Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
02 Aug. 2005 20:47 #391286 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?
Leute, ich will ja nicht kleinlich wirken, aber diee <a href=' www.elvisclub.de/eptunes/index.php?showt...ew=findpost&p=367441 ' target='_blank'>Grafik samt (Link zum) Artikel habe ich vor gut 8 Wochen hier gepostet, ohne jede Reaktion. :null: Ist nicht weiter schlimm, nur hielt ich sie damals wie heute für außerordentlich gelungen.

Was hier m. E. sehr schön deutlich wird ist die Nähe von Rockabilly (darunter auch der "Sun-Sound") zum Hillbilly und/bzw. Country. Bill Haley ist mit seinem Nothern Band Style deutlich abgewandt davon und dafür dem Bigband-Sound und Swing sehr viel näher. Haley wird oft fälschlicherweise als Rockabilly bezeichnet, ist aber keiner. Es ist in Wirklichkeit eine Art Swing mit einigen Country und wenigen R&B Einflüssen. Oder wie ein Freund von mir einmal sagte: "Rockabilly doesn't have horns." Punkt.

Das Problem an dieser Karte ist m. E. am ehesten, dass sie zeitlich stark eingegrenzt ist und einige Leute an Stellen führt, die sie dann später verließen. Für mich ist das so der Zustand Mitte bis Ende der 50er, führt aber eben trotzdem schon "Surf" mit den Beach Boys. Irgendwo ein Problem, das wohl kaum zu lösen sein wird. Aber die Beziehungen, kommen, finde ich, eigentlich ganz gut raus.

Edit: Zeilenumbruch entfernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Aug. 2005 09:08 #391433 von Big Hunk

Der fehlt mir persönlich auch in der Abstimmung - aber damals gingen nur 10 Möglichkeiten, und da hab ich dann Carl einfach großzügigerweise mehr unter "Rockabilly" eingeordnet; die Herren Ricky Nelson, Bobby Darin, Fabian, Bobby Vee und co. unter "High School Rock'n'Roll, was ja schon ein Nachzügler der "Originale" war, und Bo Diddley unter Blues.

Jetzt mal im Ernst: Wie genau unterscheidet sich Rock'n'Roll und Rockabilly? Gibt es da definitive Unterschiede oder liegen sie eher im Empfinden des Hörers?

Na ja, der eigentliche Ur-Rockabilly hat - genausowenig wie richtigerweise erwähnt Bläser - auch eigentlich kein Piano, sondern besteht nur aus Slap-Bass, Gitarre und evtl. Rhythmus-Gitarre und (wenn auch nicht zwangsweise) Drums.

Somit sind Elvis oder Johnny Burnette eigentlich die echten Rockabillys.

Nur: In den Sun-Studios stand nunmal ein Piano, und das ist bei Leuten, die allgemein durchaus dem Bereich Rockabilly zugeordnet werden, nunmal trotzdem oft zu hören.

"Put Your Cat Clothes On" von Carl oder "Flying Saucers Rock'nRoll" sind z. B. schon irgendwo Rockabilly, obschon sie (übrigens gespielt von Jerry Lee Lewis) ein Piano enthalten.

Jerry Lee's Musik würde ich aber nicht mehr als Rockabilly bezeichnen, da da das Piano ja nun eindeutig dominiert, oft sogar gar keine Gitarre mitspielt.

Aber wie gesagt: Es gingen nur 10. Und wen will man da weglassen?

Carl Perkins hätte reingemußt. Ricky Nelson auch. Ferner Bo Diddley, vielleicht auch die Everly Brothers, Bobby Darin, Cliff Richard usw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
03 Aug. 2005 09:37 #391459 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Carl Perkins hätte reingemußt. Ricky Nelson auch. Ferner Bo Diddley, vielleicht auch die Everly Brothers, Bobby Darin, Cliff Richard usw.

Nein, die letzten drei auf keinen Fall. Bo Diddley eigentlich auch nicht. Es geht ja wohl immer noch um die Frage, was R'n'R ist (bzw. wer der "größte" Rock'n'Roller ist). Dafür wäre es dann im Sinne dieser Grafik wichtig herauszufinden, wer sich aus den Bereichen, die um den Begriff R'n'R platziert sind, am ehesten, am meisten und nachhaltigsten in Richtung Mitte bewegt hat und das möglichst mit einem mehr oder weniger ausgedehnten Umweg über einige der anderen Bereicht rund um "Rock'n'Roll".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
03 Aug. 2005 09:54 #391478 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Nein, die letzten drei auf keinen Fall. Bo Diddley eigentlich auch nicht. Es geht ja wohl immer noch um die Frage, was R'n'R ist (bzw. wer der "größte" Rock'n'Roller ist). Dafür wäre es dann im Sinne dieser Grafik wichtig herauszufinden, wer sich aus den Bereichen, die um den Begriff R'n'R platziert sind, am ehesten, am meisten und nachhaltigsten in Richtung Mitte bewegt hat und das möglichst mit einem mehr oder weniger ausgedehnten Umweg über einige der anderen Bereicht rund um "Rock'n'Roll".

Also da muss ich dagegen halten. Bo Diddley verstehe ich, aber gerade Bobby Darin & Cliff Richard machten sehr guten

Rock And Roll, auch wenn du sie nicht magst. Man kann sie nicht einfach ausblenden in diesem Bereich, nur weil diese

von angeblichen Experten zu selten genannt werden oder später in andere Bereiche hineingingen (Cliff zu British Pop)

(Darin zu Swing, Country, Folk etc). Wenn man jeden raushält, gibt am Ende nur noch eines halbes Dutzend Rocker :geheim:

Sag mal einem wie Hank Marvin, dass er damals keinen Rock and Roll spielte, die nehmen dich dann niemals ernst ;)

Man kann den Leuten doch nicht ihre Vergangenheit umdrehen, nur weil sie sich veränderten oder man sie nicht mag :up:

Darins "Bullmoose", "Mighty Mighty Man" oder auch "Queen Of The Hop" sind Rock-Klassiker, Cliffs "Move It" sowieso.

Das Grundproblem ist: Deutsche mussten nach dem Weltkrieg erstmal wieder zu sich finden und das taten sie mit

Schlageridylle & nachgeholtem Swing aus den USA, als sie damit fertig waren standen schon die Beatles vor der Tür.

Das wirkte bis heute nach! ELVIS kam erst mit der "It´s Now Or Never"-Tour richtig hoch. Cliff mit "Lucky Lips" auf Deutsch!

Das mindert ihren Erfolg und ihre Wirkung in den USA & GB aber nicht im geringsten Maße :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Aug. 2005 10:04 #391488 von Big Hunk

Dafür wäre es dann im Sinne dieser Grafik wichtig herauszufinden, wer sich aus den Bereichen, die um den Begriff R'n'R platziert sind, am ehesten, am meisten und nachhaltigsten in Richtung Mitte bewegt hat und das möglichst mit einem mehr oder weniger ausgedehnten Umweg über einige der anderen Bereicht rund um "Rock'n'Roll".

Für mich ist diese Grafik aber nicht das non plus ultra.

Natürlich sind Bill, Elvis, Little Richard, Chuck, Jerry Lee und vielleicht noch Fats die größten Rock'nRoller.

Denn sie sind die erfolgreichsten, haben viele Klassiker aus dem Bereich "Rock'n'Roll", hatten Chart-Erfolge, gaben fulminatne Konzerte, haben Millionen Schallplatten verkauft, zuweilen auch jahrzehntelang (bis auf Elvis <_< ) auf Konzertbühnen gerockt usw.

Eddie Cochran und Buddy Holly waren leider zu kurz dabei, um sie nach Kriterien zu beurteilen, die auf die obigen Herren zutreffen.

Wie gesagt, Carl Perkins fehlt, da nur 10 Möglichkeiten gingen.

Aber mal ehrlich: 2 Leute haben für Buddy Holly gestimmt.

Eines vorweg: Ich mag ihn, habe 5 oder 10 CDs von ihm und hätte gerne einekomplette Box - im übrigen gibt es nur knapp über 100 Songs von ihm.

Aber er war nunmal beileibe KEIN wilder Rocker; es gab keine Skandale, keine ausgeflippten Konzerte, es gibt keine Konzert-DVD, nur eine Handvoll Filmclips / Songs aus Fernseh-Shows, er tourte nicht um die Welt, gab nicht jahrzehntelang Rock-Revival-Konzerte usw. Und trotzdem hat er zwei Stimmen.

Von daher ist es auch möglich, daß ein Ricky-Nelson-Fan für ihn gestimmt hätte - zumal er (unterstützt duch Burton) ja wirklich einige geile Rock'nRoll-Nummern vorgelegt hat.

Cliff Richard hatte mit "Move It" oder "Apron Strings" ebenfalls ein paar Nummern, die auch nicht weniger rocken als Buddys "Peggy Sue" .... und baut immerhin heute, nach 46 Jahren, noch Rock'n'Roll-Songs in seine Shows ein. Warum hätte nicht ein Cliff-Fan ihn wählen sollen?

Bobby Darin war einer der vielseitigsten Entertainer jener Zeit. Seine Songs "Mack The Knife", "Clementine", "Hello Dolly" swingen, wie das keiner seiner 50ies-Kollegen hinbekommen hätte. Trotzdem konnte er auch im Schnulzen-Bereich und High-School-Rock'n'Roll mit oft selbstgeschriebenen Hits wie "Dream Lover", "Things", "18 Yellow Roses" oder "You're The Reason I'm Living" - auch in den Charts - punkten.

Und er konnte mit seinem rotzigen Gesang kräftig rocken: "Splish Splash", "Plain Jane" und "Queen Of The Hop" sind echte Fetzer.

Oder Bo Diddley - ein Mann, der mit seiner Stimme gar keine Schnulzen singen kann, aber eine Mords-Gitarre spielt (wenn auch nicht so ausgereift wie Chuck oder Carl) und sogar einen eignen Rhythmus ("His Latest Flame") kreiert hat. Ok, seine Lieder klingen sehr ähnlich, aber tun das nicht auch die von Little Richard, wenn man sie nicht gut kennt?

Und auch er - mit über 70 - rockt heute noch!

Es ist alles eine Frage des Blickwinkels. Natürlch gewinnt Elvis in einem Elvis-Forum eine, bzw. wahrscheinlich sogar so ziemlich jede, Umfrage. Aber es gibt auch andere Stimmen. Das Agressive, der Biß seiner 50ies-Rocker war ab 1960 nunmal weg. Und auch seine Shows wurden gemäßigter. Da haben Little Richard und Jerry Lee noch einige Jahre rumgeschrien und das Klavier getreten..... man MUSS ja nicht zwangsläufig Elvis wählen, der keine 4 Jahre wirklich gerockt hat. :null:

Sogar Gene Vincent hat nun eine Stimme. Eddie Cochran sogar 3. Und ich würde gerne mal hören, wie die Leute argumentieren, die diese Herren gewählt haben....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Aug. 2005 20:55 #392756 von Colonel
Wer war der größte "Rocker" - und warum?
Bill Haley [ 2 ] [2.33%]
Fats Domino [ 1 ] [1.16%]
Little Richard [ 8 ] [9.30%]
Elvis Presley [ 44 ] [51.16%]
Chuck Berry [ 8 ] [9.30%]
Gene Vincent [ 1 ] [1.16%]
Jerry Lee Lewis [ 8 ] [9.30%]
Eddie Cochran [ 3 ] [3.49%]
Buddy Holly [ 2 ] [2.33%]
kann mich nicht entscheiden / andere [ 9 ] [10.47%]
Total Votes: 86

Na da sag noch Mal einer, daß ein Elvis Forum keine objektive Darstellung an den Tag legen kann....gerade Mal gut die Hälfte stimmte bislang für Elvis.
Wenn ich Stimmen für Lewis & Little Richard noch irgendwie nachvollziehen kann, so verstehe ich die Votes für Haley & Holly nicht ganz so sehr....aber "To each his own"... :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Aug. 2005 21:18 #392764 von Bazimike
Dino Croceti !! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Aug. 2005 22:53 #392798 von Big Hunk

..., so verstehe ich die Votes für Haley & Holly nicht ganz so sehr....aber "To each his own"... :grin:

Bei Holly gebe ich Dir recht, aber Bill ist - wenn auch nicht mit der Ausstrahlung eines Elvis Presley, der Stimme eine Little Richard und der Instrumenten-Beherrschung der Herren Lewis, Berry oder Domino gesegnet - doch irgendwo der Urheber, der Übervater.

Mit "Rock Around The Clock" fing doch irgendwie alles an. Und er hat bereits 1952 mit "Crazy Man, Crazy" die Musik gemacht, die eigentlich erst zwei Jahre später unter dem Namen "R + R* geboren werden sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
04 Aug. 2005 22:56 #392800 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Dino Croceti !! :up:

Soweit ich weiss mochte Dean keinen Rock And Roll, aber ich sah ihn mal RR tanzen, glaube 1958 mit seiner Frau

in deren Wohnung. Ein Kind von ihm legte irgendeine RR-Scheibe auf. Sah toll aus, Dino ist halt cool drauf :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
04 Aug. 2005 22:59 #392802 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Bei Holly gebe ich Dir recht, aber Bill ist - wenn auch nicht mit der Ausstrahlung eines Elvis Presley, der Stimme eine Little Richard und der Instrumenten-Beherrschung der Herren Lewis, Berry oder Domino gesegnet - doch irgendwo der Urheber, der Übervater.

Mit "Rock Around The Clock" fing doch irgendwie alles an. Und er hat bereits 1952 mit "Crazy Man, Crazy" die Musik gemacht, die eigentlich erst zwei Jahre später unter dem Namen "R + R* geboren werden sollte.

Also Haley rockt schon gut. Wenn man mit seinem Outfit nicht klar kommt :null: Ich finde seine Nummern super,
auch die aus den 60s & 70s, wie lange soll man das eigentlich begründen :geheim: ;) :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.