Spielt Gott! - Oder für den Anfang Ernst Jorgensen

  • John Burrows
  • John Burrowss Avatar
  • Offline
  • From A Jack To A King
  • From A Jack To A King
Mehr
14.03.2005 18:20 #327578 von John Burrows

Französisch für "Mach mal ein FTD-Cover!" :huh: :grin:

ROFL! Wenn wir sowas hätten wie eine Wahl der funny-sten Bemerkung des Monats, dann hätte das meine Stimme sicher! :grin:

JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.03.2005 18:47 #327587 von G.I. Blues

Sollte ich den Job von Ernst Jorgensen übernehmen, würde ich eine Hommage an ihn veröffentlichen - ich hatte mal die Idee, eine CD zu machen mit dem, was wir Jorgensen "verdanken" - also: Songs, die er aufgetrieben hat und die bis dato völlig unbekannt waren.

Ich habe mir noch keine deetaillierte Gedanken gemacht, aber folgende Songs fallen spontan ein:

* My Happiness
* That's When Your Heartaches Begin
* I'll Never Stand In Your Way
* Hearts Of Stone
* Fool Fool Fool
* King Creole alt. master
* Treat Me Nice
* Black Star
* I'm A Roustabout
* It Hurts Me
* A Little Less Conversation (NBC)
* Stranger In My Own HOme Town
* It's Different Now
* Tiger Man Jam
* Unchained Melody (CBS Special)

was müßte noch drauf!? - Könnte ein nettes Teil werden oder!?

Leider muss ich dich enttäuschen. Viele dieser Aufnahmen hat nicht Ernst aufgetrieben, sondern viele enthusiastische und ausdauernde Sammler, die viel Zeit und Geld in diese Entdeckungen investiert haben. Diese Leute haben die Aufnahmen RCA/BMG zugespielt/zur Verfügung gestellt, wenn vielleicht auch nicht aus reiner Nächstenliebe. Dennoch haben wir die Veröffentlichung vieler dieser Lieder nicht Ernst zu verdanken! Ernst war/ist in diesen Fällen wohl nur der Ansprechpartner bei RCA/BMG.
Hier nur zwei Beispiele:

- Die Memphis Azetate (My Happiness und I'll Never Stand In Your Way) hat Sean O'Neal aufgetrieben.
- Die Black Star Aufnahmen haben die 'Holländer' (um mal keine Namen zu nennen) aufgetrieben und auch zuerst veröffentlicht.

Es hocken halt nicht alle Sammler auf ihren Eroberungen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.03.2005 18:52 #327589 von Taniolo
:up: Danke, ja Du hast Recht, G.I.Blues. Und obgleich z.B. die Sean O'Neil Geschichte allgemein bekannt ist, muss ich zugeben, dass ich zu kurz gedacht habe und auch erst einmal bei Ernst Jorgensen "hängen blieb". Dabei macht er selbst schliesslich auch kein Hehl daraus, dass er oft "nur" als Mittelsmann und Ansprechpartner fungiert. I.d.R. ist es wohl tatsächlich so, dass die Leute (Sammler) erst einmal an ihn herantreten müssen, damit etwas passieren kann.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.03.2005 22:30 #327690 von Colonel

Sollte ich den Job von Ernst Jorgensen übernehmen, würde ich eine Hommage an ihn veröffentlichen - ich hatte mal die Idee, eine CD zu machen mit dem, was wir Jorgensen "verdanken" - also: Songs, die er aufgetrieben hat und die bis dato völlig unbekannt waren.

Ich habe mir noch keine deetaillierte Gedanken gemacht, aber folgende Songs fallen spontan ein:

* My Happiness
* That's When Your Heartaches Begin
* I'll Never Stand In Your Way
* Hearts Of Stone
* Fool Fool Fool
* King Creole alt. master
* Treat Me Nice
* Black Star
* I'm A Roustabout
* It Hurts Me
* A Little Less Conversation (NBC)
* Stranger In My Own HOme Town
* It's Different Now
* Tiger Man Jam
* Unchained Melody (CBS Special)

was müßte noch drauf!? - Könnte ein nettes Teil werden oder!?

Fände ich als CD zum kaufen (egal ob von BMG oder FTD) nicht so sehr geglückt. Ist zwar ne nette kleine Idee, aber eher was, dass man sich selbst an einem verregneten Sonntagnachmittag zusammenbrennt. Mit rauf müssten u.a. aber noch:

-It Wouldn't Be The Same Without You
-It's A Sin To Tell A Lie
-I Didn't Make It On Playing Guitar
-For The Good Times (Studio)
-All Right, Okay, You Win
-Faded Love (live-version)
-She Thinks I'll Still Care (Blues-Version)

und? Stellt nun mal einer ne Liste der Songs zusammen, die uns die Imports brachten SEIT Ernst am Ruder ist? :clown:

@ Rider:
Verbesserungsvorschläge:
1. Mehr Klasse statt Masse.
D.h DSD, DVD-Audio, 24 Bit CDS etc für die Sammler und Ende mit Praktikanten-Stadel-Mastering!
So...und mittels FTD Webseite (Forum dort/Umfragen etc.):
a. herausfinden, WAS die Fans als nächstes wollen.
b. vergünstigte Preise (durch DIREKTVERTRIEB) ermöglichen, wenn VORBESTELLUNGEN mit Vorkasse gemacht werden. Dadurch haben Fans Preisvorteil und FTD durch Vorkasse mehr Geld für Mastern/Layout etc.
2. Auf FTD gibt es ausschließlich UNRELEASED Stuff. WENN Re-release dort angeboten werden, dann
NUR in Form von hochwertigen Booklets, tollen Boxen und 1A Soundverbesserungen, damit FTD niemals
in den Verdacht kommt NUR Geld zu scheffeln, statt Fans zu dienen.
3. Eine Strategie entwickeln um an unentdeckte Sammlertapes zu gelangen. Meinetwegen den
beknackten/selbstherrlichen Kreaturen anbieten diese im Booklet zu nennen/über sie zu berichten...in der Hoffnung, daß sie dann bereits wären die Sachen herauszugeben. Es ist schon fast krank, daß BMG Kenntnis hat WER/WAS privat im Keller hat, aber nix dagegen unternimmt.
4. Den offiziellen Ausverkauf Bei BMG von Elvis Outtakes etc. stoppen, damit OFFIZIELL auch nur das herauskommt, was Elvis zu seinen Lebzeiten "authorisierte" und nicht weiterhin dumpfe MONO Soundboards offiziell in den Amazon und Saturn Regalen verkauft werden dürfen.
5. ENDLICH eine essentielle Veröffentlichungspolitik (Elvis Katalog A-Z) starten und nicht PLANLOS
veröffentlichen, so daß bestimmte Alben innerhalb eines Jahrzehnts zig Mal gestrichen/wiederveröffentlicht werden und andere Alben dagegen noch NIE auf CD erschienen sind.

So ich denke bis das umgesetzt ist/wäre, geht Ernst ohnehin in Rente und wir müssen den Tread an jemand anderes richten. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15.03.2005 12:34 #327918 von User gelöscht

Sollte ich den Job von Ernst Jorgensen übernehmen, würde ich eine Hommage an ihn veröffentlichen - ich hatte mal die Idee, eine CD zu machen mit dem, was wir Jorgensen "verdanken" - also: Songs, die er aufgetrieben hat und die bis dato völlig unbekannt waren.

Ich habe mir noch keine deetaillierte Gedanken gemacht, aber folgende Songs fallen spontan ein:

* My Happiness
* That's When Your Heartaches Begin
* I'll Never Stand In Your Way
* Hearts Of Stone
* Fool Fool Fool
* King Creole alt. master
* Treat Me Nice
* Black Star
* I'm A Roustabout
* It Hurts Me
* A Little Less Conversation (NBC)
* Stranger In My Own HOme Town
* It's Different Now
* Tiger Man Jam
* Unchained Melody (CBS Special)

was müßte noch drauf!? - Könnte ein nettes Teil werden oder!?

Fände ich als CD zum kaufen (egal ob von BMG oder FTD) nicht so sehr geglückt. Ist zwar ne nette kleine Idee, aber eher was, dass man sich selbst an einem verregneten Sonntagnachmittag zusammenbrennt. Mit rauf müssten u.a. aber noch:

-It Wouldn't Be The Same Without You
-It's A Sin To Tell A Lie
-I Didn't Make It On Playing Guitar
-For The Good Times (Studio)
-All Right, Okay, You Win
-Faded Love (live-version)
-She Thinks I'll Still Care (Blues-Version)

und? Stellt nun mal einer ne Liste der Songs zusammen, die uns die Imports brachten SEIT Ernst am Ruder ist? :clown:

@ Rider:
Verbesserungsvorschläge:
1. Mehr Klasse statt Masse.
D.h DSD, DVD-Audio, 24 Bit CDS etc für die Sammler und Ende mit Praktikanten-Stadel-Mastering!
So...und mittels FTD Webseite (Forum dort/Umfragen etc.):
a. herausfinden, WAS die Fans als nächstes wollen.
b. vergünstigte Preise (durch DIREKTVERTRIEB) ermöglichen, wenn VORBESTELLUNGEN mit Vorkasse gemacht werden. Dadurch haben Fans Preisvorteil und FTD durch Vorkasse mehr Geld für Mastern/Layout etc.
2. Auf FTD gibt es ausschließlich UNRELEASED Stuff. WENN Re-release dort angeboten werden, dann
NUR in Form von hochwertigen Booklets, tollen Boxen und 1A Soundverbesserungen, damit FTD niemals
in den Verdacht kommt NUR Geld zu scheffeln, statt Fans zu dienen.
3. Eine Strategie entwickeln um an unentdeckte Sammlertapes zu gelangen. Meinetwegen den
beknackten/selbstherrlichen Kreaturen anbieten diese im Booklet zu nennen/über sie zu berichten...in der Hoffnung, daß sie dann bereits wären die Sachen herauszugeben. Es ist schon fast krank, daß BMG Kenntnis hat WER/WAS privat im Keller hat, aber nix dagegen unternimmt.
4. Den offiziellen Ausverkauf Bei BMG von Elvis Outtakes etc. stoppen, damit OFFIZIELL auch nur das herauskommt, was Elvis zu seinen Lebzeiten "authorisierte" und nicht weiterhin dumpfe MONO Soundboards offiziell in den Amazon und Saturn Regalen verkauft werden dürfen.
5. ENDLICH eine essentielle Veröffentlichungspolitik (Elvis Katalog A-Z) starten und nicht PLANLOS
veröffentlichen, so daß bestimmte Alben innerhalb eines Jahrzehnts zig Mal gestrichen/wiederveröffentlicht werden und andere Alben dagegen noch NIE auf CD erschienen sind.

So ich denke bis das umgesetzt ist/wäre, geht Ernst ohnehin in Rente und wir müssen den Tread an jemand anderes richten. ;)

Meinen Respekt, Colonel! Dem ist nichts hinzuzufügen. :rose: :ergeben: :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15.03.2005 12:59 #327937 von User gelöscht
was bringt DSD, DVD-Audio, 24 Bit CDS etc, wenn man eine vergammelte audiokassette mit einer soundboardaufnahme darauf als grundlage hat ? :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15.03.2005 13:20 #327953 von User gelöscht
Ich wäre mit einem DSD-Remastering aller FTD CDs in den Sony Studios und meinen schon genannten Wünschen zufrieden, was ohne Probleme möglich wäre :null:


Vorgefertigte CD-Inlays in den FTD Büchern wären allerdings auch ne feine Sache :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.03.2005 01:08 #330692 von Colonel

was bringt DSD, DVD-Audio, 24 Bit CDS etc, wenn man eine vergammelte audiokassette mit einer soundboardaufnahme darauf als grundlage hat ? :huh:

Die japaner hatten ne Kopie von nem Masterband und bearbeiteten diese auf 24Bit....frag mich nicht wie das geht, aber der KLANG ist (im Vergleich zu den Standard CDs) unbeschreiblich gigantisch wie auch die DSD mastering 50s Alben...mir is auch egal WIE das geht, sie sollen halt einfach diesen SoundStandard weiter führen! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.03.2005 19:39 #331090 von stevie b.
Was ist denn die Blues Version von She thinks I still care???

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.03.2005 20:01 #331098 von Danny

Was ist denn die Blues Version von She thinks I still care???

Naja, so ein ganz waschechter Blues ist's natürlich nicht, aber mit bluesigen Anleihen (und meiner Meinung nach um Längen besser als der Mastertake). Auf der Seventies-Box, CD 4, Track 20, ausgewiesen als Alternate Take 2B

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.