Elvis Presley - From Elvis In Nashville (4 CDs)

Mehr
21 Nov. 2020 23:43 #944305 von Donald
Aaah, ich dachte mir sowas schon fast, weil ich noch im Sessions-Buch nachgesehen hatte, und dort suh, dass Elvis bei dem Song irgendwas overdubbed hatte. Aber ich hatte immer angenommen, dass das Charlie gewesen wäre an der Stelle. Ok, wieder was gelernt. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2020 00:02 - 22 Nov. 2020 00:05 #944306 von Honeybee
Elvis hat später auch einen Vocal Repair eingesungen. Der ist verwendet worden.
Ansonsten handelt es sich um den undubbed Mastertake, und auch Elvis ' Harmony Vocal OD fehlt.


Also kann man sagen: zwei Elvisse sind besser als einer.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 22 Nov. 2020 00:05 von Honeybee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2020 00:24 #944307 von Donald

Moreno schrieb: Die Orgel im Hintergrund von „The Next Step Is Love“ ist mir bisher nie aufgefallen ... klingt fast wie Mellotron und gibt dem Song einen leicht psychedelischen Anstrich. War aber bei der Session bestimmt nicht beabsichtigt ;)

Ich hatte gleich so eine leichte Beatles-Assoziation. :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2020 12:41 - 22 Nov. 2020 12:45 #944311 von DumbAngel
Aber sagt mal, das Delay (Echo) auf der Leadgitarre bei "The Fool" war doch im Original nicht stark, oder? Kann mich daran nicht erinnern. Allerdings ist auf dem Album natürlich anfangs auch noch ein bisschen von "I was born..." zu hören, sodass es sein kann, dass es mir einfach nie aufgefallen ist. Klingt aber doch sehr "modern".



Ich sehe schon, zu Weihnachten muss ich mir das Teil wohl gönnen. Macht echt Spaß, die Sachen zu hören. Die Elvis Country FTD habe ich noch nicht. Gibt es da substantiell mehr bzw interessanteres Material?
Letzte Änderung: 22 Nov. 2020 12:45 von DumbAngel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2020 12:51 #944312 von Honeybee

DumbAngel schrieb: . Die Elvis Country FTD habe ich noch nicht. Gibt es da substantiell mehr bzw interessanteres Material?


Naja, auch dort gab es die undubbed Master. Ich versuche gerade heraus zu finden ob die Aufnahmen von den Azetaten stammen oder - wie auf der neuen Box - von den Studiobändern.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: DumbAngel

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2020 12:51 - 22 Nov. 2020 12:58 #944313 von Mike.S.

DumbAngel schrieb: Aber sagt mal, das Delay (Echo) auf der Leadgitarre bei "The Fool" war doch im Original nicht stark, oder? Kann mich daran nicht erinnern. Allerdings ist auf dem Album natürlich anfangs auch noch ein bisschen von "I was born..." zu hören, sodass es sein kann, dass es mir einfach nie aufgefallen ist

War nicht so, ganz deutlich auf der Essential 70s Masters zu hören ohne den 10000 Overdub.

DumbAngel schrieb: Gibt es da substantiell mehr bzw interessanteres Material?

Sind schon noch mehr Outtakes darauf, lohnt sich auf jeden Fall, es sei denn Du wartest auf eine "Complete 1970 Sessions" in der Zukunft.
Letzte Änderung: 22 Nov. 2020 12:58 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: DumbAngel

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2020 13:22 #944316 von Mike.S.

Honeybee schrieb: Naja, auch dort gab es die undubbed Master. Ich versuche gerade heraus zu finden ob die Aufnahmen von den Azetaten stammen oder - wie auf der neuen Box - von den Studiobändern.

Wenn Du genau hinhörst, wirst Du feststellen, dass alle Outtakes, die von den Bändern stammen, ganz anders abgemischt sind, also Schlagzeug in der Mitte usw. . Nur diese Undubbed Master mit dem *, als Rough Mix bezeichnet, haben den original Felton Jarvis Album Mix mit Schlagzeug links usw.. Daher stammen diese nicht von den Session Bändern. Entweder stammen sie von Bändern, die Felton Jarvis in seinem Besitz hatte, oder (ich meine, ich hätte das in einem Joergensen Interview gelesen) von Acetaten. Bei "When I'm Over You" hört man am Anfang auch noch ein leichtes Störgeräusch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2020 14:15 - 22 Nov. 2020 14:17 #944317 von Honeybee

Mike.S. schrieb: . Entweder stammen sie von Bändern, die Felton Jarvis in seinem Besitz hatte, oder (ich meine, ich hätte das in einem Joergensen Interview gelesen) von Acetaten.


Schitte, also gibt es diesbezüglich nur Vermutungen? So etwas mag ich gar nicht. :wacko:

Dann sind die undubbed Master, die keine Jarvis-Mixe sind, aber auf jeden Fall von den Studiobändern aufgenommen, oder?

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 22 Nov. 2020 14:17 von Honeybee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Nov. 2020 16:54 - 22 Nov. 2020 17:28 #944320 von Mike.S.
Schau drüben, bin gerade fertig.

Alle mit * gekennzeichneten undubbed Master der Country sind Rough Mixe und kommen aus derselben Quelle, da ist kein Unterschied zwischen den June 7 Masters und den Bonus Cuts am Ende der CD.

Die Quelle der undubbed Master war damals schon ein Rätsel, allerdings stelle ich fest, dass alle Songs auf der Captain Marvel Bootleg "Make The World Go Away" von Stereo Acetate veröffentlicht wurden, das kann eigentlich kein Zufall sein.
Letzte Änderung: 22 Nov. 2020 17:28 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Honeybee

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Nov. 2020 12:39 - 23 Nov. 2020 12:52 #944331 von ronb57
Hallo User,
- wer immer es auch wissen will -
habe heute auch die Box und die LP-Ausgabe bei Amazon bestellt.
Die Werbesongs hören sich selbst über Notebook wirklich gut an !
Auch User hier im Forum sind vom Klang begeistert.
ABER:
Die Songs werden - egal ob undubbed oder overdubbed - durch neues Remixen verändert - Instrumente hervorgehoben oder verschoben -, Remastern wäre ja in Ordnung !!
Sollten nicht die Originale, so wie sie aufgenommen wurden, erhalten bleiben - nur rauschfrei und von anderen Geräuschen befreit werden ?
Ja auch ich habe, wie eingangs schon erwähnt, mir beides gekauft.
Mich interessiert EURE Meinung !
Wer mir antworten möchte, bitte gerne !!
Letzte Änderung: 23 Nov. 2020 12:52 von ronb57.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., Moreno

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.