- Beiträge: 11645
- Dank erhalten: 105
From Elvis in Memphis
- Jim Knopf
-
- Offline
- Forums Mafia
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Danke ! Ich werde ebenfalls mal suchen gehen.Duane Dee hat das vor Elvis gesungen und stand damit gerade zu jener Zeit (Winter 68/69) in der Country Chart (Top Position: 58). Hab bis jetzt im Netz aber nur eine Neueinspielung davon gefunden, aber ich such noch ein bisschen....
Danke auch noch an Gerrit für "Long black limousine", das er hier gepostet hat !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2137
- Dank erhalten: 1056
Auch Doodle Owens schrieb noch 2 weitere Songs für Elvis - Singing Tree u.Let Forget About The Stars.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Bis auf "If I'm A Fool", an dem ich so überhaupt gar nichts gut finden kann, volle Zustimmung.Unverzichtbar und große Klasse:
Suspicious Minds
In the Ghetto
Don't Cry Daddy
It Keeps Right on A-hurtin'
After Loving You
I'll Hold You in My Heart
If I'm A Fool
Volle Zustimmung.Durchaus gerne gehört:
I'm Movin' On ... ist mir aber zu "modern"
From a Jack to a King ... aber auch zu poppog
Mama Liked the Roses
My Little Friend
I'll Be There
Rubberneckin'
Who Am I?
The Fair's Moving On
Schade eigentlich, allesamt großartige Songs. Hast du denn mal wirklich die Platte durchgehört? Am besten an einem regnerischem Novembertag.Kenne ich kaum, höre ich eigentlich nie:
Long Black Limousine
This Is the Story
You'll Think of Me
A Little Bit of Green
Inherit the Wind
Without Love
And the Grass Won't Pay No Mind
Power of My Love
Only the Strong Survive

Und alle diese Songs gewinnen gewaltig in dem "Memphis Record" Remix. Bis auf "Gentle On My Mind", das sich eher auf gleichem Niveau bewegt, obwohls eine komplett andere Abmischung und einfach nur TOP-Qualität ist in Abmischung, Reinheit, Arrangement und Gesang. "Stranger" kommt in der Remix Variante so geil rüber das ich das immer rauf und runter hören muss, sobald ich das einmal angeskippt habe. "True Love Travel" strahlt in der Remix Variante durch die Reinheit des Klangs eine unglaubliche Ruhe und Tiefe aus, Wearin ist durch den remix eine richtig geile Anheiznummer geworden. Alle diese Songs habe ich zuvor wie du auch kaum beachtet. Do You Know gibts nur im Originalmix aber ist doch SO eine geile Nummer, ich finde sogar einer von Elvis' besten Songs aus dieser Session. Wieso du Gentle und Kentucky nicht magst verstehe ich überhaupt nicht. Da würde mich mal eine Erklärung interessieren, wieso. Also wirklich interessieren, ich würde deine Meinung gern verstehen.Kenne ich, ist aber nicht mein Fall bzw. höre ich äußerst selten:
Stranger in My Own Home Town (ist mir viel zu funkig, die TTWII-Probe ist aber klasse)
True Love Travels on a Gravel Road
Any Day Now
Do You Know Who I Am?
Wearin' That Loved On Look
Gentle on My Mind
Kentucky Rain
Hey Jude
Ich kann nur jedem empfehlen, sich neben der Memphis Antology 2-CD die "Memphis Record" zuzulegen um einmal eine andere Sicht auf die Songs zu bekommen. Diese CD zeigt auch allen, was klarer, reiner Sound wirklich heißt, und was ein Remix wirklich bewirken kann. Die meisten Songs höre ich nur noch in dieser Version. Ich weiß die CD ist umstritten, ich halte sie aber für eine der wichtigsten VÖ nach Elvis' Tod - das Material, der Mix - vor allem jetz wo mit der FEIM wieder kein Remix der Memphis Session kam, und für die beste Remix CD überhaupt. Vic Anesini oder Ferrante, oder Hoffman werden gelobt, aber der wahre und stille Meister der Soundbearbeitung ist und bleibt für mich Rick Rowe und Jack Adelman.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.