- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
"Elvis On Tour" die offizielle DVD
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Immer diese Pessimisten...Mit "sowas" ist On Tour gemeint? Nein. Dieses Käufervolk sieht die No.1-Hits, die Country, die Gospel, die Love Songs für sieben Euro vor sich liegen und greift je nach Geschmack zu. Ende der Fahnenstange.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kai
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 304
- Dank erhalten: 0
Zuviel davon ist auch nicht gutRealisten, das sind wir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
Ah so.Zuviel davon ist auch nicht gut
, vielleicht hast du mit der Aussage etwas übertrieben. Falls nicht, hast du mein Mitgefühl !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kai
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 304
- Dank erhalten: 0
Mit Sicherheit, außerdem lässt sich zu solch einem Anlass (für 'nen verstorbenden Star) auch besser Werbung betreiben.Man wird wegen dem 30 Todestag sicherlich NICHT einen Millionen Seller nach dem anderen an den Mann/Frau bringen. Aber dennoch glaube ich, daß durch unzählige Berichte in den Medien im August ein deutlich höheres Käuferinteresse bestehen wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Genau, es sind 2 Seiten einer Medaille: Einerseits besteht zum Todestag durch die Medien ein erhöhtes Interesse, das man klugerweise bedienen sollte, und andererseits kann man durch den runden Todestag das Interesse bzw. Kaufbedürfnis wecken. Durch Nutzung von Medien, Anzeigen, Werbung, Waren. Richtig angestellt, kann man so einen richtigen Run erzeugen. Ich würde 2007 die (potentiellen) Käufer auch zuschütten mit allem was ich habe. Compilations (für den Gelegenheitskäufer oder Neukunden mit eher knappem Geldbeutel) ebenso, wie richtig große neue VÖ wie EOT, TTWII TE etc. für den Fan, der nur auf sowas wartet, und auch mehr ausgibt. Und das Eine zieht im günstigsten Fall das Andere mit rauf. Was sollte man -mal andersrum gedacht - zum 31. Todestag so einen Hype machen wollen? Mit welcher Grundlage denn?Mit Sicherheit, außerdem lässt sich zu solch einem Anlass (für 'nen verstorbenden Star) auch besser Werbung betreiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kai
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 304
- Dank erhalten: 0
So sehe ich das eigentlich auch. Andere Filme, wie "Woodstock" bekommen ja auch ihre Spezial Edition. Ob sie damit mehr eingenommen haben als z.B. mit "Aloha-Deluxe" wage ich zu bezweifeln. Außerdem können die für den Künstler der ihnen über Jahre super Einnahmen beschert hat, auch mal was gutes tun :zeitung: . Hier nochmal danke an Ernst JörgensenWas sollte man -mal andersrum gedacht - zum 31. Todestag so einen Hype machen wollen? Mit welcher Grundlage denn?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Genau, es sind 2 Seiten einer Medaille: Einerseits besteht zum Todestag durch die Medien ein erhöhtes Interesse, das man klugerweise bedienen sollte, und andererseits kann man durch den runden Todestag das Interesse bzw. Kaufbedürfnis wecken. Durch Nutzung von Medien, Anzeigen, Werbung, Waren. Richtig angestellt, kann man so einen richtigen Run erzeugen. Ich würde 2007 die (potentiellen) Käufer auch zuschütten mit allem was ich habe. Compilations (für den Gelegenheitskäufer oder Neukunden mit eher knappem Geldbeutel) ebenso, wie richtig große neue VÖ wie EOT, TTWII TE etc. für den Fan, der nur auf sowas wartet, und auch mehr ausgibt. Und das Eine zieht im günstigsten Fall das Andere mit rauf. Was sollte man -mal andersrum gedacht - zum 31. Todestag so einen Hype machen wollen? Mit welcher Grundlage denn?

Ein genial gemachter Remix ala "A Little Less Conversation" der als "Original" im "Ocean 11 O.S:T." drin war, gepaart mit nem erstklassigen Werbespot und dies noch in einem Jahr wo alle Welt über den 25. Todestag berichtet....DAS WAR EIN HAMMER!
Selbst wenn (was ich aber sehr stark bezweifele) dieses Jahr der Hype "nur" halb so groß ausfallen würde wie noch 2002, dann wäre selbst DAS verdammt gewaltig!
(Jetzt aber nicht wieder mit dem gegenargument kommen, daß DAS was einmaliges war und "Rubberneckin 2003" zeigte, daß es nicht wiederholbar ist usw., DENN:
1. War/gab es 2003 keinen "Elvis Hype" in den Medien.
2. Hatte der "Song" Rubberneckin nicht die Klasse von ALLC
3. War der Remix "zweitklassig" und in meinen Ohren "billig gemacht" im Vergleich zu ALLC.
4. Fehlte die Promo, die ALLC durch den Nike Spot hatte.
usw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Aber ALLC hatte ganz automatisch die weltweite Öffentlichkeit, durch den Nike-Spot. Geplant war ja, das der Song den Spot trägt, der Spot also das Zugpferd ist. Später war es ja dann so, das der Song dem Spot erst den richtigen Hype brachte. Da stimmte einfach alles. Die weltbesten Spieler in den coolsten Szenen gepaart mit der weltweit eingängigsten Stimme in einem mitreißenden Song. Zum GLÜCK war das ein für Nicht-Fans recht unbekannter Song von Elvis. Das war ein Glücksgriff, wie er sicher nur einmal im Leben vorkommt.
Bei Rubberneckin war es dann so, das er sich alleine behaupten musste. Kein Spot, kein Künstler der damit auftrat, so wie es sonst ja üblich ist. Weiter kam dazu, das er - WEGEN dem Hype dem man bei ALLC schon erlebte - byokottiert wurde! MTV hat ihn ganz offen boykottiert. Man wollte nicht wieder einen toten Künstler auf Platz 1, weil das ein ganzes Konzept durcheinander bringt. Die Künstler werden ja anschließend zu Sendungen und Interviews geladen, es gibt ganze Sendungen, wie bei RTL (wie hieß denn diese komische Chartshow die ne Weile lang im Vorabendprogramm immer lief?) , die nur darauf aufbauen. Wie soll das mit einem toten Künstler gehen? Läßt man dann in den Shows die Platzierungen einfach weg? Bei Elvis' ALLC spielte man einfach den Song und "irgendeine" Frauentanzgruppe trat dazu auf, das hat etwas reichlich befremdliches an sich. ich kann mir gut denken, das da alle sagten, sowas wollen sie nicht mehr! Zumal er ja aktuelle lebende künstler damit brüskiert. Dann war ja umstritten, WEM man den Song eigentlich anrechnet: Elvis, den Remixern, wem denn?
Rubberneckin hatte es daher von Anfang an sehr schwer, und es war abzusehen, das es floppt. Das Lied selber finde ich aber technisch absolut sauber produziert. Dazu kommt noch, das es nicht so eine Anheiznummer wie ALLC war. Von Rubberneckin gibts ja zig Versionen die nicht von Oakenfold produziert wurden. Und er selber, einer der bekanntesten in der Szene, musste erleben, wie er byokottiert wird. Diese Erfahrung war sicher auch heilsam für ihn.
Anderes Beispiel: Wo bleibt die Maxi mit dem Burning Love Honda Remix? Er ist ZIGMAL angefragt worden, auch bei MOJO, dem japanischen Produzenten. Anfangs ging er davon aus, das er produziert wird. Das hat er mir sogar persönlich geantwortet auf seiner HP. Dann hieß es, der Song kommt im Dezember 2006, dann verbot ihm BMG gänzlich, sich darüber zu äußern. Welche Strategie dahinter steckt, weiß ich nicht. Aber es wird sicher schon eine geben. Bei 30 No.1 hat man glücklicherweise auch bei BMG gemerkt, das eine riesige Werbekampagne ihr Geld bei Elvis immer noch lohnt, ja das es sogar so ist, das Elvis, richtig in Szene gesetzt, dem eigentlichen Spot die Show klaut. Wir erinnern uns: Das fing schon mit der Audi Werbung mit dem Wackel-Elvis an. Ich glaube, nach dieser Werbung ist man erstmal richtig in der Werbebranche auf Elvis aufmerksam geworden.
Ich kann mich täuschen, aber ich habe schon das Gefühl, das uns sowas 2007 wieder bevorsteht mit EOT. Da ist es in letzter SO Still geworden, und dann die ominöse Ankündigung von Warner in dem Chat.....vielleicht haben sich doch alle Beteiligten zusammengerauft, und wirklich was sensationelles auf die Beine gestellt, womit man uns überrascht. Warten wirs einfach mal ab. Mir solls Recht sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.