Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
17.11.2005 21:07 #428979 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage
:huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
17.11.2005 21:08 #428980 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

Irgendwie hat es schon was von einer Besessenheit( ;) ), mit der Du - egal, um was es bei Parker geht - sein Handeln, Tun und seine Motivation schönredest. :geheim:

Der Eindruck mag entstehen.

Zur Erklärung: Ich bin kein "reiner" Elvis-Fan, der ihn losgelöst von allem anderen bewundert. Ich bin Fan von Elvis als "Gesamtkunstwerk" - damit bin ich auch Fan der Leute um ihn herum, die einen konkreten Beitrag zu seinem Werk geleistet haben.

Logischerweise bin ich dann auch ein großer Fan von Colonel Parker bzw. des Teams Elvis/Parker.
Genauso wie ich ein Fan der TCB-Band, der Imperials, der Sweet Inspirations und der Stamps bin.

Das heisst natürlich nicht, daß das andere Extrem bei Parker angebracht wäre.

Da sagst Du was! Aber es gibt ja nur Schwarzweißmalerei für viele: Elvis hat alles richtig gemacht, Parker hat alles falsch gemacht.

Ich habe es immer wieder gesagt: Sie waren ein tolles Team, jeder war auf seinem Gebiet genial, aber niemand ist fehlerfrei. Dennoch haben sie beide Großes geleistet, bei allen Fehlern - die WIR ihnen sicher nicht vorhalten sollten, denn wir hätten es wohl kaum besser hingekriegt, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
17.11.2005 21:11 #428982 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

oder?

Da widerspreche ich gar nicht.

Aber bei Dir klingt es sehr nach Weissmalerei hinsichtlich Parker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
17.11.2005 21:20 #428984 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

Aber bei Dir klingt es sehr nach Weissmalerei hinsichtlich Parker.

Ich bin halt der Meinung, dass Elvis und Parker das meiste richtig gemacht haben - der Erfolg gibt ihnen Recht!

Ich fand ja auch nicht ALLES richtig, aber was soll ich das denn hier ausbreiten? Erstens tun das ja schon genug andere, und zweitens würde man mir ja sofort attestieren, dass ich auch zugeben muss, dass Parker NUR Fehler gemacht hat, nur weil ich mal EINEN hier anbringe.

Kritik an Parker - ja klar!
Aber dann bitte auf einer realistischen Basis, keine alten Räuberpistolen und Verschwörungstheorien, die keiner logischen Überprüfung standhalten.

Mich stört einfach, wie hier manche Leute, die keine Ahnung von den Realitäten des Showgeschäfts haben, sich mit 30-50 Jahren Zeitabstand heute darüber zu Gericht setzen und auf unterstem Level Vorträge halten, was der größte Star aller Zeiten und der größte Künstlermanager aller Zeiten angeblich alles für dicke Fehler gemacht haben. Das ist doch nur reine Spekulation! Niemand kann wirklich mit Sicherheit sagen, ob Elvis tatsächlich NOCH mehr Erfolg gehabt hätte, wenn er dies oder das anders gemacht hätte. Der Schuss hätte aber auch nach hinten losgehen können!

So vertrete ich z.B. die Ansicht, dass es das fulminante Comeback ab Ende 1968 nur hat geben können, WEIL er vorher diese seichten Filmchen gedreht hat. Hätte Elvis die ganzen 60er lang verzweifelt versucht, mit „anspruchsvollen“ Musikproduktionen gegen die Beatles anzustinken, hätte es allein deshalb kein „Comeback“ geben können, will ja nie weg gewesen wäre. Viel eher glaube ich, er wäre dann in der Versenkung verschwunden wie alle anderen Stars der 50er, die in den 60ern nicht das Feld gewechselt haben, und heute hätte er nur noch die Bedeutung eines Bill Haley oder Carl Perkins, nämlich so gut wie keine. Und der einzige Grund, warum Buddy Holly heute noch so unangefochten ist, ist sein früher Tod – er starb, bevor er die ersten Misserfolge einstecken konnte. Ebenso wie James Dean übrigens! Wäre Elvis vor seinem Eintritt in die Army bei einem Unfall gestorben, gälten er und Parker auch heute noch als "fehlerfrei" - doch das ist keine Kunst, wenn man nur einen 2jährigen Höhepunkt durchlebt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.11.2005 21:31 #428987 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

So vertrete ich z.B. die Ansicht, dass es das fulminante Comeback ab Ende 1968 nur hat geben können, WEIL er vorher diese seichten Filmchen gedreht hat. Hätte Elvis die ganzen 60er lang verzweifelt versucht, mit „anspruchsvollen“ Musikproduktionen gegen die Beatles anzustinken, hätte es allein deshalb kein „Comeback“ geben können, will ja nie weg gewesen wäre. Viel eher glaube ich, er wäre dann in der Versenkung verschwunden wie alle anderen Stars der 50er, die in den 60ern nicht das Feld gewechselt haben, und heute hätte er nur noch die Bedeutung eines Bill Haley oder Carl Perkins, nämlich so gut wie keine.

Jetzt nochmal für mich: Hätte Elvis in den 60ern nicht C-Movies mit C-Soundtracks, sondern Projekte wie "How great thou art" (ich sehe dies jetzt einfach mal als "anspruchsvolle Musikproduktion") veröffentlicht, wäre die TV-Special kein Erfolg geworden und "In the ghetto" oder "Suspicious minds" hätten keine Käufer gefunden? Interessant. :schwitz:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
17.11.2005 21:32 #428988 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

und zweitens würde man mir ja sofort attestieren, dass ich auch zugeben muss, dass Parker NUR Fehler gemacht hat, nur weil ich mal EINEN hier anbringe


Nein. Ich denke nicht, daß das der Fall wäre.

Wenn man sowas nicht miterwähnt kommt es noch mehr zur Schwarz-Weissmalerei. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
17.11.2005 21:37 #428992 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

Jetzt nochmal für mich: Hätte Elvis in den 60ern nicht C-Movies mit C-Soundtracks, sondern Projekte wie "How great thou art" (ich sehe dies jetzt einfach mal als "anspruchsvolle Musikproduktion") veröffentlicht, wäre die TV-Special kein Erfolg geworden und "In the ghetto" oder "Suspicious minds" hätten keine Käufer gefunden? Interessant. :schwitz:

Nicht unbedingt. Aber es hätte durchaus sein können, das es zum 68er TV-Special nie gekommen wäre, oder dass Elvis bereits Mitte der 60er seinen Plattenvertrag verloren hätte, wenn mangels Filmen die Erfolge der Soundtrack-Alben nicht gewesen wären. Hätte er nur Alben wie "How great thou art" (welches ein sehr begrenztes Nischenpublikum ansprach) und "Pot luck" gemacht, wäre er für RCA wirtschaftlich nicht mehr tragbar gewesen. Die Soundtracks haben ihm sprichwörtlich den Arsch gerettet.

Das TV-Special war deswegen sensationell, weil Elvis endlich wieder "richtige" Musik gemacht hat. Hätte er die durch die gesamten 60er gemacht und damit keine Chance gegen die aktuellen Strömungen gehabt, wäre ein "Comeback Special" dieser Art wohl hinfällig gewesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
17.11.2005 21:57 #428999 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

Wenn man sowas nicht miterwähnt kommt es noch mehr zur Schwarz-Weissmalerei. :null:

Ich habe ja nie gesagt, er habe alles richtig gemacht.

Hier ging es ja in erster Linie um die Auslandsauftritte, die nicht stattgefunden haben, und darum, dass dies wohl eher nicht an dem angeblichen Status des Colonels als illegaler Einwanderer gelegen hat. Ich habe ja auch nie behauptet, dass der Colonel unbedingt eine Welt-Tour wollte - ich wollte hier nur auf einer sachlichen Ebene die möglichen Gründe für das Nichtzustandekommen dieser Tour diskutieren, jenseits der Legende vom fehlenden Pass.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.11.2005 21:58 #429000 von Colonel
Colonel antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage
Tja dies sind alles so Fragen, über die man sich stundenlang auslassen könnte.
Was wäre gewesen, wenn Parker Elvis nicht zufällig damals auf ne Live-Bühne entdeckt und zu RCA gebracht hätte?
Was wäre passiert, wenn er 1958 nicht in die Army gewechselt hätte?
Wenn seine Mutter nicht gestorben wäre?
Was wäre passiert, wenn er nicht so starke Vorlieben für Balladen gehabt hätte und 1960 bei seiner Rückkehr
weiter auf RocknRoll gesetzt hätte?
Wenn er nicht auf die Movie Road gtewechselt wäre und versucht hätte die Beatles "aktiv" auszustechen?
Wenn Parker 1968 sein Christmas Special durchgesetzt hätte?
Elvis 1969 nicht nach Vegas gegangen wäre, sondern NUR live Touren gemacht hätte?
Er Ann Margret statt Cilla-the Snake geheiratet hätte?
Cilla nicht weggegangen wäre?
Elvis die Filme mit Mitchum und Streisand gemacht hätte?
Elvis nach Aloha auf Welttour gegangen wäre?
Elvis sich hätte von McCartney produzieren lassen?
Elvis nicht mit der Memphis Mafia so eng gewesen wäre?
Elvis 1976 in ne Betty Ford ähnliche Klinik gegangen wäre?
Linda am 16.8.77 bei ihm geschlafen und ihn "gehört" hätte?

und und und...darüber könnte man ganze Monate spekulieren..... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.11.2005 22:01 #429001 von Colonel
Colonel antwortete auf Fritz Rau - 50 Jahre Backstage

dass der Colonel unbedingt eine Welt-Tour wollte -

Laut diverser Zeitzeugen der Definitive Collection DVD soll Parker bereits 1977 (vor Elvis Tod) erste Vorbereitungen/Gespräche in Sachen World Tour unternommen haben ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.