- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622
Elektronisches Stereo
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Die Geschichte ist kurz erzählt: Anfang der 60er Jahre begannen Stereo Platten im Pop Bereich ihren Siegeszug, was RCA (ich glaube ab 1962) u.a. veranlasste, die Platten, die Elvis in den 50ern veröffentlicht hatte, neu aufzulegen und zwar nicht in Mono sondern in Stereo.
Wer wie ich in den 70er und 80er aufgewachsen ist, hat Elvis Musik aus den 50ern vornehmlich im Gewand des elektronischen Stereos kennengelernt. Lange Jahre glaubte ich, dass es typisch für Elvis Aufnahmen sei, dass diese im Echo ertränkt werden. Erst die LP Rocker hat mich eines Besseren belehrt.
Es gibt zum Thema auch einen Beitrag bei Wikipedia
<a href=' de.wikipedia.org/wiki/Pseudostereofonie ' target='_blank'>Beitrag Wikipedia Pseudostereofonie
Trotzdem ist mir als blutiger Laie immer noch nicht klar, wie man damals aus Mono Aufnahmen "Stereo" Aufnahmen gemacht hat.
Meine Fragen hierzu sind:
Was genau ist hier unter getrennte Filterung zu verstehen?
Wie wurde diese erreicht?
Wie hat man Anfang der 60er bei einer Aufnahme nachträglich Hall hinzugefügt?
Mir ist natürlich bewusst, dass dieser Thread hier nicht der Forums-Reißer wird, es gibt hier einen eklatanten Mangel an Fotos von attraktiven Blondinen, ich hoffe trotzdem, dass mir der ein oder andere Sachverständige hier die Fragen beantworten kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
So ging es mir auch.Wer wie ich in den 70er und 80er aufgewachsen ist, hat Elvis Musik aus den 50ern vornehmlich im Gewand des elektronischen Stereos kennengelernt.

Dass der rechte und der linke Kanal eine andere Einstellung beim Equalizer bekommen und so "verschieden" klingen. Da werden z.B. rechts mehr die Frequenzen um 4kHz betont wurden, dafür links mehr die um 2kHz usw. Im Falle von Elvis kam noch eine Laufzeitverschiebung hinzu, d.h. der rehte und linke Kanal weisen eine leichte Zeitverschiebung auf, so dass man bei genauem Hinhören den Eindruck bekommt, Elvis singe "zweimal", einmal links und einmal rechts.Was genau ist hier unter getrennte Filterung zu verstehen?
Wie wurde diese erreicht?
Indem man die gesamte Summe durch ein Hallgerät gejagt hat und so alles verhallt wurde, wohingegen man bei Studioaufnahmen nur einzelne Signale, z.B. die Stimme oder die Gitarre, durch ein Hallgerät schickt und so einen differenzierteren Klang erhält.Wie hat man Anfang der 60er bei einer Aufnahme nachträglich Hall hinzugefügt?
Mir ist natürlich bewusst, dass dieser Thread hier nicht der Forums-Reißer wird, es gibt hier einen eklatanten Mangel an Fotos von attraktiven Blondinen, ich hoffe trotzdem, dass mir der ein oder andere Sachverständige hier die Fragen beantworten kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Diese Skizze zum Thema "Pseudosterofonie - und wie das Monosignal trotzdem unversehrt erhalten bleiben kann" <a href=' www.sengpielaudio.com/Pseudostereofonie.pdf ' target='_blank'>hier könnte ich erklären, wenn das gewünscht wird. Ist aber nicht ganz so einfach, das ohne Vorkenntnisse zu verstehen.Es gibt zum Thema auch einen Beitrag bei Wikipedia
<a href=' de.wikipedia.org/wiki/Pseudostereofonie ' target='_blank'>Beitrag Wikipedia Pseudostereofonie
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jimmy Harper
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3897
- Dank erhalten: 0
Gerne hat man seine neue Stereoanlage vorgeführt und damit man es auch deutlich hören konnte, dieser übersteigerte Stereoeffekt.
Es gibt viele Platten aus der Zeit mit diesem übersteigerten Stereoeffekt, aber auch nur sehr kurz, was wohl darauf hindeutet, dass es nicht der Kassenschlager wurde.
Einen ähnlichen Effekt erlebt man auch häufig auf Billig-Samplern etc., hier aber meist richtig penetrant und unangenehm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622
Den Artikel hatte ich auch gelesen, aber ehrlich gesagt nur halb verstanden.Diese Skizze zum Thema "Pseudosterofonie - und wie das Monosignal trotzdem unversehrt erhalten bleiben kann" <a href=' www.sengpielaudio.com/Pseudostereofonie.pdf ' target='_blank'>hier könnte ich erklären, wenn das gewünscht wird. Ist aber nicht ganz so einfach, das ohne Vorkenntnisse zu verstehen.
Wenn Du glaubst es so zu schaffen, dass jemand wie ich es versteht, also ohne irgendwelche Vorkenntnisse, dann sehr gerne.
Ich finde den Gedanken faszinierend, dass man Elvis Aufnahmen aus den 50ern vielleicht doch ein Stereo (ähnlichen?) Sound geben könnte und vielleicht eines Tages macht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6442
- Dank erhalten: 49
Was hast Du nicht verstanden? Eventl. könnte ich Dir das erklären.Den Artikel hatte ich auch gelesen, aber ehrlich gesagt nur halb verstanden.

Ich denke, Songs, die nicht im Stereoverfahren aufgenommen wurden, sollte man Mono lassen. Ein optimales Ergebnis wird man nicht erzielen, und Pseudostereo-Mist liegt uns von Elvis schon genug vor.Ich finde den Gedanken faszinierend, dass man Elvis Aufnahmen aus den 50ern vielleicht doch ein Stereo (ähnlichen?) Sound geben könnte und vielleicht eines Tages macht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622
Danke für das Angebot! Um Dir diese Frage so explizit zu beantworten, müsste ich mir den Artikel noch einmal durchlesen, wozu mir im Moment erhlich gesagt die Lust fehlt.Was hast Du nicht verstanden? Eventl. könnte ich Dir das erklären.
Ich denke, Songs, die nicht im Stereoverfahren aufgenommen wurden, sollte man Mono lassen. Ein optimales Ergebnis wird man nicht erzielen, und Pseudostereo-Mist liegt uns von Elvis schon genug vor.
Als Ergänzung bzw. Alternative, warum nicht? Wenn es gut klingt und nicht nur Elvis im Echo ersäuft wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.