EPiC: Elvis Presley in Concert (2025)

Mehr
13 Aug. 2025 10:36 #984913 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf EPiC: Elvis Presley in Concert (2025)

War hier eben nicht noch ein Beitrag von Mike? Darauf beziehe ich mich jetzt nämlich....   

Eine Orgel war bei TTWII mit dabei, Mike. Die dürfte nicht gegen Originalaufnahmen sprechen. Was den Backgroundgesang angeht, so konnten Sweet Inspirations zusammen mit den Imperials schon sehr voll klingen. Da diese Parts jedoch nur gespielt werden, wenn Baz redet und in nicht ausreichender Qualität sind, kann ich da keine genauere Einschätzung geben. Für mich waren vor allem die Snare und das Händeklatschen ein wenig fragwürdig. Der Bass scheint tatsächlich Scheff zu sein, jedoch recht präsent. Restlos überzeugt bin ich jedoch in keiner Weise, egal welche Richtung. 

Ich hatte das nochmal rausgenommen, um nochmal ganz genau reinzuhören, und nochmal genauer in den Büchern zu lesen, damit ich nichts falsches sage, und habe es etwas vorsichtiger formuliert. Ich konnte bei den genannten Musikern im FTD Buch für das Stage Rehearsal keine Hammond Orgel finden, das machte mich stutzig. Bist Du Dir da sicher?

Das mit dem Chor könnte aber hinkommen, so wie Du sagst, das ist schwer zu sagen.
 



Ach so, die Proben. Ja, da bin ich überfragt. Ich sprach jetzt von der gesamten Bühnendarbietung. Aber hat es sich hier nicht um eine Generalprobe gehandelt, bei der alles und jeder dabei waren? 



Andere Sache: Irgendwie scheint mir hier die Erwartung aufzukommen, dass es von Hawaii 1957 zu den Film- auch Audioaufnahmen gibt. Wo kommt dieser Floh her? Audioaufnahmen gibt es nicht. Die Filmaufnahmen wurden privat mit Hobbykamera gedreht. Kein Ton.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 10:40 - 13 Aug. 2025 10:45 #984914 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf EPiC: Elvis Presley in Concert (2025)

Ich bin der Meinung da is nichts nachvertont. In diesem Clip sieht man das Geklatsche, hört den Chor nur in einer schlechten Quali.
Das Geklatsche ist schon auch bei den schlechten Aufnahmen zu hören, nur ist es eben anders, wenn man es vergleicht. Der Chor ist dort durchgehend zu hören, während er bei dem Clip am Anfang völlig fehlt. Stattdessen Hammond Orgel. Also die einzelnen Elemente sind schon ähnlich, bis auf das Orchester (Bläser), das man im Original auch hört, aber eben anders. Im King's Realm gab es zwei trockene Kommentare: "I feel theres overdubs added but it sounds fantastic!" und "It's not the TCB band, its not the Sweet Inspirations, it's not the Imperials...". Tja .... 

Wie ist denn das nun mit der Hammond-Orgel? Dumbangel meint, die gab es bei TTWII, aber auch auf Bühne und beim Stage Rehearsal? Bei den Konzerten 1970 gab es die doch eigentlich nicht? Im FTD Buch ist sie aber zumindest bei genau diesem Stage Rehearsal nicht gelistet.


Ansonsten finde ich sowas grundsätzlich nicht schlimm, ich bin da bei Gypsy. Das klingt doch grundsätzlich einmal super. Dass man herumrätselt, ob es original ist oder nicht, zeigt doch auch, dass es ein gelungener Overdub wäre, wenn es denn einer ist. Für ein Kino-Event muss der Sound passen, das ist was anderes als bei einer FTD CD. Bei This Is Elvis finde ich die Overdubs auch geglückt, Shake Rattle And Roll fetzt doch richtig, American Trilogy ist doch geradezu genial mit den zusätzlichen Streichern, was für ein bombastischer Sound - meine Lieblingsversion.


@Dumbangel 
Schon wieder überschnitten, genau wie gestern Abend. 
Letzte Änderung: 13 Aug. 2025 10:45 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Gypsy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 11:07 #984917 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf EPiC: Elvis Presley in Concert (2025)

Wie ist denn das nun mit der Hammond-Orgel? Dumbangel meint, die gab es bei TTWII, aber auch auf Bühne und beim Stage Rehearsal? Bei den Konzerten 1970 gab es die doch eigentlich nicht? Im FTD Buch ist sie aber zumindest bei genau diesem Stage Rehearsal nicht gelistet.

 


Also jetzt komme ich selbst durcheinander. Was ich sicher sagen kann, ist, dass beim Intro zur Midnight Show 12.8.1970 ganz deutlich eine Orgel beim Intro zu hören ist. Nun bin ich aber auch nicht der Experte wie du, der das einfach mal aus seinem Ärmel schüttelt. Im Zweifel würde ich immer davon ausgehen, dass du richtig liegst.

Nochmal zur Frage der Overdubs: Luhrman sagt ja, dass es keine Doku und kein Konzertfilm ist. Es kann also möglch sein, dass Overdubs für diesen Film verwendet werden. Die würden dann natürlich fehlen, sollten die Konzerte veröffentlicht werden. Ich könnte mir vorstellen (das ist aber alles nur meiner Fantasie entsprungen, also bitte keine Gerüchte streuen!), dass man etwa diese Nummer, "Oh happy Day", benutzt, um Elvis' Bezug zu Gospel (eigentlich hier Contemporary Christan Music, aber ob da so unterschieden wird....) herauszustellen und Overdubs benutzt, um von Elvis' Darbietung in eine andere Performance eines anderen Acts zu überblenden (vielleicht so, wie man "That's allright" im Film ja auch von mehreren Interpreten zusammengestellt hat). 

@Dumbangel 
Schon wieder überschnitten, genau wie gestern Abend. 


Ja, pünktlich zum Kaffee.    

 
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 11:27 - 13 Aug. 2025 11:36 #984919 von leroy
Steht doch mittlerweile völlig außer Frage, dass in diesem neuen Film von Baz Luhrmann natürlich nicht nur Originalton zu hören sein wird. Das war auch schon in seinem Film *Elvis* von 2022 so. Und er hat ja auch in Interviews gesagt, dass er das Ganze auch zeitgemäß zeigen will – also ist mit Remixing und modernen Overdub-Elementen zu rechnen.

Die einzige Frage ist nur: Wird es so schlimm, dass vielleicht auch Rap- oder Techno-Elemente integriert werden? Das wäre für mich schlimm. Aber den Film zu boykottieren, weil vielleicht nicht alle Soundelemente original sind, halte ich persönlich für etwas albern – weil zu diesem Zeitpunkt bereits klar ist, dass die Musik auch nachvertont wird, und zwar mit Overdubs, die heute entstanden sind. Dieser Film ist eben für den Mainstream gemacht.

Und ja, natürlich werden die 1957er Hawaii-Aufnahmen nicht im Originalton zu hören sein – erstens, weil es gar keinen Originalton geben wird, da nicht einmal Baz originale Live-Aufnahmen von 1957 gefunden haben wird. Und zweitens: Wenn es sie gäbe, würden sie so bescheiden klingen, dass das der Masse nicht zumutbar wäre. Ob das dem Hardcore-Fan gefällt oder nicht – Baz Luhrmann wird keine 57er Aufnahme im Bild mit einem flachen, kratzigen, minderwertigen Ton ausstatten. Das ist doch extrem klar.

Das Einzige, was ich hoffe, ist, dass nicht irgendwie Rap-, Techno-Elemente etc. mit integriert werden. Darüber hinaus hoffe ich, dass die Elvis-Performance-Elemente nicht so zerschnipselt werden, dass eine Performance jeweils nur 10 Sekunden dauert.

Aber wie gesagt: Er hat ja selber erwähnt, dass es keine Dokumentation sein wird und kein Konzertfilm. Sprich: Wir haben keinerlei Ahnung, was und wie es sein wird. Schade nur, dass es anscheinend nur 95 Minuten sein werden.

P.S.: Ich weiß gar nicht, woher die Information mit den 95 Minuten stammt, aber derjenige, der das schrieb, wird es schon wissen. So oder so: Das Ding ist so ziemlich das Größte, was in Sachen Elvis seit der Special Edition von 2000 passiert ist. Und abgesehen davon – wenn nicht durch EPE vielleicht in den nächsten Jahren komplette Konzerte veröffentlicht werden – wird es für den Rest unseres Lebens das Größte bleiben, was noch in Zukunft veröffentlicht wird.

 
Letzte Änderung: 13 Aug. 2025 11:36 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Gypsy, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 11:35 #984920 von leroy
Zweites P.S.:Dieser *throbbing Bass*, den man in dem *Oh Happy Day*-Ausschnitt  hört – ich bin mir nicht sicher, ob der von Jerry Scheff ist. Er klingt etwas sehr modern. Würde mich aber in diesem Fall ehrlich gesagt nicht stören, weil es wirklich toll klingt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 11:39 - 13 Aug. 2025 11:40 #984921 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf EPiC: Elvis Presley in Concert (2025)

Nochmal zur Frage der Overdubs: Luhrman sagt ja, dass es keine Doku und kein Konzertfilm ist. Es kann also möglch sein, dass Overdubs für diesen Film verwendet werden. Die würden dann natürlich fehlen, sollten die Konzerte veröffentlicht werden. Ich könnte mir vorstellen (das ist aber alles nur meiner Fantasie entsprungen, also bitte keine Gerüchte streuen!), dass man etwa diese Nummer, "Oh happy Day", benutzt, um Elvis' Bezug zu Gospel (eigentlich hier Contemporary Christan Music, aber ob da so unterschieden wird....) herauszustellen und Overdubs benutzt, um von Elvis' Darbietung in eine andere Performance eines anderen Acts zu überblenden (vielleicht so, wie man "That's allright" im Film ja auch von mehreren Interpreten zusammengestellt hat). 
Gute Gedanken, man muss den Film im Ganzen sehen, um solche Sachen dann wirklich beurteilen zu können. In jedem Fall wäre es naheliegend, dass man zumindest gewisse Segmente, bei denen das Tonmaterial qualitativ nicht passt, etwas aufwertet,.

Was ich sicher sagen kann, ist, dass beim Intro zur Midnight Show 12.8.1970 ganz deutlich eine Orgel beim Intro zu hören ist. 
Hoppla, da haste natürlich völlig recht. Wenn das so wäre, müssten es nicht unbedingt Overdubs sein, was wir hier hören, sondern es ist womöglich einfach eine Art Remix, wo man gewisse Sachen anders gewichtet hat. Ich denke fast, es geht in diese Richtung. Vor allem kann das unheimlich täuschen, wenn man eine bisher ganz schlechte Aufnahme das erste Mal in wirklich gutem Sound hört. Noch dazu ist der allgemeine Sound für einen Film anders abgemischt als für eine CD. Es kann leicht etwas aufgemotzt wirken, so war das auch bei TTWII Special Edition, das hat aber nichts mit Overdubs zu tun.
Letzte Änderung: 13 Aug. 2025 11:40 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Gypsy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 11:41 - 13 Aug. 2025 11:49 #984922 von Gypsy
Angie Marchese vom Graceland Archiv sagte, wir müssen uns das ungefähr so vorstellen, es wird das Elvis Konzert unserer Träume.

Der Titel heißt ja auch Elvis Presley in Concert, kurz EPiC.

Ich glaube wir bekommen hier ein fiktives Konzert, ähnlich der Special Edition, nur viel besser im Schnitt und Aufmachung und Sound, das sich aus überwiegend TTWII, etwas On Tour ( American Trilogie und Burning Love) und eine Rückblende in die 50er (Hawaii 57) zusammen setzt.

Nur wird das Konzert gelegentlich durch Kommentare von Elvis unterbrochen und ein paar Schnipsel eingeblendet, die ihm beim Proben, beim Gang über den Flur oder im Auto zeigen.

Am meisten gespannt bin ich, was Luhrman sich bei dem Ton von Hawaii 57 einfallen lässt. Da es ja bekanntlich keinen gibt.
Vielleicht gelingt ihm ja was richtig geiles. Denn die Atmosphäre bei den 50er Konzert war schon krass. Das in vernünftigen Ton wäre mega. Konzertmitschnitte aus den Fifties gibt es ja, die als Grundlage für eine Bearbeitung dienen könnten.
Letzte Änderung: 13 Aug. 2025 11:49 von Gypsy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 11:48 - 13 Aug. 2025 11:50 #984924 von leroy
Das, was du da schreibst, wäre zwar toll, aber irgendwie glaube ich nicht daran, da ich mich an das klammere, was Baz Luhrmann gesagt hat – nämlich, dass es kein Konzertfilm und keine Dokumentation sein wird. Also wird es auch komplett anders sein als die 2000er Special Edition von *That's the Way It Is*. Entweder wir werden enttäuscht sein, weil es nicht unseren Vorstellungen entspricht, oder massiv überwältigt sein, weil es unsere Erwartungen sogar übertroffen hat. Aber ich denke sehr wohl, dass es kein Konzertfilm wie die Special Edition von 2000 wird – nicht mal ansatzweise.
Letzte Änderung: 13 Aug. 2025 11:50 von leroy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 11:54 #984925 von Gypsy
Wird es auch nicht. Ich sagte ja ein fiktives Konzert ähnlich der Special Edition.
Damit meine ich nix anderes, als das Auftritte aus verschiedenen Shows zu einem Konzert zusammen geschnitten werden.

Ich berufe mich da nur auf Angie's Aussage im Podcast, die vom Konzert unserer Träume sprach 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Aug. 2025 12:04 #984927 von leroy
Gerade das glaube ich so noch nicht – dass einfach mehrere Performances zusammengeschnitten werden. Ich wäre ehrlich gesagt sogar schon froh, wenn überhaupt *eine* Performance komplett gezeigt wird, also ein Song vollständig ausgespielt wird. Das wäre für Baz Luhrmann viel zu einfach, einfach nur Konzertausschnitte aneinanderzureihen – das macht er garantiert nicht. Ich denke wirklich, dass wir uns noch nicht einmal ansatzweise vorstellen können, wie dieser Film geschnitten sein wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.