Importieren von pst-Dateien

Mehr
31 Dez. 2004 11:03 #290945 von Copperhead
Importieren von pst-Dateien wurde erstellt von Copperhead
Musste wegen neuem Computer meine MS-Outlook-Mails abspeichern. Habe dies über "Exportieren" in eine pst-Datei getan. Beim Versuch, diese jetzt wieder zu importieren, erhalte ich ständig die Meldung, dass die Datei nicht als Personal Folder File erkannt wird (auch vom Reparaturprogramm).

Hat jemand Ahnung, wie ich die Datei irgendwie geöffnet kriege?

Danke :rose:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Dez. 2004 17:10 #291144 von Charles
Charles antwortete auf Importieren von pst-Dateien
- Schreibschutz drauf? Wenn auf CD gesichert wurde, kann das passieren.

- Wenn das nicht hilft, dann versuch die PST mal zu reparieren. "scanpst.exe" suchen und ausführen. Führ sie aus und gebe den Ort der pst-Datei an. Nun wird die Datei gescannt. Was zu reparieren ist wird repariert. Danach nochmal ausprobieren.

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2005 11:20 #291240 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Importieren von pst-Dateien

- Schreibschutz drauf? Wenn auf CD gesichert wurde, kann das passieren.

Hatte die Datei deshalb auf Festplatte kopiert und Schreibschutz entfernt.

- Wenn das nicht hilft, dann versuch die PST mal zu reparieren. "scanpst.exe" suchen und ausführen. Führ sie aus und gebe den Ort der pst-Datei an. Nun wird die Datei gescannt. Was zu reparieren ist wird repariert. Danach nochmal ausprobieren

Scanpst.exe meint ich oben mit "Reparaturprogramm". Das erkennt die Datei auch schon nicht. <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2005 12:00 #291251 von mahony01
mahony01 antwortete auf Importieren von pst-Dateien

- Schreibschutz drauf? Wenn auf CD gesichert wurde, kann das passieren.

Hatte die Datei deshalb auf Festplatte kopiert und Schreibschutz entfernt.


Scanpst.exe meint ich oben mit "Reparaturprogramm". Das erkennt die Datei auch schon nicht. <_<

Welche Version von Outlook nutzt Du? Willst Du die pst Datei in die selbe Outlook Version importieren? Beispiel:

altes Outlook 2000
neues Outlook 2003

Bekommst Du die Fehlermeldung nach diesem Fenster?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Da ich Outlook 2000 nutze, könnte Dein Fenster eventuell etwas anders ansehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2005 12:19 #291256 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Importieren von pst-Dateien
Argh, das mit dem alten Outlook hatte ich mich auch schon gefragt ( <_<). Wobei sich bei mir die Vermutung durchgesetzt hat, dss es auch bereits 2003 gewesen sein müsste. Also eigentlich kein Wechsel.

Yep, Fehlermeldung kommt genau nach diesem Fenster. :up: bzw. :down:

Hättest Du denn einen Lösungsvorschlag, wenn das alte Outlook doch die 2000er-Version gewesen wäre? Dann probiere ich das auf jeden Fall auch schon mal...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2005 14:15 #291302 von mahony01
mahony01 antwortete auf Importieren von pst-Dateien

Argh, das mit dem alten Outlook hatte ich mich auch schon gefragt ( <_<). Wobei sich bei mir die Vermutung durchgesetzt hat, dss es auch bereits 2003 gewesen sein müsste. Also eigentlich kein Wechsel.

Yep, Fehlermeldung kommt genau nach diesem Fenster. :up: bzw. :down:

Hättest Du denn einen Lösungsvorschlag, wenn das alte Outlook doch die 2000er-Version gewesen wäre? Dann probiere ich das auf jeden Fall auch schon mal...

Hast Du die original Vorlage noch? Sprich hast Du den alten Rechner noch bei Dir stehen und noch nicht formatiert? Falls dem so ist, welches Betriebsystem hast Du installiert?

Falls W2k oder XP schau mal unter:

Laufwerk c: Dokumente und Einstellungen\Dein Username\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook

nach. Dort müßte sich bei der standard Installation von Outlook Dein original .pst File befinden. Ich bin immer etwas skeptisach mit der Export-Funktion von Outlook. Wenn Du dieses .pst File nimmst und das dann auf den neuen Rechner packst, bin ich mir sicher das es auch importiert werden kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2005 15:10 #291326 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Importieren von pst-Dateien
Nein, der alte Rechner ist schon formatiert und weg... <_<

Allerdings ist diese Outlook-Export-Funktion eher unzuverlässig. Habe seit gestern ein wenig diesbezüglich im Netz gesurft - und so wirklich reibungslos scheint es nur sehr selten zu klappen.

Naja, sind halt alle Mails und Adressen weg. Wenn ich jetzt noch mein Handy verliere, habe ich zumindest eine gute Ausrede für meine Faulheit beim Kontakte-halten. :grin: :down:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2005 15:17 #291332 von mahony01
mahony01 antwortete auf Importieren von pst-Dateien

Nein, der alte Rechner ist schon formatiert und weg... <_<

Allerdings ist diese Outlook-Export-Funktion eher unzuverlässig. Habe seit gestern ein wenig diesbezüglich im Netz gesurft - und so wirklich reibungslos scheint es nur sehr selten zu klappen.

Naja, sind halt alle Mails und Adressen weg. Wenn ich jetzt noch mein Handy verliere, habe ich zumindest eine gute Ausrede für meine Faulheit beim Kontakte-halten. :grin: :down:

Wie groß ist denn die Datei? Von der Größe her meine ich?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2005 15:21 #291339 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Importieren von pst-Dateien
Knapp über 220 MB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2005 15:41 #291364 von mahony01
mahony01 antwortete auf Importieren von pst-Dateien

Knapp über 220 MB.

Schon recht heftig. Aber meine ist auch nicht kleiner.

Hast Du schonmal bei Heise.de im dortigen Forum mal nachgeschaut bzw. könntest dort auch mal nachfragen. Die Leutchen da sind immer recht fix. Bevor Du jetzt alles komplett grillen mußt, würde ich da mal ne Anfrage reinschreiben.

<a href=' www.heise.de/foren/ ' target='_blank'> www.heise.de/foren/

unter User2User dein Betriebssystem raussuchen und Problem posten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.