- Beiträge: 1784
- Dank erhalten: 1
"Golden Boy Elvis"
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Dann kann man ja sogar schon von einem Konzeptalbum sprechen?FOOL hatte ein glasklares Konzept:

Noch ein kleiner Schönheitsfehler: "It's Impossible" ist eine Live-Aufnahme.Alle noch vorhandenen unveröffentlichten Studioaufnahmen (bis auf MY WAY, gegen das Elvis ja ein Veto einlegte) verwursten. FOR THE GOOD TIMES nahm man vermutlich nicht, weil es auf dem MADISON SQUARE GARDEN Album eine Liveaufnahme davon gegeben hatte.
Also ein konzeptloses Konzept, an das man sich aber wegen der vielen Ausnahmen eh nicht gehalten hat.

- blueeyedsoul
-
- Offline
- All The Kings Men
-
(That's What You Get) For Lovin' Me
The First Time Ever I Saw Your Face
Love Me, Love The Life I Lead
Until It's Time For You To Go
We Can Make The Morning
Early Morning Rain
Sylvia
A Thing Called Love
I Was Born About Ten Thousand Years Ago
So hätte die "Now" aussehen können. "He Touched Me" ist erst später erschienen und hatte wahrscheinlich noch keine feste Trackliste, als "Now" geplant wurde - daher ist "A Thing Called Love" durchaus ein möglicher Kandidat. Auch die "Trilogy"-Single war zu dem Zeitpunkt noch nicht geplant (nicht mal aufgenommen), geschweige denn eine B-Seite ausgewähtl. Somit wäre "The First Time" genau so möglich.
Ein feines, abwechslungsreiches Album ohne Ausfälle!

- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-

- blueeyedsoul
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1784
- Dank erhalten: 1
Ich mag die Elvis-Version.Schmeiß "A Thing Called Love" raus und ersetz es meinetwegen mit "Fools Rush In" oder einer der Piano-Balladen, und ich bin auf Deiner Seite.

"I'll Take You Home Again, Kathleen" würde mir aber auch gefallen.

- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Darum ging es mir nicht - ich wollte den Religionskram raushalten und es als komplett weltliches Album konzeptionieren.Ich mag die Elvis-Version.
Ist auch mein Favorit von den Piano-Balladen. Aber nur mit Streicher-Overdubs, denn die sind sehr gelungen und gleichen die Schwächen von Elvis' Klavierspiel (in diesem Fall nur die etwas langweilige Ausgestaltung, ansonsten spielt er hier für seine Verhältnisse recht gut) perfekt aus."I'll Take You Home Again, Kathleen" würde mir aber auch gefallen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Dafür sehr schöne Gitarrenarbeit.Nur dass "Mojo" ein geiler Jam war, das Dylan-Cover dagegen stinklangweiliger Scheiß. (Nicht wegen Dylans Komposition, sondern weil Elvis' Interpretation wie eingeschlafene Füße klingt. Was aber auch verzeihlich ist, denn es war ein Jam und nicht für eine VÖ gedacht.)
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ok, dann eben eine ebenfalls von Felton Jarvis produzierte Live-Aufnahme.Noch ein kleiner Schönheitsfehler: "It's Impossible" ist eine Live-Aufnahme.
Dahinter steht das Konzept, das Studio-Album mit einem überraschenden Highlight zu garnieren. Das hätte doch keiner erwartet: Auf dem Cover ein Live-Foto, auf der LP nur Studio-Aufnahmen und dann doch noch eine Live-Aufnahme dazwischen!
Die wussten damals genau, was sie taten.

- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6442
- Dank erhalten: 49
Für mich ist das ein weltlicher Song.Darum ging es mir nicht - ich wollte den Religionskram raushalten und es als komplett weltliches Album konzeptionieren.

- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14897
- Dank erhalten: 1622
Für mich auch. Da muss man schon sehr große interpretatorische Arbeit leisten und Liebe automatisch mit Gott in Verbindung setzen, um daraus einen religiösen Song zu machen.Für mich ist das ein weltlicher Song.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
"A Thing Called Love" ein weltlicher Song? Okay, Gott kommt nur am Rande vor, weil ihm für das Geschenk der Liebe gedankt wird, aber irgendwie ist das für mich nicht so ganz von dieser Welt, zumal sich die Nummer im Repertoire von religiös angehauchten Künstler und Gospelgruppen befindet.Für mich ist das ein weltlicher Song.