- Beiträge: 1999
- Dank erhalten: 40
12.08.1970
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Jetzt zu einigen Dingen die mir aufgefallen sind.
Das zig-fache you ain't zu beginn von Hound Dog find ich absolut geil. Wobei Hound Dog wahrscheinlich noch härter rübergekommen wäre, wenn er gleich beim ersten you ain't in den Song eingestiegen wäre. Auch der kurze Ausflug zu Farther Along ist cool.

Love Me Tender, unglaublich, welchen Popstar hört man schon auf Band unzählige Küsse verteilen !?

Song is over, i got to go back ruft er da ziemlich am Ende. Jetzt die Frage, lief er durchs Publikum? Wenn ja, wie konnte er dann noch singen? Er konnte ja nicht ein verkabeltes Mikrofon durch den ganzen Saal hindurch ziehen.
Just Pretend, sei auf einem Album welches im Januar 1979 erscheine, witzelt er da. Und an anderer Stelle gibt er auch zum Besten, der Song werde 1981 erscheinen. Evtl. ein versteckter Vorwurf an RCA, dass die falsche Veröffentlichungspolitik betreiben oder doch nur reine Unterhaltung?
There Goes My Everything mit "sing this song, baby", sensationell!
74 Songs hätten sie geprobt! Wirklich soviele? You've Lost That Lovin' Feeling mit Reprise, gewaltig! Und dann passierts: bei 6:23 min. sagt er da "Danke schön"?

Was am Schluss von Polk Salad Annie stattfindet find ich für ein Presley Konzert doch sehr aussergewöhnlich und erinnert mich beim Hören immer wieder an jenes legendäre Dylan Konzert, als aus dem Publikum Judas gerufen wurde.
Da ist nämlich mindestens ein Zuschauer im Publikum, der an verschiedenen Stellen irgendwelche Songs wünscht, Blue Suede Shoes, Treat Me Nice, Suspicous Minds, Trouble etc. Elvis hört sich genervt an und verspricht die Songs auf einen späteren Zeitpunkt. In einem Booklet zum Dylan Album heisst es, Dylan sei nicht der erste gewesen, der seinen Zuschauern nicht das gab, was sie hören wollten. Hier haben wir das auch bei Elvis.

Was jetzt folgt ist wiederum sehr erstaunlich. Es folgt sowas wie ein "improvisierter Teil" hört sich für mich beinahe schon nach einer Jam-Session an. Elvis schnallt sich die Gitarre um. Spielt er auf Little Sister Lead-Gitarre, nicht oder? Wann legt er die Gitarre wieder weg, nach Are You Lonesome Tonight? Ab Little Sister bis Are You Lonesome Tonight klingt alles ziemlich "Probenmässig", speziell die Endings. Nach I Was The One, sagt er, er könne sich nicht mehr erinnern... An was, an den Text oder die Akkorde?

So, hoffe das ist nicht zuviel auf einmal...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ManInBlack
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23828
- Dank erhalten: 69
Der Judas-Ruf kam aber primär nicht wegen unerfüllter Songwünsche, sondern aufgrund der elektrisch verstärkten Musik...Was am Schluss von Polk Salad Annie stattfindet find ich für ein Presley Konzert doch sehr aussergewöhnlich und erinnert mich beim Hören immer wieder an jenes legendäre Dylan Konzert, als aus dem Publikum Judas gerufen wurde.
Da ist nämlich mindestens ein Zuschauer im Publikum, der an verschiedenen Stellen irgendwelche Songs wünscht, Blue Suede Shoes, Treat Me Nice, Suspicous Minds, Trouble etc. Elvis hört sich genervt an und verspricht die Songs auf einen späteren Zeitpunkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jörn
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 0
Taniolo mag noch keine wirklich gute Review geschrieben haben, aber du kannst nicht mal ein falsches Datum erkennen

Sorry, but I couldn't resist

Schönen Gruss, Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
Taniolo hat schon diverse gute Reviews geschrieben. Zumindest behauptet er selbst das.

Welches falsche Datum?


... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Jawohl, zuEs folgt sowas wie ein "improvisierter Teil" hört sich für mich beinahe schon nach einer Jam-Session an. Elvis schnallt sich die Gitarre um. Spielt er auf Little Sister Lead-Gitarre, nicht oder? Wann legt er die Gitarre wieder weg, nach Are You Lonesome Tonight? Ab Little Sister bis Are You Lonesome Tonight klingt alles ziemlich "Probenmässig", speziell die Endings. Nach I Was The One, sagt er, er könne sich nicht mehr erinnern... An was, an den Text oder die Akkorde?
"Little Sister - Get Back / I Was The One / Love Me / Are You Lonesome Tonight"
begleitete er sich selbst auf der schwarzen Gibson Halbresonanz-Gitarre.
"Little Sister / Get Back" wurde bereits 1980 auf der berühmten "Silver-Box" (8 LPs) veröffentlicht, aber jahrelang mit dem falschen Datum 13.8.70 versehen. Es ist die die erste bekannte Version dieses Medley und sie ist - sogar bei Burtons Solo - auch ein wenig holprig, aber auch rauh und urwüchsig.
"I Was The One" war ja mal geprobt worden (s. Video "The Great Performances") und viel Elvis wohl gerade ein, als er einen C-Akkord spielte. Die ist die einzige bekannte Live-Fassung, und auch sie ist improvisiert und kurz.
"Love Me" gehörte 1970 auch nicht gerade zum Standard-Programm und war - da allerdings OHNE Gitarrenbegleitung - eine kleine Sensation, als es ebenfalls auf "The Great Performances" erschien. Dies ist wohl die einzige Fassung, zu der Elvis (außer den beiden in Burbank) Gitarre spielt.
Und bei "Are You Lonesome Tonight" gilt das gleiche. Im Sommer 1969 tauchte es wohl in JEDEM Konzert auf (und da wohl meist auch innerhalb des "Gitarrenblocks"), aber im Frühjahr 1970 gar nicht mehr. Und im Sommer war es auch eine Überraschung und jahrelang unbekannt, daß es überhaupt im Repertoire war.
Zum Thema "Elvis an der Gitarre" gab es auch mal einen hervorragenden, aber untergegangenen und wie ich fand zu wenig beachteten Fachthread.
Der Gitarrenblock war bereits 1970 sehr, sehr selten geworden und wurde - bis auf ganz wenige Ausnahmen - auch erst 1976/77 wieder forciert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1999
- Dank erhalten: 40
In einem Booklet zum Dylan Album heisst es, Dylan sei nicht der erste gewesen, der seinen Zuschauern nicht das gab, was sie hören wollten. Hier haben wir das auch bei Elvis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jörn
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 0
Ursprünglicher Titel des Threads war:
"12.18.1970, Ein paar Beobachtungen"

Schönen Gruss, Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
@ Jörn:@ Taniolo:
Ursprünglicher Titel des Threads war:
"12.18.1970, Ein paar Beobachtungen"
Schönen Gruss, Jörn
Ich weiss!
Ich hab's ja selbst korrigiert.

Schönen Gruss, Taniolo
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1999
- Dank erhalten: 40
He? wie, wo, was, falsches Datum!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
He? wie, wo, was, falsches Datum!?
Weil Du in den Threadtitel "12.18.70" geschrieben hast. Ich habe es editiert & korrigiert.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.