- Beiträge: 21124
- Dank erhalten: 1377
Hörbare Splices?
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Beispielsweise ist der Song "It's now or never" ein "Schummelmaster"

"Are you lonesome tonight", der meiner Meinung nach keine große musikalische Hürde hat, besteht aus einem "Composite aus Take 5" und einem "work part Take 2". Musste ich tatsächlich eben nachlesen und konnte es nicht glauben. Ich denke , dass man bei AYLT auch den Splice leicht hört.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ManInBlack
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23828
- Dank erhalten: 69
Wenn man bereits einen Take im Kasten hat, welcher bis auf ein Detail on point ist und dieser eine Teil eben aus einem anderen Take genommen werden kann, um ein perfektes Ganzes zu erhalten, wäre man doch blöd, dies nicht zu tun?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2134
- Dank erhalten: 1056
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Abwesend
- Administrator
-
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3718
- Dank erhalten: 1642
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2134
- Dank erhalten: 1056
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8453
- Dank erhalten: 9593
Was mir dazu gerade einfällt: Du kannst Dir einmal bei ihm die Notes zu den "G.I. Blues" Songs durchlesen. Da wurden bzgl. der 1997 CD die Splices verändert und an anderer Stelle vorgenommen. Ich habe ihn einmal gefragt, wie er das so Sekunden genau feststellen kann. Demnach hat er also die Frequenzspektren aller Songs und Takes abgespeichert, und eine Software vergleicht nun den Master mit den Frequenzspektren der einzelnen Takes. So kann er ganz genau sagen, von welchem Take etwas stammt und an welcher Stelle der Splice ist.Ja, aber wo nimmt Keith Flynn, da er ja »so ein Buch bzw. so eine Website ist«, seine Infos her? Habe jetzt gerade umständehalber kein Beispiel, aber manche Master bestanden ja laut seinen Angaben ja schon aus mehreren Takes.
Ganz tolles Beispiel sind die "His Latest Flame" Outtakes auf Rare Elvis Vol.3. Dort hatte man ja versucht, so eine Art kleine Session Atmosphäre verkürzt nachzubilden. Erstaunlich im nachhinein, wie viele Schnitte hier verwendet wurden:
The following is a breakdown of how '(Marie's The Name) His Latest Flame' was edited together on The EP Collection Volume 2 and Rare Elvis Volume 3 and was listed as being takes 1 to 6:
0:00 - 0:35 = Count-in, Take 1 false start, Take 1 long false start (up to first "and Marie's the name…")(0:00-0:36 of Take 1)
0:35 - 0:38 = Take 1 LFS (this line is spliced in from second "of his latest flame…")(0:52-0:55 of Take 1)
0:38 - 0:50 = Take 1 LFS (from "…He talked and talked" to "the prettiest green eyes anywhere…")(0:40-0:50 of Take 1) The next section is cut from Take 1 long false start on The EP Collection Volume 2 and Rare Elvis Volume 3 "…and Marie's the name of his latest flame. Though I smiled the tears inside were-a-burnin', I wished him luck and then he said goodbye. He was gone but still his words kept returning', what else was there for me to do but cry. Would you believe that yesterday this girl was in my arms and swore to me she'd be mine eternally…" (0:50-1:27 of Take 1) - This section is also cut out of the long false start on The Complete Masters box-set and FTD's 'Something For Everybody'.
0:51 - 1:00 = Take 1 LFS (to "and Marie's the name of his latest flame…" Elvis breaks down saying "Just play that much back") (1:27-1:37 of Take 1)
1:00 - 1:12 = Take 3 count-in and false start (0:00-0:12 of Take 3)
1:12 - 1:18 = Talk from before Take 4 (0:03-0:09 of Take 4)
1:18 - 1:21 = Count-in before 4th false start of Take 5 (1:28-1:32 of Take 5)
1:21 - 2:14 = First two false starts of Take 5 (0:12-1:03 of Take 5)
2:14 - 2:23 = Count-in for Take 5 ("M2WW 0860 Take 5" Elvis says "Just don't get it too fast…")(0:02-0:12 of Take 5)
2:23 - 2:41 = Third false start of Take 5 to "sniff" (1:08-1:25 of Take 5) A cough is edited out here (1:25-1:27 of Take 5)
2:41 - 3:12 = Fourth false start of Take 5 (from "Still rolling…" to end of false start)(1:27-1:58 of Take 5)
3:12 - 3:14 = Count-in for Take 6 ("0860 Take 6")(0:00-0:02 of Take 6) The whistle and "one… two.." is edited out here (0:02-0:04 of Take 6)
3:14 - 3:26 = Take 6 (to "A very old friend came by tod")(0:04-0:15 of Take 6) - this is a very sloppy splice!
3:26 - 5:23 = Take 12 (from "ay" to end of Take 12)(0:22-2:20 of Take 12)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3718
- Dank erhalten: 1642
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Online
- Flaming Star
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 99
Oder mit dem Backup Tape 2 Versuche und dann muss man Elvis anrufen und ihm sagen, dass die Schneideschere stumpf war, die Finger klebrig waren von der Marmelade etc. bzw. Mist gemacht hat und er doch bitte neu ins Studio kommen soll für eine Neuaufnahme. Dann kann man nur hoffen, dass man Elvis nicht in seiner Waffenlaune erwischt.
Zumal....denke mal an den Mastertake von "Are you lonesome tonight", wo das Ende versemmelt wurde und man einen work part machte.
Beides ist auf den Session Boxen erhalten: der am Ende unperfekte Mastertake und der komplette work part, aus dem das Ende an den Mastertake gespliced wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8453
- Dank erhalten: 9593
Zunächst einmal fehlt hier der Master-Take 5. Der Workpart ist nicht der komplette Workpart Take 2, der für das Ende des Master-Takes verwendet wurde. Tatsächlich wurde das Ende von Workpart Take 2 aus dem Session Tape herausgeschnitten (physisch), und es existiert nur noch der Anfang vom Workpart Take 2. Bei Workpart Take 1 setzte die Aufnahme zu spät ein, so dass der Anfang fehlte. Man hat nun den verbliebenen Anfang von Workpart Take 2 mit dem Ende von Workpart Take 1 gespliced, und so einen kompletten Workpart erstellt. Den hören wir auf FTD "Elvis Is Back!" Classic Album.
Insofern wäre das also ein Hinweis darauf, dass man tatsächlich mit den original Studiobändern gearbeitet hat und nicht mit einer Kopie.
Erst auf der FTD "Elvis Is Back! Sessions" sind sowohl Take 5, als auch die kompletten Workparts vorhanden. Wie im Booklet zu lesen ist, wurde die Session sowohl mit einer 2-Spur Stereo als auch mit einer 3-Spur Bandmaschine aufgezeichnet. Daher vermute ich, dass man hierfür auf die 2-Spur Bänder zurückgegriffen hat (oder umgekehrt, je nachdem, welches Band für den ursprünglichen Splice verwendet wurde).
Ist aber nur eine Vermutung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.