Double Trouble - DVD

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Sep. 2004 12:39 #246057 von Gelöschter Nick
Double Trouble - DVD wurde erstellt von Gelöschter Nick

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das möglicherweise mieseste Geburtstagsgeschenk dieses Jahr habe ich mir gestern selbst gemacht: Auf der Suche nach einem Simpsons-Boxset konnte ich an Double Trouble, der einzigen DVD, die mir von den neuen MGM/Warner-DVDs noch fehlte, nicht vorbei gehen. Jetzt ist mir auch klar, warum ich vorerst auf den Kauf verzichtet hatte - darauf versichten wollte. Okay, die DVD ist, was die Bild- und Tonqualität betrifft, wie die anderen (kleine Ausnahmen: Jailhouse Rock und Viva Las Vegas) wirklich top. Das Bild gehört mit zu den besten, die ich gesehen habe auf einer DVD - und das, obwohl es der Film eigentlich fast durchgängig im Halbdunkeln spielt. Der Ton ist besser als z. B. auf Speedway oder Trouble With Girls, weiß der Geier warum.

Der Soundtack hat so seine Momente. Die "Rocker" gefallen mir ganz gut, sie sind allerdings - das ist ja nicht Neues - deutlich zu kurz. Could I Fall In Love ist süß und, weil Elvis sich selbst begleitet, so etwas wie kurios oder kurzeitig bemerkenswert. Der Titelsong ist so etwas wie "groovy". Alles in Allem aber kein Vergleich zu seinem Vorgänger Spinout, von dem ich mal so nebenbei behaupten möchte, dass es der beste seit Viva Las Vegas ist (und auch blieb) und sicherlich einer der besten drei oder vier der 60er. Davon ist hier nur noch relativ wenig zu spüren. Aber meine Güte, der Film ... :kopf1: Das ist wirklich - nach "Paradise, Hawaiian Style", versteht sich - der absolute Tiefpunkt. Dagegen ist "Easy Come, Easy Go" ein echtes Meisterwerk und selbst "Clambake" hat im Vergleich noch seine Stärken - sagen wir: Seine lichten Momente.

"Clambake" profitiert von so etwas wie einem zumindest einigermaßen glaubwürdigen Plot, einer recht ordentlichen Regie (Taurog, der Veteran, der eigentlich über ausreichend Übung und Erfahrung verfügen sollte, fährt "Double Trouble" dagegen gänzlich vor die Wand) und vor allem im Vergleich hervorragende Nebendarstellern. In der ein oder anderen Szene entwickelt Elvis zumindest noch so etwas wie den Ansatz eines Bemühens, was zu bringen, aber hier: Fehlanzeige. Das ist das reinste und uninspirierteste Runterlesen von Text, das ich je in einem Elvis-Film gesehen habe. Okay, die Szene am Ende in dem Polizeibüro, da kommt so minimal etwas auf, aber sonst ...? <_< Bitte ...

Fürchterlich farblos (abgesehen von ihrer Haarfarbe) ist die Nebendarstellerin, Annette Day, im Anschluss an "Double Trouble" dann auch gleich mal wieder eingemottet. Ganz nett anzusehen ist noch Yvonne Romain als böse Gespielin von "Onkel Gerald" John Williams, dem einzigen Stück echter Klasse in diesem Streifen (mein Gott, der Mann hat in "Zeugin der Anklage" mit Marlene Dietrich gespielt). Sie gehört zu Elvis' sexiesten Nebendarstellerinnen überhaupt - vergesst Muttchen Ann-Margret dagegen. Leider bekommt sie kaum die Möglichkeit, etwas aus ihrer Rolle zu machen. Sie ist, wie mehr oder weniger alles in diesem uninspirierten Machwerk, Staffage, wie auch dieser ganze Karnevals-Rummel in "Brüssel"(? Oder wo ist das?). Einzig so einigermaßen spannend ist die Szene am Brunnen, in der Jill gekillt werden soll (Yeah, "Kill Jill"!). Hätte man sich ausschließlich auf diesen Teil der "Story" konzentriert, es hätte so etwas wie ein Kult-Streifen unter den Elvis-Filmen dabei herauskommen können. So bleibt die "Ich bringe meine Nichte wegen der Erbschaft um"-Story vollkommen unterentwickelt und unausgegoren. Es existiert praktisch gar nicht, zumindest hat es für den Fortgang der Story so gut wie keine Bedeutung. Zumindest keine erkennbare.

Dabei funktioniert das "Thriller"-Element teilweise (wieder mit dem Zusatz "in Ansätzen") recht gut, doch hätte es Taurog dann auch besser dabei belassen sollen. Der Versuch, den Film lustig zu machen, scheitert dagegen kläglich, obwohl die beiden Trottel Archie und Arthur so ihre Momente haben. Unerträglich dagegen diese Wiere Brothers. Es ist einfach nichts lustiges daran, wenn drei blöde Typen mit Schlapphut und Trenchcoat in einem VW Käfer sitzen, wie verrückt durcheinander reden und am Ende jeweils aus einem Fenster und dem Faltdach gucken, oder zu dritt in einer Telefonzelle stehen und mit dem Hörer kämpfen. Was soll das sein? Buster Keaton? "Tücke des Objekts"? Ebenso wenig witzig und vollkommen isoliert und ohne Bezug auf irgendetwas ist "die Alte mit dem Dachschaden" im Hotel. Was soll das? Eine männerverschlingende Frau, offensichtlich geistig zurück geblieben oder zurück geworfen, ist nicht per se lustig. Ebenso wenig witzig ist ein Affe an einer Gitarre, der blöde Grimassen zieht, dumme Ratschläge gibt, aber Hauptsache mal "very british" spricht.

Ein gut anschaubares, witziges Elvis-Vehikel ging dem hier voraus ("Spinout", bemerkenswerterweise auch mit Taurog als Regisseur), ein recht ordentliches sollte folgen ("Easy Come"), aber das hier ist ein echter Schuss in den Ofen und letztendlich der Film, von dem alle Welt denkt, Elvis habe nicht anderes in den 60ern gemacht. Und das, wo er einen Monat zuvor How Great Thou Art aufgenommen hat. Vielleicht auch deshalb ist Elvis derart desinteressiert bei der Sache (beim Film meine ich, noch nicht einmal so sehr beim Soundtrack). Wie kann man das als einigermaßen interessierter Künstler auch verpacken? Wie nimmt man Tomorrow Is A Long Time, Down In The Alley, Love Letters, Fools Fall In Love und ein ganzes Gospel-Album auf - und "spielt" dann das hier?!

Also: Die DVD ist top notch wie die übrigen MGM-Dinger auch. Mann kann sie sich trotzdem mehr oder weniger sparen, denn der Film ist wirklich unterstes Niveau. Gerade überlege ich, ob er nicht vielleicht sogar noch mieser ist als "Paradise" ...? :huh: Der könnte wenigstens noch unter "Hawaii-Trash vom Feinsten" firmieren. Aber das hier? Zwei oder drei müde Lacher sind drin. Der Rest ist ... :schlaf: Wer auf das Widescreen-Format, ein gutes Bild und mehr als ordentlichen Ton scharf ist und außerdem mal die "britische" Original-Version mit dem gelangweiltesten Elvis, den es je gab, anhören möchte, der möge sie sich kaufen. Es empfiehlt sich aber dennoch, dann vielleicht zu warten, bis die DVD zu einem annehmbaren Preis verfügbar ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Sep. 2004 12:53 #246061 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Double Trouble - DVD
Mir gefällt der Soundtrack besser als der von Spinout, wo ich mir nur den Titelsong und I'll be back anhören kann. Auch die Balladen, ansonsten zumeist so etwas wie eine "sichere Bank", finde ich bei Spinout ganz übel. Da hat Double Trouble mit dem Titelsong, Could I fall in love, City by night, There's so much world to see und It won't belong (nicht im Film) doch zumindest einige Ansätze.

Der Film selbst - unerträglich. Eigentlich nicht mal zum Aushalten, wenn man ihn nur im Regal stehen hat.

Neulich wollte ich mir die Liednummern ansehen und habe durchgeskippt - auch die Performances sind grottig. Betonfrisur, übergewichtig, hüftlahm, beinsteif, ungelenkig, gelangweilt, albern... ganz schlimm. Und da manche Lieder nicht direkt anwählbar sind, musste ich noch 20 Sekunden des Films sehen - das Grauen. Allein diese Rummelkulisse... und dann noch alles, was Rider auch schon beschrieben hat... :sick:

Wie gesagt - die Platte kann man meinetwegen noch gelten lassen, zumal es im Original schöne Bonus-Tracks gabs. Aber dass der Film veröffentlicht wurde, obwohl noch einige Elvis-Klassiker "fehlen", ist ziemlich unverständlich. Naja - skippe ich noch durch Paradise und Frankie & Johnny, dann hab ich das Schlimmste hinter mir... <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Sep. 2004 13:13 #246062 von Big Hunk
Big Hunk antwortete auf Double Trouble - DVD

Naja - skippe ich noch durch Paradise und Frankie & Johnny, dann hab ich das Schlimmste hinter mir... <_<

Du hast "Harum Scarum" vergessen!

Aber ich finde den Soundtrack von "Double Trouble" auch besser als Spinout. So ziemlich jeder Song aus "Double Trouble" gefällt mir besser als "Beach Shack", "Never Say Yes" oder "Adam And Evil"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Sep. 2004 13:15 #246063 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Double Trouble - DVD

Du hast "Harum Scarum" vergessen!

Eher verdrängt... <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Sep. 2004 13:26 #246069 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Double Trouble - DVD

Du hast "Harum Scarum" vergessen!

Aber ich finde den Soundtrack von "Double Trouble" auch besser als Spinout. So ziemlich jeder Song aus "Double Trouble" gefällt mir besser als "Beach Shack", "Never Say Yes" oder "Adam And Evil"...

Kann ich nicht sagen, aber das ist ja schließlich Geschmackssache. Für mich ist Spinout eines der wenigen 60er Soundtrack-Alben, das ich problemlos und sogar gerne durchhöre. Ich finde es hat - mit einigermaßen dezent-gekonntem Weghören an der ein oder anderen Stelle - durchgängig nur vollwertige Stücke und eben nicht die üblichen Füller, die die 10, 12 und 14 Songs-Alben noch hatten (s. GGG, das ja praktisch ein einziger Füller ist). Bei Double Trouble ist dann spätestens bei Old MacDonald und I Love Only One Girl Schluss mit lustig. Die Bonus-Tracks sind nicht annähernd so interessant wie auf Spinout und der Sound ist ebenfalls bedeutend besser, obwohl ich da mal auf die FTD gespannt bin. Gibt doch eine, oder?

Ich vergaß: Sachen wie Harum Scarum oder Frankie And Johnny haben noch einen gewissen Charme, einen Unterhaltungswert, sind irgendwie sehenswert, machen teilweise vielleicht sogar hier und da Spaß. In Harum sieht Elvis eben geil aus, es gibt eine nachvollziehbare Story und die Kulissen und Kostüme sind kurios. Ähnliches gilt für Frankie And Johnny. Alleine die F&J-Szene ist interessanter als ganz Double Trouble oder "Paradise".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Okt. 2004 21:02 #255493 von Danny
Danny antwortete auf Double Trouble - DVD
Thanks Rider! Da es die einzigen Filme waren, die ich noch niemals im englischen Original gesehen hatte, hab ich mir bei dem Release der MGM-Movies erstmal Harum Scarum, Spinout und Double Trouble gekauft. Da ich den Soundtrack von Double Trouble auch besser finde als jenen von Spinout (wobei "besser" hier relativ "relativ" ist) und ich mit Harum Scarum bis zur Einweihung der Wasserpfeife die mir mein Bruder aus dem Urlaub mitgebracht hat warten wollte, schaute ich mir zuerst "Zoff für Zwei" oder eben "Double Trouble" an. Ich war guter Hoffnung, ein ähnlich positiv überraschendes Erlebnis wie "Easy Come, Easy Go" erleben zu dürfen. Was soll ich sagen? Meine Eindrücke waren so ziemlich identisch mit den Deinen. Vor allem der aufgesetzte Slapstick machte mir arg zu schaffen, so dass ich nach 60 ca. Minuten die DVD entnervt aus dem Player nahm....und mich seither nicht getraue, mir "Spinout" oder "Harum Scarum" anzutun. Da jetzt aber sogar Du, der Verfechter der "Elvis for Oscar"-Theorie, dieses Machwerk ebenfalls als solches empfindest, keimt in mir mir Hoffnung, dass von den anderen MGM-Filmen doch noch mehr zu erwarten ist.

Double Trouble wird bei mir in zukünftigen Umfragen nach dem schlechtesten Elvis-Movie ever die Spitzenposition einnehmen.

:down: :down: :down:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
08 Okt. 2004 09:25 #255617 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Double Trouble - DVD
Ja, dieser Film ist so wirklich das allerletzte, was er gedreht hat. Allerdings schaut er besser aus als in den drei, vier Filmen zuvor! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
23 Okt. 2004 12:41 #261750 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Double Trouble - DVD
Amazon hat wieder die Preise für die neuen MGM-DVD erhöht.
Sie waren vorher bei rund 14 Euro.
Jetzt sind sie wieder bei 15. :kopf1:
<a href=' www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-.../028-0736575-0605302 ' target='_blank'>hier

Ich hatte mir aus Prinzip vorgenommen, die beiden fehlenden DVD´s (Spinout und Double Trouble) erst zu holen, wenn sie erheblich güntiger sind.
Aber im Moment sieht es nicht so aus, als ob der Preis nach unten geht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
23 Okt. 2004 13:08 #261769 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Double Trouble - DVD

Amazon hat wieder die Preise für die neuen MGM-DVD erhöht.

Gefährlich ... Steht uns eine Jahrhunderz-Inflation bevor?? :blush: :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
23 Okt. 2004 13:19 #261778 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Double Trouble - DVD
Ja, eine Jahrhunder<span style='color:blue'>t</span>-Inflation ist zu befürchten.
Ich habe es aber nur als Hinweis gepostet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.