- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Harald Schmidt
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Tja: ich finde, die Sendung wird immer schwächer.
Und ich muss sagen, dass ich im Grunde schon Schmidt-Bewunderer bzw. "Fan" bin, habe ihn schon GANZ früher bei "Verstehen Sie Spaß" super gefunden (schon damals hatte er dem Ganzen neuen Pfiff gegeben, nicht nur öde durch eine Film-Einspieler-Show moderiert, sondern dem Format stark seine eigene typische Note aufgedrückt) und auch seine Sendungen danach... auch noch als er wieder zu den Öffentlich-Rechtlichen gewechselt war, war er lange super.
Aber an irgend einem Punkt wurde das ganze immer schwächer.
Ja und neulich vor ein paar Wochen habe ich mich fast durchgehend einfach nur gelangweilt. Da war schlichtweg NICHTS witziges und das minutenlang...


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Seltsam, das empfinde ich genau gegenteilig. Seit Pocher weg ist, finde ich ihn deutlich besser. Und das Niveau der Sendungen verweilt auch seit diesem Neubeginn recht hoch. Sicher ist die eine Sendung besser und kurzweiliger als die andere und umgekehrt, aber keine einzige davon habe ich als so mies empfunden, wie es mir in der Zeit vor diesem Re-Launch wirklich öfter ging.Ich habe neulich mal wieder Schmidt eingeschaltet.
Tja: ich finde, die Sendung wird immer schwächer.
Und ich muss sagen, dass ich im Grunde schon Schmidt-Bewunderer bzw. "Fan" bin, habe ihn schon GANZ früher bei "Verstehen Sie Spaß" super gefunden (schon damals hatte er dem Ganzen neuen Pfiff gegeben, nicht nur öde durch eine Film-Einspieler-Show moderiert, sondern dem Format stark seine eigene typische Note aufgedrückt) und auch seine Sendungen danach... auch noch als er wieder zu den Öffentlich-Rechtlichen gewechselt war, war er lange super.
Aber an irgend einem Punkt wurde das ganze immer schwächer.
Ja und neulich vor ein paar Wochen habe ich mich fast durchgehend einfach nur gelangweilt. Da war schlichtweg NICHTS witziges und das minutenlang...![]()
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Schmidt ist wieder deutlich besser als zu S&P-Zeiten. Keine Frage. So gut wie Schmidteinander war allerdings von dem, was er danach gemacht hat, nichts mehr. In Ansätzen vielleicht noch die Anfänge bei Sat1. Ansonsten ein mehr als fünfzehnjähriger Abstieg. So etwas sieht man auch selten. Vor allem, wenn derjenige Gleichzeitig als die Krönung und Hoffnung abgefeiert wird, was ein Fernsehland zu bieten hat.Seltsam, das empfinde ich genau gegenteilig. Seit Pocher weg ist, finde ich ihn deutlich besser. Und das Niveau der Sendungen verweilt auch seit diesem Neubeginn recht hoch. Sicher ist die eine Sendung besser und kurzweiliger als die andere und umgekehrt, aber keine einzige davon habe ich als so mies empfunden, wie es mir in der Zeit vor diesem Re-Launch wirklich öfter ging.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das spricht aber eher gegen die restliche Fernsehlandschaft als gegen Schmidt.Vor allem, wenn derjenige Gleichzeitig als die Krönung und Hoffnung abgefeiert wird, was ein Fernsehland zu bieten hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Ich finde auch Schmidteinander am besten. Insofern ist Eddes "Ganz" früher bez. Verstehen Sie Spass schon lange NACH Schmidts besten Zeiten. Wenn ich schon nur an das Traumduo Schmidt/Feuerstein denke muss ich schon laut lachen. Ich bin auch der Ansicht, das Schmidt nach S&P wieder deutlich besser geworden ist, aber insgesamt über die Jahre schlechter.So gut wie Schmidteinander war allerdings von dem, was er danach gemacht hat, nichts mehr. In Ansätzen vielleicht noch die Anfänge bei Sat1. Ansonsten ein mehr als fünfzehnjähriger Abstieg. So etwas sieht man auch selten. Vor allem, wenn derjenige Gleichzeitig als die Krönung und Hoffnung abgefeiert wird, was ein Fernsehland zu bieten hat.
Aber wovon reden wir hier? Ist das nicht irgendwo auch normal? Der Mann wird älter. Und ist TROTZDEM noch der bissigste, in seinen Jahrgang sowieso, und auch generell. Schmidt steht immer noch für intellektuelles Niveau, auch wenn es nur noch gelegentlich durchblitzt. Allein damit ist er Barth um Lichtjahre vorraus.
Das freche und - sorry - selten dämliche an Barths Äußerung ist ja, das er NUR DAS kann. Wenn man mal sieht, was Schmidt ihm vorraus hat an reichhaltigkeit in der Biografie: Bis heute seit Jahrzehnten am Theater, ein unglaubliches Literaturwissen, Radio - und Fernsehmoderationen von Sendungen, die nicht auf ihn zugeschnitten waren. Und nicht zu vergessen - und darum glaube ich auch das Barth sich mit dieser Äußerung das Genick gebrochen hat - : Schmidt ist unglaublich gut vernetzt in Redaktionen und bei den Fernsehbossen.
Ich glaube, dieser Ausrutscher wird Barth noch leid tun. Die Reaktionen werden so...allmählich kommen, werden die Leute nicht vergessen, und Schmidt hat bisher sehr gut reagiert: Gar nicht. Und mal ehrlich: Die Schmidt-Fans haben eine galaktisch längere Halbwertzeit als die Barth-Fans.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Wenn ich mir heute alte Wiederholungen von Schmidteinander-Sendungen angucke, finde ich sie allerdings nicht mehr so gut, wie sie damals wirkten. Die Zeiten ändern sich...Wenn ich schon nur an das Traumduo Schmidt/Feuerstein denke muss ich schon laut lachen.
Ich finde, man darf die beiden gar nicht erst miteinander vergleichen, damit wertet man Barth nur unverdient auf. Die arbeiten doch noch nicht einmal im gleichen Beruf! Das ist so, als würde man DJ Ötzi mit Beethoven vergleichen.Schmidt steht immer noch für intellektuelles Niveau, auch wenn es nur noch gelegentlich durchblitzt. Allein damit ist er Barth um Lichtjahre vorraus.
Die Schmidt-Fans haben eine galaktisch längere Halbwertzeit als die Barth-Fans.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Nö, das war was anderes:Barths Ansichten über Schmidt resultieren wahrscheinlich aus seiner auf Blödheit basierenden Unfähigkeit, Schmidts Witze zu kapieren.
Im November 2007 enthüllte Schmidt in seiner Show „Schmidt & Pocher“, was Barth mit seinem Auftritt im Berliner Olympiastadion verdiente – angeblich 2 Mio. Euro. Seitdem ist Barth angefressen. Kam auch irgendwie sehr missgünstig und neidisch von Schmidt und Pocher rüber.
<!--aimg--><a href=' www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/foto...=Bild,height=349.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dabei hat Schmidt selber bei Sat 1 achtzigtausend DM/Sendung bekommen. Und das bei fünf Sendungen pro Woche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Eben. Das sage ich auch immer, wenn jemand die "guten alten Schmidteinander-Zeiten" heraufbeschwört. Ich kann´s auch wirklich nicht mehr hören, "damals mit Feuerstein - da war er lustig". Blablabla... Und dann, als es noch aktuell war, kam gleich in einem Satz hinterhergeschoben: "da kommt dieser Andrack (gerne auch mal Andratsch genannt) gar nicht mit". Abgesehen davon, dass Andrack keineswegs die alte Rolle von Schmidteinander auftragen sollte, sondern einen anderen, eigenständigen Part hatte, den er auch geil machte, verkennen solche Meinungen immer, dass Dinge sich verändern. In der Rezeption, in der Erinnerung sowieso. Aber ich beziehe das jetzt hauptsächlich auf die Wahrnehmung in der jeweiligen Zeit. Damals war Schmidteinander, wohl nicht zuletzt WEIL es so neu und ungewöhnlich war, der absolute Brüller, saukomisch. Sowas gab es bis dato nicht. Schaut man sich das heute an, fragt man sich schon manchmal, wie man einen dermaßen albernen Kram damals so tierisch komisch finden konnte. Viele der Gags funktionieren heute einfach nicht mehr, wirken platt, albern und irgendwie antiquiert. Klar sind ein paar wirkliche Klassiker dabei, die aufgrund ihrer zeitlosen Lesart, auch heute begeistertes Lachen auslösen. Aber die Zeit der Albernheiten ist vorbei. Harald Schmidt ist zum Glück älter und reifer geworden und das merkt man - vor allem in letzter Zeit - seinem Humor auch an. Im übigen bin ich auch froh, dass die Anfangsjahre bei SAT.1 so schnell vorüber waren. Denn da war er mir bei weitem zu zotig und zu laut.Wenn ich mir heute alte Wiederholungen von Schmidteinander-Sendungen angucke, finde ich sie allerdings nicht mehr so gut, wie sie damals wirkten. Die Zeiten ändern sich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Um beurteilen zu können, ob das "neidisch und missgünstig" war (was ich mir eh ernstgemeint nicht vorstellen kann), müsste man mal den Ausschnitt sehen.Nö, das war was anderes:
Im November 2007 enthüllte Schmidt in seiner Show „Schmidt & Pocher“, was Barth mit seinem Auftritt im Berliner Olympiastadion verdiente – angeblich 2 Mio. Euro. Seitdem ist Barth angefressen. Kam auch irgendwie sehr missgünstig und neidisch von Schmidt und Pocher rüber.
Wobei er, wenn ich mich da recht erinnere, die Sendungen auch komplett selbst produziert hat. Also Angestellte bezahlen musste, alle laufenden Kosten, so auch die Produktion der Sendung selbst. Und dann sind DM 80.000,- pro Sendung nicht so sehr viel. Zumindest seit der Gründung seiner Produktionsfirma "Bonito" zu SAT.1-Zeiten ist das meiner Erinnerung nach so.Dabei hat Schmidt selber bei Sat 1 achtzigtausend DM/Sendung bekommen. Und das bei fünf Sendungen pro Woche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.