- Dank erhalten: 0
Elvis: The Fun In Acapulco Sessions
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
Aber wie erwähnt; ich mutmaße hier selbstredend auch nur mal so rum. Kann auch daneben liege (hoffe es natürlich auch).
Zu Ernst Plänen: ich vermute ja auch nicht, dass der 1999 schon die Session-Boxen im Kopf hatte. Aber hin und wieder vermute ich da schon strategisches Vorgehen. Etwa wenn er relativ kurz nacheinander die Hits of the 70's und die .. for Everyone rausballert. Die eine Veröffentlichung war komplett uninteressant, die andere kam mit einer CD voll mit unveröffentlichten Aufnahmen. Sicherlich auch ein Test, welchen Unterschied es bei den Verkaufszahlen macht, wenn er das (extrem geschröpfte) Archiv weiter mit jeder Classic-Veröffentlichung leert. Konzept kann er zwar nicht, aber verblödet ist der ja nun auch nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Earth Boy schrieb:
Chief Joseph schrieb:
Lonegan schrieb: Warum seid ihr eigentlich so spitz, auf diese Version. Wie alle singenden Gören in Elvis- Filmen , ein Beitrag zur Empfängnisverhütung.
Geht´s noch? Ich nehme mal an, du hast keine Kinder. So eine Aussage ist für mich als Familienvater nicht tragbar, unabhängig vom Gesang des Kindes im Film.
Okay. Vorschlag zur Güte. Die Version ist ein Argument dafür, dass man in die Babyklappe auch Teenager stecken dürfen sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1940
- Dank erhalten: 160
Atomic Powered Poster schrieb:
Chief Joseph schrieb:
Lonegan schrieb: Warum seid ihr eigentlich so spitz, auf diese Version. Wie alle singenden Gören in Elvis- Filmen , ein Beitrag zur Empfängnisverhütung.
Geht´s noch? Ich nehme mal an, du hast keine Kinder. So eine Aussage ist für mich als Familienvater nicht tragbar, unabhängig vom Gesang des Kindes im Film.
Untragbar? Vielleicht. Aber auch nicht ganz falsch.
Ich kann immer am besten über das Untragbare lachen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1774
- Dank erhalten: 233
"Die Version mit dem Kind Larry Domasin gibt es auch auf der CD von Elvis One "From Santa Monica Boulevard Los Angeles, California, Part 2". Da ist es gleich der erste Song mit einer Länge von 2:03 min als Acetate."
Quelle: www.elvisoncd.com
Ich sehe es deshalb auch so, dass wir diese Version hier auf dieser FTD nicht brauchen. Da ich die Elvis One CD auch habe, brauche ich diesen Take hier nicht. Wenn ich mich recht erinnere (ist eine Weile her, wo ich diese CD gehört habe), klingt das soundtechnisch so, als wäre es direkt von der DVD des Films kopiert worden.
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Chief Joseph schrieb: Ich sehe es deshalb auch so, dass wir diese Version hier auf dieser FTD nicht brauchen. Da ich die Elvis One CD auch habe, brauche ich diesen Take hier nicht. Wenn ich mich recht erinnere (ist eine Weile her, wo ich diese CD gehört habe), klingt das soundtechnisch so, als wäre es direkt von der DVD des Films kopiert worden.
Für Dich persönlich ist das natürlich okay. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, falls Sony Zugriff auf das Acetate dieser Version hätte, dann kann es natürlich nicht das Argument sein, dass wurde schon auf Bootlegs veröffentlicht. Was mich allerdings stutzig macht, ist deine Aussage, dass es sich anhört, wie von einer DVD kopiert, so dürfte ein Acetate nicht klingen. Ist beispielsweise das Autogeräusch am Anfang oder das "Klong" Geräusch (ca. 1:34 Minute) enthalten, wenn Elvis dem Jungen auf den Kopf haut, dann spricht das dafür, dass das wirklich nur von einer DVD gezogen wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1774
- Dank erhalten: 233
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2153
- Dank erhalten: 1083
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
king77 schrieb: Die Version vom Acetate ist Take 5 was Elvis betrifft u. im Studio wurde die Vocal Spur mit Larry eingesungen.
Während Elvis anwesend war? Oder zu einem vollkommen anderen Zeitpunkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1774
- Dank erhalten: 233
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1774
- Dank erhalten: 233
king77: Ist das der besagte Take, der zusammen mit Take 7 als spliced take für den Master genommen wurde? Dieser Take 10 fehlt allerdings, wie im Blauen geschrieben wurde, auf der FTD. Der klingt für mich gleich wie der Master, ich höre keinen Unterschied. Was wurde da aus dem Take 7 noch reingeschnitten?
Dieser Take 10 klingt aber nicht so toll, scheint auch das Acetate zu sein, genauso wie der Song Nr. 11 dieser CD "El Toro", Take 2. Ich gehe davon aus, dass Elvis One das geklaut hat von der von dir genannten Bootleg "Fun In Acapulco - The Elvis Acetates Vol. 1".
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.