Das Leben in den 50er Jahren

Mehr
02 Juni 2003 15:42 #111355 von Charles
Das Leben in den 50er Jahren wurde erstellt von Charles

Das Leben in den 50er Jahren
ARD plant sechsteilige Fernseh-Doku

Die ARD plant eine große sechsteilige Dokumentationsreihe mit dem Titel „Die 50er Jahre - wie wir wurden, was wir sind“. Familien aus Ost und West erzählen IHRE Geschichte: IHR Erleben, IHRE persönliche Erinnerung vom Aufstand des 17. Juni, <span style='color:white'>vom Auftritt Elvis Presleys</span>, von der Fluchtwelle aus der DDR, von der Heimkehr der Kriegsgefangenen, von der Rückkehr der Emigranten... Die Lebensgeschichte von sechs Familien wird zum Spiegelbild der Veränderungen in Kultur, Politik und Alltag. Geschichte als Familienroman: Gemeinsam mit den Zeitzeugen, ihren Familien und Freunden durchleben wir die 50er Jahre noch einmal. Die Reihe wird als Fortsetzungsgeschichte angelegt, jede Folge beginnt mit einem Rückblick „Was bisher geschah“ und endet mit einem Ausblick auf die nächste Folge.

Die Zeitzeugen werden in den nächsten Monaten in einem groß angelegten Casting in mehreren deutschen Städten ausgewählt, unter anderem in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt / Main, Köln und Leipzig oder Dresden. Drehbeginn ist für Dezember diesen Jahres geplant. An der sechsteiligen Doku-Reihe unter Federführung des Hessischen Rundfunks (hr) sind BR, WDR, RBB, und SR beteiligt. Sendetermin für die Reihe „Die 50er Jahre – wie wir wurden, was wir sind“ ist voraussichtlich Ende 2004 im Ersten.

Die 50er Jahre – der Neuanfang nach der Katastrophe des zweiten Weltkrieges: Im Westen träumen die Menschen von Freiheit und Wohlstand. Die ersten Gastarbeiter kommen aus Italien, die ersten deutschen Urlauber üben Spaghettiessen an der Adria. Die Hausfrau begeistert sich für das „Starmix-Küchengerät“, der Käfer erobert die Autobahnen. Das Wirtschaftswunder beginnt. Im Osten träumen die Menschen von einer neuen Gesellschaft. Anpacken beim Aufbau des Sozialismus. Statt Rock’n’Roll lockt das FDJ-Lager, statt voller Schaufenster winken soziale Errungenschaften. Die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland wird zur Front des Kalten Krieges. Schlagworte und Klischees der 50er Jahre.

Die Idee - mehr als ein historischer Rückblick. Nicht die politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Ereignisse stehen im Vordergrund, sondern die Menschen, die die Veränderungen als Beobachter oder Beteiligte miterlebten. Privates Glück und persönliche Krisen der ausgewählten Zeitzeugen bestimmen den Spannungsbogen: Heirat, Geburt und Tod, beruflicher Erfolg, sozialer Auf- und Abstieg, persönliche Schlüsselerlebnisse wie der erste Kühlschrank, der erste Urlaub, der Eintritt in die SED, die Flucht aus der DDR. Biographien von Zeitzeugen verbinden sich mit Ereignissen der Zeitgeschichte. Wie hat sich das Leben verändert, wie sah der Alltag hinter den Schlagworten aus?

Hessischer Rundfunk / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Quelle: <a href=' www.die-50er-jahre.de ' target='_blank'>Die 50er Jahre.De

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Juni 2003 17:39 #112167 von Angie
Angie antwortete auf Das Leben in den 50er Jahren
Sehr interessant.Wenn ich eine Zeitreise machen könnte,dann absolut in die 50er und 60er Jahre.Geld wie Heu müsste ich haben und im Westen leben.
Die Epoche finde ich privat und wissenschaftlich :grin: sehr interessant.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • jon
  • jons Avatar
  • Besucher
  • Besucher
03 Juni 2003 22:33 #112476 von jon
jon antwortete auf Das Leben in den 50er Jahren

Sehr interessant.Wenn ich eine Zeitreise machen könnte,dann absolut in die 50er und 60er Jahre.Geld wie Heu müsste ich haben und im Westen leben.
Die Epoche finde ich privat und wissenschaftlich :grin: sehr interessant.

STIMMT!! absolut geil die zeit!!

Liebe auch die 30er.Hätte gerne mal mit der JEAN HARLOW..... :grin: :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juni 2003 11:00 #113017 von Angie
Angie antwortete auf Das Leben in den 50er Jahren

Sehr interessant.Wenn ich eine Zeitreise machen könnte,dann absolut in die 50er und 60er Jahre.Geld wie Heu müsste ich haben und im Westen leben.
Die Epoche finde ich privat und wissenschaftlich :grin: sehr interessant.

STIMMT!! absolut geil die zeit!!

Liebe auch die 30er.Hätte gerne mal mit der JEAN HARLOW..... :grin: :smokin:

.....und ich mit Marlon Brando! :grin: Die Anzüge der Herren und die Robe der Frauen war schon toll.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • ledunkelgrau
  • ledunkelgraus Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Juni 2003 12:52 #113043 von ledunkelgrau
ledunkelgrau antwortete auf Das Leben in den 50er Jahren
Die späten 60er oder auch die 30er, das fände ich sehr interessant. Allerdings war für die Menschen, die damals lebten das wahrscheinlich nicht so interessant wie es für uns mit unserem jetzigen Wissen wäre...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juni 2003 13:05 #113045 von ManInBlack
ManInBlack antwortete auf Das Leben in den 50er Jahren
August 1939 - Roseland Ballroom, New York:

Sinatras erste Auftritte als Sänger von Harry James und seiner Big Band... Das wärs! :up: :up: :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juni 2003 14:10 #113069 von Viva Las Vegas
Viva Las Vegas antwortete auf Das Leben in den 50er Jahren
Die 50er waren vermutlich noch bescheiden! Lediglich Klamotten und Musik sind begehrenswert, wirtschaftlich hatten die Leute echt noch zu beissen! Da gaben die 60er schon mehr her!

Das stell man sich mal vor: Ein 0,2 Pils für nur 30 Pfennige! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • ledunkelgrau
  • ledunkelgraus Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Juni 2003 14:11 #113072 von ledunkelgrau
ledunkelgrau antwortete auf Das Leben in den 50er Jahren

Das stell man sich mal vor: Ein 0,2 Pils für nur 30 Pfennige!


Ein Traum :up: Wenn man da dann auch noch das Geld umtauschen kann, hört sich das alles doch sehr nach Party an!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juni 2003 14:26 #113087 von Viva Las Vegas
Viva Las Vegas antwortete auf Das Leben in den 50er Jahren
Ja! Aber auch: Kalter Krieg, Vietnam, Kubakrise.....und....und...und....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.