- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
From Elvis in Memphis
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Nein, ich sagte zum ersten Mal auf CD. Frag mich nicht nach Vinyl, ich habe die Original-Platte nie besessen, daher kann ich dazu nichts sagen.nein...zuerst auf den DF...und du schriebst, dass dort zum ersten mal die master der 1.generation verwendet wurden (indirket hast du das postuliert).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Das Zitat kenne ich nicht. Wenn man wohlwollend ist, dann kann man es allerdings auch so verstehen, dass sich seine Aussage, dass sie das immer sagen, auf das "klingen so gut wie noch nie" bezieht und nicht auf die Aussage mit dem neu mastern.Du weisst doch, was Ernst seinerzeit zu der "Elvis at Sun" sagte: "Die Dinger sind komplett neu gemastert und klingen so gut wie nie zuvor. Ich weiss, dass sagen wir jedesmal - aber diesmal stimmt es." (obwohl es bei der CD stimmte....aber der unterstrichene Teil im Zitat sagt alles.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Wie auch immer - es ist das normalste auf der Welt, dass ein Hersteller sein neuestes Produkt als Nonplusultra darstellt. Es würde ja auch kein Künstler zugeben, dass sein neues Album eigentlich schlechter ist als das letzte, weil ihm keine wirklich guten Songs eingefallen sind und er nur den Plattenvertrag erfüllen musste. Und der Weiße Riese hat jetzt noch mehr Waschkraft als früher, auch wenn es das gleiche Pulver ist, nur zum höheren Preis und in neuer Verpackung.Wenn man wohlwollend ist, dann kann man es allerdings auch so verstehen, dass sich seine Aussage, dass sie das immer sagen, auf das "klingen so gut wie noch nie" bezieht und nicht auf die Aussage mit dem neu mastern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Es gibt aber einen Unterschied zwischen einer Behauptung, die objektiv eine unwahre Aussage enthält und irreführend ist, oder einer Aussage,die jeder sofort als unrealistisch durchschaut (Red Bull verleiht Flügel), oder einer Behauptung, die sich objektiven Kriterien entzieht (wir machen den Weg frei). Zu letzterem würde ich auch die Waschkraft zählen, denn zum einen ist der Begriff von der Werbewirtschaft erfunden und somit nicht genau feststellbar, was exakt damit gemeint ist und zum anderen ist es fast nicht zu widerlegen, dass ein Waschmittel besser reinigt als zuvor, so allgemein wie die Werbeaussagen gehalten sind.Wie auch immer - es ist das normalste auf der Welt, dass ein Hersteller sein neuestes Produkt als Nonplusultra darstellt. Es würde ja auch kein Künstler zugeben, dass sein neues Album eigentlich schlechter ist als das letzte, weil ihm keine wirklich guten Songs eingefallen sind und er nur den Plattenvertrag erfüllen musste. Und der Weiße Riese hat jetzt noch mehr Waschkraft als früher, auch wenn es das gleiche Pulver ist, nur zum höheren Preis und in neuer Verpackung.
In diesem Fall hier jedoch haben wir, vorausgesetzt, dass das, was hier geschrieben steht stimmt, meiner Meinung nach eine unlautere Irreführung, wie sie im § 5 des UWG untersagt ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Hansi
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3786
- Dank erhalten: 0
das erkläre mal der klementine....., dass ein Waschmittel besser reinigt als zuvor.

<!--aimg--><a href=' www.fr-online.de/_em_daten/_hermes/2009/.../090623_tv_ariel.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Das wird schwer, die Gute ist vor kurzem gestorben.das erkläre mal der klementine.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Hansi
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3786
- Dank erhalten: 0
tja soory .....dann musst du hier über waschmittel schreiben.... :ciaociao:Das wird schwer, die Gute ist vor kurzem gestorben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1100
Nein, das hatte mit Geld überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil, die American Sound Studio Session war sogar teurer, weil das Studio extra angemietet werden musste, während Studio B eh RCA gehörte.
Die Aufnahmen klingen halt typisch nach American Sound Studio Ende der 60er. Das war damals ein ziemlich angesagter, sehr typischer und zeitgemäßer Sound. Und wie kurzlebige Modephänomene das so an sich haben, wirken sie nach einer Weile antiquiert. Genauso wie wir heute den typischen 80er-Sound als kalt und plärrend empfinden, wo die Digitaltechnik noch in den Kinderschuhen steckte, aber in Form von Synthis und Effekten exzessiv eingesetzt wurde. Damals haben wir das nicht so empfunden, da klang das zeitgemäß und "gut".
na dann hat es wohl weniger mit dem remastern zu tun, daß wir mit dem sound nicht zu frieden sind, als viel mehr mit der tatsache, daß der sound für uns heute antiquiert klingt.
aus dieser sichtweise habe ich das noch garnicht betrachtet, aber damit kann man nun eigentlich endlich mal seinen frieden mit diesen aufnahmen schließen. schließlich möchte ich michaels jackson aufnahmen auch immer im sound der 80er genießen, auch wenn dies kein zeitloser sound ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Es geht nicht darum, die 69er Dinger im "modernen Sound" zu präsentieren. Das hat man 1989 bereits mit "The Memphis Record" versucht - die Meinungen dazu sind geteilt, dazu sage ich jetzt besser nichts.na dann hat es wohl weniger mit dem remastern zu tun, daß wir mit dem sound nicht zu frieden sind, als viel mehr mit der tatsache, daß der sound für uns heute antiquiert klingt.
Sinn eines Remasterings wäre lediglich, diese Aufnahmen im Sinne des Erfinders auf heutigen Wiedergabegeräten (CD!) möglichst gut klingen zu lassen. Die bisherigen CD-Ausgaben erfüllten dieses Ziel nicht. Nun ist zu befürchten, dass auch jetzt die Verbesserung, die diese bedeutungsvollen und großartigen Aufnahmen verdient hätten, nicht eingetreten ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
und in ein digitales Medium ein. Dann presse man die Dateien auf eine CD. Fertig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.