Barry Ryan - Paul Ryan

Mehr
26 Jan. 2007 10:10 #550196 von Angie
Barry Ryan - Paul Ryan wurde erstellt von Angie
<!--aimg--><a href=' content.answers.com/main/content/wp/en/5/55/Barry_Ryan.JPG ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg--><!--aimg--><a href=' www.geocities.com/SunsetStrip/Villa/9500/ryan.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Die eineiigen Zwillinge waren Kinder der in den 1950er Jahren recht erfolgreichen Sängerin Marion Ryan und ihres ersten Ehemannes Lloyd Sapherson. Mit 15 Jahren traten sie selbst ins Showgeschäft ein; sie übernahmen von da ab den Mädchen- und Künstlernamen ihrer Mutter - zunächst als The Ryan Twins.

Die Ryan-Brüder brachten in den 1960er Jahren zunächst bei Decca Records eine Anzahl Singles mit Schlagern heraus, darunter Don't Bring Me Your Heartaches (1965), Have Pity on the Boy (1966), Missy Missy (1966), die alle recht erfolgreich waren (Top Twenty in UK). Die Zwillinge waren für den Star-Rummel wie geschaffen. Ihr von Top-Designern durchgestyltes photogenes Aussehen, die eingängigen Songs und Barrys unverwechselbare Stimme verschafften ihnen zahlreiche Tourneen, Auftritte in TV-Shows und eine hohe Medienpräsenz in den damaligen Pop-Jugendzeitschriften.

Der Starrummel und der damit verbundene Stress brachten Paul jedoch angeblich an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. 1967 begannen sich die Brüder deshalb auf neue Wege zu konzentrieren. Sie unterschrieben Ende 1967 einen Plattenvertrag beim Label MGM Records. Nach Veröffentlichung von zwei gemeinsamen Singles (Heartbreaker und Pictures Of Today) verlegte sich Paul mehr auf das Schreiben und Produzieren von Songs, während Barry eine Solokarriere als Sänger anstrebte.

Die Single Eloise war das zweite Solo-Lied, das MGM Records veröffentlichte. Es wurde ein Welthit und Barry Ryans Durchbruch zum Star des Pop. Eloise war in sechs Ländern wochenlang die Nummer 1 der Hitparaden (im Heimatland Großbritannien allerdings nur Nummer 2). Der dramatische, kraftvolle Song verkaufte sich über 3 Millionen mal.

Paul schrieb noch weitere Hits für Barry, z.B. 'Love is Love', 'The Hunt' und 'Kitsch', die jedoch nicht an den Welterfolg von 'Eloise' anknüpfen konnten. Wie die Beatles oder Mary Hopkin sang Barry auch Lieder in Deutsch, wie Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt („...die Zeit macht nur vor dem Teufel halt, denn er wird niemals alt, die Hölle wird nicht kalt...“), das in der Bundesrepublik Anfang der 1970er ein Hit wurde.

Das Lied Kitsch beschreibt die Wirkung dieses ursprünglich deutschen Wortes auf Barry Ryan („...Kitsch is a beautiful word, it's a beautiful word, it's a beautiful lullaby...“).

Bei Fotoaufnahmen für die Jugendzeitschrift Bravo gab es einen Unfall, bei dem Barry schwere Verbrennungen erlitt.

Nachdem sich ab 1972 seine Platten nur noch schleppend verkauften, zog sich Barry Ryan - nachdem er eine Prinzessin geheiratet hatte - ins Privatleben zurück. Gelegentlich tritt er noch in Oldie-Shows im Fernsehen auf und präsentiert dort seinen größten Hit Eloise, den die Band The Teens 1981 weniger und die Punkband The Damned 1985 mehr erfolgreich coverten. Ein Remix des Originals brachte es 1990 in Deutschland noch einmal zu Chartsehren.

Mit seinem 'Hobby', der Fotografie, erarbeitete er sich ab Mitte der 1980er Jahre einen Ruf als Fotograf. Seine Fotos hängen u.a. in The National Portrait Gallery in London und im Museum of Modern Art in New York. wikipedia.de

Leider war sein Erfolg von nicht langer Dauer.

<a href='
' target='_blank'>Zeit macht nur vor dem Teufel halt

<a href='
' target='_blank'>Eloise


Paul and Barry Ryan

1965: Don't Bring Me Your Heartaches (UK-Charts Platz 13)
1966: Have Pity on the Boy (UK # 18)
1966: I Love Her (UK # 17)
1966: I Love How You Love Me (UK # 21)
1966: Have You Ever Loved Somebody (UK # 49)
1966: Missy Missy (UK # 43)
1967: Keep It out of Sight (UK # 30)
1967: Claire (UK # 47)
Barry Ryan

1968: Eloise (UK # 2) (BRD Platz # 1)
1969: Love Is Love (UK # 25)(BRD # 4)
1969: The Hunt (UK # 34) (BRD #22)
1969: Colour of my Love (BRD #23)
1970: Magical Spiel (UK # 49)(BRD #22)
1970: Kitsch (UK # 37)(BRD #10)
1972: Can't Let You Go (UK #32)
1972: Zeit macht nur vor dem Teufel halt (BRD # 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.