- Beiträge: 8417
- Dank erhalten: 9549
Revox B77 MK III neue Tonbandmaschine und Tonbandkollektion
- Mike.S.
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
03 Apr. 2025 00:18 #982813
von Mike.S.
Revox B77 MK III neue Tonbandmaschine und Tonbandkollektion wurde erstellt von Mike.S.
Dies hier nur am Rande, weil ich davon doch ziemlich erstaunt war.
Revox legt ihre legendäre Tondbandmaschine als B77 MK III neu auf, technisch natürlich verbessert - Link. Der Preis von fast 16.000,- ist eine Hausnummer. Das Gerät eignet sich für den Heim- und Studiobetrieb. Aber wer schon einmal eine Tonbandmaschine hatte, kann sich ungefähr vorstellen, wie herausragend das klingen wird.
Soweit, so gut - nur was soll man außer seinen alten Tonbändern nun damit eigentlich abspielen? Revox hat dafür die "Analog Master Tapes Collection" ins Leben gerufen - Link. Das sind also handgefertigte Kopien direkt vom Studio Master Band ! Individuell auf Bestellung gefertigt, Preis 480,- bis 570,- je Tape.
Ob da wohl irgendwann auch mal ein Elvis Band erscheint? Sind ja doch viele alte Alben (Rock/Pop/Klassik/Jazz/Blues) schon gelistet.
Da kann FTD rein preislich gesehen tatsächlich einpacken, daher auch nur "Just for Info".
Revox legt ihre legendäre Tondbandmaschine als B77 MK III neu auf, technisch natürlich verbessert - Link. Der Preis von fast 16.000,- ist eine Hausnummer. Das Gerät eignet sich für den Heim- und Studiobetrieb. Aber wer schon einmal eine Tonbandmaschine hatte, kann sich ungefähr vorstellen, wie herausragend das klingen wird.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Soweit, so gut - nur was soll man außer seinen alten Tonbändern nun damit eigentlich abspielen? Revox hat dafür die "Analog Master Tapes Collection" ins Leben gerufen - Link. Das sind also handgefertigte Kopien direkt vom Studio Master Band ! Individuell auf Bestellung gefertigt, Preis 480,- bis 570,- je Tape.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ob da wohl irgendwann auch mal ein Elvis Band erscheint? Sind ja doch viele alte Alben (Rock/Pop/Klassik/Jazz/Blues) schon gelistet.
Da kann FTD rein preislich gesehen tatsächlich einpacken, daher auch nur "Just for Info".
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3714
- Dank erhalten: 1642
03 Apr. 2025 09:12 #982814
von fronk
Haters, go away and hate yourself!
fronk antwortete auf Revox B77 MK III neue Tonbandmaschine und Tonbandkollektion
Da versucht ein Unternehmen einen neuen Hype, ähnlich wie bei Vinyl, zu generieren?
Ich habe auch mit Tonbändern begonnen. Im Osten hatten wir, oder zumindest ich, ja kaum Zugriff auf Rock‘n’Roll-Vinyl. Da hat man hunderte Sendungen aus dem Radio mitgeschnitten und so mit der Sammlung begonnen. Meine Tapes und meine beiden Tesla-Bandmaschinen habe ich heute noch.
Ich habe auch mit Tonbändern begonnen. Im Osten hatten wir, oder zumindest ich, ja kaum Zugriff auf Rock‘n’Roll-Vinyl. Da hat man hunderte Sendungen aus dem Radio mitgeschnitten und so mit der Sammlung begonnen. Meine Tapes und meine beiden Tesla-Bandmaschinen habe ich heute noch.
Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8417
- Dank erhalten: 9549
03 Apr. 2025 12:14 - 03 Apr. 2025 12:25 #982815
von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Revox B77 MK III neue Tonbandmaschine und Tonbandkollektion
Die Teile sind schon super, vielleicht ist es gar nicht unbedingt ein neuer Hype, denn dafür sind die Preise ja einfach zu teuer. Möglicherweise wollte man den Besitzern von Bandmaschinen und Bändern einfach die Möglichkeit geben, ein ganz neues Gerät kaufen zu können. Ich habe immer wieder von Liebhabern gehört, dass ihre Maschinen defekt sind, Ersatzteile schwierig zu bekommen sind, aber natürlich gibt es die Teile z.T. generalüberholt gebraucht für wesentlich weniger Geld. Das ist wohl eher ein Nischenprodukt für analoge High End Enthusiasten, die das nötige Kleingeld mitbringen.
Aber eine Kopie von einem Studio Masterband ist natürlich schon eine feine Sache. Das müsste ja dann komplett unverfälscht klingen. Wobei sie ja eigentlich schlecht das echte Masterband immer wieder abspielen können, das wäre ja eine zu große Beanspruchung. Aber auf der Seite wird es erklärt:
"Das Tonband von Horch House, einer Marke der Revox Group, wird für Sie ganz persönlich erstellt. Seit nunmehr 10 Jahren erscheinen unter dem Label Horch House Masterbandkopien renommierter Labels wie die Deutsche Grammophon, MPS, Sony Music, Warner Music und diverse andere.
Horch House Masterbandkopien, haben exzellente Klangtreue und ermöglichen ein hervorragendes Klangerlebnis mit Ihrer Bandmaschine. Um diese Klangtreue zu erreichen, ist die Arbeitsbasis das originale Masterband der jeweiligen Aufnahme. Von diesem wird ein Produktionsmaster erstellt und dieses ist dann die Grundlage für Ihre persönliche Kopie. Für die Herstellung der Horch House Produkte werden ausschließlich Tonbandmaschinen von Studer | Revox genutzt."
bzw.
"NEU! Revox Analog Master Tapes Collection - für allerbesten Musikgenuss
Der Wunsch eines jeden Künstlers ist es, seine Musik in der bestmöglichen Qualität aufnehmen zu können. Hierzu erstellen bis heute Tonstudios analoge Tonbänder der im Studio aufgenommenen Musik - die sogenannten "Studio Master Tapes". Das Ziel von Revox war es schon immer, genau diese Qualität auch im Wohnzimmer erlebbar zu machen - dies bedeutet "Studio Sound Quality". Die langjährige Expertise von Horch House, einer Marke der Revox Group und Marktführer im Bereich der analogen Masterbandkopien, ermöglicht dieses einzigartige Musikerlebnis.
Im Revox KLANGWERK hat Revox nun eine Kopierlinie mit einem Horch House Master System, bestehend aus professionellen Studer / Revox Bandmaschinen, eingerichtet. Hier werden die exklusiven Masterbänder mit den Originalaufnahmen aus den Aufnahmestudios langsam und mit größter Sorgfalt in 1:1 Geschwindigkeit in bestmöglicher Qualität kopiert. Seit November 2024 entsteht in Villingen etwas ganz Besonderes für Tonbandliebhaber. Mit den Revox Master Tapes haben sie dann die Möglichkeit, die analoge Qualität aus den Aufnahmestudios in ihrem eigenen Wohnzimmer zu genießen, völlig unverfälscht und echt analog. Handgefertigt in der Revox-Manufaktur im Schwarzwald - Made in Germany."
Aber eine Kopie von einem Studio Masterband ist natürlich schon eine feine Sache. Das müsste ja dann komplett unverfälscht klingen. Wobei sie ja eigentlich schlecht das echte Masterband immer wieder abspielen können, das wäre ja eine zu große Beanspruchung. Aber auf der Seite wird es erklärt:
"Das Tonband von Horch House, einer Marke der Revox Group, wird für Sie ganz persönlich erstellt. Seit nunmehr 10 Jahren erscheinen unter dem Label Horch House Masterbandkopien renommierter Labels wie die Deutsche Grammophon, MPS, Sony Music, Warner Music und diverse andere.
Horch House Masterbandkopien, haben exzellente Klangtreue und ermöglichen ein hervorragendes Klangerlebnis mit Ihrer Bandmaschine. Um diese Klangtreue zu erreichen, ist die Arbeitsbasis das originale Masterband der jeweiligen Aufnahme. Von diesem wird ein Produktionsmaster erstellt und dieses ist dann die Grundlage für Ihre persönliche Kopie. Für die Herstellung der Horch House Produkte werden ausschließlich Tonbandmaschinen von Studer | Revox genutzt."
bzw.
"NEU! Revox Analog Master Tapes Collection - für allerbesten Musikgenuss
Der Wunsch eines jeden Künstlers ist es, seine Musik in der bestmöglichen Qualität aufnehmen zu können. Hierzu erstellen bis heute Tonstudios analoge Tonbänder der im Studio aufgenommenen Musik - die sogenannten "Studio Master Tapes". Das Ziel von Revox war es schon immer, genau diese Qualität auch im Wohnzimmer erlebbar zu machen - dies bedeutet "Studio Sound Quality". Die langjährige Expertise von Horch House, einer Marke der Revox Group und Marktführer im Bereich der analogen Masterbandkopien, ermöglicht dieses einzigartige Musikerlebnis.
Im Revox KLANGWERK hat Revox nun eine Kopierlinie mit einem Horch House Master System, bestehend aus professionellen Studer / Revox Bandmaschinen, eingerichtet. Hier werden die exklusiven Masterbänder mit den Originalaufnahmen aus den Aufnahmestudios langsam und mit größter Sorgfalt in 1:1 Geschwindigkeit in bestmöglicher Qualität kopiert. Seit November 2024 entsteht in Villingen etwas ganz Besonderes für Tonbandliebhaber. Mit den Revox Master Tapes haben sie dann die Möglichkeit, die analoge Qualität aus den Aufnahmestudios in ihrem eigenen Wohnzimmer zu genießen, völlig unverfälscht und echt analog. Handgefertigt in der Revox-Manufaktur im Schwarzwald - Made in Germany."
Letzte Änderung: 03 Apr. 2025 12:25 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21115
- Dank erhalten: 1373
03 Apr. 2025 18:01 #982826
von Harty
Harty antwortete auf Revox B77 MK III neue Tonbandmaschine und Tonbandkollektion
Ich suche ja ewig schon so ein Teil. Schöner Blickfang, aber kann ich mir nicht leisten
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.