- Beiträge: 8781
- Dank erhalten: 9971
Elvis - Live 1969 (11 CD-Box - Sony / Legacy)
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Honeybee schrieb: Als schmale Longbox erachte ich EAP und A Golden Celebration. Platinum, Today...., Live In LV, Young Man... haben Buchformat. Quadratisch wären da noch A Boy From Tupelo und die New York Studio 1-Box. Und natürlich die beiden FTD-Complete.
Hmm, wir reden aneinander vorbei, weil es verschiedene Ausgaben gibt. Die Erstausgaben der EAP, A Golden Celeb., Platinum, Today ...Forever, Live In Las Vegas, Close Up hatten alle dasselbe Longbox Format. Neuere Ausgaben im LP Format waren Young Man With A Big Beat, 68 Comeback und TTWII, Ältere Ausgaben im LP-Format waren Collectors Gold, 50s/60s/70s Masters. Im preiswerten Buchformat wieder veröffentlicht wurden dann alle Longboxen (außer EAP und A golden Celeb.), sowie die 50s/60s/70s Masters.
Im 20/20 Format gibt es Boy From Tupelo, The Searcher, Elvis At Stax, Prince From Another Planet, Viva Las Vegas Sessions, Fun In Acapulco Sessions.
Honeybee schrieb: Wie traurig das Elvis-Fan-Sein nach so vielen Jahren sein kann! Du bist ja nicht der einzige, der sich auf diese Art äußert. Ich bin richtig, richtig froh, dass ich erst drei Jahre dabei bin, und mich noch verrückt freuen kann über eine FTD oder auch über die Ankündigung dieser Box, oder über ein Foto, das ich noch nie gesehen habe.
Sehr schön, so soll es sein. Leuchtende Augen bekomme ich auch immer noch, wenn ich eine Neuerscheinung das erste Mal in der Hand halte. Schade, dass nach all den FTD-Veröffentlichungen leider musikalisch gesehen irgendwann eine gewisse Sättigung eintreten muss. Manchmal ist weniger mehr, so wie das in den 80ern 90ern war.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8344
- Dank erhalten: 224
Mike.S. schrieb:
Honeybee schrieb: Als schmale Longbox erachte ich EAP und A Golden Celebration. Platinum, Today...., Live In LV, Young Man... haben Buchformat. Quadratisch wären da noch A Boy From Tupelo und die New York Studio 1-Box. Und natürlich die beiden FTD-Complete.
Hmm, wir reden aneinander vorbei, weil es verschiedene Ausgaben gibt. Die Erstausgaben der EAP, A Golden Celeb., Platinum, Today ...Forever, Live In Las Vegas, Close Up hatten alle dasselbe Longbox Format. Neuere Ausgaben im LP Format waren Young Man With A Big Beat, 68 Comeback und TTWII, Ältere Ausgaben im LP-Format waren Collectors Gold, 50s/60s/70s Masters. Im preiswerten Buchformat wieder veröffentlicht wurden dann alle Longboxen (außer EAP und A golden Celeb.), sowie die 50s/60s/70s Masters.
Im 20/20 Format gibt es Boy From Tupelo, The Searcher, Elvis At Stax, Prince From Another Planet, Viva Las Vegas Sessions, Fun In Acapulco Sessions.
Honeybee schrieb: Wie traurig das Elvis-Fan-Sein nach so vielen Jahren sein kann! Du bist ja nicht der einzige, der sich auf diese Art äußert. Ich bin richtig, richtig froh, dass ich erst drei Jahre dabei bin, und mich noch verrückt freuen kann über eine FTD oder auch über die Ankündigung dieser Box, oder über ein Foto, das ich noch nie gesehen habe.
Sehr schön, so soll es sein. Leuchtende Augen bekomme ich auch immer noch, wenn ich eine Neuerscheinung das erste Mal in der Hand halte. Schade, dass nach all den FTD-Veröffentlichungen leider musikalisch gesehen irgendwann eine gewisse Sättigung eintreten muss. Manchmal ist weniger mehr, so wie das in den 80ern 90ern war.
Neunziger, began doch schon der Overkill, wenn auch inoffiziell. Als FTD gestartet ist, kannte man doch schon fast alles, was das label geliefert hat. Nur, dass der Sound natürlich deutlich besser ist. Aber wirklich neu? Hauptsächlich nur die siebziger- takes und so ein paar Film- Sachen. Auch im Bereich SB" s nicht viel wirklich neues. Hier und da mal ein anderer Tag, einer Tour, von der man schon ' ne Boot im Schrank hat. Klar, gibt ein paar Ausnahmen, z.B, Tahoe und Vegas '73 oder Januar '74, aber das war es auch schon. Leider zehn Jahre zu spät gekommen, das gute Sammlerlabel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1623
Warum nicht einfach mal wieder eins dieser Stiefkinder in den Player schieben? Man verändert sich...die Vorlieben ändern sich...vielleicht hört ihr plötzlich Dinge, die euch vor 15 Jahren gar nicht aufgefallen sind.
Zugegeben, selbst ich skippe inzwischen über so manchen Song hinweg, nämlich über die zu oft gehörten Hits wie Hound Dog oder Heartbreak Hotel oder Don't Be Cruel. Diese Songs fliegen einem einfach zu oft um die Ohren...im Netz...in Dokus...auf Samplern. Aber das ist ein so kleiner Bruchteil seines Werkes; es gibt noch immer so viel zu entdecken. Viele seiner Songs habe ich tatsächlich bisher nur einmal gehört, und wenn ich ihn höre, denke ich: Kenne ich den überhaupt? Und dann höre ich ihn mir ganz genau an, und so mancher wird zu einem Favoriten, von dem ich vor drei Jahren noch dachte, dass er gruselig ist.
Ich glaube, man muss aufpassen, dass man nicht "Fan aus Gewohnheit" wird, sondern immer noch diese Stimme hören kann und das, was er auf so geniale Weise an uns weiter gegeben hat, und womit er unser Herz irgendwann erobert hat.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Honeybee schrieb: Kriegt ihr eigentlich noch Gänsehaut oder feuchte Augen ...
ja, absolut. Nicht immer natürlich, sondern eben durchaus stimmungsabhängig. Aber, wenn ich bestimmte Favoriten länger nicht gehört habe, nach längerer Abstinenz mal wieder in eine Elvis-Phase rutsche, dann definitiv ab und an. Vor fünf/sechs Tagen etwa, da saß ich bei Sonnenschein draußen, lauschte einer Elvis-Früh-60ér-Playliste und hatte den totalen Elvis-Flash. One Broken Heart habe ich dann gleich 5x oder so am Stück gehört weil es mich so begeistert hat.
Gaaaaanz selten haben mich in den letzten Jahren auch neue Sachen geflasht. Die erste CD der Hometown Shows etwa, weil ich diese Qualität einfach nicht erwartet hatte. Aber im Grunde genommen kaufe ich die ganzen FTDs etc., wie auch Lonegan, aus Gewohnheit, aus einem dummen Sammlertrieb heraus. Erwartungshaltungen wie: die CD/Box wird bestimmt toll, die höre ich bestimmt häufiger, die habe ich praktisch nie, obwohl das im Grunde der einzig plausible Grund ist sich eine völlig überteuerte CD zuzulegen. die Hälfte meiner Elvis CDs, wenn nicht mehr, habe ich entweder nie komplett, oder höchstens 1x vollständig angehört, Im Grunde komplett krank.
Mit Spaß höre ich die guten (also mMn guten) ursprünglich veröffentlichten Alben/Songs und einige ganz wenige Outtake CDs (Memphis Sessions etwa, wegen des reduzierten, im Vergleich zu den Mastern komplett anderen Sounds) und die professionell aufgezeichneten Shows. Eher selten SBs etc., und dann auch immer die gleichen, ausgewählten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Honeybee schrieb: Lassen wir mal die Outtakes, Proben, ARs, SBs weg und nehmen wir mal nur die Songs und Konzerte, die auch von Elvis zur Veröffentlichung abgenickt worden sind - alleine diese Masse an Songs aller Genres sollte eigentlich erfüllend genug sein. Warum muss noch Neues kommen?
Habt ihr wirklich alles bereits vorhandene so oft gehört, dass ihr es leid seid und Ausschau nach Ungehörtem halten müsst? Wie oft lese ich hier: "Hab ich nur einmal gehört...nie wieder" oder "Hab ich ewig nicht gehört, habe kaum eine Erinnerung daran."
Warum nicht einfach mal wieder eins dieser Stiefkinder in den Player schieben? Man verändert sich...die Vorlieben ändern sich...vielleicht hört ihr plötzlich Dinge, die euch vor 15 Jahren gar nicht aufgefallen sind.
Zugegeben, selbst ich skippe inzwischen über so manchen Song hinweg, nämlich über die zu oft gehörten Hits wie Hound Dog oder Heartbreak Hotel oder Don't Be Cruel. Diese Songs fliegen einem einfach zu oft um die Ohren...im Netz...in Dokus...auf Samplern. Aber das ist ein so kleiner Bruchteil seines Werkes; es gibt noch immer so viel zu entdecken. Viele seiner Songs habe ich tatsächlich bisher nur einmal gehört, und wenn ich ihn höre, denke ich: Kenne ich den überhaupt? Und dann höre ich ihn mir ganz genau an, und so mancher wird zu einem Favoriten, von dem ich vor drei Jahren noch dachte, dass er gruselig ist.
Ich glaube, man muss aufpassen, dass man nicht "Fan aus Gewohnheit" wird, sondern immer noch diese Stimme hören kann und das, was er auf so geniale Weise an uns weiter gegeben hat, und womit er unser Herz irgendwann erobert hat.
warum wir immer neue Veröffentlichungen kaufen?
ich vermute, dass das daran liegt, dass man den Kick sucht, den Kick, man verspürt hat, als man Elvis entdeckt hat. Ab und an findet man den auch, etwa bei einem echt überraschend geilen "neuen" Konzert. All die Behauptungen von "Erkenntnisgewinn" etc sind, so glaube ich, größtenteils Bullenscheiße. Wann habe ich denn bitte zuletzt einen Take gehört, der mir wirklich etwas neues über Elvis/seine Arbeitsweise verraten hätte? Elvis ist auserzählt und Punkt.
ich persönlich skippe gerade so Sachen wie Hound Dog nicht, weil ich sie nicht oft höre, und wenn ich sie dann mal wieder höre, dann merke ich wieder, wie unfassbar geil die eigentlich sind. In die Gurken wie ich sie gerne nenne, da höre ich alle Jahre mal rein, um mein Urteil zu überprüfen, etwa weil wir hier im Forum darüber diskutieren. Ich muss allerdings sagen, dass ich da fast nie Überraschungen erlebe. Die einzige Ausnahme ist das Kissin Cousins Album, das ich mir nach Earth Boys Review hier noch einmal angehört habe, das ich vorher nie aufmerksam gehört habe, und das ich jetzt "nett" finde .
Klar ist es auch stimmungsabhängig, ob ich F&J jetzt für ein verzichtbares, oder ein mieses Album halte, aber es fällt mir halt jedes einzelne Mal auf, dass es scheiße klingt, dass Elvis Gesang weit unter seinen Möglichkeiten liegt, dass die Songs im Grunde albern sind. Daran hat keine noch so scheuklappenfreie Neubewertung je was geändert. Ich komme da vielleicht auch manchmal wie ein Meckerfritze rüber, gerade bei ultraharten Fans, wenn ich ein Album wie Fool als bodenlose Unverschämtheit bezeichne, aber ich grummel da gar nicht vor mich hin. Mir selbst macht das nix, dass ich manches grauselig finde. Und eine LP wie eben F&J, die halt nicht der Bodensatz in Elvis Werk ist, aber halt auch nicht geil, die höre ich halt so gut wie nie. Weil es halt so unglaublich viel Musik gibt, die ich wesentlich besser finde als diese. Der Umstand, dass es noch bedeutend miesere gibt, der reicht mir nicht. Tut er bei anderen Künstlern ja auch nicht.
Elvis hat unfassbar geiles Zeug gemacht, das höre ich seit vielen Jahren immer und immer wieder gerne, auch an vielen "soliden" Aufnahmen von ihm habe ich meine Freude. Und das reicht mir. Ich mag noch so unfassbar viele andere Bands, Künstler. Ich brauche das nicht, dass ich mir irgendwelchen minderwertigen Quatsch schönhören muss, nur weil er von Elvis kommt. Auch wenn Elvis auch für mich eine absolute Sonderstellung hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1623
Atomic Powered Poster schrieb:
warum wir immer neue Veröffentlichungen kaufen?
ich vermute, dass das daran liegt, dass man den Kick sucht, den Kick, man verspürt hat, als man Elvis entdeckt hat.
Da ist bestimmt was dran (siehe Earth Boys Posting: "Hach war das schön"). Ist vielleicht ein bisschen so, wie wenn man nach 20 Ehejahren nicht mehr weiß, wie sich Schmetterlinge anfühlen. Manche wissen nur noch, dass es schön war.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8344
- Dank erhalten: 224
Honeybee schrieb: Lassen wir mal die Outtakes, Proben, ARs, SBs weg und nehmen wir mal nur die Songs und Konzerte, die auch von Elvis zur Veröffentlichung abgenickt worden sind - alleine diese Masse an Songs aller Genres sollte eigentlich erfüllend genug sein. Warum muss noch Neues kommen? Habt ihr wirklich alles bereits vorhandene so oft gehört, dass ihr es leid seid und Ausschau nach Ungehörtem halten müsst? Wie oft lese ich hier: "Hab ich nur einmal gehört...nie wieder" oder "Hab ich ewig nicht gehört, habe kaum eine Erinnerung daran."
Warum nicht einfach mal wieder eins dieser Stiefkinder in den Player schieben? Man verändert sich...die Vorlieben ändern sich...vielleicht hört ihr plötzlich Dinge, die euch vor 15 Jahren gar nicht aufgefallen sind.
Zugegeben, selbst ich skippe inzwischen über so manchen Song hinweg, nämlich über die zu oft gehörten Hits wie Hound Dog oder Heartbreak Hotel oder Don't Be Cruel. Diese Songs fliegen einem einfach zu oft um die Ohren...im Netz...in Dokus...auf Samplern. Aber das ist ein so kleiner Bruchteil seines Werkes; es gibt noch immer so viel zu entdecken. Viele seiner Songs habe ich tatsächlich bisher nur einmal gehört, und wenn ich ihn höre, denke ich: Kenne ich den überhaupt? Und dann höre ich ihn mir ganz genau an, und so mancher wird zu einem Favoriten, von dem ich vor drei Jahren noch dachte, dass er gruselig ist.
Ich glaube, man muss aufpassen, dass man nicht "Fan aus Gewohnheit" wird, sondern immer noch diese Stimme hören kann und das, was er auf so geniale Weise an uns weiter gegeben hat, und womit er unser Herz irgendwann erobert hat.
Ich meinte mit dem Durchskippen, keine "normalen" Alben. Wenn ich Lust habe, mir welche davon anzuhören, dann höre ich mir die auch nach wie vor in Ruhe an. Ich meinte solche Dinge, wie zuletzt die Acapulco- Box oder Konzert- Vö's. Und Heartbreak Hotel, würde ich niemals skippen. Einer der geilsten Songs ever.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 1264
Donald schrieb: Es gibt auf jeden Fall immer wieder mal mindestens Momente der moderaten Begeisterung. Dieser Tage habe ich mir mal wieder in einem Rutsch das Aloha-Rehearsal-Konzert angeschaut/angehört. Während ich ihn bei "Burning Love" beschimpft habe, war ich tatsächlich ergriffen von diesem heiligen Ernst, mit dem er "American Trilogy" vorgetragen hatte. Schlicht großartig. Da kann ich mich dann durchaus begeistern. Zumal man ja selbst beim x-ten Zuhören immer noch mal wieder feine Nuancen hören kann, die einem zuvor vielleicht nicht aufgefallen waren (was sich natürlich nicht nur auf Elvis, sondern auf Musik im allgemeinen bezieht, wenn es gut läuft).[/quote
Ja das stimmt in der Tat. Mountain, What Now My Love und Trilogy von der Rehearsal Show sind crazy, also richtig heftig. Mit mehr Intensität, kann man sich nicht in einen Song rein knien.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ronny57
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.