- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 1644
Elvis’ Backkatalog der Plattenfirma (Sony) aktuell auf Vinyl?
- fronk
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
So wie jetzt zum Beispiel die kommende Gold Award Hits Box. Ein Label wie DOL kann leider immer nur auf die lizenzfreien Sachen zugreifen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 1644
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9605
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Zumindest das Sony und RCA Logo sind da ja drauf?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Ich habe von anderen Interpreten einige Vinyl-Reissues die auf SONY / Legacy erschienen sind, die Qualität ist immer absolut hervorragend. Auch die "Elvis Gold Records Vol. 2" von 2020 hat gezeigt was möglich ist, der Klang und die Pressqualität sind eine echte Freude. Aber leider kommt da gar nichts mehr, absolut null.
Schon lange warte ich auf offizielle Neuauflagen von solchen Alben wie "Blue Hawaii" oder "Pot Luck", nur um mal zwei Beispiele zu nennen. Der geneigte Käufer der kein gebrauchtes Vinyl kauft (...und davon gibt es einige...) muss leider auf solche Labels wie WaxTime, DOL etc. ausweichen. Klanglich und preislich mögen die Veröffentlichungen in Ordnung sein. Trotzdem sind es, wie von Jochen angemerkt, Tonträger ohne Lizenz. Man bekommt keine Original-Logos und die Labels auf den LPs (ein optisch nicht unwichtiger Aspekt) haben den Charme einer CD aus den frühen 2000ern. Für mich sind diese Veröffentlichungen absolut keine Alternative zu einem offiziellen Reissue. Es ist nicht nachvollziehbar dass einige von Elvis' grossartigsten Alben nicht in den immer grösser werdenden Vinyl-Abteilungen der Einzelhändler stehen, dafür aber "Back In Nashville". Nichts gegen "Back In Nashville", aber ich denke dass "Elvis Country", die LPM 1382 oder "Elvis Is Back!", nur um mal drei Beispiele zu nennen, repräsentativer wären.
Music On Vinyl bringt ja seit vielen Jahren schon Elvis-LPs als schöne und gut klingende Reissues auf den Markt, es gab ja sogar mal eine Neuauflage von Scheiben wie "Clambake". In den letzten Jahren ist die Wahl der Wiederveröffentlichungen allerdings sehr auf die 70er Jahre beschränkt, ein wenig eintönig für meinen Geschmack. Hier wäre es wirklich mal an der Zeit für die Alben aus den 60er Jahren ausserhalb der Soundtrack-Welt.
Friday Music ist für mich keine Option, diese LPs sind einfach sowas von hoffnungslos überteuert, ich bin noch nie in Versuchung gekommen mir eine davon zu bestellen. Die Preise sind einfach nur abschreckend.
Es wäre schön wenn Sony / LEGACY mal einen Testballon starten würde, zwei oder drei Original-Alben frisch aufgelegt, um die EUR 20, ich bin davon überzeugt dass sich die Teile gut verkaufen würden.
Auf der anderen Seite, was man hierbei auch berücksichtigen sollte wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet: bei der aktuellen Knappheit an Karton in den Presswerken, die allgemeine Überlastung der Branche, der Aspekt der Rohstoffe - braucht man überhaupt Neuauflagen von Alben die gebraucht in absoluter Hülle und Fülle vorhanden sind? Sollten die Kapazitäten nicht eher für kleinere, aktuelle Künstler genutzt werden oder für längst nicht mehr erhältliche Schätze?
Noch immer sind die Original-Alben von Elvis im guten bis sehr guten Zustand einfach und günstig zu bekommen...deshalb habe ich mir erst vor zwei Wochen wieder sechs NL-Pressungen (deutsches Black-Label) in MINT- gegönnt, die Teile machen einfach total Spass. Klarer, dynamischer Klang und die Cover in ordentlicher Druckqualität. Da ist bei mir kein Bedarf an Friday Music
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9605
Theoretisch hast Du zwar recht, aber ich würde sie insofern ein wenig ausklammern, als dass das Vinyl-Mastering nicht von Sony gemacht wird. D.h. die digitalen Files, die zunächst von Vic Anesini remastered wurden, werden zur Verfügung gestellt, aber müssen ja für die Vinylpressung nochmals bearbeitet werden (Mastering & Cutting). Hiermit und mit allem anderen (inkl. Covergestaltung) hat Sony aber nichts mehr zu tun.Zählen die MOV und Friday nicht auch irgendwo dazu?
Zumindest das Sony und RCA Logo sind da ja drauf?
Für Friday Music ist ja Joe Reagoso für das Mastering zuständig und wir beide sind uns, glaube ich, einig - das klingt sehr nüchtern und nicht besser wie die CD. Music On Vinyl nennt hier keinen speziellen Namen, aber sie haben ihren eigenen Sound-Standard, der ja doch deutlich besser klingt.
Trotzdem finde ich, gerade im Hinblick auf Gold 1+2 die reinen Sony LPs noch einen Tick hochwertiger, wer immer das Mastering auch macht. Insofern ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Abwesend
- Administrator
-
Ich hab grad einen blöden Gedanken den ich aber trotzdem los werden möchte: Werden dies dann die berühmten Letztpressungen sein?Soweit noch vorrätig gibt/gab es zumindest:
In Europa:
Golden Records - 2007
Elvis Presley - 2015 (erweiterte Fassung 18 Songs)
Moody Blue - 2017
Gold Records Vol.2 - 2020
In US:
Golden Records - 2020 (Gold Vinyl)
Ansonsten ....
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Abwesend
- Administrator
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die is doch auch offiziell - oder?
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.