Binaural, Stereo oder doch Mono?

Mehr
08 Juni 2012 13:37 #869258 von Colonel
Colonel antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Ist "Living Stereo" dann auch ein technischer Fakt für Dich, nur weil es auf LPs drauf steht? Falls ja, wie unterscheidet es sich von dem "normalen" Stereo?


Das fragst Du Wisdummy? :devil:
Denke er wird es Dir später so erklären:
Nur so lange ein Künstler lebt, stand da "Living Stereo" drauf. Als er starb dann nicht mehr. Ist aber nicht unbedingt wortwörtlich zu verstehen, auch wenn seine Kreativität dahin war, gabs nur noch normales Stereo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Juni 2012 13:07 #869328 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Man muss eigentlich nur diesen <a href=' de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Tonaufnahme ' target='_blank'>Artikel lesen, um zu wissen, dass das was MW hier x-mal dargelegt hat, im Bezug auf Elvis selbstverständlich korrekt ist. Da ändern auch eine Million You-Tube-Klicks nichts dran. :lach2:


Eben, MIB, diesen Wikipedia Eintrag habe ich seinerzeit auch gepostet, und er widerspricht MW. Schön das du dir selber ein Bein stellst.

Dort steht nämlich:

"Puristen möchten nur Aufnahmen von Kunstköpfen mit Ohrmuscheln als „binaural“ bezeichnen. Das hat sich aber nicht durchgesetzt."


Und nochmal: Ich glaube einem Ernst Mikael Jorgensen, der in der Tat selber als Techniker gearbeitet hat und sich seit über 20 Jahren mit Elvis' Aufnahmen beschäftigt und eine ganze Reihe von Toningenieuren TATSÄCHLICH von ihrer Arbeit her kennengelernt hat, mehr bezüglich seiner Angaben auf allen einschlägigen Elvis VÖ, als einem erfolglosen Provinzmusiker aus Deutschland, der nichtmal richtig singen kann und zudem wegen seiner braunen und assozialen Umgangsweise mit Menschen anderer Meinung in fast allen Foren zurecht Hausvebot hat.
Zudem werden nahmhafte Restaurateure wie Kevan Budd oder Vic Anesini kaum ihren Namen unter eine Veröffentlichung setzen lassen, die falsche technische Angaben macht.



Und lieber Moderator, es wäre mir ganz angenehm, wenn alle Comments zu diesem scheiss Binaraulmist die Rider hier mal wieder angezettelt hat und die wie immer, wenns von ihm kommt, NICHTS mit dem Thema zu tun haben, hier abgetrennt wird und sonstwohin verschoben wird. Ich habe etwas GANZ ANDERES angesprochen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael-Eh

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Juni 2012 13:19 #869329 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Kann man Wisdomy nicht einfach für den Fachbereich sperren, damit er endlich nicht mehr seine eigenen Wahrheiten, die so oft schon widerlegt worden sind, als Fakten verbreiten kann?  :sick:


Nochmal: Ich habe davon gar nicht angefangen, sondern Rider. Ich habe zu etwas ganz anderem geschrieben. Wenn ihr nicht in der Lage seid, selbst diesen kleinen Sachverhalt mit wenigen Comments auf 2 Seiten zu erfassen, wie kann ich dann vorraussetzen das ihr tontechnische Zusammenhänge begreift?

Ist "Living Stereo" dann auch ein technischer Fakt für Dich, nur weil es auf LPs drauf steht? Falls ja, wie unterscheidet es sich von dem "normalen" Stereo?

Das kann ich dir erklären:

"RCA used RT-21¼ inch tape recorders (which ran at 30 inches per second), wired to mono mixers, with Neumann U-47 cardioid and M-49/50 omnidirectional microphones. Then they switched to an Ampex 300-3½ inch machine, running at 15 inches per second (which was later increased to 30 inches per second). These recordings were initially issued in 1955 on special stereophonic reel-to-reel tapes and then, beginning in 1958, on vinyl LPs with the logo "Living Stereo."


Das große Problem hier in diesem Forum ist, das alles ausgesprochene Nicht-Techniker anwesend sind, die unglücklicherweise auf zwei Hochstapler getroffen sind, die sich hier breit gemacht hatten. MW ist ein guter Musiker, das ja, aber schon ein schlechter Sänger und erst recht kein Techniker. Rider hat außer hochtrabende Postings und regelmäßigen Durchdrehern nicht ein einziges Mal nachgewiesen, das er tatsächlich technische Kompetenz besitzt und etwas kann. Weil sie aber redegewandt auftraten, habt ihr ihnen nachgehechelt. Das Forum hier ist ein Musterbeispiel dafür, wie manipulativ manche Menschen sind, speziell dann, wenns um Themen geht, von denen sie keine Ahnung haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael-Eh

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Juni 2012 13:23 #869330 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Ja, so kann man das sagen. Vermutlich hat er den Begriff einfach übernommen, weil er sich in der Elvis-Szene durch diverse Bootleg-Veröffentlichungen inzwischen eingebürgert hat.


Bis hierhin gelesen und dann den Schwachsinn ganz schnell weg geklickt. Für wie dämlich hälst du eigentlich diese Leute? Und das macht er über Jahre auf allen VÖ mit unterschiedlichsten Digital Engineers - wie ich bereits erwähnte - und keiner dieser wirklichen Profis - im Gegensatz zu Hochstaplern wie MW oder Rider - ist das jemals aufgefallen oder hat sich beschwert?
Ihr dürft nicht eure eigene Dummheit auf andere projizieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Juni 2012 16:01 #869332 von Donald
Donald antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?
Trotz allem ist eine binaurale Aufnahme etwas vollkommen anderes als die bekannten Elvis-Aufnahmen, die halt lediglich aus zwei Monokanälen bestehen. Ich verstehe nicht, wieso man das immer und immer wieder thematisieren muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juni 2012 07:16 #869347 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?
Das kann ich dir sagen wieso Rider alias Richard Burton wieder damit anfing: Weil er es liebt, Threads zu sprengen. Das ist doch typisch für ihn, immer mit etwas völlig Thread fremden anzuangen, wenn jemand etwas schreibt, was ihm nicht passt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael-Eh

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juni 2012 07:36 #869348 von Schorni
Schorni antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Das große Problem hier in diesem Forum ist, das alles ausgesprochene Nicht-Techniker anwesend sind, 


Eigentlich ist hier nur ein Nicht-Techniker im Forum unterwegs. :null: Und der hat leider mal so richtig von nix ne Ahnung. <_<

Was ist eigentlich mit deiner seltenen CD mit den vertauschten Kanälen geworden? Für einige Tausend verkauft, oder im Tresor eingelagert? :huh:


:rolli:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juni 2012 08:21 #869349 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Ja, so kann man das sagen. Vermutlich hat er den Begriff einfach übernommen, weil er sich in der Elvis-Szene durch diverse Bootleg-Veröffentlichungen inzwischen eingebürgert hat. Schlimm genug. Das alles ändert aber nichts daran, dass der Begriff falsch ist und es sich bei Elvis an keiner Stelle um binaurale Aufnahmen handelt.

Nochmal dazu: Wenn das von Ernst nur ein Versehen war oder Dummheit und ungenaue Recherche - alles Dinge, die niemand ersnthaft von EMJ behauptet, dann führe ich dir einen weiteren Beweis an, dass das nicht der Fall war: Erklär mir mal, wieso man auf der Close Up Box ein seitenlanges Essay darüber schrieb, wieso Elvis' Aufnahmen als Binauralaufnahmen bezeichnet wurden.
Hat man das man auch aus Versehen geschrieben?

Es ist doch absolut hirnrissig, sich permanent auf Ernst und seine falsche Verwendung eines klar definierten Fachbegriffes zu berufen.

Nein, es ist hinrrissig, wenn nicht Nicht-Techniker etwas lesen und ohne eine allgemeine technische Ausbildung diesen Ausschnitt eines Fachbegriffes verallgemeinern wollen. MW hat damit angefangen in seiner Dummheit etwas falsch zu verstehen, und ihr plappert es alle nach.

Ich gebe ein anderes Beispiel um es verständlich zu machen: Der Begriff "Widerstand" ist ein klar definierter Begriff in der Eleketrotechnik. Er ist keine Diode, kein Transistor, kein Kondensator. Ein Widerstand ist ein klar definiertes Bauteil. Und doch bezeichnet der Begriff in der Elektrotechnik ZIG verschiedene Widerstandsarten von verschiedenen Bauteilen, Schaltreihen, oder ganzen Geräten. Es gibt einen kapazitiven Widerstand, den induktiven Widerstand, den Scheinwiderstand, den Blindwiderstand, den Wellenwiderstand, differenzielle Widerstände von Halbleitern usw.

Außerhalb der Elektrotechnik wird der Begriff wieder in zig Zusammenhängen täglich verwendet, und er ist auch in anderen Fachgebieten ein fester Begriff, zb. in der Physik. Diese schwachsinnige Diskussion hier von nicht Nicht-Technikern, der Begiff "Binaural" sei ein klar definierter Fachbegriff ist ebenso dumm wie es entlarvend ist weil man sofort weiss das da jemand spricht, der keine Ahnung hat.

Abgesehen davon, dass fehlerhafte Angaben auf FTD-Booklets fast schon gang und gäbe sind. Also Ernst und das Geschreibsel dort, sollte nicht zwingend als Referenz herhalten, besonders wenn es nicht allzu viel bedarf, den Fehler nachzuweisen.

Da gehts aber um Verschreiber, die hier und da mal auftauchen. Nicht aber um Begrifflichkeiten, die beständig auf jede Neuerscheinung gedruckt werden. Das sollte selbst dich stutzig machen, das so dämlich niemand sein kann.

Es geht nicht darum, irgendwem mehr zu glauben. Es geht darum, dass es eine zweifelsfreie Definition gibt, was man unter binauralen Aufnahmen versteht. Das kannst Du <a href=' www.sengpielaudio.com/GegensaetzlicheStereo-Verfahren.pdf ' target='_blank'>hier, <a href=' iem.kug.ac.at/projects/database.html?pr_...ager%5btagUID%5d=447 ' target='_blank'>hier, <a href=' www.hdm-stuttgart.de/~curdt/Sanchez_Felipe.pdf ' target='_blank'>hier, <a href=' en.wikipedia.org/wiki/Binaural_recording ' target='_blank'>hier und <a href=' de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Tonaufnahme ' target='_blank'>hier nachlesen.

Und genau das ist euer Fehler. Du zitierst hier Bachelorarbeiten oder Begriffsammlungen irgendwelcher Internetseiten, die sich ausschließlich mit dieser einen Form der Binauralaufnahme beschäftigen. Und du ziehst den Schluß, das man diese konkrete Defintion nun verallgemeinern müsse. Und das ist der Fehler, den ein Laie macht.
Zum Vergleich wieder mein Widerstand-Beispiel: Das wäre so, als würde ich das Widerstandsverhalten einer Spule, charakterisiert also durch den induktiven Widerstand, verallgemeinern und auf alle anderen elektrischen Bauteile anwenden und sagen, "Ich habe diese Definition gelesen und du wirst doch wohl nicht einen klar definierten Fachbegriff anzweifeln" - obwohl eine Diode oder ein Kondensator ein ganz anderes Widerstandsverhalten zeigt. Nur, weil du "Widerstand" liest.

Dazu bräuchte es nicht einmal einen MW, Rider oder sonst wen, denn das kann man mit wenigen Klicks selber herausfinden.

Ja, irgendwo was lesen, den Kontext nicht verstehen, und dann falsches verbreiten.

Dafür muss man auch nicht die Überbringer der - für Dich anscheinend unglaublichen - Nachrichten verantwortlich machen, auch wenn man denen noch so gerne eine reinwürgen würde.

Ich will überhaupt niemand was reinwürgen. Nochmal: Ich hab mit der Diskussion nicht angefangen, ich habe geschrieben, das wir nicht alle Takes der Jailhouse Rock Session haben, darum ging es. Rider fing mit Binauraldiskussion an. Und dann lies mal, was er schrieb. Na, da muss er mit der entsprechenden Reaktion rechnen.

Man braucht nämlich nicht einmal ein ausgebildeter Toningenieur zu sein, um zu begreifen, dass Zweispur-Mono-Aufnahmen, wie sie bei Elvis gemacht wurden, nichts mit binauralen Aufnahmen im definierten Sinne zu tun haben. Das ist nun einmal ein unumstößlicher Fakt.


Gleich 3 falsche Aussagen. Wahrscheinlich muss man doch ausgebildeter Toningeniuer sein, um zu wissen, wann man Bullshit schreibt, und wann nicht.

1. Es waren keine 2-Spur-Mono Aufnahmen, sondern es war eine Stereoaufnahme auf 2 Spuren - um mal bei klar definierten Fachbegriffen zu bleiben, Frau Circle.

Eine 2-Spur-Mono Aufnahme wäre es gewesen, wenn auf 2 Spuren das gleiche aufgezeichnet worden wäre, wenn also nur ein Phono-Eingang auf 2 Spuren gelegt worden wäre. Das macht man, um bei Fachbegriffen zu bleiben, mithilfe einer Parallelschaltung. Ist das soweit klar? Das, und nichts anderes.

<span style='color:blue'>Exkurs:
Ebenso wäre es eine 2-Spur-Monoaufnahme gewesen, wenn auf 2 Maschinen mit jeweils einer Spur entweder das gleiche, oder unterschiedliches aufgezeichnet worden wäre. Selbst wenn ich also auf 2 Monomaschinen zeitgleich unterschiedliches aufnehme und das zu einer Stereoaufnahme zusammenfüge wenn ich beide Spuren zeitgleich wieder abspiele und auf Tonabnehmer aufteile, so bleibt es im Aufnahmeverfahren eine Monoaufnahme, auch wenn das Ergebnis Stereo ist.
MW würde jetz einwenden, was nicht Stereo afugenommen wurde ist auch kein Stereo. Auch das ist Unsinn. Stereophonie oder Dolby bezeichnet die Anzahl der Kanäle, also der getrennt vorliegenden Spuren. Wenn ich also mindestens 2 getrennte Spuren habe, die etwas zeitlgieich aufzeichnen, so habe ich Stereo. Ich kann also theoretisch mit 5 Recordern mit jeweils nur einer Spur 5 Monoaufnahmen anfertigen, und doch kann ich daraus echtes Dolby mixen, wenn diese 5 Spuren in einem sinnvollen Zusammenhang stehen - wenn sie zb. 5 verschiedene Instrumente eines Musikstückes aufzeichnen.
Auf so eine Art konnte man die Stereotakes von Love Me Tender, Jailhouse Rock und We're Gonna Move anfertigen. Alles sind Binauraltakes mit einer dritten Overdub Spur. Das heißt, diese 3 Spuren die man hatte, wurden nicht zeitgleich aufgenommen. Und doch bezeichnet sie Ernst Jorgensen alle 3 als Stereoaufnahmen. Natürlich rein zufällig, aus Oberflächlichkeit oder weil er von anderen abgeschrieben hat - gell? Obwohl er ja gar nicht abschreiben konnte denn vor seiner VÖ gabs ja diese Aufnahmen gar nicht. :lach2:</span>

Bei Elvis wurden aber bei dieser Session, wie ja jeder hören kann, auf EINER Maschine 2 verschiedene Spuren aufgezeichnet, diese Maschinen waren mit mindestens 2 - gerüchteweise sogar 3 - Phonoeingängen versehen. Und das ist nichts anderes, als ECHTES STEREO. Es wird sich gestritten, ob eine zweite Mono-Bandmaschine mitlief, oder sogar eine zweite 2-Channel-Ampex Bandmaschine. Aber das ist unerheblich


So, wenn also diese EINE Bandmaschine, die auf ZWEI Kanälen ZUGLEICH GETRENNTE Phonosignale aufzeichnen kann, "Zweispur-Mono-Aufnahmen" waren wie du schreibst, dann waren - in dieser Logik - Elvis' 16 Spur Aufnahmen 1970 "Sechzehnspur-Mono-Aufnahmen". :lach2: Technisch war das nämlich exakt das gleiche: EIN Recorder, der zeitgleich auf 16 Spuren unterschiedliche Signale abgreifen konnte.
Wird dir jetz klar welchen Unsinn du als technische Weißheit verkaufst?

2. Ergo: Binauralaufnahmen, oder, korrekter ausgedrückt "2-Track-Stereo" Aufnahmen.
3. Bullshit ist kein unumstößlicher Fakt. Oder vielleicht doch? lol


Und genau das ist Dein Problem. Da Du anscheinend weder feststehenden Erklärungen, die man überall nachlesen kann, noch denjenigen Glauben schenken willst, die Dich auf diese Definitionen hinweisen, wirst Du wohl noch bis ans Ende Deiner Tage Deinen bedenklichen Schwachsinn verbreiten.

Nun ja, wenn von Laien ohne Kenntnis des Gesamtzusammenhanges eine bestimmte "feststehende Erklärung" fälschlich zur allgemeinen Erklärung erhoben wird, und dieser "bedenkliche Schwachsinn" weiter verbreitet wird....dann ja =)

Bitte, DU kannst das tun. Steht Dir doch frei. Aber wundere Dich bitte nicht, wenn Dich hier kein Mensch ernst nimmt.

Das hat mich noch nie gewundert das mich hier die meisten nicht ernst nehmen. Die meisten - nicht alle - sind Laberer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael-Eh

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juni 2012 11:44 #869351 von Circle G
Circle G antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?
Wisdomy, Du irrst Dich ständig, weil Du von nichts eine Ahnung hast, aber zu allem eine unqualifizierte Meinung. In diesem Fall irrst Du nachweislich in zwei Punkten:

1. Richard Burton ist nicht Rider.
2. Es gibt keine Binaural-Aufnahmen von Elvis Presley. KEINE!

Ich habe Dir jetzt mehrere Quellen genannt, die wissenschaftlich einwandfrei Binauralaufnahmen beschreiben, also jenseits von Wikipedia (das Du sonst auch immer gerne als Referenz benutzt) auch noch Seiten von Hochschulen und sogar eine angenommene Bachelor-Arbeit. Also alles ausgebildete Toningenieure. Sie ALLE widerlegen Dich Wort für Wort.

Wenn Du immer noch anderer Ansicht bist als diese amtlichen Quellen, dann bring doch wenigstens einen einzigen Beleg dafür außerhalb der Elvis-Welt. <span style='font-size:14pt;line-height:100%'>NUR EINEN EINZIGEN!</span>

Und wenn Du den Text auf der Close-Up-Box (der übrigens NICHT von EMJ stammt, sondern von Collin Escott) mal genau liest, dann wirst Du das Zweispur-Mono-Verfahren dort exakt richtig erklärt bekommen, wie MW und Rider es auch getan haben, und ebenfalls feststellen, dass das Wort „Binaural“ dort kursiv gedruckt ist, was so viel heißt wie „sogenanntes Binaural“, aber eben halt kein richtiges, denn richtiges Binaural ist klar definiert. Interessanterweise steht auf der entsprechenden CD der „Close Up“ auch klar „Unreleased Stereo Masters from the 50’s“ und eben NICHT „Binaural Masters from the 50’s“.

<span style='color:red'>Sollte Dir ein Gegenbeweis gelingen, können wir weiter diskutieren. Ansonsten bist Du einfach nur ein hirnloser Dampfplauderer, der zu blöd ist, Mono von Stereo und Binaural zu unterscheiden. Und wenn Du schon die Qualifikation anderer in Abrede stellst, dann lass uns doch einfach mal wissen, wo genau Deine Qualifikation liegt. </span>

Und was YouTube angeht: Du willst doch nicht ernsthaft die 7.500 Aufrufe für ein selbstgeschriebenes deutschsprachiges Lied mit den 900.000 Klicks eines (übrigens illegal hochgeladenen) Welthits „Blue Suede Shoes“ des Weltstars Elvis Presley vergleichen? Mach Dich bitte nicht lächerlich! :schoeni:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juni 2012 11:51 #869352 von Donald
Donald antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Das kann ich dir sagen wieso Rider alias Richard Burton wieder damit anfing: Weil er es liebt, Threads zu sprengen. Das ist doch typisch für ihn, immer mit etwas völlig Thread fremden anzuangen, wenn jemand etwas schreibt, was ihm nicht passt.


Äh, ich spruch eigentlich von Dir. Du bist es doch, der immer und immer wieder seine eigenen "Wahrheiten" postulieren muss - wider besseren Wissens.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.