Tupelo's Own Elvis Presley (Buch & DVD)

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12.04.2007 09:17 #577390 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Tupelo's Own Elvis Presley (Buch & DVD)

Er verausgabt sich des öftern über sein Lieblingsthema : Elvis in the 50's, vergisst aber dabei auch die anderen Fans mit entsprechenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:02 #577393 von susan

Fakt ist doch nun einmal: Die 50er Jahre, speziell die ganz frühe Zeit, sind relativ wenig bearbeitet, sowohl bei FTD als auch insgesamt. Also ist es klar, dass er am ehesten diesesn Teil übernehmen wird.

:up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:08 #577394 von Harty
bitte nicht die FTD, das Buch "Rockin across Texas" vergessen :clown:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:09 #577395 von susan

Scheinbar hat er keine Kollegen ,die sich auch ausgiebig um andere Schaffensperioden ausgiebig kümmern. Eine Buch / CD Kombi über das 69er Comeback wäre auch reizvoll. Ernst hat es ebenfalls versäumt die FTD "Let yourself go" mit mehr Info über das Comeback Special zu versorgen. Auch hier bieten sich doch hervorragende BUCH/CD Kombinationen an. Aber scheinbar reicht ihm hier auch "nur" eine CD.

Du immer mit deinen Sets.
Das Prinzip der FTD, wurde bei bestehen festgelegt und auch umgesetzt.
Wenn ich das hier so lese frage ich mich wieso du bei der ersten FTD nicht schon aus dem Fenster gesprungen ist, da es eine 68er war und das auch noch ohne Buch und DVD.
Die Entwicklung von FTD empfinde ich als sehr positiv. Statt alle paar Jahre 4 oder 5 CD`s zu veröffentlichen gibt es zumal Veröffentlichungen mit einem Buch und informationen. ( Über qualität etc kann man sich ja streiten )
Aber dafür das das niemals vorher geplannt war und man eigentlich nur den Bootlegs einhalt gebieten wollte, ist das eine sehr positive entwicklung (siehe auch Writing for the King ).


Wenn du das sagen hättest gäbe es über das 69er Comback bereits 3 Boxen wobei wir was 69er Konzerte betrifft wir doch relativ gut bedient sind.
Mir ist es dann lieber der Typ arbeiten ein paar Jahre einen Projekt womit wir nicht sehr häufig und ausgiebig kofrontiert wurden als an einem weiteren 69er konzert mit einer 3 sec. längern Version vom Memories!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:16 #577399 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Tupelo's Own Elvis Presley (Buch & DVD)
Ich wundere mich, wie hier auf den letzten Seiten der Eindruck erweckt wird, als könne Ernst in jedem Fall Schalten und Walten, wie er wolle.

Glaubt doch bitte keiner, dass Ernst nicht irgend jemanden zumindest Rechenschaft darüber ablegen muss, wie sich die CDs und Bücher verkaufen, die auf dem FTD Label veröffentlicht wird. Schon alleine deshalb, wird die Veröffentlichungspolitik mit Sicherheit nicht von den Vorlieben von Ernst bestimmt, wie auch immer die aussehen mögen.

Davon mal ganz abgesehen, hat Ernst in den 90ern betont, dass er nichts von den Überarbeitungen von Felton Jarvis hält, dennoch wurden diese relativ früh auf der Too much monkey business CD veröffentlicht. Was belegt wie wenig stichhaltig die These ist, dass hier nach Neigung veröffentlicht wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:20 #577401 von susan
Auch wenn das in diesem Thread nichts zu suchen hat, wie die Besprechungen zur FTD.
Würde es mich aber wundern, wem FTD eigentlich gehört.
Ich habe schon vielfach gehört, das Ernst der Boss bei FTD ist.
Ausserdem sind wir jäger und sammler und ich bin mir sicher, dass er zumindest mit einem gewissen Grundumsatz bei jeden FTD rechen kann, da es viele Fans gibt die komme was wolle jede FTD in ihrer sammlung haben wollen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:23 #577403 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Tupelo's Own Elvis Presley (Buch & DVD)

Fakt ist doch nun einmal: Die 50er Jahre, speziell die ganz frühe Zeit, sind relativ wenig bearbeitet, sowohl bei FTD als auch insgesamt. Also ist es klar, dass er am ehesten diesesn Teil übernehmen wird.

Ebenso Fakt ist, dass die 50er die Jahre waren, in denen Elvis am kreativsten und seine Veröffentlichungen musikhistorisch am wichtigsten und für nachkommende Musikergenerationen am einflussreichsten waren. Ganz gleich, ob man persönlich eine andere Periode im Werk von Elvis bevorzugt oder nicht.

Folglich könnte eine Fokussierung auf die 50er nicht überraschen, auch wenn ich diese nicht sehe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:27 #577405 von susan
Dann haben wir ja jetzt schonmal eine ganze reihe von gründen die dieser veröffentlichung eine Lebensberechtigung erteilen.

vielen Dank!!

Sorry, harty aber genau die hier genannten Gründe bestärken mich darun zu sagen, dass ich auf eine 69er Box warten kann.
Wobei es ja auch schon eine Box über diese thematik ( Las Vegas gesamt ) gab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:35 #577407 von Harty

Du immer mit deinen Sets.
Das Prinzip der FTD, wurde bei bestehen festgelegt und auch umgesetzt.
Wenn ich das hier so lese frage ich mich wieso du bei der ersten FTD nicht schon aus dem Fenster gesprungen ist, da es eine 68er war und das auch noch ohne Buch und DVD.
Die Entwicklung von FTD empfinde ich als sehr positiv. Statt alle paar Jahre 4 oder 5 CD`s zu veröffentlichen gibt es zumal Veröffentlichungen mit einem Buch und informationen. ( Über qualität etc kann man sich ja streiten )
Aber dafür das das niemals vorher geplannt war und man eigentlich nur den Bootlegs einhalt gebieten wollte, ist das eine sehr positive entwicklung (siehe auch Writing for the King ).


Wenn du das sagen hättest gäbe es über das 69er Comback bereits 3 Boxen wobei wir was 69er Konzerte betrifft wir doch relativ gut bedient sind.
Mir ist es dann lieber der Typ arbeiten ein paar Jahre einen Projekt womit wir nicht sehr häufig und ausgiebig kofrontiert wurden als an einem weiteren 69er konzert mit einer 3 sec. längern Version vom Memories!

Vielleicht haben wir uns missverstanden, Lady.

FTD war ursprünglich nur ein Plattenlabel. Fakt. 3-4 Ausgaben im Jahr. Fakt. Nun haben wir ca. 8-10 Ausgaben im Jahr. Fakt. Zusätzlich Buch/CD Projekte. Fakt.

Ich habe nur einen Wunsch geäussert, den übrigens viele Fans teilen, über wichtige Schaffensereignisse dann ebenso zu verfahren, wie bei SUN.

SUN war eine wichtige Periode für Elvis.

Das Comeback Special ebenso.

Das Bühnencomeback 1969 in Las Vegas immens wichtig für Elvis. Es ist nur schade, daß die Aufnahmen verteilt auf CD's erscheinen ohne jeglichen Hintergrund. Das war meine Anmerkung zu diesem Thema.

Nun kann man aber dem MRS nicht Vorwurf machen, auch SUN zu veröffentlichen. Im Gegenteil, ich bin froh. Ernst eiert nun seit Jahren daran herum und es passiert nichts. Sollen andere Verlage sich zurück ziehen und warten bis ein Ernst sein Projekt fertig hat ? Freie Marktwirtschaft..

Ernst veröffentlichte nun aber schon bei BMG "Elvis at Sun". Klassischer Fehlschuss um dann noch ein Sunprojekt anzukündigen ? Kevan Budd masterte schon diese Aufnahmen...sollen wir nun den Kram nochmal kaufen ? Das war mein Gedanke zu SUN , für mich persönlich ist das Thema etwas ausgereizt. Alternate Takes erschienen nun auch auf anderen Labeln, weil es erlaubt ist.

Ernst weiß dieses und steckt in einer Zwickmühle. Immer wieder verschiebt er den Termin. Wegen Fotos ? Wegen Dokumenten? Sein Projekt kann nur noch durch "neue" Aufnahmen aus dieser Zeit ein Erfolg werden. Ansonsten verstehe ich seine Taktik nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2007 10:52 #577417 von susan
Honey, ich glaube wir kommen da auf keinen gemeinsamen nenner

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.