The Wonder Of You: Elvis Presley With The Royal Philharmonic Orchestra

Mehr
03.11.2016 22:39 #900965 von Colonel

Earth Boy schrieb: Ich verstehe das Aufhebens um die ach so tolle Klangqualität bzgl. Elvis Stimme, die geiler ist, als alles, was je zuvor außerhalb von Japan auf einen Silberling gepresst wurde, auch nicht. Ich habe in das Album rein gehört und nichts davon hat mich annähernd so elektrisiert, wie einige User hier.

Ist jetzt aber nicht wirklich dein ernst?
A. Kann man doch nicht von "mal kurz reinhören" sich ein abschließendes Urteil bilden? Diese Alben klingen derart anders dass sollte man sich einmal konzentriert und in Ruhe anhören sowie die Scheiben ein paar mal auflegen um sich diese näher zu bringen.
B. Hast Du nicht vor ein paar Wochen erzählt dass Dir jahrelang nicht die Qualitätsunterschiede der Songs auf der GI Blues LP aufgefallen sind bis es Dir MW sagte auf was Du achten sollst?

Somit kann ich deine Beurteilung nicht ganz für voll nehmen. Net bös gemeint.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04.11.2016 17:39 #900966 von Donald
Also bitte: Wenn der Gesang von Elvis sich auf diesem Album so toll und klar anhören soll wie auf keinem Album jemals zuvor (das wurde hier ja u.a. von Dir gesagt), dann sollte man schon meinen, dass einem SO ETWAS auch bei kurzem Reinhören auffällt und einen begeistert. Dann kann es ja so epochal doch wieder nicht sein, wenn man sich erst konzentriert über Stunden reinhören muss, damit man dann irgendwann feststellen kann, wie toll auf einmal die Stimme rüberkommt.

Und nur darum ging es Earth Boy mit seinem Posting doch wohl: Nicht um das außergewöhnliche Sounderlebnis insgesamt, das einem diese Neufassung der Stücke bietet, sondern darum, dass Elvis auf einmal so toll klingen würde. Und das hat er eben für sich nicht feststellen können. Dafür muss man auch nicht stundenlang reinhören.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05.11.2016 09:11 #900970 von Colonel

Donald schrieb: Also bitte: Wenn der Gesang von Elvis sich auf diesem Album so toll und klar anhören soll wie auf keinem Album jemals zuvor (das wurde hier ja u.a. von Dir gesagt), dann sollte man schon meinen, dass einem SO ETWAS auch bei kurzem Reinhören auffällt und einen begeistert. Dann kann es ja so epochal doch wieder nicht sein, wenn man sich erst konzentriert über Stunden reinhören muss, damit man dann irgendwann feststellen kann, wie toll auf einmal die Stimme rüberkommt.

Und nur darum ging es Earth Boy mit seinem Posting doch wohl: Nicht um das außergewöhnliche Sounderlebnis insgesamt, das einem diese Neufassung der Stücke bietet, sondern darum, dass Elvis auf einmal so toll klingen würde. Und das hat er eben für sich nicht feststellen können. Dafür muss man auch nicht stundenlang reinhören.


D a s Elvis Stimme sich größtenteils derart klar und brillant anhört dafür muss man die Songs nicht mehrfach anhören. Absolut korrekt. Es nicht zu hören ist jedoch wirklich etwas sonderbar. Die Behauptung - die ich zuletzt irgendwo gelesen habe - dies sei so weil Elvis bei den RPO Aufnahmen n u r lauter dazu gemixt wurde - ist auch nicht wahr. Im Gegenteil sie ist zum Teil sogar weniger laut wie bei den Originalen und daher homogener im Einklang mit dem Orchester ... man hört dies natürlich nicht wenn man die Tracks z.b. übers Handy oder gar lediglich in die Amazon Samples reinhört..

Was ich meinte ist dass man schon intensiv und mehrfach die Songs einmal hören sollte - wie eigentlich üblich bei neuen CDs - um sich ein abschließendes Urteil bilden zu können.

Mir erging das sogar bei Elvis Originalen so. Als ich z.b zum ersten Mal das 68er Remake von It Hurts Me oder das 70er Love Letters hörte. Der Charme auch dieser Neuaufnahmen entwichelte sich erst nach wiederholtem Hören da dann die Erstaufnahmen nicht mehr so präsent im Ohr waren.

D a s diese Alben von einigen wenigen derart verrissen werden ist mir ein Rätsel. Denn wie Gypsy schon schrieb sind da ein paar wahre Perlen drunter .
Das Starting Today z.b . Ein Song der für mich ein typischer Side B Charakter hatte. Nett, schön gesungen aber kein wirklicher Kracher. Die Version auf der RPO CD ist jedoch atemberaubend. Umwerfend arrangiert. Ein wirklicher Hammer....

That's IT !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Alsterläufer
  • Alsterläufers Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
05.11.2016 22:51 #900971 von Alsterläufer
Ich finde Elvis Stimme in der Tat beeindruckend.

Vielmehr finde ich, dass die Neueinspielungen die identischen Arangements haben. Also Neueinspielungen mit anderen Musikern und anderem Chor. Es handelt sich um Neueinspielungen, keine Remixe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.11.2016 00:22 - 06.11.2016 00:25 #900972 von Colonel

Alsterläufer schrieb: Ich finde Elvis Stimme in der Tat beeindruckend.

Vielmehr finde ich, dass die Neueinspielungen die identischen Arangements haben. Also Neueinspielungen mit anderen Musikern und anderem Chor. Es handelt sich um Neueinspielungen, keine Remixe.


Sie haben größtenteils viele markante Dinge der Original Arrangements übernommen, aber dennoch auch einiges ausgefeilter und auch hier und da etwas verändert gespielt. Beim ersten und zweiten Mal hören ist mir das nicht gleich aufgefallen, aber je öfter man die CDs auflegt umso mehr Kleinigkeiten hört man noch heraus. Die Streicher und Trompeten wurden fast immer noch wesentlich facettenreicher arrangiert...es sind einfach mehr Details zu hören.. Bei Always On My Mind hat man z.b die Gitarre der Original Single Version gespielt und sich aber sonst an der später veröffentluchten overdubbed Version orientiert.

Amazon Grace klingt viel feiner und bewegender. Suspicious Minds hat kein Fade in/ Fade Out sondern endet nach rund 3.40min auch ohne Ausblenden.
Let It Be Me hört sich wie eine feine Studio Version an und das Arrangement läßt den tollen Song um einiges dramatischer klingen wie die On Stage Version.
Letzte Änderung: 06.11.2016 00:25 von Colonel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.11.2016 01:21 - 06.11.2016 01:42 #900973 von Gypsy
Michael Werner und Dschungelkönig können sich die Hände reichen, wenn es um deren Diskussionsverhalten geht. Die finden immer einen Grund etwas schlecht zu reden, daß sie nicht mögen und unterschlagen dabei gern mal die positiven Aspekte, die nicht zu leugnen sind, oder reden diese zumindest klein und im schlimmsten Fall kaputt. Es ist immer das Gleiche.
Es ist doch völlig egal ob Elvis Stimme nun hervorragend remastert wurde, oder ob es nur eine akustische Täuschung ist und mit irgendwelchen Tricks bearbeitet wurde. Fakt ist das sie deutlich klarer und moderner klingt als bei den Originalen. Bei den Originalen hört man nicht nur an den Instrumenten, sondern auch an seiner Stimme, daß es alte Aufnahmen aus den 50 60 und 70er Jahren sind. Bei der neuen CD klingt seine Stimme, entsprechend den neuen Instrumenten, als wäre die Gesangsspur ebenfalls neu. Nicht bei allen Songs, aber bei einigen mehr als deutlich.

Klar Dschungelkönig und MW hören das genaue Gegenteil, aufgebauschten, unsauberen Mist. Eigentlich ist ja auch das gesamte Album Mist, weil nix zusammen passt (mit dem Geschmackssache Argument kann man auch jeden Rotz für toll erklaren), die Qualität die für ein Elvis Album herausragend ist, ist nicht erwähnenswert, weil das heute Standard ist und man sonst auch jede Ballerman Grütze auf Grund des Sounds loben müsste. Und wenn man nicht mindestens einen Stern vergeben müsste, würde man gar keinen geben.
Leute! Auf solche Typen und deren fachliche Kompetenz beruft ihr euch hier? Die sind doch nicht mal kompetent genug eine faire und objektive Rezension auf Amazon zu schreiben.

Ich spreche den beiden, vor allem MW, nicht ihr Fachwissen ab, wenn es angebracht ist. Nur das ist es in diesem Fall nicht. Um so ein Album zu beurteilen muß man kein Mann vom Fach sein. Das kann jeder der sich ernsthaft für Musik interessiert und nicht nur das Radio beim Autofahren oder Putzen anstellt.
Letzte Änderung: 06.11.2016 01:42 von Gypsy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.11.2016 06:56 #900974 von Colonel
Es ist völlig in Ordnung wenn man z.b die Meinung vertritt " die Originale sollte man nicht verändern" und das einige Fans daher mit Remakes /Remixen nicht anfangen können.
Es ist auch völlig nachvollziehbar dass jemand die RPO Alben hört und sagt "die Arrangements gefallen mir nicht" usw.

Nur die "Gegner" ihre Abneigung mit Argumenten untermauern wollen die nicht korrekt sind ist eine Diskussion nicht nur schwierig sondern gänzlich unmöglich.
A. Seine Stimme klingt nunmal wahrlich sehr klar und brillant. D A S ist aber z.b auf einigen wenigen Originalalben schon zu hören gewesen die liebevoll bearbeitet wurden. (Z.b Form Elvis Presley Boulevard Japan 20 Bit)
Auf den beiden RPO Alben haben wir erstmals Songs aus den 50s 60s und 70s zusammen auf Alben wo sein Gesang nun erstmals durchweg brillant bearbeitet wurde. Dafür muss man keine psychoakustischen Tricks anwenden. Denn er hatte eine geniale Stimme, welche man nur mit den besten heutigen Möglichkeiten remastern braucht. Womöglich noch ein wenig Hall unterlegt wie man es zu Lebzeiten auch schon machte.
Warum auch nicht? Die Gesangsspur rauscht jedenfalls nicht mehr derartig wie z.b bei den Elvis The Concert Shows und das ist ne prima Arbeit.
Auch ist sein Gesang sehr homogen eingebunden und nicht mehr so laut im Vordergrund wie bei einigen Originalen was sich sehr viel schöner anhört.

B. Das auch hier schon geschrieben wurde die Songs hörten sich an als spielten zwei unterschiedliche Songs gleichzeitig kann ich nachempfinden. Denn wie ich schon schrieb, hat man nach Jahrzehnten langem Hören zum Gesang eine bestimmte Musik im Ohr....die kommt hier aber n i c h t aus den Boxen sondern ein z.t anderes/abgeändertes Arrangement und dadurch hat man irgendwie das Gefühl "es passt nicht".
Lässt man sich aber auf mehrfach Hören erstmal ein vergisst man mehr und mehr das Original und kann sich an dem Neuen auch (mehr) erfreuen.

Es ist eine fein und aufwendig produziertes Experiment dass gute Laune machen kann wenn man Neues nicht von vornherein ablehnt. Das Duett ist fies und ich bestellte daher die UK Ausgabe ohne Schlager Bonus.
Im Moment habe ich Spaß an der Scheibe wie ich es z.t auch schon bei der Guitar Man LP, dem ALLC Remix oder einigen Stücken auf der Viva Elvis CD hatte.
Es wird, kann und soll meine Originale im Schrank nie ersetzen aber es macht derzeit einfach Laune beim Hören....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.11.2016 19:04 - 06.11.2016 19:06 #900976 von Earth Boy

Colonel schrieb:

Earth Boy schrieb: Ich verstehe das Aufhebens um die ach so tolle Klangqualität bzgl. Elvis Stimme, die geiler ist, als alles, was je zuvor außerhalb von Japan auf einen Silberling gepresst wurde, auch nicht. Ich habe in das Album rein gehört und nichts davon hat mich annähernd so elektrisiert, wie einige User hier.

Ist jetzt aber nicht wirklich dein ernst?
A. Kann man doch nicht von "mal kurz reinhören" sich ein abschließendes Urteil bilden?


Genau genommen sprach ich von "reinhören" und nicht von "kurz reinhören". Ich habe mir die ersten drei Songs angehört. Das reicht definitiv, um zu beurteilen, ob ich die Aussage teile, dass hier seine Stimme brillianter sei, als bei irgend einer Veröffentlichung zuvor. Was auch immer "brilliant(er)" in diesem Kontext heißen mag.

B. Hast Du nicht vor ein paar Wochen erzählt dass Dir jahrelang nicht die Qualitätsunterschiede der Songs auf der GI Blues LP aufgefallen sind bis es Dir MW sagte auf was Du achten sollst?


Das ist absolut richtig, allerdings hat MW es mir nicht persönlich gesagt, sondern ich habe es in seiner Besprechung der G.I. Blues CD gelesen.

Somit kann ich deine Beurteilung nicht ganz für voll nehmen. Net bös gemeint.


Nun, das unterscheidet uns beide fundamental voneinander. Ich habe nie etwas anderes für meine Aussagen bzgl. Klang(qualität) in Anspruch genommen, als das sie Ausdruck meines persönlichen Empfindens sind. Anders ausgedrückt ich nehme mir nicht heraus, dass mein Empfinden eine Allgemeingültigkeit für alle anderen besitzt. Du machst das sehr wohl. Doch nicht nur das, du wirst dann auch sehr schnell persönlich, wenn andere das nicht so hören.

Bezüglich "deine Beurteilung nicht ganz für voll nehmen" möchte ich dich an den Zwischenfall mit der Paul McCartney CD seinerzeit erinnern. Ich habe dir eine Best of CD von McCartney gebrannt auf welcher u. a. auch Mull of Kintyre zu finden war. Gerade dieses Lied hatte eine regelrechte Odyssee hinter sich. Ich habe es irgendwann von einer anderen CD 1:1 kopiert, von dieser Kopie habe ich eine mp3 Version gezogen, d. h. die Aufnahme wurde komprimiert und von dieser komprimierten Version hast du aus Bequemlichkeit eine Kopie auf deiner CD gehabt.

Wie es der Zufall so will, hast du mir später per Forumsnachricht vorgeschwärmt, welch' tolle Klangqualität gerade dieser Song doch habe, natürlich ohne von der Kopier- und Komprimiergeschichte des Songs zu wissen. Vielmehr bist du davon ausgegangen, dass ich das Lied von einer damals neu erschienen Remaster CD gezogen habe, wohingegen das Lied ursprünglich von einer CD aus den 80ern stammt. Das ist an sich kein Drama, mir würde es mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht auffallen und es wäre auch nicht der Erwähnung wert, wenn du dich nicht immer als der Klangguru aufspielen würdest.

Somit kann ich deine Beurteilungen bzgl. der Klangqualitäten von Aufnahmen nicht ganz für voll nehmen. Und auch von mir ist das net bös gemeint.
Letzte Änderung: 06.11.2016 19:06 von Earth Boy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Danny

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.11.2016 19:21 #900977 von Donald

Earth Boy schrieb: Bezüglich "deine Beurteilung nicht ganz für voll nehmen" möchte ich dich an den Zwischenfall mit der Paul McCartney CD seinerzeit erinnern. Ich habe dir eine Best of CD von McCartney gebrannt auf welcher u. a. auch Mull of Kintyre zu finden war. Gerade dieses Lied hatte eine regelrechte Odyssee hinter sich. Ich habe es irgendwann von einer anderen CD 1:1 kopiert, von dieser Kopie habe ich eine mp3 Version gezogen, d. h. die Aufnahme wurde komprimiert und von dieser komprimierten Version hast du aus Bequemlichkeit eine Kopie auf deiner CD gehabt.

Wie es der Zufall so will, hast du mir später per Forumsnachricht vorgeschwärmt, welch' tolle Klangqualität gerade dieser Song doch habe, natürlich ohne von der Kopier- und Komprimiergeschichte des Songs zu wissen. Vielmehr bist du davon ausgegangen, dass ich das Lied von einer damals neu erschienen Remaster CD gezogen habe, wohingegen das Lied ursprünglich von einer CD aus den 80ern stammt. Das ist an sich kein Drama, mir würde es mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht auffallen und es wäre auch nicht der Erwähnung wert, wenn du dich nicht immer als der Klangguru aufspielen würdest.

Was für eine zauberhafte Geschichte. :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.11.2016 19:43 - 06.11.2016 19:45 #900978 von Earth Boy

Donald schrieb: Was für eine zauberhafte Geschichte. :grin:


Sie wird sogar noch einen Hauch zauberhafter, wenn man weiß, dass der Colonel nachdem ich ihn über die Geschichte des Liedes aufgeklärt habe, er darauf - vermutlich weil es ihm peinlich war - mit keinem Wort geantwortet hat. :grin:
Letzte Änderung: 06.11.2016 19:45 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.