Die Roustabout Session . verschollen - ein Mysterium

Mehr
16 Apr. 2025 20:22 #983020 von Harty
Das Soundtrack Album "Roustabout" erreichte Platz 1 in den Billboard Charts und verdrängte gar die Beatles. Die Master-Tapes sind erhalten, aber:
  • Alle Session-Tapes mit Outtakes, Alternativversionen, Studio-Dialogen usw. gelten als verschollen oder zerstört.
  • Damit ist Roustabout der einzige Elvis-Film-Soundtrack aus den 60ern, von dem keine vollständigen Sessions existieren.

Kurioserweise tauchte irgendwann das Acetate von Iam a Roustabout auf. Gibt es also noch andere Acetates in privaten Händen ? Doch warum sind die Tapes verschwunden ? 
  • Versehentlich gelöscht oder überspielt – Damals war es üblich, Bänder wiederzuverwenden. Glaube ich nicht, da es bei anderen Soundtrack Sessions nicht geschehen ist. 
  • Verlust bei Umzügen – Die Radio Recorders Studios wurden später verkauft, Material ging verloren

    Es wäre schon ein Highlight wenn plötzlich doch die Aufnahmen auftauchen. Lasst uns mal hier sammeln, was bisher erschienen ist. Gerüchte von Bändern etc. 

     

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 08:08 #983023 von glen d.
Und was ist mit zum Beispiel " Girls, Girls, Girls " und " Girl Happy ", die sind doch auch nicht vollständig !? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 09:09 - 17 Apr. 2025 09:11 #983024 von ronb57
Einige gibt es doch auf der FTD-Movie Album CD Nr. 164 von 07/2017.
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 09:11 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 09:21 - 17 Apr. 2025 09:30 #983025 von leroy
Es gibt natürlich mehrere Movie Sessions, wo die Sessions nicht komplett sind, nicht nur zu  Roustabout.
Neben bereits genannten Kandidaten auch noch die Session zu " kissin cousins", "Double Trouble ",   Frankie & Johnny, Change of habit, Girl Happy, Speedway etc.

Bei all denen sind nicht die Sessions komplett erhalten.
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 09:30 von leroy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 09:24 - 17 Apr. 2025 09:28 #983026 von leroy
Ich denke übrigens, dass einige takes aus den  verschollenen movie  sessions sich immer noch bei den Filmfirmen  befinden (einige hat Ernst ja schon aufgetrieben), aber aufgrund der geringen Priorität garantiert nicht in deren Archiven jeder Stein umgedreht wurde.
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 09:28 von leroy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 10:24 #983028 von Harty
Die genannten Beispiele sind aber ziemlich komplett. Bei Roustabout gibt es nichts 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 10:55 - 17 Apr. 2025 10:55 #983029 von fronk
… doch, den Titelsong.


Wahrscheinlich sind die anderen Tapes »Verschollen im Harem«? 

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 10:55 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 11:08 #983030 von Mike.S.

Und was ist mit zum Beispiel " Girls, Girls, Girls " und " Girl Happy ", die sind doch auch nicht vollständig !? 

Neben bereits genannten Kandidaten auch noch die Session zu " kissin cousins", "Double Trouble ",   Frankie & Johnny,  Change of habit,  Girl Happy,  Speedway etc.

Bzgl. "Girl Happy" hat Harty zumindest recht bzgl. "ziemlich komplett", aber sonst haben glen d. & leroy recht, in Bezug was laut Angaben bei Sony vorhanden ist, und wo es wohl keine Session Box geben wird. Mit Ausnahme vielleicht von "Change of habit", ist aber eher unwahrscheinlich wegen vier Songs, wobei "Have A Happy" nur ein Vocal Overdub ist.

Fehlende Session Tapes:

- Girls Girls Girls
- Kissin' cousins
- Roustabout
- Double trouble
- Speedway
- Stay away Joe (nur wenige Outtakes in den RCA  Archiven)
- Live a little, love a little
- The trouble with girls
- Charro
- Change of habit (Outtakes existieren, aber nicht in den RCA  Archiven)
Folgende Benutzer bedankten sich: John Lennon, glen d.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 11:46 - 17 Apr. 2025 11:47 #983031 von Mike.S.

Lasst uns mal hier sammeln, was bisher erschienen ist. Gerüchte von Bändern etc.

Keith Flynn hat auf seiner Webseite einiges zusammengefasst:

"Die Tonbänder der Session sind verloren gegangen.

Das Buch Inside Roustabout zeigt ein Bild eines Notenblattes für ‚Poison Ivy League‘, das eine zusätzliche Strophe zeigt:

The Rah Rah boys are full of football spirit
Its up to them to boost that old school name
Out on that football field they say they'll win it
But secretly they plan to dump the game
That poison ivy league, boys in that ivy league
Aint what they claim, they give me a pain
That poison ivy league...

Es gibt einen hörbaren Splice bei 1:50, wo es scheint, dass eine Strophe herausgeschnitten wurde, was darauf hindeutet, dass diese zusätzliche Strophe tatsächlich aufgenommen und dann aus dem endgültigen Master herausgeschnitten wurde, aber da die Bänder von diesen März-Sessions immer noch fehlen, gibt es keine Möglichkeit, genau zu wissen, was aufgenommen wurde.

Das Master von „Hard Knocks“ (CO-11) wurde ursprünglich von Paramount als ungeeignet erachtet, so dass es auf eine Backing-Spur herunter synchronisiert wurde, indem Elvis' Gesang entfernt wurde. Elvis nahm dann am 5. März einen neuen Overdub-Gesang zu dieser Hintergrundspur auf, der für den Film verwendet wurde.

Der Song „Shout It Out“ wurde ursprünglich für den Film eingereicht, wurde aber schließlich zugunsten von „Hard Knocks“ fallen gelassen, das stattdessen verwendet wurde. Andere Songs, deren Demos eingereicht, aber nicht verwendet wurden, waren „I Never Had It So Good“ und „Carnival Of Dreams“. "I Never Had It So Good„ wurde im Film (Szene 66) durch “One Track Heart„ ersetzt, während “Carnival Of Dreams" in der Vorauswahlphase gestrichen wurde. Shout It Out wurde schließlich 1965 für den Film Frankie And Johnny aufgenommen.

Die letzte Produktionsnummer, die bei diesen Sessions verwendet wurde, ist "LO", die für "Wheels On My Heels" war, und die nächste Nummer, die verwendet wurde, ist "NO", die für den Rhythmus-Track für "Roustabout" am 29. April ist. Es ist nicht bekannt, wofür die fehlende Produktionsnummer "MO" gewesen sein könnte. Eine EPE-Auktion im Juli/August 2010 hat jedoch einige Fragen bezüglich dieser Sessions aufgeworfen, da eines der Lose einige von Elvis' persönlich besessenen Acetates von Demos enthielt, die in diesem Film verwendet werden sollten. Beim Betrachten der Acetate ist ein interessanter Gedanke aufgetaucht, dass der fehlende "Track MO" aus diesen Sessions für "Shout It Out" reserviert gewesen sein könnte. Wenn man sich anschaut, steht auf dem Acetat "USED", während auf den anderen - "Carnival Of Dreams" und "I Never Had It So Good" - eindeutig "Demo - Not Elvis" steht. Dies deutet darauf hin, dass 'Shout It Out' tatsächlich geplant war, aufgenommen zu werden, aber dann nicht in dem Film Roustabout verwendet wurde, aber da die Bänder von diesen März-Sessions immer noch fehlen, abgesehen von den Mastern und Takes, die für die Master verwendet wurden, gibt es keine Möglichkeit, genau zu wissen, was aufgenommen wurde. Update: Bei einer anderen EPE-Auktion im Jahr 2016 wurden weitere Acetate von Roustabout von Mary Lilley, der Tochter von Joseph Lilley, verkauft, aber es gab kein Anzeichen für ein Acetat von „Shout It Out“ von Elvis, das für den Film Roustabout aufgenommen wurde!

In der Filmversion von "One Track Heart" wurde die zweite Zeile "Ooo-wee, there'll be no turning back, ooo-wee I'm gonna stay on your track" herausgeschnitten.

Otis Blackwells Song „Roustabout“ war der einzige Song von ihm, von dem der Songwriter wusste, dass er aufgenommen wurde. Er wurde schließlich auf Second To None als 'I'm A Roustabout' veröffentlicht, wobei er von Otis Blackwells eigenem Mono-Acetat stammt.

Das ursprüngliche Master von „It's Carnival Time“ (HO-02) wurde von Paramount als ungeeignet erachtet, so dass es auf eine Backing-Spur
herunter synchronisiert wurde, indem Elvis' Gesang entfernt wurde. Elvis nahm dann am 5. März einen neuen Overdub-Gesang zu dieser Hintergrundspur auf.

Das Buch Inside Roustabout zeigt ein Notenblatt für den Song 'Carny Town', und dieses enthält eine zusätzliche Strophe, die möglicherweise auf
aufgenommen und dann aus dem endgültigen Master herausgeschnitten wurde. Die Originalversion von „Carny Town“, die auf der Roustabout-LP erschien, ist verblasst. Die vollständige Version wurde zuerst auf Double Features veröffentlicht und Elvis singt "We gotta end" am Ende des Songs.

Die Filmversion von „There's A Brand New Day On The Horizon“, die von einer Acetat-Quelle stammt und bei der die folgende Strophe weggelassen wurde, ist auf dem Bootleg Memphis Tennessee zu finden:

I'm gonna tell ol' heartaches, pack his bags and go
I've decided that I don't want him hanging around no more
well don't you know I said everything's gonna be just fine
'cos the whole world's gonna be mine

Der seltsame Mix der Filmversion von 'There's A Brand New Day On The Horizon' auf der Elvis One Veröffentlichung From Santa Monica Boulevard, Los Angeles, California - Part 2 (The Bootleg Series Vol. 24) scheint von der Blu-Ray-Veröffentlichung von Roustabout entnommen zu sein, wo der "Score" auf einem separaten Track der Blu-Ray-Disc zu finden ist, und ein Teil davon ohne Reden etc., was im Soundtrack des Films zu hören ist.

In einem Interview mit Sonny West heißt es: "Elvis und John Rich (Regisseur) hatten ihre Probleme. Elvis wollte mit den Jordanaires einen Song mit dem Titel 'Wheels On My Heels' machen, aber Rich argumentierte, dass Elvis den Song singen sollte, wenn er alleine auf seinem Motorrad war, und die Backgroundsänger fehl am Platz wären. Elvis gewann, aber Rich revanchierte sich, indem er ihn zwang, einen Take nach dem anderen zu singen, als Elvis Fieber hatte". Das Master von 'Wheels On My Heels' enthält keine Backing Vocals von The Jordanaires, aber es könnte möglich sein, dass frühere Aufnahmen sie enthielten.

Die Filmversion von „Little Egypt“ ist eine Mischung aus der Plattenversion und dem Remake, enthält aber auch zusätzliche Overdubs, die während der Dreharbeiten aufgenommen wurden, und ist wie folgt zusammengefügt:

0:00-1:17 = 0:00-1:17 der Plattenversion Take 15 (Anfang bis Ende "Ying, ying")
1:18-1:35 = 1:21-1:38 des Remakes Take 21 (Gitarrenakkorde... "She did a triple summersault.." bis "..nineteen forty nine")
1:36-2:19 = 1:34-2:17 der Plattenversion Take 15 ("Yeah... Let me tell you people..." bis Ende)

Dank an Ernst Jørgensen und Erik Rasmussen für Informationen zu „It's Carnival Time“."
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 11:47 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Danny, Harty, glen d., fronk, leroy, vinorichi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 11:59 - 17 Apr. 2025 12:28 #983032 von leroy

Die genannten Beispiele sind aber ziemlich komplett. Bei Roustabout gibt es nichts 
"Ziemlich "?
Bei "Kissin Cousins" sieht es ebenso mau aus wie bei "Roustabout".   (Ausser 2 Outtakes zu 2 Songs und 2  verlängerte Versionen gibt es Nix. Ist das "Ziemlich" komplett?)
Bei Change of habit ausser dem alternate vocal: nix. 
Bei Speedway: 1 Outtake jeweils zu 2 Songs. Da gibt es ja mehr auf dem "Roustabout" Soundtrack.

Beim Roustabout Soundtrack gibt es zu 4 (!) Songs mindestens 1 Outtake (Beim Titelsong sogar die komplette Session).
Das ist mehr als bei den Soundtracks zu Speedway, Kissin Cousins. Etc.
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 12:28 von leroy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.