- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
soundtracks auf FTD
- etp
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
Habe gerade die News gelesen, daß die gelöschten "Original-Alben" auf FTD veröffentlicht werden. Okay, das ist im Prinzip in Ordnung. Aber gerade bei den Film-Soundtracks frag ich mich, was das soll!!!??? Ich habe mir in jahrelanger KLeinarbeit die DoubleFeatures abgespart .... und jetzt soll ich die CDs nochmal kaufen!? .... und dann auch noch mit dieser ominösen Bezeichnung "Original EQ" .... bedeutet das tatsächlich "Originalabmischung" ???? Tut mir leid, aber das ergibt für mich keinen anderen Sinn als: Abzocke! Der Preis wird regulär sein ... und wir bezahlen für das gleiche Songmaterial zum x-ten Mal .... was passiert denn mit den anderen Alben? Kommen die dann auch als "Originale" auf FTD raus??? Also, da bin ich ehrlich gesagt, etwas bestürzt ... ich glaube langsam auch, daß BMG einfach das Material ausgeht, das wirklich interessant ist! Irgendwie haut mich die bisherige Planung für 2003 nicht vom Hocker. South Bend ... okay ... Tourkonzert .... okay .... also, im Vergleich zu den legendären FTD's "Out In Hollywood" oder "TTWIW" oder "One Night In Vegas" .... und auch "Spring Tours 77" ist das nicht so prickelnd, oder!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Newflame
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 0
"Das hatten wir schon..."; "Jetzt müßte aber mal das veröffentlicht werden"; "das hab' ich schon..." usw.
1. Braucht keiner zu kaufen.
2. Elvis starb bekanntlich am 16.08.1977, alos was soll es da noch viel neues geben. Die Archive von RCA liegen nicht voll mit Outtakes, geschweige denn mit unveröffentlichten Songs (es gibt auch kein "Feelings"). Natürlich kann man hingehen und die ganzen Soundboards veröffentlichen. Aber es gibt nur noch wenige unveröffentlichte gute Konzerte, die im Besitz (!!!!!) von RCA sind. Und wer, außer die Hardcore-Konzertsammler hier, will schon zum 500sten mal dieses ewiggleiche "I Got A Woman / Amen"-Medley hören.
3. Wo leben wir eigentlich. Sind wir wirklich alle nicht in letzter Zeit von RCA verwöhnt worden. Nennt mir bitte einen Künstler/in oder Gruppe, von denen soviel Material wie von Elvis veröffentlicht wurde.
Ein Beatles-Fan würde jubeln, wenn es ei Label gäbe, dass Outtakes der Fab Four veröffentlichen würde (gilt auch für Stones, Pink Floyd usw.
Deshalb mein Tipp: Was man nicht braucht, soll man auch nicht kaufen und für den Rest sollten wird jedesmal, wenn wir es bekommen in Dankbarkeit unser Haupt neigen. Desweitern sollte man nicht jede Veröffentlichung nur weil sie einem persönlich mißfällt mieß machen. Es gibt andere die freuen sich darauf.
So das mußte mal raus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
offiziell ist davon (bis auf einen einzigen track glaube ich) gar nichts veröffentlicht. wenn man das so sieht, dürfte FTD gar keine studiosachen rausbringen, weil die fast restlos alle schona uf bootlegs erschienen sind. aber wer hat schon zugang zu solchen (original) bootlegs ? ein eingeflischter kreis von sammlern und die breite masse bleibt außen vor. ich kenne einige (v.a ältere) fans, die bis vor kurzem nicht mal wußten, dass so viele konzerte und outtakes überhaupt existieren und freuen sich riesig über jede neue FTD.habe mir mal gerade wieder die Tracklist durchgelesen zur neuen "Studio B" FTD ... das stell ich mir bei FTD vor: easy listening, abwechslungsreich. ich erwarte nicht mehr viel neues, kann nicht mehr viel da sein, aber ich erwarte abwechslungsreiches Material und nicht ein Sammelsurium von veröffentlichten und unveröffentlichten "outtakes", die lieblos hintereinandergeknallt sind ....
deshalb verstehe ich diese kritik nicht. die paar tausend hardcore sammler, die alles haben, alles wissen (oder auch nicht) und letztendlich nur alles mies machen, sind in der großen masse der elvisfans absolut bedeutungslos und sollten sich nicht anmaßen, das maß aller dinge zu sein.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
offiziell ist davon (bis auf einen einzigen track glaube ich) gar nichts veröffentlicht. wenn man das so sieht, dürfte FTD gar keine studiosachen rausbringen, weil die fast restlos alle schona uf bootlegs erschienen sind. aber wer hat schon zugang zu solchen (original) bootlegs ? ein eingeflischter kreis von sammlern und die breite masse bleibt außen vor. ich kenne einige (v.a ältere) fans, die bis vor kurzem nicht mal wußten, dass so viele konzerte und outtakes überhaupt existieren und freuen sich riesig über jede neue FTD.habe mir mal gerade wieder die Tracklist durchgelesen zur neuen "Studio B" FTD ... das stell ich mir bei FTD vor: easy listening, abwechslungsreich. ich erwarte nicht mehr viel neues, kann nicht mehr viel da sein, aber ich erwarte abwechslungsreiches Material und nicht ein Sammelsurium von veröffentlichten und unveröffentlichten "outtakes", die lieblos hintereinandergeknallt sind ....
deshalb verstehe ich diese kritik nicht. die paar tausend hardcore sammler, die alles haben, alles wissen (oder auch nicht) und letztendlich nur alles mies machen, sind in der großen masse der elvisfans absolut bedeutungslos und sollten sich nicht anmaßen, das maß aller dinge zu sein.![]()

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Offline
- Administrator
-
Oder er wartet bis einige Findige wieder alle Outtakes auf einer Boot-CD packen (z. B. Time-Life-Serie).

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ich teile deine Ansichten zum größten Teil, nur: du kannst doch nicht Elvisfans mit Beatles-Fans vergleichen!!! Das liegt schon daran, dass die Beatles gerade mal einen Bruchteil von dem aufgenommen haben, was von Elvis in den Archiven liegt, und das ist noch jede Menge (aber das ist wieder ein Thema für sich!).Ich kann es echt nicht mehr hören.
"Das hatten wir schon..."; "Jetzt müßte aber mal das veröffentlicht werden"; "das hab' ich schon..." usw.
1. Braucht keiner zu kaufen.
2. Elvis starb bekanntlich am 16.08.1977, alos was soll es da noch viel neues geben. Die Archive von RCA liegen nicht voll mit Outtakes, geschweige denn mit unveröffentlichten Songs (es gibt auch kein "Feelings"). Natürlich kann man hingehen und die ganzen Soundboards veröffentlichen. Aber es gibt nur noch wenige unveröffentlichte gute Konzerte, die im Besitz (!!!!!) von RCA sind. Und wer, außer die Hardcore-Konzertsammler hier, will schon zum 500sten mal dieses ewiggleiche "I Got A Woman / Amen"-Medley hören.
3. Wo leben wir eigentlich. Sind wir wirklich alle nicht in letzter Zeit von RCA verwöhnt worden. Nennt mir bitte einen Künstler/in oder Gruppe, von denen soviel Material wie von Elvis veröffentlicht wurde.
Ein Beatles-Fan würde jubeln, wenn es ei Label gäbe, dass Outtakes der Fab Four veröffentlichen würde (gilt auch für Stones, Pink Floyd usw.
Deshalb mein Tipp: Was man nicht braucht, soll man auch nicht kaufen und für den Rest sollten wird jedesmal, wenn wir es bekommen in Dankbarkeit unser Haupt neigen. Desweitern sollte man nicht jede Veröffentlichung nur weil sie einem persönlich mißfällt mieß machen. Es gibt andere die freuen sich darauf.
So das mußte mal raus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Newflame
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 0
Ich habe nicht Elvis-Fans mit Beatles-Fans verglichen, obwohl der Unterschied zwischen den beiden wahrscheinlich nicht groß ist. Fan ist Fan. Nur weil einer ein Beatles-Fan und kein Elvis-Fan ist, ist er nicht schlechter. Auch mit dem Material irrst du dich. Es gibt noch sehr viel unveröffentlichtes Material der Fab Four, da diese die Eigenart hatten ihre Songs im Studio zu schreiben und zu entwickeln. Allein von der "Get Back"-Session gibt es über 50 Stunden Bandmaterial.
Der eigentliche Zweck dieses Vergleiches war allerdings nur ein Bespiel aufzuzeigen, wie gut es einem Elvis-Fan in den letzten Jahren ergangen ist. Ich hätte auch Bob Dylan (und der hat mehr aufgenommen als Elvis) oder Johnny Cash und viele andere nehmen können.
Natürlich ist es für die meisten immer schlecht, wenn sie sich nur eine CD kaufen müssen, weil ein oder zwei Outtakes darauf sind (ist ja auch eine finanzielle Frage). Aber gerade bei diesen Soundtrack-CDs habe ich die Hoffnung (Ernst enttäusch mich nicht), dass die Soundqualität besser ist als bei den "Double Feature"-CDs. Außerdem hat mich bei diesen CDs immer die Aufmachung gestört. Mit meinen 36 Jahren bin ich noch mit LPs aufgewachsen und deshalb wünsch ich mir immer, dass die CDs im original Layout erscheinen. Habt ihr mal eine Soundtrack LP in den Händen gehalten? Das ist schon etwas anderes als so eine kleine CD auf der man das Elvisfoto mit der Lupe suchen kann.
Und gerade solche CDs, die das original Layout besitzen sind deshalb auch so begehrt (siehe die Club-CDs "Flaming Star", "I Got Lucky"). Die Lieder sind hier zweitrangig.
Ich appelliere deshalb an alle hier: kauft euch die CDs unterstützt das FTD-Label, damit wir noch lange Freude daran haben.
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.