- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
Frage zu Unchained Melody
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
ELVIS: ... time goes by so slowly - and me with it - and time can do so much, are you still mine ...Auf der cd "The Great Performances" ist eine Live Version von unchained melody drauf (Leider hab ich keine Ahnung von welchem Datum genau) anyway, war eine meiner ersten CDs und seit ich das Ding hab beschäftigt mich eine Frage...
Elvis sagt zwischendrin irgendwas, wahrscheinlich zu Charlie.
hat irgendjemand ne Ahnung was er da sagt ???
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ledunkelgrau
-
- Besucher
-
ELVIS: ... time goes by so slowly - and me with it - and time can do so much, are you still mine ...
Das ist ja schön, wenn er wirklich das singt... Also das "with it" versteh ich auch immer, aber mehr nicht.
Das auf der great performances-CD ist die undubbend version. Gefällt mir besser. Weil wir ja auf der "Moody Blue" eh schon eine overdubbed version von einem "unchained melody" haben. Der Konzertausschnitt auf der DVD ist wirklich der Hammer! Ich würde mir so wünschen, dass die beiden Konzerte von Omaha und Rapid auf DVD rauskommen. Gerade weil sie so traurig sind. Das hat doch was!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
Unabhängig von dem, was Elvis dort nun wirklich sagt (vielleicht sagt er auch "help me with it", weil er dort den Ton wechselt [vom F zum ??]), würde mich interessieren was der Substanzposter 2002 zu dieser Performance von "unchained Melody" sagt! Ist Elvis tatsächlich bei dem Vortrag des Liedes so oft "off key" wie oftmals behauptet wird? Und selbe Frage stellt sich für "How Great Thou Art" von "Elvis In Concert" ...
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ledunkelgrau
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
Ich hörs mir gerade an, und denke nicht, dass Elvis arg falsch singt... Wenn man mit bestimmten Geräten an die Sache hingehen wird, stellt sich bestimmt die eine oder andere "schiefe" Note heraus. Ich finde besonders dieses Stöhnen am Schluss geil! Aber jetzt meine Frage: Da muss irgendwas mit der Klavierbegleitung nicht stimmen, da nicht immer alles synchron verläuft, vor allem am Schluss, als dann oben noch der "Klavierwirbel" einsetzt und dann das Riff nach unten... Da spielt Elvis garnicht mehr. Wisst ihr was ich meine?
Das mit dem Piano ist richtig. Ich denke, Elvis improvisiert bei "Unchained Melody" stets ein wenig und seine Klavierläufe sind mehr oder weniger spontan. Das scheint auch der Grund zu sein, warum die Bandbegleitung bei "Unchained" fehlt oder nur spärliche vorhanden ist: zwar kennen die Bandmember inzwischen den Song, aber sie wissen ebenso gut, dass Elvis Performance imrovisiert ist und es selbstverständlich auch seine Tagesform abhängt, wohin er mit der Stimme klettert.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2000
- Dank erhalten: 40
ELVIS: ... time goes by so slowly - and me with it - and time can do so much, are you still mine ...
er bringt das "Geräusch" allerdings vor slowly.. würde dann ja auch mehr Sinn machen wenn er wirklich - and me with it - sagen würde. Ich glaube aber eher, dass es sich einfach um einen gutturalen Laut handelt und nicht das er da was sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
ich glaube nicht dass die Bandbegleitung fehlt, weil die Band nicht wußte, welche Pianobegleitung er an dem Tag spielen würde;Das mit dem Piano ist richtig. Ich denke, Elvis improvisiert bei "Unchained Melody" stets ein wenig und seine Klavierläufe sind mehr oder weniger spontan. Das scheint auch der Grund zu sein, warum die Bandbegleitung bei "Unchained" fehlt oder nur spärliche vorhanden ist: zwar kennen die Bandmember inzwischen den Song, aber sie wissen ebenso gut, dass Elvis Performance imrovisiert ist und es selbstverständlich auch seine Tagesform abhängt, wohin er mit der Stimme klettert.
ich glaube, das waren Profis genug, um
1) von selbst die Tonart herauszufinden, die Elvis angeschlagen hat
2) um auch innerhalb des Liedes dann mithalten zu können: denn egal ob Elvis improvisiert oder nicht; die Akkordwechsel (also die Stelle, wo zB ein Gitarrist "umgreifen" muss) sind immer an der selben Stelle, da kann Elvis so viel improvisieren wie er will

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ledunkelgrau
-
- Besucher
-
...da nicht immer alles synchron verläuft, vor allem am Schluss, als dann oben noch der "Klavierwirbel" einsetzt und dann das Riff nach unten... Da spielt Elvis garnicht mehr.
Kann es sein, dass Elvis nicht die ganze Klavierbegleitung selbst bestreitet?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
naja die werden halt im Studio was drüber gelegt habenTrotzdem, achtet mal da drauf:
Kann es sein, dass Elvis nicht die ganze Klavierbegleitung selbst bestreitet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.