- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Michael Jackson
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Die Alben OFF the wall und Thriller sind genial, danach mochte ich nicht mehr alles. Live war MJ nicht gut, eher eine Katastrophe. Seine Stimme wurde immer dünner. Tanzen konnte er keine Frage, aber ein brillianter Sänger war MJ m.E nicht. Dazu war mir MJ immer zuviel Kind. Ganz deutlich wurde sein musikalischer Abgang durch die Trennung von Quincy Jones. Texte wie Heal the world waren mindestens genauso banal wie I got lucky

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Beim Vergleich mit Madonna ziehe ich MJ jederzeit vor. MJ hat Musik geliebt, er konnte Soul. Madonna mag hin und wieder eine unterhaltsame Nummer hinbekommen haben, aber gesanglich ist da nichts. Sie macht auf mich den Eindruck, dass die Musik für sie nur ein Mittel zum Zweck zu Ruhm und Reichtum war. Brennender Ehrgeiz, Disziplin und Schamlosigkeit sind ihre Talente. Und ich sage das nicht abwertend, das ist okay. Ich respektiere ihren langanhaltenden Erfolg und es gibt zwei oder drei Songs die ich ganz gut finde, aber irgendetwas das auf echtes musikalisches Talent ihrerseits hindeutet habe ich noch nie von ihr gehört. Das sieht bei MJ anders aus, Rhythmus und Phrasierung sind meisterhaft, er war virtuos. Ich bin kein MJ Fan und sicher gibt es gute Gründe ihn peinlich zu finden (er hat auch künstlerisch teilweise ganz tief ins Klo gegriffen finde ich), und es gibt sicherlich auch viele gute Gründe Madonna besser zu finden. Aber für mich gehört Madonna nicht zu den Großen, MJ schon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Das ist für mich schon eine Katastrophe. Ich habe beide live erleben dürfen : MJ und Madonna. MJ sang komplett Playback. Madonne nur bei wenigen Songs, ansonsten alles live, teilweise auch nur mit Gitarre. Showtechnisch sehe ich Madonna mindestens ebenbürtig wenn nicht gar noch ein Stück drüber. Bei welchen Songs konnte MJ Soul, richtig geilen Soul ? Marvin Gaye konnte Soul, aber MJ sehe ich eher als Dance Pop Artist. Beat it oder Billy Jean ist auch kein Soul. MJ griff sich immer in den Schritt (glaube er hat dort nie etwas gefunden

Ist das wichtig ? Ja nach meinem Empfinden schon, da es die Leidenschaft und Vielseitigkeit zeigt. Ähnlich ist es bei Christina Aguilera. Die singt bei einer Latenight Show oder in der Taxi Talk Serie spontan und frei und zeigt ihren Spass dabei. Da ist Stimme ohne Unterstützung. Die Aguilera ist ganz großes Musikkino. Nebenbei agierte Madonna noch in zig Filmen, spielte Theater und schreibt Kinderbücher, macht Mode etc. Sie ist Künstlerin durch und durch. Ehrgeiz und Disziplin sind wichtig und kein Makel. Bei MJ hatte man immer den Eindruck er muss sich äusserlich immer weiter verändern und zum Monster werden. Am Ende war er ein Monster.
Leider geriet seine Musik dabei in den Hintergrund. Er betrieb die klassische Selbstzerstörung. Bei Thriller dachte ich damals noch WOW. Er kam leider vom Weg ab. Er verfiel in den Elizabeth Taylor Wahn, am Ende war er auf der Suche nach was auch immer und verzweifelt. Seine Kindergeschichten lass ich mal aussen vor, ist aber ein Teil seiner Persönlichkeit ebenso wie seine Affenliebe und sein Vergnügungspark wo er lebte. Madonna wurde am 16.8.2018 60 Jahre alt und sie lebt noch. Glücklicherweise. Alles richtig gemacht bis dato. Mehr Gesang und weniger Show, Tanz etc und ich würde MJ vermutlich sehr weit oben sehen.
Zitat von Quincy Jones (Stern 8.2.2018):
Im Musik-Geschäft macht Quincy Jones keiner was vor. Der Produzent hat schon mit den ganz Großen der Branche zusammen gearbeitet. Sein wohl bekanntester Schützling: Michael Jackson. Der King of Pop und Jones waren eines der erfolgreichsten Musiker-Produzenten-Duos der Musikgeschichte. Doch ausgerechnet an ihm lässt Jones in einem Interview mit dem amerikanischen Magazin "Vulture" kein gutes Haar.
"Ich hasse es, damit in die Öffentlichkeit zu gehen“, stellt Jones zu Beginn des Interviews klar. "Aber Michael hat viel geklaut. Er hat viele Songs geklaut. Donna Summer’s 'State of Indiependence' und 'Billie Jean'. Die Noten lügen nicht." Grund dafür sei Jacksons Gier gewesen. So habe er den Keyboarder Greg Phillinganges, der an dem Song 'Don’t Stop ‚Til You Get Enoug' mitgeschrieben hat, nicht einmal mit zehn Prozent daran beteiligen wollen . Auch über Jacksons Schönheits-OPs habe er sich aufgeregt. "Ich habe mich immer darüber lustig gemacht, aber er rechtfertigte sie mit seiner Krankheit. Bullshit."
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 672
Atomic Powered Poster schrieb: Michael Jackson war live durchaus keine Katastrophe, jedenfalls ebenso wenig wie Elvis, den man ja auch nicht nur anhand seinen letzten zwei oder drei Jahren bewerten sollte. Die späten MJ Tourneen waren affig, entweder Playback oder mies gesungen (wobei Tanzen und Singen gleichzeitig halt auch ne Hausnummer ist, weshalb Playback bei bestimmten Acts durchaus als statthaft gilt) und mit peinlichem Kitsch überladen, aber in den 70ern und 80ern vermitteln mir die gefilmten Konzerte schon das Bild eines beeindruckenden Performers.
Beim Vergleich mit Madonna ziehe ich MJ jederzeit vor. MJ hat Musik geliebt, er konnte Soul. Madonna mag hin und wieder eine unterhaltsame Nummer hinbekommen haben, aber gesanglich ist da nichts. Sie macht auf mich den Eindruck, dass die Musik für sie nur ein Mittel zum Zweck zu Ruhm und Reichtum war. Brennender Ehrgeiz, Disziplin und Schamlosigkeit sind ihre Talente. Und ich sage das nicht abwertend, das ist okay. Ich respektiere ihren langanhaltenden Erfolg und es gibt zwei oder drei Songs die ich ganz gut finde, aber irgendetwas das auf echtes musikalisches Talent ihrerseits hindeutet habe ich noch nie von ihr gehört. Das sieht bei MJ anders aus, Rhythmus und Phrasierung sind meisterhaft, er war virtuos. Ich bin kein MJ Fan und sicher gibt es gute Gründe ihn peinlich zu finden (er hat auch künstlerisch teilweise ganz tief ins Klo gegriffen finde ich), und es gibt sicherlich auch viele gute Gründe Madonna besser zu finden. Aber für mich gehört Madonna nicht zu den Großen, MJ schon.

Danke, da kann ich mir den Beitrag sparen. 100% Zustimmung in jedem Detail.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Noch einen für @Rider


Mir fällt es tatsächlich schwer MJ in Summe zu bewerten. Elvis Presley, Bruce Springsteen, Bob Dylan, Bob Marley, Jimi Hendryx, Frank Sinatra etc haben für mich alle einen höheren Stellenwert. Madonna stecke ich auch nicht in die Kategorie, aber in die Kategorie Showact, Tanz etc. Daher vergleiche ich sie mit MJ. Nochmal: MJ mit den J5 gut - sehr gut. Seine Alben Off the wall, Thriller und Bad in Teilen sehr gut. Ob es aber damit zum Kinf of Pop reicht mag jeder für sich entscheiden, mir genügt es nicht 5 Alben in über 20 Jahren zu erhalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
In den USA wurde MJ jetzt vom Thron der erfolgreichsten Alben gestossen. Die Eagles übernahmen Platz 1 mit über 38 Millionen verkauften Alben von "Their greatest Hits (1971 - 1975). MJ folgt auf Platz 2 mit Thriller welches sich 33 Mio Mal verkaufte. Platz 3 ebenfalls die Eagles mit "Hotel California" ca 26 Mio Mal. Respekt. Achso unser Elvis ist unter ferner liefen auf Platz 62 mit dem Christmals Album von 1970 ca 10 Mio Mal. Richtig verstehen tue ich das nicht, da ich seine Erstlingsalben und andere Alben weiter vorne erwartet habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Wenn das nicht klappt, ist er einer unter vielen. Ich will MJ keineswegs irgendwelche Talente absprechen - aber DER hat mich nie erreicht. Ehrlich gesagt, kenne ich seine berühmtesten Musikvideos noch nicht einmal komplett. Seine Stimme, sein Gekiekse, sein affiges "Sich-in-den-Schritt-greifen", die Art des Vortrags und der Musik allgemein war nie meins.
Da kann er noch so viele Fans haben und noch so gut bewertet werden von irgendwelchen schlauen Leuten,die sich auf das Fach verstehen.
Kandinsky gilt auch als einer der größten Maler aller Zeiten - trotzdem finde ich seine Bilder doof. Es fällt mir dann auch extrem schwer, die Sache nüchtern zu beurteilen. Dafür ist Kunst (Musik) bei mir zu emotional eingeordnet. Wenn ich etwas toll finde, wie Elvis z.B., sehe und höre ich Millionen Dinge, die ihn in meinen Augen zu einem der Besten aller Zeiten machen. Da fällt das Negative hinten runter, während es bei einem MJ in den Vordergrund rückt.
Ich weiß nicht ob man die Art von Song mit MJ vergleichen kann - ich finde schon:
Purple Rain von Prince! Das ist für mich eine ganz andere Hausnummer. Da bin ich damals auf die Knie gegangen. Der hat was transportiert - zumindest in meine Richtung.
Ansonsten stand ich noch nie auf Musik, die nicht ohne künstliche Elemente auskommt wie zuviel Elektronik/Computergedöns. "Thriller" habe ich in meinem Leben vielleicht zehn Mal gehört - auf Partys. Ich besitze nicht einen Tonträger von MJ.
Aber The Load Out/Stay von Jackson Brown habe ich gefühlte zwei Millionen mal auf dem Plattenteller gehabt.
Es läuft immer auf das gleiche hinaus: über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.