Opening Night In Vegas: 6. August 1973

Mehr
05 Aug. 2002 17:43 #4370 von Danny
Opening Night In Vegas: 6. August 1973 wurde erstellt von Danny

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Erinnern wir uns zurück an den August 1973; den 6. August um genau zu sein. Die Eröffnungsnacht des Elvis-Sommer-Festivals. Das 200 1 -Thema war über alle Maßstäbe aufgepeppt und erreichte einen schnellen Level, um Presleys Eintreten anzukündigen! Die Vorhänge hoben sich, und nach einer Minute lief Elvis von hinten auf die Bühne, würdigte den Applaus, nahm seine schwarze Gitarre von Charlie und legte los mit "C.C. RIDER". Schnelle Blicke, die er weiblichen Bewunderern in der ersten Reihe zuwarf, animierten diese zum Kreischen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



"TROUBLE" kam als Nächstes, und Elvis brachte in dem Stück einen großartigen hohen Gesang, obwohl sich diese Version in nichts von der Originalveröffentlichung 195 8 in "King Creole" unterschied! Seinen dritten Song stellte er als seine neue Single vor, eine schnelle Nummer mit dem Titel"RAISED ON ROCK", gefolgt von "LOVE ME", während dem er Schals und Küsse verteilte, Hände schüttelte und noch dazu die Band durch einige seiner Mätzchen mit Fans an der Bühne total zum Lachen brachte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



"STEAMROLLER BLUES" bereicherte Elvis mit vielen Karatetritten und lautem Schnaufen, und er brachte dadurch die Stimmung des Publikums in schwindelerregende Höhen. Eine schöne Version von "WHAT NOW MY LOVE" kam als Nächstes, was EIvis die Möglichkeit dazu gab, zu zeigen wie voll seine Stimme war, sowohl in Bezug auf die Weichheit als auch die Kraft. Rock-'n'Roll-Nummern folgten umgehend. "BLUE SUEDE SHOES" führte zu Rufen aus allen Teilen des Saales, eine langsamere Bluesversion von"MEMPHIS TENNESSEE" folgte. Ein Medley von berühmten Rock-W-RollSongs beschleunigte den Lauf der Show, darunter waren Teile von "WHOLE LOTTA SHAKIN' GOIN' ON", "MAMA DON'T DANCE", "FLIP, FLOP AND FLY", JAILHOUSE ROCK", "WHOLE LOTTA SHAKIN'GOIN'ON" (Refrain).

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Während einer sehr langsamen Version von "LOVE ME TENDER" lief Elvis die Bühne entlang und verteilte noch mehr Schals. Während dem Lied sagte er auch: "Ich wollte dich nicht wecken, James" zu James Burton, der zu spät auf die Bühne gekommen war. "HOUND DOG" folgte, und danach kam "FEVER". Während diesem Lied war der Hintergrund der Bühne mit roten Lichteffekten bestrahlt, die einem den Eindruck gaben, dass es auf der Bühne brannte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Elvis bemerkte: "Das ganze Haus brennt ab, und wir alle stehen hier herum und lachen." Ein neues Lied für diese Show war "MY BOY", ein Lied, das zuvor von Richard Harris aufgenommen worden war. Elvis kündigte in dieser Show an, dass er es später aufnehmen werde, und das sollte sich auch als ein großer Erfolg herausstellen. Seine "MY-BOY"-Single erreichte vergangenes Weihnachten Nummer 4 der Single-Charts und war das Highlight auf seinem Good-Times'-Album 1974.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Eine schnelle Version von "SUSPICIOUS MINDS" veranlasste die Fans freudig mitzuklatschen; jedoch zur Enttäuschung von vielen Fans brachte Elvis keinerlei Karatevorführungen während diesem Lied. Zu "AN AMERICAN TRILOGY" wurde eine riesige Scheibe hinten auf der Bühne heruntergelassen mit Abbildungen von Abraham Lineoln, der Unabhängigkeitserklärung und dem Amerikanischen Adler. Als Elvis die Scheibe herunterkommen sah, sagte er: "Oh nein, der Mond fällt herunter."

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Er brachte eine leise Version von "BRIDGE OVER TROUBLED WATER"und eine energiegeladene Interpretation von"HOW GREAT THOU ART". Seine Stimme klang so kräftig, und es fühlte sich an, als ob der Saal erbebte!! Noch einmal beschleunigte er dann den Lauf der Show mit "A BIG HUNK OF LOVE", wobei er sich auf der Bühne sehr bewegte. Im Anschluss daran hing Charlie ihm das Cape um, und er beendete die Show mit einer mitreißenden Version von"CAN'T HELP FALLING IN LOVE". Die Saallichter gingen an, er winkte 30 Sekunden lang vom Bühnenrand, und dann war er weg!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



von David Trotter

Deutsche Übersetzung: Eva Plackner

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dragon
  • dragons Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Aug. 2002 18:14 #4374 von dragon
sehr schöne fotos :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Aug. 2002 08:09 #4383 von Viva Las Vegas
Viva Las Vegas antwortete auf Opening Night In Vegas: 6. August 1973
Ja, das stimmt Dragon!

Da quält man sich jahrelang im Internet auf der Suche nach Elvis-Fotos und dennoch überraschen die Typen hier einen immer noch mit
schönen, nichtbekannten Pics!

Weiter so, Danny! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Aug. 2002 12:57 #4592 von Datcheffe
Datcheffe antwortete auf Opening Night In Vegas: 6. August 1973
Das mit dem überraschen hat Danny wirklich drauf. :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Aug. 2002 15:53 #4607 von Danny

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • cisco
  • ciscos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
09 Aug. 2002 21:08 #4631 von cisco
Prima Bericht, tolle Fotos - wie ist der Sound dieser CD?
gruß
cisco

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.