- Dank erhalten: 0
Elvis Gitarrenspiel
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
DumbAngel schrieb: Es ist einfach eine größere Sicher- und Vertrautheit im Umgang mit der Gitarre zu spüren. Er fängt mit der Zeit an, Bassläufe zu spielen und ein paar Blues-runs, was anfangs noch kaum von ihm zu hören war. Auch Momente wie die Instrumentalversion von "Danny boy" während der Proben zur Sit Down Session (die wahrscheinlich von ihm gespielt wird) zeigen, dass er ein bisschen was aufgeschnappt hat.
Aber es ist insgesamt natürlich nur sehr oberflächlich zu beschreiben, weil wir so wenig Beispiele haben.
in der Tat sehe ich hier das Problem. Zumal ich die ganzen nicht professionellen Aufnahmen nicht so verinnerlicht habe. Allerdings zeigen diese Aufnahmen wo er dann mal einige Läufe spielt vorrangig wie dilettantisch er da zugange war. Das ist alles nur als absolutes Anfängerniveau zu bezeichnen. Gut möglich, dass er sich tatsächlich mehr getraut hat. Mehr gekonnt ist allerdings noch mal was anderes.
Elvis' stilistisches Repertoire hat sich übrigens nicht sehr geändert in späteren Jahren. Es waren immernoch größtenteils Countrystücke u.ä., nur hat man eben mehr Instrumente verwendet.
Neh, so ganz stimmt das nicht. Das waren zwar im Kern tatsächlich häufig Countrysongs, aber die wurden eben nicht so gerade runtergespielt wie die SUN Singles oder One Night. Das war vom Feeling und vom Timing im Zusammenspiel zu komplex für Elvis, und alles was über Grundakkorde hinausging war für Elvis offenbar nicht zu stemmen. Und Burton & Co haben eben genau hier die eigentlich (nicht immer, aber häufig) simplen Songs mit interessanten Akkordvarianten/Übergängen aufgebrochen.
Ein durchschrammelnder Elvis wäre da immens kontraproduktiv gewesen. Der störte ja im Grunde schon bei Don`t Be Cruel in der Ed Sullivan Show.
Die Akkorde hätte er gekannt. Er hat sowieso mehr als nur die immer mal wieder genannten drei "Schrammelakkorde" gekannt (andernfalls hätte er ja immer in derselben Tonart spielen müssen, was nachweislich nicht der Fall war).
Neh, das habe ich nicht gemeint. Natürlich hat er auch Songs in D,A oder G gespielt. Aber alles eben immer nur in den einfachen Varianten. Und die reichten eben nicht.
Barré-Akkorde konnte er, damit ist man dann sowieso recht gut bedient.
Nicht wirklich, da er den Zeigefinger nicht richtig eingesetzt hat, ihn nicht über den kompletten Bund gelegt hat, was ihm auch hier Variationen des jeweils angeschlagenen Akkords erschwerte bzw unmöglich machte. Ich habe jedenfalls nie gehört / gesehen, dass er diese, im Grunde oft simplen, Variationen gespielt hätte. Hätte er aber zwingend gemusst, wenn er sich zu was komplexeren als Lawdy Miss Clawdy oder eben One Night hätte selbst begleiten wollen. Da wo er es versucht hat (True Love Travels … oder auch nur beim vergleichsweise simplen Shoppin Arround in E (bei den Outtakes, der Master ist dann glaube ich in F, was er nicht gebacken bekommen hat bzw hätte) ist er ein Störfaktor.
Dass er später nicht mehr viel oder überhaupt gespielt hat liegt daran, dass er es nicht brauchte.
Natürlich brauchte er das nicht, dass er es allerdings gekonnt hätte ist mehr als zweifelhaft. Ich kenne keinen aufgenommen Beweis seiner Gitarrenkniffe der nahelegt, dass er dazu in der Lage gewesen wäre. Man höre sich mal die Heimaufnahme von 73 bei den Thompsons an. Das gleiche Geschrummel und Geschrammel wie in den 50èrn. Ist ja auch nicht schlimm, schließlich war er Sänger, kein Gitarrist. Aber man muss da auch nicht mehr draus machen als es war.
Bei H7 bin ich mir übrigens nicht ganz sicher, weil der kleine Finger dafür nicht an der richtigen Position scheint. Aber man kann einfach nicht gut genug erkennen, wie es aussieht.
Genau das brachte mich beim oberflächlichen Blick auf das E. Allerdings stimmen die anderen Finger und es ist gut möglich, dass er gerade den Akkord wechselt. Möglicherweise spielt er auch nur ein H, was er allerdings sonst nie getan hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Liegt es an der Aufnahme oder haben die wirklich so schlecht gespielt? Das hört sich richtig schief an!
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Noch mal zu Elvis Limitierungen als Gitarrist.
Das "beeindruckendste" was Elvis als Gitarrist geleistet hat ist vermutlich Baby What You Want Me To Do - und exakt dort erkennt man deutlich, dass er kein Gitarrist war.
Nicht nur, dass er den bluesigen Lauf mit dem der Song beginnt komplett mit dem Zeigefinger spielt und nicht, wie ein Gitarrist das täte, den Ringfinger und den kleinen Finger benutzt um in die Bünde vier und fünf zu greifen, er spielt auch bei dem sich anschließenden Lauf bei dem er im zweiten Bund so ein bisschen Fingerfertigkeit behauptet, wenn er nicht wild die Akkorde durchschrammelt, immer das gleiche. Er variiert bei diesem Lauf weder das simple Timing, noch die Lautstärke, noch die Tonfolge. Weder bei den Aufnahmen von 68, noch 69, noch bei der einen Heimaufnahme die mir spontan geläufig ist ändert er sein Spiel. Das zeigt deutlich, dass er hier einfach etwas abruft, dass er schlicht auswendig gelernt hat. Das verrät, dass er über kein besonders ausgeprägtes Verständnis für das Instrument und seine Möglichkeiten verfügte. Ein Amateur der zwischendurch mal klimpert ruft halt das ab, was er mal irgendwo aufgeschnappt hat, ein Gitarrist würde spätestens beim zweiten Durchlauf variieren. Eben Tempo, Volumen und die Tonfolge bzw an der Stelle was komplett anderes einfügen. Was jetzt nicht bedeuten soll, dass die Nummer nicht geil ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Honeybee schrieb: Sicher kennt ihr die Aufnahmen von 56 von der USS Hancock aus der Milton Berle Show.
Liegt es an der Aufnahme oder haben die wirklich so schlecht gespielt? Das hört sich richtig schief an!
Gaaaaaanz kurz noch mal reingehört. Elvis Gitarre ist einfach total verstimmt, was an den örtlichen Gegebenheiten, den Temperaturen draußen, gelegen haben dürfte. Ansonsten scheinen die wie immer zu spielen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594

Hier der Einfachheit halber damit man nicht suchen muss:
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Honeybee schrieb: Bei 1:03: ist das überhaupt SEINE Gitarre, die diese schiefen Töne erzeugt? Der Ton läuft irgendwie auch nicht ganz synchron mit den Bildern.
Das Solo? Das ist Scotty. Ja, das Band leiert auch, was dem Genuss ebenfalls eher abträglich ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Atomic Powered Poster schrieb:
Honeybee schrieb: Bei 1:03: ist das überhaupt SEINE Gitarre, die diese schiefen Töne erzeugt? Der Ton läuft irgendwie auch nicht ganz synchron mit den Bildern.
Das Solo? Das ist Scotty. Ja, das Band leiert auch, was dem Genuss ebenfalls eher abträglich ist.
Nein. Bei 1:03 ist kein Solo. Ich meine dieses "Tatamm" nach den Zeilen "you can burn my house" tatamm "steel my car" tatamm usw.
Das spielt doch Elvis selbst, oder? Ich sehe das aber nicht. Der Ton kommt zu spät oder zu früh. Irgendwie spielt in dem Moment niemand passend zum Ton der Aufnahme.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.