- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
James Burton
- edde
- Offline
- Forums Mafia
zählst du mal bitte bei paar außer Elvis-mäßige auf ?
Musikalisch hat er sich bereits mehrere Denkmäler gesetzt. (Damit meine ich nicht die Elvis-Platten.)
Auch wenn ich persönlich manchmal gerne eine "härtere" Spielart bevorzuge (also beim Hören ) - er ist die Nummer Eins an der Elektrischen ever.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
was ist der Unterschied zwischen Tele und Strato und was heißt das beides überhaupt?Naja... er hat die Fender Telecaster populär gemacht, und ist DER Tele-Vorreiter schlechthin. Er ist ein klasse Mann an der Gitarre, aber gegen Jimi Hendrix sieht er ziemlich alt aus Ich wünschte Elvis hätte mal eine Stratocaster in seiner Gruppe gehabt, das hätte den Bühnensound ordentlich aufgewertet...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
was ist der Unterschied zwischen Tele und Strato und was heißt das beides überhaupt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
danke für diese interessante InfoDas sind zwei verschiedene Gitarren aus dem Hause Fender.
Die Telecaster, welche u.a. James Burton spielt, (auch Springsteen, siehe Coppy's Sig ) hat einen höhenlastigen und vor allem in der clean Einstellung (unverzerrt) einen sauberen Klang.
Mit der Fender Stratocaster (welche von Jimi Hendrix in unvergleichlicherweiße gespielt wurde) hingegen, bekommt man einen mittigeren und basslastigeren Sound, welcher nicht nur hochverzerrt einen einzigartigen Rocksound liefert (deswegen ist sie auch die erfolgreichste und meistkopierte E-Gitarre aller Zeiten).
Mehr Infos gibt's bei Wikipedia, oder am besten gleich Hendrix hören
aber ich höre generell lieber klare einzelne Töne als einen Soundbrei
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Wenn man sich mal im Internet umguckt, dann ist die Liste derer, die James Burton an der Gitarre begleitet hat, ein Who-is-Who der größten Namen der amerikanischen Populärmusik.zählst du mal bitte bei paar außer Elvis-mäßige auf ?
Ebenfalls die Liste der Gitarren-Heros, die ihn als ihr Vorbild angeben, z.B. Clapton.
Der Vergleich Hendrix / Burton passt nicht. Man kann einen Sideman wie Burton nicht mit einem Solisten wie Hendrix vergleichen.
Aber wenn es schon sein muss: Ich persönlich bevorzuge Burton. Sein vielseitiges, songdienliches, musikalisch ausgereiftes Spiel gefällt mir besser als Hendrix' nerviges Rumgewichse auf dem Griffbrett, das ich nur ertragen könnte, wenn ich dabei die gleichen Drogen konsumieren würde wie der Künstler selber.
Und eine Stratocaster bzw. einen härteren, verzerrteren Gitarrensound in seiner Band hat Elvis so dringend gebraucht wie einen Pickel am Arsch. Elvis wusste ja, dass es so etwas gibt. Hätte er es für nötig gehalten, hätte er es sicher in seine Musik eingebaut. Hat er aber nicht. Er wird schon seinen Grund gehabt haben.
Dito - ich auch. Und Elvis wohl auchaber ich höre generell lieber klare einzelne Töne als einen Soundbrei
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Michael, mit wem er gespielt hat, weiß ich gutWenn man sich mal im Internet umguckt, dann ist die Liste derer, die James Burton an der Gitarre begleitet hat, ein Who-is-Who der größten Namen der amerikanischen Populärmusik.
Ebenfalls die Liste der Gitarren-Heros, die ihn als ihr Vorbild angeben, z.B. Clapton.
meine Frage zielte darauf ab, zu erfahren, welche davon copperhead für besonders hörenswert hält!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Und eine Stratocaster bzw. einen härteren, verzerrteren Gitarrensound in seiner Band hat Elvis so dringend gebraucht wie einen Pickel am Arsch. Elvis wusste ja, dass es so etwas gibt. Hätte er es für nötig gehalten, hätte er es sicher in seine Musik eingebaut. Hat er aber nicht. Er wird schon seinen Grund gehabt haben.
Man hätte eine Stratocaster auch clean vernünftig in Elvis' Band integrieren können, siehe auch Neil Diamond's Band. Klar, Elvis wollte JB und seinen Sound unbedingt haben, was kein Fehler war. Nur hätte ein etwas mittigerer Gitarrensound Elvis' Musik eventuell gut getan (meiner Meinung nach).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Der Vergleich Hendrix / Burton passt nicht.
Da hast du Recht, ich wüsste nicht wann ich Hendrix mit Burton verglichen hätte. Habe nur Burton's Telesound mit dem Sound einer Stratocaster verglichen, da letzterer mir persönlich einen Tick besser gefällt. Burton ist ein Sessionmusiker / Sideman, wie du schon sagtest. Hendrix war ein Solist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Okay, Deine Meinung. Elvis sah es anders.Man hätte eine Stratocaster auch clean vernünftig in Elvis' Band integrieren können, siehe auch Neil Diamond's Band. Klar, Elvis wollte JB und seinen Sound unbedingt haben, was kein Fehler war. Nur hätte ein etwas mittigerer Gitarrensound Elvis' Musik eventuell gut getan (meiner Meinung nach).
Hätte er es so gemacht wie Du meinst, hätte er nämlich Wilkinson nach Hause schicken können, denn sonst hätte es wirklich einen mittigen Soundbrei gegeben.
Da Elvis die Positionen Rhythmus- und Leadgitarrist so klar getrennt besetzt hat, konnte die Lead-Gitarre nur diesen Sound haben, wie James ihn gespielt hat. So passten er und Wilkinson perfekt ergänzend zusammen. Elvis wusste verdammt genau, was er tat, er verstand eine Menge von Musik und Sounds und wusste, was passt und was nicht.
Okay, dann habe ich Dich falsch verstanden. Ich dachte, es ging um die beiden Gitarristen, aber Dir ging es nur um den Sound.Da hast du Recht, ich wüsste nicht wann ich Hendrix mit Burton verglichen hätte. Habe nur Burton's Telesound mit dem Sound einer Stratocaster verglichen, da letzterer mir persönlich einen Tick besser gefällt. Burton ist ein Sessionmusiker / Sideman, wie du schon sagtest. Hendrix war ein Solist.
Burtons Sound ist durch dessen Einsatz von Banjo-Saiten ja absichtlich noch heller und durchsetzungsfähiger als bei der reinen Telecaster. Insofern muss noch klarer sein, dass Elvis es genau so wollte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
ich finde, JB hat besonders 1969 teilweise schon ziemlich "hart" gespielt, härter als danach - aber auch bis etwa 72/73 hat er noch manchmal schöne Sachen eingebaut... danach hat er irgendwie nachgelassenMan hätte eine Stratocaster auch clean vernünftig in Elvis' Band integrieren können, siehe auch Neil Diamond's Band. Klar, Elvis wollte JB und seinen Sound unbedingt haben, was kein Fehler war. Nur hätte ein etwas mittigerer Gitarrensound Elvis' Musik eventuell gut getan (meiner Meinung nach).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.