See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)

Mehr
06 Feb. 2021 17:19 #946641 von Whitehaven
Kann mich nur anschließen ! Danke für das Zeigen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Feb. 2021 20:30 - 06 Feb. 2021 20:32 #946648 von Mike.S.
You'll never walk alone SHP-6197, Erstpressung 1971, auf dem Label steht Mono, unten auf dem Label und auf dem Rückcover der Vermerk " * recorded in Stereo ", also fast wie bei der TV-Special. Im Inneren wie meistens nur Songtexte und der japanische Text.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 06 Feb. 2021 20:32 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Feb. 2021 20:39 - 06 Feb. 2021 20:39 #946649 von Mike.S.
Love letters from Elvis SHP-6209, Erstpressung 1971. Von deren Klang habe ich ja kürzlich geschwärmt. Das Rückcover ist tief türkis, kommt auf dem Foto nicht so gut, daher zum Vergleich das US-Cover. Keine weißen Herzen und ein anderes Foto im etwas anderen Briefumschlag. Einen Briefumschlag gibt es auch in echt noch als Beilage. Im Inneren das übliche.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 06 Feb. 2021 20:39 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Feb. 2021 20:54 #946650 von fronk
Da fragt man sich wirklich, warum haben die das Design so verändert? Es sind ja keine gravierenden Veränderungen, sonder tatsächlich nur Details. Oder klebt man bei den Japanern die Marke auf die andere Seite und das hätte sonst für sie komisch ausgesehen?

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Feb. 2021 21:11 #946651 von Mike.S.
Bei der 1973 Zweitpressung RCA-6119 hat man sich wieder 1:1 ans Original gehalten. Tja  .

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Feb. 2021 18:32 #946663 von fronk
Interesant ist auch, dass sie offensichtlich das gesamte Backcover nachgebaut haben. Selbst die Typo ist zwar sehr ähnlich aber nicht identisch, sehr gut zum Beispiel an den unterschiedlichen Apostrophen zu sehen.

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Feb. 2021 20:03 #946665 von Laser-Freak

Mike.S. schrieb:  Die LP "California Holiday" von 1966 SRA-5076 gab es mit zwei verschiedenen OBIs, zunächst in dunkelblau, dann in rot, ansonsten optisch identisch. Normalerweise hatten die SHP LPs zu der Zeit ein schwarzes Label, hier dagegen die SRA ein oranges Label. 


Die '66er SRA-Version kam ja auch -wie gewöhnlich- per schwarzem Label und schwarzem Obi. Die Orange mit hier gezeigtem Obi in Rot ist aus dem Jahr 1970.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Feb. 2021 00:18 - 08 Feb. 2021 00:19 #946666 von Mike.S.

Mike.S. schrieb: Warum das so ist, ob das nur die LP mit dem roten OBI hat, ob es sich hierbei um eine spätere Pressung von 68/69 handelt - bisher konnte ich noch nichts herausfinden. 

Laser-Freak schrieb: Die '66er SRA-Version kam ja auch -wie gewöhnlich- per schwarzem Label und schwarzem Obi. Die Orange mit hier gezeigtem Obi in Rot ist aus dem Jahr 1970.

Vielen Dank für die Info, ich hatte ja eine spätere Pressung vermutet, jetzt weiß ich also auch aus welchem Jahr - prima !
Letzte Änderung: 08 Feb. 2021 00:19 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Elvis9231
  • Elvis9231s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
08 Feb. 2021 17:58 - 08 Feb. 2021 17:59 #946677 von Elvis9231
Hier eine kuriose Extended Play die sowohl weltweit veröffentlicht wurde und in den USA sogar 2x wiederaufgelegt wurde.

ELVIS SAILS
Lange vor dem zweifelhaft berühmten "Having Fun With Elvis On Stage" Album veröffentlicht, konnte diese E.P. sich sogar in den vorderen Regionen der US Charts platzieren. "Elvis Sails" war eine spezielle 45er EP, die von RCA und Colonel Parker kreiert wurde, um die Abreise von Elvis nach Deutschland hervorzuheben. Dieses Mini Album enthielt bekannterweise keinen einzigen Song, sondern ausschließlich Interviews die kurz vor El´s Abreise gemacht wurden.

Erste Auflage - Bestellnummer EPA-4325 / Oktober 1958
Die erste Ausgabe ist nicht nur an der Bestellnummer zu erkennen, sondern auch zweifelsfrei an dem auf der Rückseite aufgedruckten Kalender für 1959. Ich war lange der Meinung das das Loch (in der Mitte des Covers oben) von einem der Vorbesitzer gemacht wurde, dem ist aber nicht so.
Die Originale wurden schon von RCA mit dem Loch hergestellt, damit man den Kalender (das Cover) auch aufhängen könnte - da wären wir wieder bei dem Thema "Amerikaner und der sorgfältige Umgang mit Vinyl".


  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 08 Feb. 2021 17:59 von Elvis9231.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Elvis9231
  • Elvis9231s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
08 Feb. 2021 18:07 - 08 Feb. 2021 18:07 #946678 von Elvis9231
Zweite Auflage - Bestellnummer EPA-5157 / April 1965
Wie schon erwähnt an der anderen Bestellnummer zu erkennen. Auch das Back Cover ist hier gänzlich ein anderes.
Auch findet man auf der Rückseite den Hinweis: "Now Available: Crying In The Chapel".
Am Front Cover kann man auch den Vermerk "Gold Standard Series" erkennen. Eine RCA Serie in der viele ältere E.P.`s wieder aufgelegt wurden.
1968 wurde dann diese E.P. nochmal aufgelegt. Nummer blieb die gleiche, auch das Backcover blieb unverändert. Das Vinyl hatte allerdings ein oranges RCA Label.


  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Letzte Änderung: 08 Feb. 2021 18:07 von Elvis9231.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.