- Beiträge: 8470
- Dank erhalten: 9606
Elvis Presley - From Elvis In Nashville (4 CDs)
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2134
- Dank erhalten: 1056
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Andre666Blfd
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 30
Hallo zusammen,
Hattest Du etwa Zweifel?... Es gibt also doch Nachwuchs im Fan Bereich! ...
Elvis ist für mich immer noch eine Ikone und Symbol der Popkultur und wird es auch noch lange Zeit bleiben.
Ob es sein Look, Frisur oder Bühnenpräsenz war, er hat eine bleibende "Duftmarke" gesetzt.
Auch hat er für mich einen bleibenden Einfluss auf die Musikszene hinterlassen und wird für viele nie zu toppen sein.
Es gibt so viele junge Fans auf der Welt, dass ich bezüglich Nachwuchs überhaupt keine Befürchtungen habe.
Man sollte da nicht den deutschsprachigen Raum als Anhalt nehmen.
Die Marke Elvis wird meiner Ansicht nach, weiterhin bestand haben.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei der jungen Generation in den USA fast gar keiner mehr die Musik von Elvis kennt.Graceland ja, der Name ELVIS auch.Aber es ist halt wie du selber geschrieben hast,eine Marke wie Coca Cola o.ä. Beethoven z.B. ist auch heute noch den meisten ein Begriff, aber die Musik kennen die wenigsten.Ich auch nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8470
- Dank erhalten: 9606
Beethoven z.B. ist auch heute noch den meisten ein Begriff, aber die Musik kennen die wenigsten. Ich auch nicht
![]()
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2164
- Dank erhalten: 1100
Hätte Elvis John Miller gehießen, würden sicher noch weniger junge Leute heute irgendwas damit anfangen können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Danke!Es gibt einen Fan Club bei uns in Wien der sogenannte Elvis Fantreff rund um Thomas Schreiber der ja als FTD Händler bekannt sein dürfte.
Das wusste ich nicht!
Bin ca. 2 Wochen im Monat beruflich ich Wien.
Wenn es die Umstände wieder zulassen und ihr einen Stammtisch oder ähnliches habt, würde ich mich echt freuen einmal teilnehmen zu dürfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Jetzt wo du das sagst!!Ich weiß zwar nicht, was diverse Fanclubs mit dem Fan-Nachwuchs, insbesondere mit Kindern/Jugendlichen zu tun haben, aber vielleicht seht ihr da ja eine Verbindung
Hast recht!
(Gar nicht drüber nachgedacht)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Als Klassik Liebhaber kann ich dir natürlich nicht zustimmen. Klassik kann man nicht auf 2 Komponisten herunterbrechen, aber ich bin bei dir:Der Name Elvis wird immer ein Begriff bleiben. Allein schon weil er so abstrakt ist, genau wie Mozart oder Beethoven. Das sind auch die einzigen beiden Vertreter jener Epoche, die mir aus dem Stand einfallen, ohne eine Sekunde nachzudenken. Die Namen sind sehr einprägsam.
Hätte Elvis John Miller gehießen, würden sicher noch weniger junge Leute heute irgendwas damit anfangen können.
Wenn einen dieses Thema so gar nicht interessiert, dann fallen dir wahrscheinlich nicht mehr als die zwei ein. Aber das ist dann schon sehr arg runtergebrochen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.