- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
One Night - Of Sin/With You
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Da fällt mir gerade ein: Wie war das eigentlich bei "Hey Jude"?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2134
- Dank erhalten: 1056
Hey Jude ist eine Cover Version die ja nur auf einer LP erschien u. ich kann mir nicht vorstellen dass man hier wegen des mangelhaften Textes den Elvis von sich gibt extra ein Genehmigung bei dem Beatles Musikverlag einholte.Ich schätze mal das ist gelaufen so-wo kein Kläger da kein Richter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143

Das Bartholomew den Text selber umgeschrieben hat, ist ja interessant. Wo hast Du all diese Informationen her? Ich habe schon solange gesucht, aber nichts dazu gefunden. Ich dachte übrigens auch, dass er der Komponist, nicht der Textdichter ist. Man lernt nie aus. Klasse!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2134
- Dank erhalten: 1056
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622
Das Bartholomew den Text selber umgeschrieben hat, ist ja interessant.
Ich verstehe die Aussage in WFTK anders.
He (Elvis) did that on his own. They checked with the publishing company that was owned by the Imperial Record and they asked me if I would mind, and I said, "Okay," Anything to get a million dollars, you understand`? [...] I really enjoyed the record.
Zustimmung durch Bartholomew ja, aber der Text wurde von Elvis bzw. Musikern, Produzenten oder wem auch immer verändert. Ich denke es ist jetzt auch kein Geniestreich aus 'paying' 'praying' zu machen. Das dürfte man zur Not vor Ort im Studio schnell hinbekommen haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Mal ein Beispiel, wie weit sowas gehen kann:
° Bei Youtube gibt es Rechtsstreitigkeiten, weil eine ganz normale Privatperson auf seinem Klavier ein Stück von Beethoven spielte - der seit über 70 Tod ist. Also: Eigenes Klaviespiel, eigenes Video, alles selbst gemacht. Aber: Kein Urheberrecht an dieser Komposition.
Obowhl Beethoven selbst keine Rechte mehr hat, so sehrwohl seiine Rechtsnachfolger, so gibt es bspw. weltweit noch verschiedene Verwertungsgesellschaften, die auf nationaler Ebene auch für klassische Musik noch entsprechende Gebühren verlangen. Für den Fall, das der User sein Privatgeklimper bei Youtube reinstellt, muß YouTube dann Gebühren bezahlen und diese Videos sind dann - beispielsweise - mit dem Überbegriff der Music Publishing Rights Collection Society als "Urheber" gekennzeichnet. Diese Kennzeichen bedeuten nicht unbedingt daß es eine Urheberrechtsverletzung ist, sondern daß es nicht vom Nutzer monetarisiert werden darf.
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>° Youtube FAQ</span>
Ich habe mich die letzten Monate intensiv mit dem Urheberrecht beschäftigt und muss sagen, das wir - mich eingeschlossen - seinerzeit eine so dämliche Diskussion hier führten bezüglich Johnny B. Goode bei EOT und Chuck Berry, dass sich mir im Nachhinein die Haare sträuben. Das man bei EOT JBG heraus schnitt weil sich die Rechtelage nicht klären ließ, ist mir jetzt mehr als verständlich. Es braucht sich nur einer der mindestens ein Dutzend Rechteverwalter in diesem Prozess verweigern - und das nichtmal aus bösem Willen sondern einfach, weils nicht anders geht aufgrund von Rechtslagen - und schon funktioniert der ganze Deal nicht.
Wieso schreibe ich das? Weil ich das von King77 geäußerte "Bei One Night Of Sin wurde Dave Bartholomew kontaktiert der der Änderung des Textes zustimmte u.der auch den neuen Text dafür verfasste" schlicht für eine Anekdote halte. So einfach ist es eben bei weitem nicht.
Ebenso musste Elvis - bzw. der Colonel - die Rechte am Beatles Song Hey Jude einholen. Selbstverständlich. Sobald Elvis den Song auch nur anstimmt auf der Bühne - vor allem Elvis, bei der Rechteverwertung kommts nämlich aucn drauf an, wer die neue Version singt/spielt etc., weil sich danach (also der prognostizierten Verdienst/Bekanntheitsmöglichkeit,der Imagepflege oder dem Imageschaden) bemisst, ob und wie ggf. Rechtegeltendmachungen erfolgen - sobald also Elvis den Song auf der Bühne anstimmt, kommt die Rechtemaschinerie im Hintergrund ins Rollen. Im Normalfall läßt sich alles problemlos abwicklen, sodass niemand bemerkt, wer alles damit befasst ist. Aber wehe dem, auch nur einer stellt sich quer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Ich weiß natürlich, dass Du bewusst untertreibst, aber genau genommen handelt es sich ja nicht um eine kleine Änderung, sondern um über 50% des Textes. Auch das ist kein großes Ding für einen Texter, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass es tatsächlich Elvis war, der da Hand angelegt hat. Auf jeden Fall war es zuviel Text, um es einfach mal durchgehen zu lassen.Zustimmung durch Bartholomew ja, aber der Text wurde von Elvis bzw. Musikern, Produzenten oder wem auch immer verändert. Ich denke es ist jetzt auch kein Geniestreich aus 'paying' 'praying' zu machen. Das dürfte man zur Not vor Ort im Studio schnell hinbekommen haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Wieso das denn? Beziehst Du Dich jetzt auf die Änderungen am Text?Ebenso musste Elvis - bzw. der Colonel - die Rechte am Beatles Song Hey Jude einholen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622
Ich weiß natürlich, dass Du bewusst untertreibst, aber genau genommen handelt es sich ja nicht um eine kleine Änderung, sondern um über 50% des Textes. Auch das ist kein großes Ding für einen Texter, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass es tatsächlich Elvis war, der da Hand angelegt hat. Auf jeden Fall war es zuviel Text, um es einfach mal durchgehen zu lassen.
Möglicherweise einer der anwesenden Musiker? Vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass Elvis sich die Arbeit eher nicht gemacht hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Nö, überhaupt nicht. Einfach, weil er das auf der Bühne sang. Damit öffentlich. Schon werden massig Urheberrechte tangiert.Wieso das denn? Beziehst Du Dich jetzt auf die Änderungen am Text?
Dazu kommt, dass das Arrangement anders war als im Original, der Text, usw. Da werden also getrennt die Rechte der Komponisten und der Texter berührt. Und deren Verwertungsgesellschaften. All das fließt in die Bewertung ein, wie weiter verfahren wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.