Die Roustabout Session . verschollen - ein Mysterium

Mehr
17 Apr. 2025 12:25 - 17 Apr. 2025 12:34 #983033 von leroy
Seit wann gibt es Roustabout auf Blue Ray?
Du schriebst davon,  Mike.
Gibt es Screenshots von der Bildqualität? 
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 12:34 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: horst1957

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 13:29 #983037 von Mike.S.
Ich habe das nur von der Keith Flynn Seite übernommen. Mir ist auch nicht bekannt gewesen, dass es Roustabout auf Blu-ray gibt, ich habe schon gesucht, aber bisher nichts gefunden. Das mit dem isolierten Score ist aber auf der DVD nicht drauf, soweit ich mich erinnere. Mir fällt aber ein, dass es das Gleiche bei der "Flaming Star" Blu-ray gibt, die bei Twilight Time erschienen ist. Ich höre mir den Track von der Bootleg CD einmal an, vielleicht hat Keith ja falsche Schlüsse gezogen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 15:17 - 17 Apr. 2025 15:20 #983039 von Mike.S.
Also zunächst einmal - was sind separate Filmscores. Das ist eine Tonspur auf DVD/Blu-ray, die nur die Musikanteile enthält. Dies wird in der Regel, wie der Name schon sagt, für die Fans von Film Scores gemacht, also für die Orchestermusik. Hintergrund ist, dass es zwar Soundtrack LPs/CDs zu Filmen gibt, aber dort ist nie der gesamte Score eines Filmes enthalten. Auf diese Weise haben die Fans dann wirklich alles komplett. Soweit mir bekannt wird das aber nur angeboten, wenn man die Musik in 5.1 oder Stereo anbieten kann. Zum Teil werden die Scores auch aufwendig von Mono in Stereo konvertiert.

Zu "There's a brand new day on the horizon": Auf der Bootleg hören wir den Movie Version Edit, wie wir ihn von der Bootleg "Mempis Tennessee" kennen, aber mit den Orchesteroverdubs, bis zur Minute 1:29. In der Version im Film ist das Ende der Band etwas gekürzt und geht in das Ochesterfinale über. Das müssten wir hören, wenn es sich um einen getrennten Filmscore handelt. Auf der Bootleg geht es aber ab 1:29 in das richtige Ende des Songs über, wobei das ineinander gemischt wurde, was man am unterschiedlichen Klang hört. Bis 1:29 klingt der Song ungewöhnlich hallig, nicht wie von einem Band, als ob man das in einem Raum mit Mikros vom Fernsehton aufgenommen hätte, komisch. Zwar mit dem Orchester vom Film, aber im Film selber klingt das ganz anders. Oder hat man da event. mit PC Technologie die wenigen Geräusche (Applaus und Klatschen von der Menge, mehr ist es eigentlich nicht) herausgefiltert, und am Klang herumgebastelt? 

Was auch immer die Quelle ist, es hört sich etwas nach "Eigenproduktion" an, ein getrennter Filmscore ist es definitiv nicht, insofern auch nicht von einer ominösen Blu-ray entnommen.
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 15:20 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 15:28 - 17 Apr. 2025 15:29 #983040 von leroy
Zumal in der schlechten Qualität. 
Das mit "shout it out" eine Seite vorher fand ich sehr interessant.
Ich wusste zwar, dass es für Roustabout vorgesehen  war, aber nicht, dass es Gerüchte gibt, dass es auch tatsächlich aufgenommen wurde wegen dem Hinweis vom Acetate "used".
Sowas würde mich begeistern.
Eine Roustabout Version von "shout it out".
Was ist ein oder 6 On Tour Konzerte dagegen?  Nichts.
Letzte Änderung: 17 Apr. 2025 15:29 von leroy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 16:25 #983043 von ronb57
Elvis-Spielfilme interessieren mich auch nicht mehr so großartig, bis auf die Dokus. Und Filmsessions ? Egal, ob noch welche erscheinen. ! Vielleicht werden sie gekauft oder auch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Apr. 2025 18:13 #983044 von Harty
Gut zu wissen Ronb, aber welchen Nutzen hat die Aussage für das Thema ? Null oder noch weniger ? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
Gestern 10:12 #983049 von ronb57
Das habe ich mich auch gefragt !
Aber wieder ein gut ausgedachtes Thema !

Allen, die dies hier lesen sollten, ein schönes Osterfest !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
Gestern 17:22 - Gestern 17:22 #983055 von Harty
Immerhin schaffte es Little egypt in das 68 Special. Die Laufzeit der Original LP liegt bei 20 Minuten. Ich frage mich bis heute wie es dieser Soundtrack auf Platz 1 schaffte. Und man verpasste der LP keinen Bonustrack wie teilweise auf den Elvis Soundtracks üblich. 
Letzte Änderung: Gestern 17:22 von Harty.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.