infos her? Habe jetzt gerade umständehalber kein Beispiel, aber manche Master bestanden ja laut seinen Angaben ja schon aus mehreren Takes. 
Was mir dazu gerade einfällt: Du kannst Dir einmal bei ihm die Notes zu den "G.I. Blues" Songs durchlesen. Da wurden bzgl. der 1997 CD die Splices verändert und an anderer Stelle vorgenommen. Ich habe ihn einmal gefragt, wie er das so Sekunden genau feststellen kann. Demnach hat er also die Frequenzspektren aller Songs und Takes abgespeichert, und eine Software vergleicht nun den Master mit den Frequenzspektren der einzelnen Takes. So kann er ganz genau sagen, von welchem Take etwas stammt und an welcher Stelle der Splice ist. 

Ganz tolles Beispiel sind die "His Latest Flame" Outtakes auf Rare Elvis Vol.3. Dort hatte man ja versucht, so eine Art kleine Session Atmosphäre verkürzt nachzubilden. Erstaunlich im nachhinein, wie viele Schnitte hier verwendet wurden:

The following is a breakdown of how '(Marie's The Name) His Latest Flame' was edited together on The EP Collection Volume 2 and Rare Elvis Volume 3 and was listed as being takes 1 to 6:

0:00 - 0:35 = Count-in, Take 1 false start, Take 1 long false start (up to first "and Marie's the name…")(0:00-0:36 of Take 1)
0:35 - 0:38 = Take 1 LFS (this line is spliced in from second "of his latest flame…")(0:52-0:55 of Take 1)
0:38 - 0:50 = Take 1 LFS (from "…He talked and talked" to "the prettiest green eyes anywhere…")(0:40-0:50 of Take 1) The next section is cut from Take 1 long false start on The EP Collection Volume 2 and Rare Elvis Volume 3 "…and Marie's the name of his latest flame. Though I smiled the tears inside were-a-burnin', I wished him luck and then he said goodbye. He was gone but still his words kept returning', what else was there for me to do but cry. Would you believe that yesterday this girl was in my arms and swore to me she'd be mine eternally…" (0:50-1:27 of Take 1) - This section is also cut out of the long false start on The Complete Masters box-set and FTD's 'Something For Everybody'.
0:51 - 1:00 = Take 1 LFS (to "and Marie's the name of his latest flame…" Elvis breaks down saying "Just play that much back") (1:27-1:37 of Take 1)
1:00 - 1:12 = Take 3 count-in and false start (0:00-0:12 of Take 3)
1:12 - 1:18 = Talk from before Take 4 (0:03-0:09 of Take 4)
1:18 - 1:21 = Count-in before 4th false start of Take 5 (1:28-1:32 of Take 5)
1:21 - 2:14 = First two false starts of Take 5 (0:12-1:03 of Take 5)
2:14 - 2:23 = Count-in for Take 5 ("M2WW 0860 Take 5" Elvis says "Just don't get it too fast…")(0:02-0:12 of Take 5)
2:23 - 2:41 = Third false start of Take 5 to "sniff" (1:08-1:25 of Take 5) A cough is edited out here (1:25-1:27 of Take 5)
2:41 - 3:12 = Fourth false start of Take 5 (from "Still rolling…" to end of false start)(1:27-1:58 of Take 5)
3:12 - 3:14 = Count-in for Take 6 ("0860 Take 6")(0:00-0:02 of Take 6) The whistle and "one… two.." is edited out here (0:02-0:04 of Take 6)
3:14 - 3:26 = Take 6 (to "A very old friend came by tod")(0:04-0:15 of Take 6) - this is a very sloppy splice!
3:26 - 5:23 = Take 12 (from "ay" to end of Take 12)(0:22-2:20 of Take 12) 

Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57, vinorichi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2022 18:41 #966412 von fronk
fronk antwortete auf Hörbare Splices?
Ja genau, so meinte ich das. Das er mit Software »schummelt«, erklärt natürlich einiges. 👍🏻

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Jan. 2025 09:15 - 15 Jan. 2025 09:18 #981530 von leroy
leroy antwortete auf Hörbare Splices?
Ich denke nicht, dass für das Splicen 1st generation tapes genommen wurden, weil wenn was beim Splicen schief geht, hat man nur diesen einen Versuch.
Oder mit dem Backup Tape 2 Versuche und dann muss man Elvis anrufen und ihm sagen, dass die Schneideschere  stumpf war, die Finger klebrig waren von der Marmelade etc.  bzw. Mist gemacht hat und er doch bitte neu ins Studio kommen soll für eine Neuaufnahme. Dann kann man nur hoffen, dass man Elvis nicht in seiner Waffenlaune erwischt.
Zumal....denke mal an den Mastertake von "Are you lonesome tonight", wo das Ende versemmelt wurde und man einen  work  part  machte. 
Beides ist auf den Session Boxen erhalten: der am Ende unperfekte Mastertake und der komplette work part, aus dem das Ende an den Mastertake gespliced wurde. 
Letzte Änderung: 15 Jan. 2025 09:18 von leroy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Jan. 2025 11:54 - 15 Jan. 2025 12:07 #981538 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Hörbare Splices?
Wenn man sich einmal das FTD Classic Album "Elvis Is Back!" ansieht, wäre das bzgl. "Are You Lonesome Tonight?" nicht ganz korrekt, was Du schreibst (siehe Keith Flynn).

Zunächst einmal fehlt hier der Master-Take 5. Der Workpart ist nicht der komplette Workpart Take 2, der für das Ende des Master-Takes verwendet wurde. Tatsächlich wurde das Ende von Workpart Take 2 aus dem Session Tape herausgeschnitten (physisch), und es existiert nur noch der Anfang vom Workpart Take 2. Bei Workpart Take 1 setzte die Aufnahme zu spät ein, so dass der Anfang fehlte. Man hat nun den verbliebenen Anfang von Workpart Take 2 mit dem Ende von Workpart Take 1 gespliced, und so einen kompletten Workpart erstellt. Den hören wir auf FTD "Elvis Is Back!" Classic Album.

Insofern wäre das also ein Hinweis darauf, dass man tatsächlich mit den original Studiobändern gearbeitet hat und nicht mit einer Kopie.

Erst auf der FTD "Elvis Is Back! Sessions" sind sowohl Take 5, als auch die kompletten Workparts vorhanden. Wie im Booklet zu lesen ist, wurde die Session sowohl mit einer 2-Spur Stereo als auch mit einer 3-Spur Bandmaschine aufgezeichnet. Daher vermute ich, dass man hierfür auf die 2-Spur Bänder zurückgegriffen hat (oder umgekehrt, je nachdem, welches Band für den ursprünglichen Splice verwendet wurde).

Ist aber nur eine Vermutung. 
Letzte Änderung: 15 Jan. 2025 12:07 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.