- Beiträge: 3719
- Dank erhalten: 1642
Ein Gedanke zu Gladys Tod
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
10 Sep. 2021 14:47 - 10 Sep. 2021 14:49 #951789
von fronk
Haters, go away and hate yourself!
fronk antwortete auf Ein Gedanke zu Gladys Tod
Yep, habe kürzlich auch beschlossen, in solchen Threads nix mehr über Sinnhaftigkeit zu schreiben, da ich nicht wirklich das Recht habe dies zu bewerten. Denn wie heißt es so schön »jedem Tierchen sein Plaisirchen!«, oder so.
Mal sehen, wie lange ich das durchhalten kann.
Mal sehen, wie lange ich das durchhalten kann.
Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 10 Sep. 2021 14:49 von fronk.
Folgende Benutzer bedankten sich: Honeybee
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6524
- Dank erhalten: 2890
10 Sep. 2021 14:54 #951791
von Whitehaven
Whitehaven antwortete auf Ein Gedanke zu Gladys Tod
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4748
- Dank erhalten: 2494
10 Sep. 2021 16:07 #951800
von ronb57
ronb57 antwortete auf Ein Gedanke zu Gladys Tod
Oder ich erst !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
12 Sep. 2021 22:37 #951872
von Moreno
Moreno antwortete auf Ein Gedanke zu Gladys Tod
...noch als kleine Ergänzung meinerseits, passt ganz gut hierher:
Habe mir gestern "Wild In The Country" angesehen, erstmals in HD auf der wirklich erstklassigen BluRay von Koch / Explosive Media.
In der ca. 20 Minute ist Glenn Tyler (Elvis) im Haus von Irene Sperry (Hope Lange) und hält einen kleinen Monolog. Als Glenn auf den Tod seiner Mutter zu sprechen kommt wirkt Elvis' Schauspiel in gewisser Form ergreifend. Ja, die Szene ist, vor allem gemessen an einem Elvis-Film, kurz ergreifend. Das sind nur ganz wenige Augenblicke, aber es hat mich beeindruckt.
Habe mir den Film natürlich in der Originalversion angesehen.
Ansonsten altert der Film nicht wirklich gut, ich denke er war zum Zeitpunkt der Entstehung schon ein wenig altbacken, er hätte besser in die Mitte der 50er Jahre gepasst, die grosse Zeit der Technicolor-Melodramen.
Wäre da nicht "In My Way"....einfach ein wunderschönes Lied und in der Filmszene ist es perfekt eingebettet.
Habe mir gestern "Wild In The Country" angesehen, erstmals in HD auf der wirklich erstklassigen BluRay von Koch / Explosive Media.
In der ca. 20 Minute ist Glenn Tyler (Elvis) im Haus von Irene Sperry (Hope Lange) und hält einen kleinen Monolog. Als Glenn auf den Tod seiner Mutter zu sprechen kommt wirkt Elvis' Schauspiel in gewisser Form ergreifend. Ja, die Szene ist, vor allem gemessen an einem Elvis-Film, kurz ergreifend. Das sind nur ganz wenige Augenblicke, aber es hat mich beeindruckt.
Habe mir den Film natürlich in der Originalversion angesehen.
Ansonsten altert der Film nicht wirklich gut, ich denke er war zum Zeitpunkt der Entstehung schon ein wenig altbacken, er hätte besser in die Mitte der 50er Jahre gepasst, die grosse Zeit der Technicolor-Melodramen.
Wäre da nicht "In My Way"....einfach ein wunderschönes Lied und in der Filmszene ist es perfekt eingebettet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.