- Beiträge: 23828
- Dank erhalten: 69
Jerry Lee Lewis
- ManInBlack
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
Gut, den einen oder anderen Rock´n´Roll-Hit hätte es ihm in den 50s sicherlich noch beschert - doch mit der Beat-Invasion wäre dann wohl auch Schluß gewesen. Im Gegensatz zu Elvis war Jerry Lee ja nun auch nie bereit, seinen Stil zu ändern - er wäre also vielleicht zwei Jahre später in der Versenkung verschwunden, wenn Myra nicht gewesen wäre....das konnte ich auch noch nie ab haben, wenn sich jemand (womöglich noch dicht) hinter mich stellt!
P.S:
Hätte Jerry sich nicht seine Cousine gekrallt...wäre vieles bestimmt zumindest etwas anders gekommen!
Ein Comeback war für ihn definitiv nur mit reinster, unverfälschter Country-Music möglich - und das bescherte ihm zumindest 5 Jahre lang noch einmal stellaren Ruhm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21129
- Dank erhalten: 1379
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Chuck Berry kann ich verstehen, da a) als Gitarrist wegweisend UND als Songschreiber erfolgreich, auch Little Richard kann ich verstehen, da er der wildeste, härteste (und ausgeflippteste) Rocker war (und ebenfalls fast alle Hits selber schrieb), und schon deshalb viele Rock'n'Roll-Klassiker hatte, weil Hinz und Kunz seine Songs coverten,vor Jerry Lee sehe ich Chuck Berry, Little Richard, Buddy Holly
ABER BUDDY HOLLY?
Ich meine, nichts gegen den Hornbrillen-Man aus Lubbock, Texas. Seine "Peggy Sue", "Oh Boy", "Rave On" und "That'll Be The Day" sind ebenso Klassiker wie Jerrys "Breathless" etc., aber musikalisch/stimmlich waren seine Songs doch ganz schön gemäßigt.
Sicherlich ein Rock'n'Roller, aber eben der "milderen" Art, ähnlich wie Fats Domino, Ricky Nelson und die Everly Brothers.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das ist wohl die definitive Erklärung für all das "King"-Gehabe, was ich persönlich irgendwie nie so recht gut leidenIch würde ihn als den besten Rock´n´Roll Klavierspieler bezeichnen...oder denOh Grundsatzdiskussion...Für mich ist es ELVIS AARON PRESLEY.
vor Jerry Lee sehe ich Chuck Berry, Little Richard, Buddy Holly
jerry war und ist schon geil, aber er hatte nur 2 wirkliche Classic songs...whole lotta shakin und great balls of fire...High shool confidential etc. sind klasse...aber als den King würde ich ihn nicht bezeichnen.
"exzessivsten Rocker"...aber als "King Of Rock´n´Roll" sollte man den jenigen bezeichnen, der am meißten Hits landete, am längsten in den Charts war und INSGESAMT am erfolgreichten war U N D der mit seiner Musik/Songs die Musikwelt zu neuen Ufern führte....
Wenn nun einer belegen kann, daß DIES NICHT auf Elvis zutrifft, dann ändere auch ich gerne meine Meinung.
Sicherlich können die Geschmäcker auseinander gehen und man kann sagen, dem seine Songs mag ich mehr, dem seine Stimme liegt mir mehr etc...
Aber ein King ist wohl immer der, der was den Erfolg angeht ÜBER den anderen steht...und da gibts wohl keine zwei Meinungen...

Ich persönlich glaube eh, dass es wohl irgendwie zurück geht auf irgendjemanden, der das, möglicherweise sogar nur im kleineren Kreis - vielleicht in einem frühen Zeitungsartikel, oder so - mal so achtlos rausgehauen hat - und das sich dann irgendwie im Laufe der Zeit - vielleicht 1956 - verselbstständigte. Möglicherweise ist nicht der gemeint, der immer alles toller und besser machte als alle anderen - denn auch andere waren in gewisser Hinsicht bestimmt mal toller und besser als Elvis (so ist er nun einmal nicht der Größte im Sonbgwriting oder an der Rock-Gitarre gewesen, wo sicherlich eher Leute wie Chuck Berry ihre Spuren in den Generationen nach ihm hinterlassen haben), aber es ist eben etwas wie das "Gesamtpaket". Jemand, auf den sich mehr oder weniger alles projezieren lässt, was im Endeffekt der Rock'n'Roll an Lebensgefühl bedeutet. Und da kommen eben einfach nicht viele andere in Frage. Von dem, was derjenige dadurch, dass er eben dieses Gesamtpaket war, an Spuren hinterlassen hat (eben auch schlicht und einfach an Plattenverkäufen), mal ganz zu schweigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- hisby
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 551
- Dank erhalten: 0
ich weiss auf dieses forum sind auch ein par Killer fan's!
dieser dvd"s kann ich kaufen.....
<!--aimg--><a href=' www.imvamp.com/photoshare/groups/Elvispresley/98229.JPG ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
jerry lee lewis and friends..fur 19,95 euro
<!--aimg--><a href=' www.imvamp.com/photoshare/groups/Elvispresley/98230.JPG ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
a pilot fur einer tv show......mit cd dabei fur 9,95 euro
<!--aimg--><a href=' www.imvamp.com/photoshare/groups/Elvispresley/98231.JPG ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
recorded live at church street station.........fur 24,95 euro...
und bei mit geht ess hauptsachlich um der gute sound.....wer kann mir helfen welcher ich kaufen soll?
Marcel aus Holland
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
recorded live at church street station.........fur 24,95 euro...
<!--aimg--><a href=' www.imvamp.com/photoshare/groups/Elvispresley/98231.JPG ' target='_blank'><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
was ist das?
Die

Tracklisting:
01 Intro: Whole Lotta Shakin' Goin' On (Jerry Lee Lewis)
02 When You Wore A Tulip (Jerry Lee Lewis&Linda Gail Lewis)
03 - Delilah (Bill Storm)
- Bad Motorcycle (Linda Gail Lewis)
- God Bless America (The Sound Generation)
- America (The Sound Generation)
- Autumn Leaves (Jerry Lee Lewis)
- Higher And Higher (Jackie Wilson)
- Lonely Teardrop (Jackie Wilson)
04 - Things That Matter Most To Me (Jerry Lee Lewis)
- Down In My Heart (The Rust College Quintet)
- Strangers In The Night (Linda Gail Lewis)
05 - Up, Up And Away
- Medley (Once More With Feeling / Another Place Another Time / What Made Milwaukee Famous / One Minute Past Eternity (Jerry Lee Lewis)
- Honey Don't (Carl Perkins)
06 - Mean Woman Blues (Jerry Lee Lewis&Carl Perkins)
- Blue Suede Shoes (Jerry Lee Lewis&Carl Perkins)
- I'll Follow Him (Jerry Lee Lewis&The Rust College Quintet)
- Daddy Sang Bass (Carl Perkins&Linda Gail Lewis)
- I'll Fly Away (Jackie Wilson)
07 - Ending Credits
- Down The Old Sawdust Trail (Jerry Lee Lewis, Carl Perkins, Jackie Wilson)
- This Land (Jerry Lee Lewis, Carl Perkins, Jackie Wilson, Linda Gail Lewis)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Ein Hammer. Ich habe diese DVD seit einem Jahr im Auge und dachte immer, es wäre die typische TV-Show von 71 (die mittlere von Dir gepostete), denn die gibt es - immer ein bißchen unscharf - mit diversen Hüllen.<!--aimg--><a href=' www.imvamp.com/photoshare/groups/Elvispresley/98231.JPG ' target='_blank'>
<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
recorded live at church street station.........fur 24,95 euro...
Dann fand ich neulich - für ca. 30 Euro - auf Ebay eine spanische oder portugisische DVD mit einem 72-min-Concert von ca. 1986. Und ich war hin und weg.
Wer das Video "Country Rockers" kennt (mit dem Sänger der Birds, der Nitty Gritty Dirt Band und eben JLL), der kennt schon Ausschnitte aus der Show.
Die komplett zu haben, war für mich schon ein Klopper.
Allerdings: Bild und Ton sind eindeutig bei der "And Friends" am besten. Die Show ist von 1989, Van Morrison singt bei "Goodnight, Irene" und "What'd I Say" mit, Gast-Gitarristen sind Dave Edmunds, Brian May und James Burton, und es gibt geile Kameraschwenks auf Jerry's Hände und die gesamte Tastatur.
Die Show rockt klasse; allerdings könnten m. E. manchmal die Gitarren (vor allem bei den Soli) lauter. Im Media-Markt sah ich die Show allerdings schon für 15 Euro, und die TV-Show von 71 (die mit der CD) gibt es oft auch schon für 7.
Aber wie gesagt, die hier ist echt selten und auch für viele Fans neu!
This live Concert filmed on location at one of the most unique and exciting locations of its kind...The Cheyenne Saloon and Opera House in the complex known as 'Church Street Station' in Orlando, Florida - three levels of hand-crafted golden oak in a setting reminiscent of the Old West.
Track Listing:
1. Opening
2. Let Go
3. You Win Again
4. Lucille
5. Somewhere Over The Rainbow
6. Who's Gonna Play This Old Piano
7. Great Balls Of Fire
8. One Of These Days
9. Rockin' My Life Away
10. Think About It Darling
11. When I Get My Wings
12. Middle Age Crazy
13. 39 And Holding
14. Sweet Little Sixteen
15. You're The One Rose Left In My Heart
16. Medley (Whole Lotta Shakin Going On / Good Golly Miss Molly / Tutti Frutti)
17. C.C. Rider
18. High School Hop
19. Meatman
20. Me And Bobby Mcgee
21. Jerry's Close
22. Close
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Jein, die untere ist besser als die mittlere. Und vor allem rar.Nur die obere DVD! Der Rest hat Bootlegqualität!
Hätte ich Idiot bloß gewußt, daß das DIESE Show ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ManInBlack
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23828
- Dank erhalten: 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.