- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
Mix, Re-Mix, Re-Master
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
im übrigen weis ich echt nicht,was Du mir damit sagen möchtest...@coolozz: Du liest die Posting nicht, die Du zitierst
![]()

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Remix ist aber immer noch die treffendste Bezeichnung. Wäre es ein Titel komplett ohne Originalinstrumente, müsste man es korrekterweise als Recompose oder Rerecording bezeichnen - das träfe dann auf die Too Much Monkey Business CD zu. Aber ALLC, Rubberneckin, Burning Love verwenden immer die Originalspuren mit, die mit den neuen Instrumenten neu gemischt werden - so tendiere ich eher für die Bezichnung Remix. Richtig für alle diese Fälle wäre nur Rerecording - was widerum zu ungenau ist, weil man dann nicht weiß, ob auch remixt wurde.Auch beim Thema Elvis tritt diese Problematik auf, da man die neuen Fassungen von "A little less conversation" und "Rubberneckin'" ebenfalls als Remixe bezeichnet, so wie auch die vorliegenden Remixe von Songs wie "Return to sender" oder "Burning love" etc.. Dadurch ist die Verwirrung noch größer, weil viele Leute (verständlicherweise) nicht den Unterschied verstehen zwischen einer bloßen Neuabmischung vorhanderer Spuren auf der einen Seite und massiven künstlerischen Eingriffen (wie das Hinzufügen neuer Instrumente) auf der anderen Seite. Beides wird "Remix" genannt wird, obwohl diese Bezeichnung bei letzterem streng genommen nicht zutreffend ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Du hast vollkommen Recht. Bei 3 Spuren von einem "Remix" zu sprechen ist einigermaßen abenteuerlich. Natürlich mischt man streng genommen ab, wenn man auf 3 Spuren links Instrumente, rechts Chor und mittig Elvis nimmt. Denn man kann nun überlegen, welche der 3 Spuren man lauter oder leiser nimmt, oder wie stark man die Stereotrennung beibehält oder auflöst. Das wars aber auch schon. Weiter geht gar nichts. Rein von diesen 3 Spuren her. Da kann man letztlich bis auf die beschriebenen Dinge auch überhaupt nichts mixen. Klar, ändere ich später diese 3 Verhältnisse zueinander, mache die Instrumente lauter, den Chor leiser, oder lasse ich beide etwas mehr in die Mitte schwingen, so ist das streng genommen ein Remix - spottet aber musikalisch jeder Beschreibung, weil bei 3 Richtungen (Links-Mitte-Rechts) die Stereowahrnehmung überhaupt erstmal losgeht.Mein Gott,weil es einfach zu wenig ist.Was ist denn daran nicht zu verstehen?Das als Remix zu bezeichnen ist schlicht und einfach blödsinn.So,Ende.Das ist mir ehrlich gesagt auch langsam ein bisserl zu blöd.....
Auch der Bezug zu Steve Hoffman belegt die These des Remixes nicht. Wenn ich sage "Dann hör dir mal den Steve Hoffman Remix von Return To Sender an" dann heißt das für mich als unbeteiligten Leser a.) Hoffmans Aufnahmen müssen anders klingen als das Original, b.) der Autor geht von einem "Remix" aus. Weiter nichts. Es begründet nämlich in keinster Weise, wieso dessen Aufnahmen ein Remix sein sollen. Ich kann schließlich eine Aufnahme komplett anders klingen lassen, ohne überhaupt die Originalbänder je gesehen, geschweige denn angefasst zu haben. Wenn ich also Hoffman diesbezüglich in Regreß nehme, so sollte ich meine Behauptung auch technisch begründen.
Ich persönlich bin überhaupt kein Fan von diesen Steve Hoffman Manipulationen, aber das spielt keine Rolle. Was hat er gemacht? Er selbst prahlt immer mit dem Begriff "Remix" - und ist damit der Einzige, denn RCA nannte es damals immer korrekterweise - bitte genau lesen: "analog mastering". Die CDs erschienen in der Ultra Disc Reihe und bewarben sich immer mit "original analog mastering" oder "mastered from original analog linving stereo master" - man wollte damit ausdrücken, das man nicht digital herumschraubte. Hier wird weit und breit nicht von einem Remix gesprochen, nichtmal von einem REmaster, sondern lediglich von Mastering, also bloßer Soundoptimierung, denn REmastern läßt sich - bis auf ganz wenige und sehr teure Ausnahmen - nur digital.
Hoffman nun hat also, nachdem das geklärt ist, nichts weiter gemacht, wie die 3 Spuren etwas anders gegeneinander abgewichtet, vor allem aber hat er an den Bässen, den Höhen, am stärksten an der Stereotrennung herumgepfuscht (die Kanäle mehr ineinander fließen lassen), und er hat Halleffekte aufgebracht und damit erzeugt oder bestehende manipuliert - mit diesen Dingen kann ich einen Song in seiner Akustik völlig verändern. Das war alles, was er tat.
Nur, das alles hat rein gar nichts mit einem "Remix" einer ansonsten originalen Aufnahme zu tun, sondern es ist schlichtweg eine Manipulation des Originalmaterials insgesamt. Wems gefällt, ok.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Doch, da geht noch eine ganze Menge. Man kann jede einzelne über etliche Effektprozessoren jagen und hat damit eine nach oben offene Möglichkeit des Eingriffs. Inwiefern das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.Du hast vollkommen Recht. Bei 3 Spuren von einem "Remix" zu sprechen ist einigermaßen abenteuerlich. Natürlich mischt man streng genommen ab, wenn man auf 3 Spuren links Instrumente, rechts Chor und mittig Elvis nimmt. Denn man kann nun überlegen, welche der 3 Spuren man lauter oder leiser nimmt, oder wie stark man die Stereotrennung beibehält oder auflöst. Das wars aber auch schon. Weiter geht gar nichts.
Meinetwegen, aber es ist ein Remix, ob einem das nun gefällt oder nicht. Es geht nur um die Handlung, die ausgeübt wurde, nicht um das Resultat.Hoffman nun hat also, nachdem das geklärt ist, nichts weiter gemacht, wie die 3 Spuren etwas anders gegeneinander abgewichtet, vor allem aber hat er an den Bässen, den Höhen, am stärksten an der Stereotrennung herumgepfuscht (die Kanäle mehr ineinander fließen lassen), und er hat Halleffekte aufgebracht und damit erzeugt oder bestehende manipuliert - mit diesen Dingen kann ich einen Song in seiner Akustik völlig verändern. Das war alles, was er tat.
Ich habe ja selber schon öfters angezweifelt, ob es sich bei 60er-Neubearbeitungen wirklich um Remixe und nicht nur um Remaster handelte, vor allem, weil ich davon ausging, dass die originalen Multitracks gar nicht vorhanden sind, weil es sie entweder nie gab (da gleich auf Stereo aufgenommen wurde) oder sie verschollen sind. Aber wenn der ausübende Toningenieur für das neue Master tatsächlich das originale 3-Spur-Band benutzt hat, ist es ein Remix, auch wenn es fast genauso klingt wie das Original, weil die Möglichkeiten einer hörbaren Neuabmischung bei 3 Sputen begrenzt sind, wenn man es musikalisch sinnvoll gestalten will. Es ist und bleibt aber ein Remix.
Irreführend ist die Benutzung des Begriffs in der HipHop- und Techno-Szene, wo er einfach falsch benutzt wird. Aber das geht in deren drogenvernebelte Deppen-Hirne halt nicht rein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Auf der Website von Hoffman bezeichnet dieser selber "Return to sender" und "Devil in disguise" als Remixe. Dieser Mann ist sicher kein Trottel, der Remix und Remaster verwechselt. Also glauben wir ihm das mal, auch wenn er ansonsten ausgewiesener Remastering-Experte ist. Ich kienne diese beiden Versionen nicht, daher kann ich mich nur auf das verlassen, was Hoffman sagt oder unser Colonel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.