- Beiträge: 4365
- Dank erhalten: 37
Elvis Forever (DLP - RCA)
- Herbi
-
- Offline
- Forums Mafia
-
...da bin ich mal echt froh das ich die Forever Vol.1 CD in meiner sammlung habe !!Und GOTT sei Dank gibt es auf dieser Forever CD / 2 CD Set MONO Versionen.
Versucht mal einen Mono Master von Suspicious Minds zu finden
Ist heute fast NICHT möglich.
Zumal der Mono Master ein neues (im Vergleich zum Stereo Master neu eingespieltes) Brass Overdubbing besitzt.
Die einzigen RCA CD's die den Mono Master beinhalten ist die Forever Vol.1 CD / CD's + die USA RCA Doppel CD 50 years 50 hits.!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Wann wurde das eingespielt?Zumal der Mono Master ein neues (im Vergleich zum Stereo Master neu eingespieltes) Brass Overdubbing besitzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Andy_M
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 6
Overdub Session for RCA
United Recording
August 7, 1969
Las Vegas, Nevada
XPA5
1227-edit
Suspicious Minds (stereo version, brass)
4:31
August 7
XPA5
1227-edit
Suspicious Minds (mono version, brass)
4:23
August 7
Notes:
The brass overdubs for Suspicious Minds only exist on the final and mono and stereo masters. The mono and stereo masters have all different brass performances (sample: L=Mono Master, small brass mistake, R=Stereo Master). According to Bill Porter, the reason for this procedure was that all the 8 tracks were full. Porter also persuaded Felton to do the final stereo and mono mixes at the same time as this overdub session (see liner notes DCC 24K Hits). This is also the reason why both the remastered attempts 'Memphis Record'(1987, missing the brass) and '30 #1 Hits'(2002, flanging due to mixing stereo master with 8-track) failed. Remastering Suspicious Minds must involve faithful re-recording of the brass section. Maybe that even can be justified now that there is no clear definition of "original" master in the first place.
The 2003 'Heart & Soul' DSD flat transfer of the original Suspicious Minds stereo master is by far the best in terms of sound quality. Unfortunately we will never know how Steve Hoffman's version really would have compared, since the source he was given to work on for the DCC 24K Hits release obviously was processed to begin with (even looks like NoNoise pattern...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Hätte man damals schon eine 16-Spur-Maschine gehabt (so wie dann im Februar 1970 in Las Vegas und im Juni 1970 für die nächste Studio-Session) oder zumindest die Möglichkeit, zwei 8-Spur-Maschinen zu synchronisieren, hätte man sich den ganzen Aufwand sparen können.
Das Problem ist daher, dass man den Song heute nicht mehr vom Original-Mehrspur-Session-Tape remixen kann, ohne auf die Bläser zu verzichten. Man kann den Song nur noch remastern.
Für die Produktion der #1 hat man jedoch einen Trick angewandt, indem man mit modernster Technik die Bläser aus dem Master einigermaßen isoliert hat und sie dann einem Remix der ursprünglichen 8 Spuren wieder hinzugefügt hat.
Hat die Erklärung ein wenig geholfen? Ich hoffe es, denn mit noch weniger Fachchinesisch kann ich es nicht mehr ausdrücken...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21100
- Dank erhalten: 1366

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das berühmte Wörterbuch "Englisch - Fachchinesisch - Deutsch"Quelle?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 36

Das würde also bedeuten: wenn man die ELVIS FOREVER 1 auf CD besitzt, besitzt man auch einen anderen Overdub-Take!?
Das erklärt übrigens auch, warum ich beim Hören immer wieder den Eindruck hatte, daß Suspicious Minds mehr rauscht als andere Aufnahmen .....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Auf jeden Fall eine findige Idee, sehr gewagt!Ja, jetzt hab ich's kapiert ... das ist ja lustig .... insofern muß man doch Bendeth wieder ein Kompliment machen oder!? Wenn das die einzige Möglichkeit ist
Bingo! Wobei ich mich frage, ob man da wirklich einen SO großen Unterschied hört, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bläser da etwas anderes gespielt haben. Wissen tue ich es allerdings nicht, da ich die "Elvis Forever" seinerzeit verschenkt habe, da ich das mit dem anderen Take damals noch nicht wusste...Das würde also bedeuten: wenn man die ELVIS FOREVER 1 auf CD besitzt, besitzt man auch einen anderen Overdub-Take!?

Das größere Problem ist, dass es durch die Überreste des alten Masters auf der isolierten Bläserspur beim Zusammenmischen zu ein paar leichten Phasenauslöschungen kommt, was einen sogenannten Flanger-Effekt mit sich bringt. Allerdings merkt Ottonormalhörer das auch nicht so unbedingt...Das erklärt übrigens auch, warum ich beim Hören immer wieder den Eindruck hatte, daß Suspicious Minds mehr rauscht als andere Aufnahmen .....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Andy_M
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 6
Danke.
Genau so war es

Ich hätte es nicht besser ausdrücken können .
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.