- Dank erhalten: 0
February, 1970 Revisited: Off-On Stage
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
Trotz der erwähnten kleinen Schwächen in der Produktion und des Umstandes, dass es von allen Songs hier in der Tat bessere Versionen gibt, macht mir diese Scheibe richtig viel Spaß. Das Album flowt insgesamt echt gut, der Sound ist wirklich klasse, und die erwähnten Fehler, Huster, Lacher stören nicht nicht so sehr, da sie die Versionen eben auch unterscheidbar machen, die Aufnahmen dadurch (zumindest teilweise) spontan und "lebendig" wirken. Wer nur an perfekten Aufnahmen interessiert ist, der braucht diese Veröffentlichung nicht, aber wer mal wieder eine neue Elvis-CD hören möchte die einen klasse Sound hat und Spaß macht, der sollte hier zulangen.
Sicherlich wäre es blödsinnig diese Veröffentlichung essentiell zu nennen, aber dass das Thema im Jahr 2018 eh durch ist, das dürfte ohnehin klar sein. Die neue FTD ist meiner Ansicht nach jedenfalls sehr zu empfehlen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6035
- Dank erhalten: 1594

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Höre die neue Scheibe übrigens gerade, fein fein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6035
- Dank erhalten: 1594
Aber über TTWII bin ich Fan geworden - dreißig Sekunden hat's gedauert. Diese CD MUSS mir eigentlich gefallen!
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56262
- Dank erhalten: 1488
Nein, essentiell ist diese CD wahrscheinlich tatsächlich nicht, da hat APP schon recht. Aber sie ist in jedem Fall eine schöne Bereicherung für die Sammlung. In dieser glorreichen (Live-)Phase seines Schaffens ist ja fast alles, was Elvis abliefert, Gold – so voller Kraft und Inbrunst, wie er hier vollkommen fokussiert (und doch manchmal ein bisschen überschwänglich) intonieren kann. Da macht es sogar schon fast Spaß, ihm nur beim Husten (beim Lachen sowieso) zuzuhören - um mal den in solchen Fällen etwas zu oft bemühten Vergleich vom Telefonbuchvorlesen auszulassen...
Und auch die von APP bereits erwähnte vollkommen verlachte Version von „Don´t Cry Daddy“ hat durchaus ihren Reiz („sing it Charlie… cough the words...“). Sicherlich beruhigend für das Publikum im Saal seinerzeit düfte sein Hinweis an die potentiellen Käufer des zu entstehenden Live-Albums gewesen sein, dass sein Gelächter sicher nicht darauf enthalten sein würde…

Zum Klang: Toll. Sehr kraft- und druckvoll. Die Bässe wummern schön präsent, bilden immer wieder einen behaglichen Teppich, ein sattes Grundgerüst, und wurden doch nicht übertrieben reingepegelt. Die einzelnen Instrumente und Stimmen liegen gut verteilt im Raum und sind sehr schön einzeln wahrnehm-/heraushörbar. Überhaupt hat Vic Anesini einen tollen MIx hingelegt. Ich habe soviele Details gehört, die mir zuvor auf vergleichbaren Aufnahmen dieser Zeit nicht die Bohne aufgefallen waren, hier mal eine Flöte, dort irgendwelche Glocken. Ich kann überhaupt nichts finden, was ich in Sachen Klang bemängeln könnte. Die Scheibe klingt einfach klasse.
Zudem scheint mir viel weniger Hall auf den Aufnahmen zu liegen, als dies z.B. auf der 2. CD der FTD „On Stage“ der Fall ist. Was mir auf jeden Fall besser gefällt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Zum Sound: nach Donalds feiner Review habe ich jetzt mal kurz Kentucky Rain (bis zum Refrain) auf dem neuen Album mit der Version auf der zweiten CD der On Stage FTD verglichen. Donald hat absolut recht was den Hall betrifft. Die neue CD klingt in der Tat noch einen Tacken klarer, dabei fand (und finde) ich den Sound der On Stage schon wirklich klasse.
Allerdings bin ich der Ansicht, dass die Abmischung identisch ist, dass also, wie ich vor der Veröffentlichung bereits mutmaßte, vor der Veröffentlichung der On Stage FTD alle Bänder des Engagements in einem Aufwasch gemischt worden sind, hier also "nur" noch eine Auswahl zusammengestellt und gemastert werden musste. Das hat man ja bei anderen Veröffentlichungen in der Vergangenheit ähnlich gehalten. Ich erwähnte in dem Kontext glaube ich schon einmal die JRS-Veröffentlichungen auf FTD.
Das neue Mastering macht dann eben, so denke ich, den Unterschied aus. Ich hab jetzt aber keinen endlosen Ohren-Test durchgezogen, sondern nur mal fix auf drei/vier Elemente in der Abmischung geachtet. Vielleicht hat ja einer von euch Lust ebenfalls mal kurz reinzuhören, manchmal hat man ja auch Tomaten auf den Lauschlappen. Mich würde eure Einschätzung dazu jedenfalls interessieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1774
- Dank erhalten: 233
Kaum veröffentlicht, und schon auf YouTube downgeloadet. Ich habe sie noch nicht bestellt bei Elvis Records Mr. Lothar, dauert aber nicht mehr lange. Es haben sich schon wieder einige FTD´s angesammelt, so dass sich jetzt eine Bestellung aus Portokosten wieder mal lohnt.
Da ihr alle so schöne Kritiken abgegeben habt, habe ich sie jetzt doch mal vor dem Kauf in YouTube schon gehört.
Fazit: Sehr gut, klingt bombastisch im Sound, sehr klar und fein. Die Überblendungen im Applaus finde ich aber auch etwas merkwürdig. Das kommt auch bei Polk Salad Annie vor, oder war das damals so, dass ein Lied kaum zu Ende war und schon, während das Publikum applaudierte, der nächste Song begann?
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Dass man hier doch lieber die kompletten Aufnahmen jeweils einer Show hätte veröffentlichen sollen wird ebenfalls gefordert, am besten als Doppel-CD. Es wird ohnehin bemängelt, dass die Scheibe insgesamt zu kurz sei. Außerdem hätte man gleich alle Songs die auf der PSA und diversen Boxen verstreut veröffentlicht wurden hier neu auflegen können.
Ich weiß nicht was die kompletten Aufnahmen der jeweiligen Shows die hier Verwendung fanden hergeben, wie viel aus diesen Konzerten tatsächlich vorliegt, insofern kann es durchaus sein, und davon gehe ich aus, dass diese Kritik überzogen ist. Viele User dort sind allgemein sehr optimistisch was unveröffentlichte Aufnahmen angeht. Die User dort meinen auch es lägen noch haufenweise unveröffentlichte On Tour Proben im Archiv. Alles was ich an offiziell unveröffentlichten Aufnahmen aus diesem Bereich kenne sind abgebrochene Fassungen etc.. Man geht dort also möglicherweise auch hier von falschen Voraussetzungen aus, ist zu optimistisch was die Lage im Archiv von FTD anbelangt.
Gut möglich, dass eine CD mit den kompletten Aufnahmen von zwei/drei Shows nicht wahnsinnig viel hergegeben hätte, natürlich auch möglich, dass Ernst sich hier absichtlich weitere Releases für die Zukunft aufspart.
Wüsste ich, dass die hier angerissenen Konzerte (fast) vollständig im Archiv liegen und geil sind, dann könnte ich die Kritik also nachvollziehen, so aber gehe ich davon aus, dass nicht mehr viel brauchbares da war bzw. ist.
Natürlich kann man das Konzept dieser CD scheiße finden, ich persönlich finde es, anders als bei etlichen anderen FTDs, immerhin nachvollziehbar. Ein Album, das durch bereits veröffentlichte Songs (von denen es sicherlich keine weiteren, unveröffentlichten Fassungen mehr gab) rund gemacht wurde. Dazu ein bisschen Bonus, eine logische Angelegenheit.
Auch das LMT hier am Schluss kommt, ist für mein Empfinden eine gute Sache. Es ist eine Version die fast nur aus Interaktion mit dem Publikum besteht, das ist okay, aber kein musikalischer Hochgenuss. Hätte man den Song in das Album integriert , dann hätte das den Flow empfindlich gestört. So ist die Aufnahme "nice to have", und beim wiederholten Anhören macht man die CD einfach vorher aus.
Ich persönlich brauche auch Aufnahmen die ich anderswo schon habe nicht zwingend noch einmal. Die hier vertretenen Remixe runden wie erwähnt das "Album" ab. Daraus eine zwingende Notwendigkeit abzuleiten auch alle anderswo veröffentlichten Einzel-Tracks hier noch einmal zu verwenden erschließt sich mir nicht. Es wäre in Ordnung gewesen es so zu handhaben, aber dass man es nicht so gemacht hat, das finde ich auch absolut in Ordnung. Es reicht mir normalerweise Aufnahmen 1x zu besitzen.
Was ich mir gewünscht hätte, eine Erklärung für das relativ abrupte Ende von WAMIMS....wurde die Bandmaschine gestoppt, fehlt Ghetto auf dem Tape? Ich vermute es, aber ich hätte es eben gerne gewusst. Eine Erklärung im Booklet wäre cool gewesen.
Die Laufzeit der CD? Naja, mir ist es wichtig, dass es "flowt", nicht so sehr, dass die potenzielle Spielzeit einer CD ausgereizt wird. Und wie schon oben erwähnt; wir wissen ja nicht genau was noch zur Verfügung gestanden hätte, daher ist es schwierig sich hier ein Urteil zu erlauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.