- Beiträge: 16443
- Dank erhalten: 2
The Making Of "Elvis On Tour"
- Anonymous
-
- Besucher
-
Soso Schorni. Du kritisierst das was ich schreibe, aber eine Begründung, WARUM das NICHT zu vergleichen ist, bringst du aber nicht. Sehr dümmliche Argumentation. Warum soll das also nicht funktionieren? Ich hätte es auch auf die DVD anwenden können: da hat man nämlich auch kräftig die Aloha Rehearsal DVD erst verkauft und über 2 Jahre sogar. Und verdammt gut. Die kamen mit pressen gar nicht hinterher, die war ständig ausverkauft. Und trotzdem kam die 2er Box jetzt auf Nummer 1. Das sind einfach Tatsachen, und hat nichts damit zu tun, das jeder einfach irgendwas schreibt. WENN dann musst du deine Kritik dir selber gelten lassen, oder überlege eben vorher, was du schreibst, wenn du andere als blöd hinstellst.Du kannst doch nicht das Aloha-Rehearsal-Konzert mit einer Outtakes-DVD vergleichen.*kopfschüttel*
Muß hier eigentlich jeder seine These, koste es was es wolle, durchsetzen? Auch wenn es nur noch mit hinkenden Beispielen funktioniert.?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Datcheffe
-
- Offline
- Verstorben
-
Finde ich auch..............oder überlege eben vorher, was du schreibst, wenn du andere als blöd hinstellst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7912
- Dank erhalten: 53
Dachte, wäre klar und ne Begründung könnte ich mir sparen.Soso Schorni. Du kritisierst das was ich schreibe, aber eine Begründung, WARUM das NICHT zu vergleichen ist, bringst du aber nicht.

@Datcheffe:


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Du könntest natürlich Recht haben Jörn. Aber ich sehe das anders. Ich weiss gar nicht wieso du zu dieser Meinung kommst. Elvis ist - mit einiger Verzögerung - auf den DVD Markt eingestiegen, was auch an der Bearbeitung des Materials lag was sehr aufwendig ist, und z.T. an rechtlichen Fragen, und verkauft sich rundweg sehr gut. (Ich rede mal von den offiziellen VÖ).Ich bin ganz deiner Meinung Schorni. Eine Outtakes-DVD zu produzieren dürfte recht teuer sein und ob die Hardcore-Käuferzahl ausreicht, die sich begierig auf die DVD stürzen würden, darf bezweifelt werden. Wenn dem so wäre, wäre On Tour sicher schon lange als offizielle DVD erschienen. Das es noch nicht geschehen ist unterstützt zum einen meine These und lässt ausserdem den Umkehrschluss zu, dass Elvis-DVD's für die breite Masse über einen langen Zeitraum nicht interessant waren. Glaube nicht, dass ich mit meiner Vermutung soweit daneben liege.
Jörn
Da war als erstes TTWII SE, die sich gut verkaufte. Sie warf Gewinn ab. Sie war kein Chartbreaker, aber sie lief ganz ordentlich, und zwar so gut, das sie zu weiteren VÖ motivierte. Auch wenn MGM und die EPE direkt nichts miteinander zu tun haben.
Dann sind da die unzähligen Film DVD...selbst dieser Schmarrn verkauft sich offensichtlich, denn sonst würde man das nicht kommerziell auf DVD veröffentlichen. Den anderen Mist mit den zig Samplern und Dokus auf DVD lass ich mal weg. Geschieht denen Recht, wenn die sich nicht verkaufen. So lässt sich eben der Fan nicht mit jeder dahingestümperten Elvis-Geschichte abzocken. Viele sind aber so dämlich.
Dann waren da die DVD Sets Aloha und 86Comeback, und TROTZ das beide auf einmal auf den Markt geworfen wurden und man damit den gleichen Fehler machte wie RCA vor Jahrzehnten (anstatt den Verkauf EINER abzuwarten und so hohe Verkaufszahlen zu erzielen, schüttet man den potentiellen Käufer zu und hofft, das er alles kauft. Kommerziell mag sich das rechnen, aber man erreicht damit nicht oder nur sehr schwer Golden,- oder Platinverkaufszahlen, und verwehrt im Prinzip auch Elvis die verdiente Anerkennung. Viele seiner Alben vergoldeten sich nämlich mit dieser VÖ-Politik erst Jahre und Jahrzehnte später) Und TROTZ das man beide DVD-Sets auf einmal auf den Markt warf (Und Aloha schon zigmal auf DVD veröffentlicht war), waren sie überall wochenlang in den DVD Charts. Also WAS wollt ihr eigentlich? Wie gut soll es denn für einen Künstler, der seit über 25 Jahren tot ist, noch laufen?
Dann war eine Weile Ruhe, und nun kommt Elvis On Tour dran. Immer im Abstand von 1 bis 2 Jahren, das weiß doch jeder. Man wird entweder die VÖ splitten auf 2 VÖ, oder man bringt wieder eine Doppel DVD raus, und natürlich verkauft die sich wieder sehr gut, denn alle Vorzeichen stehen gut: Elvis ist durch Nike wieder sehr populär, die Fans hat das wieder ermuntert neu zu kaufen, dann bringen viele ihre Sammlung auf Vordermann und schmeissen alte Videos raus und kaufen sich DVD, man hat neue Erwachsene und vor allem junge Leute generiert. Das legt nahe, das man auf dem Trend der Jugend mitschwimmt, und eben ne Outtake VÖ macht, das 68Comeback hatte ja auch nicht umsonst den Arbeitstitel "Unplugged" etc. Würde mich nicht wundern wenn eine Outtake DVD so heißt.
Ich weiß gar nicht was diese krumme Diskussion soll, und wieso ihr alles so negativ seht. Ich kann das echt nicht nachvollziehen. Die Realität wird euch schon einholen. Warten wirs mal ab. Da brauchen wir gar nicht jetzt zu streiten.
Selbst das Elvis In Concert wird ein Knaller, wenn nicht sogar DER Knaller schlechthin, so wie das all die Jahrzehnte gedeckelt wurde, und so stark wie ein Mythus darum wuchs. Und das kommt mit Sicherheit 2007 bis 2010, denn man muss sich schon deshalb beeilen, weil langsam die OrignalFans aussterben, und man läßt es sich nicht entgehen, Elvis soweit auszuschlachten, als das man das nicht auch auf den Markt werfen würde.
Ich begreife eure Argumentationsschiene manchmal echt nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jörn
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 0
Ich habe ausschließlich von einem Bootleg-Release gesprochen. Ich dachte, dass meine Argumentation hinsichtlich eines bis dato fehlenden Werbeaufwands - den es mit Sicherheit gäbe - Indiz genug wäre zu erkennen, dass keine offizielle Veröffentlichung des On Tour Materials ansteht.
Elvis ist - mit einiger Verzögerung - auf den DVD Markt eingestiegen, was auch an der Bearbeitung des Materials lag was sehr aufwendig ist, und z.T. an rechtlichen Fragen, und verkauft sich rundweg sehr gut. [...] Da war als erstes TTWII SE, die sich gut verkaufte. Sie warf Gewinn ab. Sie war kein Chartbreaker, aber sie lief ganz ordentlich, und zwar so gut, das sie zu weiteren VÖ motivierte.
Na denn. Zum Ersten: TTWII SE ist nicht die erste DVD gewesen. Das Original ist schon vorher erschienen. Könnte sogar sein, dass Loving You als erstes auf DVD erschienen ist. Zum Zweiten: Ob die Bearbeitung des Materials so aufwendig ist, wie du andeutest kann ich nicht beurteilen. Rechtliche Probleme gab es meines Wissens ausschließlich bei dem Aloha Material - "Johnny B. Goode" und "I'm So Lonesome I Could Cry" (gab glaube ich noch einen dritten Song, mit dem es Probleme gab - komme aber nicht drauf und bin zu bequem um mich zu vergewissern). Zum Dritten: Die Verkaufszahlen von TTWII waren insbesondere in den USA enttäuschend, was wohl zum Großteil damit zu tun hatte, dass die SE vor VÖ im TV lief. Wirtschaftsstrategisch ein Schlag ins Wasser. Das der Verkauf von TTWII dazu geführt hat, dass andere Elvis-Filme auf DVD veröffentlicht wurden halte ich für schlichtweg falsch. Die Filme wären früher oder später ohnehin auf den Markt gekommen. Elvis sells - in any way! Große Arbeit hat man sich mit den Filmen auch nicht gemacht. Außer den Trailern gibt es keinerlei Bonusmaterial - wohlwissend, dass sie sich auch so verkaufen würden.
Die Tatsache, dass sich die DVD's vom Special und von Aloha so gut verkauft haben, hat - denke ich - zwei Gründe: Der erste ist der, dass beide VÖ's einen sehr guten Elvis präsentieren (welchen man nun bevorzugt, hat mit subjektiver Wahrnehmung zu tun) - einmal den einzigartigen Künstler und einmal den alles überstrahlenden Entertainer. Der zweite Grund ist offensichtlich: die DVD's wurden gebührend produziert und haben - bis auf wenige - selbst Hardcore-Nörgler überzeugt.
Dann war eine Weile Ruhe, und nun kommt Elvis On Tour dran. Immer im Abstand von 1 bis 2 Jahren, das weiß doch jeder.
Scheinbar weißt du mehr als alle anderen. Ohne überheblich wirken zu wollen: vielleicht bist du zu jung, um dich daran zu erinnern, wie lange man alleine auf die "Lost Performances" gewartet hat. Von offizieller Seite gibt es zu On Tour nichts Neues zu berichten. Das Material befindet sich schließlich nicht in den Händen von EPE. Das der Zeitpunkt für On Tour auf DVD - angesichts der Tatsache, dass Elvis mal wieder mehr im Gespräch ist als vor Jahren - ein günstiger wäre ist nicht von der Hand zu weisen. Deine Zeitrechnung von 1 bis 2 Jahren halte ich jedoch für nicht realistisch. Wenn etwas anstünde, würde man von offizieller Seite sicher erheblich mehr gegen die kursierenden On Tour Outtakes unternehmen. Indiz dafür, dass es nicht so richtig stört ist Ebay, wo du das Zeugs zu Ramschpreisen ersteigern kannst.
Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Hab mich da unklar ausgedrückt. Ich habe nur die original Elvis Dokus gemeint: 68er, TTWII, EOT, Aloha, und Elvis In Concert.
<span style='color:red'>Das Original ist schon vorher erschienen. </span>
Ja, aber nur als normale VÖ. Logisch das es kaum neue Käufer zieht.
<span style='color:red'>Ob die Bearbeitung des Materials so aufwendig ist, wie du andeutest kann ich nicht beurteilen.</span>
Wenn du TTWII SE gesehen hast, und "Patch It Up" Bonus, dann weißt du, wie aufwendig das neue Mischen allein ist, zuzüglich digitaler Überarbeitung von Ton (was noch routiniert geht), vor allem aber des Bildes.
<span style='color:red'>Rechtliche Probleme gab es meines Wissens ausschließlich bei dem Aloha Material - "Johnny B. Goode" und "I'm So Lonesome I Could Cry" (gab glaube ich noch einen dritten Song, mit dem es Probleme gab - komme aber nicht drauf und bin zu bequem um mich zu vergewissern).</span>
Das meinte ich damit auch. Aber auch das TTWII SE
<span style='color:red'>Zum Dritten: Die Verkaufszahlen von TTWII waren insbesondere in den USA enttäuschend, was wohl zum Großteil damit zu tun hatte, dass die SE vor VÖ im TV lief. Wirtschaftsstrategisch ein Schlag ins Wasser. </span>
Bin ich voollständig deiner Meinung. Vor allem aber, so finde ich, war enttäuschend, das man 30 min Proben hatte, und dann nur paar vereinzelte neue Einstellungen hatte, und gutes ganz weggelassen hat....wie z.B. Bridge Over Troubled Water, das hört man nur in der Probe. Angeblich sollte ja das Ursprungskonzept eine volle Stunde länger ausfallen. Angeblich gab es lizenzrechtliche Probleme mit Europa, das man die Stunde wieder rausschnitt. Hätte man eine satte 2 Stunden DVD gehabt, die Fernsehproduktion weggelassen und ordentlich beworben, wärs auch ein Chartbreaker geworden.
<span style='color:red'>Das der Verkauf von TTWII dazu geführt hat, dass andere Elvis-Filme auf DVD veröffentlicht wurden halte ich für schlichtweg falsch. </span>
Hab ich auch nie behauptet.
<span style='color:red'>Große Arbeit hat man sich mit den Filmen auch nicht gemacht. Außer den Trailern gibt es keinerlei Bonusmaterial - wohlwissend, dass sie sich auch so verkaufen würden.</span>
Ja sagte ich doch, da sind wir ja einer Meinung. Sogar die Filme haben sich gut genug verkauft, und das wusste man, sonst hätte man sie nicht veröffentlicht. Selbst seine billigen Filme gehen noch gut. Und ausgerechnet den besten Film, Jailhouse Rock, bringt man wieder in schwarz/weiss und mono auf DVD heraus, obwohls den auf VHS schon in Farbe gab, und mindestens 3 Songs davon in Stereo vorhanden sind. (Eigentlich die gesamte Session)
<span style='color:red'>Die Tatsache, dass sich die DVD's vom Special und von Aloha so gut verkauft haben, hat - denke ich - zwei Gründe: Der erste ist der, dass beide VÖ's einen sehr guten Elvis präsentieren (welchen man nun bevorzugt, hat mit subjektiver Wahrnehmung zu tun) - einmal den einzigartigen Künstler und einmal den alles überstrahlenden Entertainer. Der zweite Grund ist offensichtlich: die DVD's wurden gebührend produziert und haben - bis auf wenige - selbst Hardcore-Nörgler überzeugt.</span>
Das trifft aber auch auf TTWII SE zu. Nur fühlte sich der Fan hier betrogen: Er bekam neues, aber gutes Altes wurde weggelassen. Vor allem hat man nicht "mehr", und das Original war wesentlich rasanter geschnitten und mitreissender obwohl der ja damala schon viel zu konstruiert war. SE verkürzte sich gegenübner dem Vorgänger in der Zeit sogar. Also was soll denn der Scheiß? Ausgerechnet den besten Elvis auf der Bühne, wo auch das Filmmaterial gestochen scharf ist, hat man so verkrüppelt mit 92 min. Stell dir vor was los gewesen wäre, wenn man da auch 2 DVD gemacht hätte, ein anderes Cover als das beschissene was man hatte, und massig Bonus drauf gepackt hätte, was man ja hat. Die VÖ Politik ging da völlig schief. Hoffentlich hat MGM von der EPE nun gelernt wie es geht, und macht bei EOT nicht den gleichen Fehler.
<span style='color:red'>Ohne überheblich wirken zu wollen: vielleicht bist du zu jung, um dich daran zu erinnern, wie lange man alleine auf die "Lost Performances" gewartet hat.</span>
Das ist in der Tat überheblich, weil du gar nicht weisst wie alt ich bin. Und The Lost Performances war auch enttäuschend 1992. (Selbe Jahr wie die Farbversion von Jailhouse Rock). Es gibts ja bis heute nichtmal auf DVD, ich habs mir auch nur privat auf DVD gezogen. Aber überleg mal: satte 40 min mehr hätte man allein mit den Balladen bei TTWII SE mehr gehabt, hätte man die mit verwendet. VIERZIG MINUTEN !!! Man hat eben bei MGM komplett alles falsch gemacht. Das sich das damals angeblich so schlecht verkaufte, glaube ich nicht, weil eben alle Fans darauf ewig gewartet hatten. Ich weiß nicht, was sich MGM eigentlich erwartet hat. Außerdem hatte das Vid nach kurzer Zeit Goldstatus.
<span style='color:red'>Wenn etwas anstünde, würde man von offizieller Seite sicher erheblich mehr gegen die kursierenden On Tour Outtakes unternehmen. Indiz dafür, dass es nicht so richtig stört ist Ebay, wo du das Zeugs zu Ramschpreisen ersteigern kannst.</span>
Das kannst du so nicht sagen, weil du nicht konrollieren kannst, was bei ebay los ist. Ich kann mir dort innerhalb von Sekunden einen neuen Account erstellen für den Fall, das er mir von ebay geschlossen wurde oder ich verklagt wurde. Du kannst doch gar nicht nachvollziehen wieviel MGM dagegen unternimmt, weil du die Verkehrsmasse und die Neuzugänge und die Abgänge aus dem Kreislauf gar nicht kennst. Das dort das Zeug immer wieder angeboten wird ist klar. Einmal im Umlauf ist das nicht zu stoppen.
Mal abwarten was man von MGM demnächst so hört. Ich tippe aufs Weinachtsgeschäft. So in dem Dreh. Oder Sommer nächsten Jahres. Das sich was bewegt, haben wir ja alle gemerkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jörn
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 0

Für den Rest gilt: Deine Worte in Gottes Gehörgang. Eine ordentliche DVD-Box mit On Tour-Material wäre mehr als wünschenswert.
Wollte auch nicht überheblich wirken.


Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- susan
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 6900
- Dank erhalten: 8
Ich kann bino, da nur vollkommen zustimmen<span style='color:red'>Rechtliche Probleme gab es meines Wissens ausschließlich bei dem Aloha Material - "Johnny B. Goode" und "I'm So Lonesome I Could Cry" (gab glaube ich noch einen dritten Song, mit dem es Probleme gab - komme aber nicht drauf und bin zu bequem um mich zu vergewissern).</span>

Was die Probleme mit den Rechten angeht, gab es meiner Meinung nach auch Probs beim 68 comeback special u.a mit Are you lonesome tonight.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jörn
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 0

Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.