NL/PL Black Label Versionen der LPs (Europa 1983-1992)

Mehr
20 Aug. 2021 22:17 #951080 von Charles

.... dicke LP Sammlung gekauft. Wochenende ist damit futsch. 
Klinkt für mich nicht nach Arbeit ... 

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
20 Aug. 2021 22:19 #951082 von Moreno
Sehr schönes Thema. 

Die NL-Versionen waren ab 1986 mein großer Einstieg in die bunte Welt unseres Mannes. Bis Anfang der 90er Jahre hatte ich fast alle Original-Alben und Reihen wie "Elvis Forever" und "Rare Elvis" als NL-Pressungen...und diese eher kuriosen Dinge wie "Elvis In Germany" oder "Elvis Sings World Hits". Es war genial: man ging mit DM 25,- in den Laden und kam mit drei Elvis-Soundtracks als Neupressung heraus. Manche der 70er-Alben waren aber recht schwer zu finden und kosteten auch mehr. "Raised On Rock" steckte in einem Hochglanz-Cover ohne Barcode...das hat mich damals echt beschäftigt...und die "He Touched Me" hatte ein mattes Cover.

Dann, ab Mitte der 90er Jahre, wurden diese Pressungen für mich uninteressant. Ich hörte nur noch CDs und habe angefangen US-Erstpressungen zu kaufen (eher wegen der Optik, nicht zum Anhören). 

Dummerweise habe ich Anfang der 2000er Jahre alle meine NL-Pressungen über ebay verkauft. Inzwischen bereue ich es, habe auch schon überlegt mir die LPs nochmals zu kaufen, aber das würde ausufern.

Wie von Mike erwähnt waren die Cover sehr ansprechend gemacht, unempfindlicher Glanz, stabiler Rücken, sauber gedruckt. Die LPs waren unsagbar dünn, gut im Klang, mit flacher Einlaufrille (genial!), aber auch sehr anfällig bezüglich Hairlines und Grundknistern. 

Wer die LPs noch hat: einfach genießen und nicht auf das Belächeln von Sammlern achten. Es geht doch in erster Linie um den Spass, nicht nur um den Sammlerwert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2021 00:37 #951091 von Mike.S.
So jetzt aber, daran kann man sich orientieren, aus welchem Jahr die deutsche Black Label Pressung stammt, wobei das egal ist, ob jetzt NL oder PL Nummer. Man beachte also vor allem GEMA/BIEM. Ich fand das immer recht praktisch.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Whitehaven, ronb57, HoundDogMan

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2021 05:47 - 21 Aug. 2021 07:14 #951095 von Charles
Ich hab mal meine NL´ler durchgeguckt. Die meisten sind die von 1990 - 1993.   Merkt man auch gleich. Das Vinyl ist viel dünner.

Dabei fand ich die eine oder andere Variation:

Logo oben Long Play:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Letzte Änderung: 21 Aug. 2021 07:14 von Charles.
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2021 05:47 #951096 von Charles
International:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2021 05:48 #951097 von Charles
... und zwei, die total abweichen:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2021 11:23 #951101 von Mike.S.
Man muss einmal trennen zwischen der NL Nummer und dem Black Label. Das gehört ja nicht zwingend zusammen. Die NL Nummern gab es schon früher. RCA International und RCA International (Camden) sind europäische Low Budget Veröffentlichungen älterer Titel, also eine Reissue Serie. Das grüne Label kam vor dem Black Label, also so wie es d'rauf steht 1982, zuerst war allerdings noch ein dunkelgrünes Label, dann später erst ein hellgrünes Label.

Zu den Fotos: Die Pelvis ist eine italienische Pressung, die sah so aus. Die ersten Bilder mit A Date und dem kleineren runden Symbol sind den letzten Pressungen (Ca. 1990) zuzuordnen. International eben die günstigen Reissues.

Etwas verzwickt, wenn Du den Thread NL-Versionen nennst, denn was die meisten hier damit verbinden, sind die deutschen Black-Label Pressungen mit dem Silberrand. Es gibt ja auch Black Label Silberrand mit PL Nummern. Und die alten grünen NL LPs klingen anders (zwar auch sehr gut), wie die späteren Black Label Silberrand LPs. Dabei ist es egal, ob NL oder PL oder International d'raufsteht, dieses Black Label mit Silberrand Label, darauf kommt es an, und die haben diesen eigenen Klang, unabhängig von der Nummer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2021 11:29 #951104 von Charles
Soviel Input... Danke für's erklären. Liedersammeln war / is einfacher. 

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2021 11:48 - 21 Aug. 2021 11:53 #951106 von Mike.S.
Wollte Dich nicht verwirren.    Vielleicht kann ich das Anfang der Woche mit etwas mehr Zeit übersichtlicher formulieren und besser zusammenfassen. So liest es sich in der Tat etwas konfus. Sorry dafür. 
Letzte Änderung: 21 Aug. 2021 11:53 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2021 12:26 - 21 Aug. 2021 12:29 #951108 von ronb57
Letzte Änderung: 21 Aug. 2021 12:29 von ronb57.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.