Unterschied Kompressor/Limiter

Mehr
04 Nov. 2005 16:08 #423433 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter

Deine Erklärung ist wunderbar, nur fürchte ich, dass sie kaum einer verstehen wird...

Naja, man kann ja immer nochmal nachfragen. :grin:

Ganz vereinfacht könnte man zu diesem Thema sagen, dass der Limiter ein Kompressor ist, den man auf den höchstmöglichstenen "Kompressions-Level" eingestellt hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
04 Nov. 2005 16:14 #423441 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter

Ganz vereinfacht könnte man zu diesem Thema sagen, dass der Limiter ein Kompressor ist, den man auf den höchstmöglichstenen "Kompressions-Level" eingestellt hat.

Nein. Das kann ich nicht akzeptieren.
Dann würde man ja 1.) keine zwei identlische Geräte unter verschiedenen Namen zum Verkauf anbieten und 2.) negieren, dass man auch einen Kompressor optimal einstellen kann, ohne dass er damit gleich zum Limiter mutiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Nov. 2005 17:00 #423451 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter

Nein. Das kann ich nicht akzeptieren.
Dann würde man ja 1.) keine zwei identlische Geräte unter verschiedenen Namen zum Verkauf anbieten und 2.) negieren, dass man auch einen Kompressor optimal einstellen kann, ohne dass er damit gleich zum Limiter mutiert.

Mal ganz theoretisch gesprochen: Würde ein Kompressor eine Einstellung der Ratio auf " unendlich : 1" anbieten, so würde er durch diese Einstellung zum Limiter werden. Je höher die Ratio, um so höher die Kompression. "Unendlich :1" ist die höchstmöglichste Ratio, und somit hätten wir dann unseren Kompressor zum Limiter gemacht.
Das ist schon richtig so. :nachlesen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
04 Nov. 2005 17:13 #423456 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter
Wir können ja jetzt einen neuen Thread aufmachen mit einer Abstimmung: Wer hat das jetzt verstanden? :clown:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Nov. 2005 17:28 #423468 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter

Wir können ja jetzt einen neuen Thread aufmachen mit einer Abstimmung: Wer hat das jetzt verstanden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
04 Nov. 2005 17:37 #423474 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter
Das stimmt.
Aber jetzt in Deinem obigen Satz hast Du es auch endlich so ausgedrückt, dass jeder es versteht! Damit dürfte Timothys Frage für alle beantwortet sein, hoffe ich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Nov. 2005 19:48 #423544 von Taniolo
Taniolo antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter
Da kann doch nach meiner Logik etwas nicht stimmen in Deiner Darstellung, Blues Boy.

Der Limiter arbeitet nach Deiner Beschreibung so, dass - bleiben wir bei dem Beispiel -10dB - "alle Töne die lauter waren als dieser Wert, ebenfalls nur noch eine Lautstärke von -10dB haben".

Für den Kompressor lieferst Du folgende Beschreibung:

Hier kommt jetzt die Ratio ins Spiel. Wir setzen den Treshold wieder auf -10dB und stellen die Ratio einfach mal auf 2:1. Das hat zur Folge, dass die Töne, die Lauter waren als -10dB in der Lautstärke halbiert werden (bei einer Ration von 4:1 würden sie geviertel, bei 8:1 geachtelt usw.). Dadurch ergibt sich wieder ein "Headroom" nach oben (der ist jetzt natürlich entsprechend kleiner als beim Limiter), und wir können wieder nachpegeln auf 0dB.


Das würde jetzt doch bedeuten, dass ein Ton mit einer Lautstärke von -8dB, jetzt auf -16dB komprimiert wird, sofern die Einstellung 2:1 gewählt wurde. Eine Viertelung, Achtelung usw. würde lt. Deiner Darstellung zur Weiteren Absenkung der Lautsärke führen. Das macht aber irgendwie keinen Sinn. Ich als blutiger Laie könnte mir lediglich vorstellen, dass es sich bei 8:1 nicht um eine Achtelung der Lautstärke handelt, sondern dass das Verhältnis mit der Differenz korrespondiert, um die abgesenkt wird. Wahrscheinlich in Bezug zur eingestellten "Basis -10dB".
Lt. Deiner Erklärung würde spätestens eine Einstellung von "unendlich zu 1" bedeuten, dass nichts mehr zu hören wäre nach dem Kompressoreinsatz (von allem was zuvor über -10dB lag), während der Limiter im selben Falle noch das Niveau von -10dB hält.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
04 Nov. 2005 23:59 #423560 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter
Also, ich klinke mich hier jetzt aus, ich verstehe nämlich wirklich nicht mehr, um was es hier geht. Mir ist das alles zu hoch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Nov. 2005 00:25 #423570 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter
Hm, ich geb's zu, es lässt mich doch nicht los...

Ich bleibe bei meinem Türsteher-Gleichnis: "Eins gegen Unendlich" heißt doch nichts anderes als "Ey, is voll, Du kommst hier net mehr rein!" Mathe Leistungskurs, Bingo, und jetzt keine Widerrede mehr!

Und für die ganz Interessierten: In der Praxis benutzen wir gerne Kombi-Geräte Komressor/Limiter.

Jetzt alles klar?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Nov. 2005 13:25 #423686 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Unterschied Kompressor/Limiter

Ich als blutiger Laie könnte mir lediglich vorstellen, dass es sich bei 8:1 nicht um eine Achtelung der Lautstärke handelt, sondern dass das Verhältnis mit der Differenz korrespondiert, um die abgesenkt wird. Wahrscheinlich in Bezug zur eingestellten "Basis -10dB".

Genau so ist es! :up: Es geht um den Bezugspunkt von -10dB. Unter diesem Bereich spielt sich nichts ab.
Ein Beispiel: Bei einer Einstellung der Ratio auf 2:1 ist ein Ton der um 2 dB lauter war als -10dB (also -8 dB), nur noch 1 dB lauter (also -9dB).
Ich hatte mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, aber jetzt dürfte es klar sein.

@ Michael Werner: alles klar? :denkedenke: :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.