Importieren von pst-Dateien

Mehr
01 Jan. 2005 15:53 #291377 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Importieren von pst-Dateien
Mach ich. Dank Dir :rose:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2005 23:38 #292064 von Donald
Donald antwortete auf Importieren von pst-Dateien
Und? Kam was rum dabei? Ich erstelle nämlich regelmäßig backups, auch von meinen mails und tue dies auch mittels einer pst-Datei. Als ich neulich von einem auf den anderen Rechner umrüstete, stellte das Importieren gottseidank kein Problem dar. Allerdings waren/sind auf dem alten wie auch auf dem neuen PC das identische Betriebssystem und Outlook druff!

Kann/muß man irgendwas berücksichtigen, um späteren Problemen beim Importieren vorzubeugen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2005 12:32 #292382 von mahony01
mahony01 antwortete auf Importieren von pst-Dateien

Und? Kam was rum dabei? Ich erstelle nämlich regelmäßig backups, auch von meinen mails und tue dies auch mittels einer pst-Datei. Als ich neulich von einem auf den anderen Rechner umrüstete, stellte das Importieren gottseidank kein Problem dar. Allerdings waren/sind auf dem alten wie auch auf dem neuen PC das identische Betriebssystem und Outlook druff!

Kann/muß man irgendwas berücksichtigen, um späteren Problemen beim Importieren vorzubeugen?

Ich würde einfach immer die original .pst Datei sichern ohne den Umweg über die Export Funktion von Outlook zunehmen.

Desweitern auch dran denken das Adressbuch zusichern. Einfach nach *.wab suchen.

Dann kann man bei Outlook auch eventuell erstellte Regeln sichern. Ich fand es immer ziemlich daneben das man unter Outlook Express zwar Regeln erstellen konnte, diese aber nie sichern konnte. Wenn man dann so zwischen 20 und 30 Regeln definiert hatte und dann ein Systemzumzug oder eine Neuinstallation anstanden, hatte es mir immer davor gegraut.

Ich benutze nun schon seit Jahren Outlook und würde es nie wieder hergeben wollen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2005 13:35 #292406 von Donald
Donald antwortete auf Importieren von pst-Dateien

Ich würde einfach immer die original .pst Datei sichern ohne den Umweg über die Export Funktion von Outlook zunehmen.

Desweitern auch dran denken das Adressbuch zusichern. Einfach nach *.wab suchen.

Dann kann man bei Outlook auch eventuell erstellte Regeln sichern. Ich fand es immer ziemlich daneben das man unter Outlook Express zwar Regeln erstellen konnte, diese aber nie sichern konnte. Wenn man dann so zwischen 20 und 30 Regeln definiert hatte und dann ein Systemzumzug oder eine Neuinstallation anstanden, hatte es mir immer davor gegraut.

Ich benutze nun schon seit Jahren Outlook und würde es nie wieder hergeben wollen.

Aha, guter Tip! Wo finde ich die pst-Dateien? Sind die einfach im Programme-Ordner zu finden, wo auch das ganze Programm Outlook abgelegt ist? Hm, über die "Suche"-Funktion würde ich sie wohl auch finden...

Sollte ich die auf diese Weise gesicherten Mails dann später einfach auch wieder dorthin ablegen oder diese eher über die "Importieren"-Funktion wieder reinholen?

Auf die gleiche Weise verfahre ich mit den von Dir genannten wab-Dateien?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Jan. 2005 11:45 #293267 von mahony01
mahony01 antwortete auf Importieren von pst-Dateien

Aha, guter Tip! Wo finde ich die pst-Dateien? Sind die einfach im Programme-Ordner zu finden, wo auch das ganze Programm Outlook abgelegt ist? Hm, über die "Suche"-Funktion würde ich sie wohl auch finden...


Falls Du eine Standard Installation unter w2k oder XP vorgenommen hast, hier:<span style='color:blue'>

Laufwerk c: Dokumente und Einstellungen\Dein Username\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook</span>

Sollte ich die auf diese Weise gesicherten Mails dann später einfach auch wieder dorthin ablegen oder diese eher über die "Importieren"-Funktion wieder reinholen?


Die mußt Du dann schon übers Outlook importieren. Wenn Du Outlook Express nutzen würdest, dann könntest Du die .dbx Files, die von Outlook Express angelegt werden einfach ins entsprechende Verzeichnis kopieren und dann brauchtest Du Outlook Express einfach nur neu starten und alle Ordner und Mails findest Du wieder vor. Das ist in meinen Augen der einzige Vorteil von Outlook Express.

Auf die gleiche Weise verfahre ich mit den von Dir genannten wab-Dateien?


Das <span style='color:red'>W</span>indows <span style='color:red'>A</span>dress<span style='color:red'> B</span>uch importierst Du dann auch über Outlook. Gehst über die Import Option auf <span style='color:blue'>Importieren aus anderen Programmen oder Dateien</span> dann weiter auf <span style='color:blue'>Persönliches Adressbuch</span> und wählst dann das Verzeichnis aus, wo Du die .wab Datei gespeichert hattest. Und schon hast Du Dein Adressbuch wieder komplett im neuen Outlook importiert.

Und bevor Du mich fragst wie Du die Regeln exportierst/importierst, will ich es Dir eben schnell erklären. Die Regeln können nur exportiert werden, also nicht einfach irgendein entsprechendes File mal eben schnell kopieren. Funktioniert ganz einfach.

Du rufst unter <span style='color:blue'>Extras</span> den <span style='color:blue'>Regelassistent</span> auf. Dort gibt es den Schalter <span style='color:blue'>Optionen</span>. Nun hast Du die Auswahl zwischen Regeln importieren und Regeln exportieren.

That`s it.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Jan. 2005 12:55 #293319 von Donald
Donald antwortete auf Importieren von pst-Dateien
Ok.

Irgendwelche Regeln habe ich im Outlook allerdings noch nie erstellt. War bislang noch nicht notwendig. Zumindest wüßte ich nicht, das schon mal gemacht zu haben. Selbständig irgendwelche wiederkehrende Aktionen wird sich Outlook ja wohl nicht unbedingt eigenständig "merken", oder?


Welche Vorteile bietet denn eigentlich das direkte Sichern der pst- bzw wab-Dateien? Wie gesagt hat bei mir das Ex- bzw. Importieren von beidem eigentlich immer recht gut geklappt. Persönliche Ordner und darunterliegende Verzeichnisse ausgewählt, exportiert, buff!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Jan. 2005 13:22 #293338 von mahony01
mahony01 antwortete auf Importieren von pst-Dateien

Irgendwelche Regeln habe ich im Outlook allerdings noch nie erstellt. War bislang noch nicht notwendig. Zumindest wüßte ich nicht, das schon mal gemacht zu haben. Selbständig irgendwelche wiederkehrende Aktionen wird sich Outlook ja wohl nicht unbedingt eigenständig "merken", oder?


Mit den Regeln kannst Du wunderbare Sachen machen. Du kannst automatisch Mails von bestimmten Leuten in bestimmte Ordner verschieben lassen, so das Du alles ein wenig übersichtlicher hast.
Was bei mir auch von Vorteil ist, ich habe eine bestimmte e-mail Adresse die ich nur für wichtige Sachen nutze, die auch nirgendwo im Netz steht. Ich bekomme zur Zeit ca. 400 SpamMails am Tag und wenn ich da nicht mit Regeln arbeiten würde, würde so manche Mail einfach untergehen. So werden die für mich wichtigen E-Mails gleich in passende Ordner einsortiert und landen nicht mit den SpamMails im Posteingang.

Welche Vorteile bietet denn eigentlich das direkte Sichern der pst- bzw wab-Dateien? Wie gesagt hat bei mir das Ex- bzw. Importieren von beidem eigentlich immer recht gut geklappt. Persönliche Ordner und darunterliegende Verzeichnisse ausgewählt, exportiert, buff!


Siehe das Beispiel von Copperhead. Außerdem finde ich es einfacher einfach die Datei aus dem Ordner heraus zukopieren als es umständlich über die Export Option zumachen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Jan. 2005 13:52 #293367 von Donald
Donald antwortete auf Importieren von pst-Dateien

Ich bekomme zur Zeit ca. <span style='color:red'>400 SpamMails am Tag </span>und wenn ich da nicht mit Regeln arbeiten würde, würde so manche Mail einfach untergehen. So werden die für mich wichtigen E-Mails gleich in passende Ordner einsortiert und landen nicht mit den SpamMails im Posteingang.


:blush:

Du nimmst wohl an zuviel Preisausschreiben teil! :grin:

Siehe das Beispiel von Copperhead. Außerdem finde ich es einfacher einfach die Datei aus dem Ordner heraus zukopieren als es umständlich über die Export Option zumachen.


Ersteres ist einzusehen. An letzteres habe ich mich gewöhnt und ich finde es nicht sonderlich umständlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.